Koordinatensystem und Würfelkonstruktion
Diese Seite befasst sich mit der Konstruktion des vollständigen Würfels im Koordinatensystem. Der fehlende Eckpunkt D wird berechnet, um das Quadrat ABCD zu vervollständigen.
Berechnung von Punkt D:
D = A + BC = 0,0,3 + −16,2,8 = −16,2,11
Highlight: Der Punkt D vervollständigt die Grundfläche des Würfels.
Koordinaten der Würfelecken:
- A 0,0,3
- B 2,−16,11
- C −14,−14,19
- D −16,2,11
Diese Punkte definieren die untere Ebene des Würfels. Die obere Ebene kann durch Verschiebung um den Vektor L bestimmt werden, der senkrecht auf der Grundfläche steht.
Example: Die Vektoren AB und AD sind Kanten des Würfels und stehen senkrecht aufeinander.
Diese räumliche Darstellung hilft, die Geometrie des Würfels besser zu verstehen.