Laden im
Google Play
52
Teilen
Speichern
. Darstellung von Zuordnungen Wertetabelle: *.*Zahi Ausgangsgröße zugeordnete Größe Zahl Zahl Zahl Zahl links Größe a -26,150 30 dasselbe wie proportionale Zuordnungen Zuordnungen heißen proportional wenn man die Ausgangsgröße verdoppelt (verdreifacht, vervierfacht...), sich auch die zugeord- nete Größe verdoppelt (verdreifacht, vervierfacht...) Jede proportionalen Zuordnung ist auch eine je-mehr-desto-mehr Zuordnung. Größe b MATHE Zuordnungen Bei einer proportionalen Zuordnung verläuft der Graph durch den Ursprung (010) des Koordinatensystems. Beispiel: 8).2 Graph: zugeordneter Wert Produktgleichheit bei anti proportionalen Zuordnungen Berechnung: Produktgleichheit → Gesamtgröße Ausgangsgröße zugeordnete Größe = Gesamtgröße. 10 - 20 - 200 Ausgangsgröße Größe a -2 (. 15 30 zugeordnete Größe Ausgangsgröße Beispiel: 20 : 10. будудд Proportionalitätsfaktor Berechnung des Proportionalitätsfaktors: Größe b 8 ;-)-² :2 Mon 11 bree anti proportionale Zuordnungen Zuordnungen heißen antipropostional wenn man die Ausgangsgröße verdoppelt (verdreifacht, vervierfacht...) und sich die zugeordnete Größe so halbiert. (gedrittelt...). Jede anti proportionale Zuordnung ist auch eine je-mehr-desta" weniger. Zuordnung. Bei einer antiproportionalen Zuordnung liegen alle Punkte auf einer Achse, diese wird hyperbel genannt. Beispiel: . Proportionalitätsfaktor PS: Bei proportionalen Zuordnungen ist der Proportionalitätsfaktor. gleich.
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin