Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
45
0
Felicitas Thate
19.12.2021
Mathe
Lineare Algebra
Hier seht ihr eine Übersicht zu Linearer Algebra.
19.12.2021
2708
27
2088
11/12
Vektoren
- Punkte im Raum - Abstand zweier Punkte berechnen - Mittelpunkte von Vektoren bestimmen - Rechnen mit Vektoren - Linearkombinationen - Punkte einer Geraden angeben - Punktüberprüfung - Geradengleichung aufstellen
165
4915
11/12
Vektoren, Geraden, Winkel und Ebenen im Raum
Vektoren,Geraden und Strecken im Raum, Lagebeziehungen g-g, Geradenscharen, Licht und Schatten, Skalarprodukt und orthogonalität, Winkel im Raum, Ebenen, Lagebeziehungen g-E, Normalenvektor, Lagebeziehungen E-E
7
346
12
Zueinander senkrechte Vektoren
Skalarprodukt etc.
36
1767
11/12
Präsentation Analytische Geometrie und Lineare Algebra
Präsentation Analytische Geometrie und Lineare Algebra Mathe Abitur -> siehe das dazugehörige Handout
249
4339
11/12
Vektorrechnung
Wichtige Aspekte der Vektorrechnung
29
956
10/11
Vektoren und Rechnungen mit Vektoren
Der Merkzettel enthält eine Definition zu Vektoren, sowie Beschreibungen und Rechenwege für Vektoren
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Felicitas Thate
@felicitasthate_trjk
·
43 Follower
Follow
Hier seht ihr eine Übersicht zu Linearer Algebra.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Mathe - Vektoren
- Punkte im Raum - Abstand zweier Punkte berechnen - Mittelpunkte von Vektoren bestimmen - Rechnen mit Vektoren - Linearkombinationen - Punkte einer Geraden angeben - Punktüberprüfung - Geradengleichung aufstellen
27
2088
1
Mathe - Vektoren, Geraden, Winkel und Ebenen im Raum
Vektoren,Geraden und Strecken im Raum, Lagebeziehungen g-g, Geradenscharen, Licht und Schatten, Skalarprodukt und orthogonalität, Winkel im Raum, Ebenen, Lagebeziehungen g-E, Normalenvektor, Lagebeziehungen E-E
165
4915
3
Mathe - Zueinander senkrechte Vektoren
Skalarprodukt etc.
7
346
0
Mathe - Präsentation Analytische Geometrie und Lineare Algebra
Präsentation Analytische Geometrie und Lineare Algebra Mathe Abitur -> siehe das dazugehörige Handout
36
1767
0
Mathe - Vektorrechnung
Wichtige Aspekte der Vektorrechnung
249
4339
1
Mathe - Vektoren und Rechnungen mit Vektoren
Der Merkzettel enthält eine Definition zu Vektoren, sowie Beschreibungen und Rechenwege für Vektoren
29
956
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin