Zentrische Streckung und Prozentrechnung
Bei der zentrischen Streckung wird eine Figur von einem Zentrum Z aus mit dem Faktor k vergrößert oder verkleinert. Die Original- und Bildfigur sind ähnlich zueinander – Winkel bleiben gleich und Seiten werden proportional verändert.
Die Prozentrechnung benutzt du täglich. Der Grundwert G entspricht 100%, der Prozentsatz p% gibt den Anteil an, und der Prozentwert W ist der berechnete Teil W = G · p%. Wichtig für den MSA sind auch die Formeln für Jahreszinsen Z = K · p%, Monatszinsen und Tageszinsen.
Bei Zinseszins wächst dein Kapital K₀ nach n Jahren auf K₍n₎ = K₀ · q^n an, wobei q = 1 + p/100 der Zinsfaktor ist.
⚠️ Für die ZAP Mathe Aufgaben mit Lösungen NRW solltest du verschiedene Arten von Diagrammen Sa¨ulen−,Balken−,Kreisdiagramm kennen!