Das Kunstlied

44

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Das Kunstlied
- Komposition für Sologesang und Klavierbegleitung
- Orchester und Sologesang => Orchesterlied
- Höhepunkt in der Romantik (z
Ähnliche Inhalte
Know Epoche der Romantik, Kunstlied  thumbnail

14

430

11/9

Epoche der Romantik, Kunstlied

Merkmale der Epoche, Merkmale/ Arten vom Kunstlied

Know Vergleich Kunstlied und Volkslied thumbnail

55

1217

11/12

Vergleich Kunstlied und Volkslied

Vergleich Kunstlied und Volkslied

Know Wort-Ton-Verhältnis thumbnail

2

41

13

Wort-Ton-Verhältnis

Übersicht, wie man ein Stück auf Wort-Ton-Verhältnis analysiert

Know Romantik + kunstlied  thumbnail

6

123

11

Romantik + kunstlied

Merkmale der Romantik & Merkmale eines kunstliedes & Checkliste zum analysieren eines Liedes

Know Von Madrigalen bis zum Kunstlied thumbnail

34

1003

11/12

Von Madrigalen bis zum Kunstlied

• Madrigale und Motette • Ayres • Lautmalerei im dt. Chorlied • Klangsprache im Klavierlied Und mehr

Know Vols und Kunstlieder thumbnail

11

365

11/9

Vols und Kunstlieder

Zusammenfassung

Das Kunstlied - Komposition für Sologesang und Klavierbegleitung - Orchester und Sologesang => Orchesterlied - Höhepunkt in der Romantik (zwischen 1830 und 1850) - Verbindung zweier Künste: Lyrik und Musik - bekanntester Komponist: Franz Schubert Grundsätzliches - Textgrundlage: meist Gedichte - Textinhalte/Intention wird musikalisch ausgedrückt -> Klavierbegleitung eigens für jedes Kunstlied geschrieben -> Keine standardisierten Begleitformen - Kunstvoller Gesang, meist syllabisch -> Textverständnis Aufbau und Form 1. Durchkomponiertes Lied 2. - Vertonung ohne wiederkehrende Formteile(=Strophen, Refrains) Strophenlied - Vertonung in musikalisch identischen Strophen (keine Variationen in Melodik, Rythmik) Franz Schubert ✩1797- 1828 Bsp. Der Erlkönig 3. Variiertes Strophenlied - Vertonung in musikalisch variierten Strophen(Erkennbarkeit einzelner Strophen gegeben) Zusammengefasst Kunstlied = Lied mit Klavierbegleitung Kerngedanke: Vertonung einer lyrischen Vorlage Textinhalte wird musikalisch ausgedrückt Höhepunkt in der Romantik -> Entsprach dem ästhetischen Empfinden der Romantik

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.