Quadratische Funktionen und Kreisgeometrie in der 9. Klasse
Die quadratische Regression ist ein wichtiges Werkzeug in der Mathe 9 Klasse Gymnasium, besonders wenn es darum geht, Zusammenhänge zwischen Wertepaaren zu analysieren. Mit dem Taschenrechner lässt sich dieser Prozess effizient durchführen, indem Wertepaare in die Listen eingegeben werden.
Hinweis: Bei der quadratischen Regression wird eine Funktion der Form f(x) = ax² + bx + c gesucht, die möglichst gut zu den gegebenen Wertepaaren passt.
Die praktische Durchführung erfolgt schrittweise: Zunächst werden die x-Werte in Spalte A und die y-Werte in Spalte B des Taschenrechners eingegeben. Über das Menü wird dann die Regressionsfunktion aufgerufen, die automatisch die Parameter a, b und c berechnet. Im konkreten Beispiel erhalten wir die Funktion f(x) = 2x² - 12x + 18, deren Graph sich anschließend visualisieren lässt.
Bei der Kreisgeometrie, einem fundamentalen Bereich der Trigonometrie 9 Klasse Gymnasium, sind grundlegende Begriffe wie Radius, Durchmesser und verschiedene Kreislinien von Bedeutung. Ein Kreis ist definiert als die Menge aller Punkte, die von einem Mittelpunkt M einen konstanten Abstand r (Radius) haben. Der Durchmesser d ist dabei das Doppelte des Radius.