Die zweite Seite konzentriert sich auf die Grundlagen der Prozentrechnung und ihre Anwendung in der Handelskalkulation. Es werden Formeln zur Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert präsentiert.
Definition: Der Grundwert (G) ist der Ausgangswert, auf den sich eine prozentuale Änderung bezieht.
Die Seite erklärt auch die Berechnung des vermehrten und verminderten Grundwerts, was für Zu- und Abschläge in der Kalkulation relevant ist.
Example: Ein vermehrter Grundwert von 120€ bei einem Grundwert von 100€ entspricht einer Erhöhung um 20%.
Abschließend werden wichtige Begriffe der Handelskalkulation definiert, darunter Listeneinkaufspreis, Zieleinkaufspreis, Bezugspreis, Handlungskosten und Listenverkaufspreis.
Highlight: Diese Definitionen sind essenziell für das Verständnis der gesamten Handelskalkulation und bilden die Grundlage für alle Berechnungen.