Musik /

Deutschrock Vortrag (Börse Onkelz etc.)

Deutschrock Vortrag (Börse Onkelz etc.)

 €
Deutschool
Deutschrock ist eine Bezeichnung für deutschsprachige Rockmusik, die als eigenständiges
Musikgenre mit Bands wie Ihre Kinder u

Deutschrock Vortrag (Börse Onkelz etc.)

user profile picture

Lara

0 Follower

3

Teilen

Speichern

In diesem Vortrag handelt es sich um ein Deutschrock Vortrag in dem über die verschiedenen Bands wie zum Beispiel : Böhse Onkelz , Sportfreunde Stiller , Die Ärzte , Frei Wild und sogar die Tote Hosen geht und erzählt wird.

 

8

Präsentation

€ Deutschool Deutschrock ist eine Bezeichnung für deutschsprachige Rockmusik, die als eigenständiges Musikgenre mit Bands wie Ihre Kinder und Ton Steine Scherben um 1970 erstmals im subkulturellen Umfeld auftauchte und mit Udo Lindenberg Mitte der 1970er Jahre den musikalischen Mainstream erreichte. Der Begriff unterlag im Laufe der Zeit verschiedenen Wandlungen, die zum Teil auch als Genrebezeichnung Verwendung erfuhr. Eine genaue Charakterisierung des Deutschrocks als solchen gibt es daher nicht. Einzige Gemeinsamkeit bleibt die deutsche Sprache und die eher rockige Ausrichtung der Interpreten, wobei dies als Einschlusskriterium nicht immer ausreicht und auch Pop-Interpreten gelegentlich darunter fallen. Die Ärzta Böhse Onkelz bo EG Die Toten Hosen DIE TOTEN HOSEN Sportfreunde Stiller FREE WILD Freunde Stiller Frel Wild Immer wieder gibt es Aufregung um die Südtiroler Band Frei.Wild, weil ihr die Nähe zum Rechtsradikalismus nachgesagt wird. Momentan auch wieder bei uns in Schleswig-Holstein, da die Band demnächst beim Baltic Open Air bei Schleswig auftritt. Nils Raupach, Sozialpädagoge mit dem Schwerpunkt politische Arbeit gegen Rechts der Fachhochschule Kiel, lud zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion nach Eckernförde ein. Während er bei gleichen Veranstaltungen wie in Neumünster bis zu 100 Personen in den Saal lockte, blieben diese hier aus. 6 Gäste verloren sich im Kinosaal des Hauses. Diverse parallellaufende Mainstreamveranstaltungen in diesem kleinen Städtchen, sowie das schöne Wetter lassen die Zuhörer ausbleiben. Im Vorfeld wird mir als einziger Pressevertreter das Fotografieren untersagt. Später dann auch ein...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

Mitschnitt der Veranstaltung, sodass ich nur mit Notizen arbeiten kann. Auch die Situation, dass Frei.Wild ja aus Südtirol stammen, die dortige politische Situation eine komplett andere Grundlage bietet, wird nur einmal am Rande erwähnt. Die Geschichte der Böhsen Onkelz spielt in der Betrachtung Raupachs immer wieder eine Rolle. Sehr gut stellt er Beispiele dar, erklärt auch warum sich viele Rechte von den Onkelz abgewandt haben. Er versucht darzustellen, wie sich die heutige Jugend mit dem „Lebensgefühl" identifiziert, hält sich aber dabei nicht an dem vermeintlich sicheren Begriff wie Heimat auf. Beispiele bringt er, wie im Fall der ostdeutschen Bewegung, sehr gut rüber. Sehr gut beleuchtet Herr Raupach auch Liedtexte rein rechter Bands, zeigt in einer Powerpoint-Präsentation die Konzertstrukturen von verbotenen Blood and Honour Veranstaltungen und berichtet von den Verbindungen zu den politischen Gruppierungen Pegida, AfD und NPD. Etwas zu kurz kommt für mich die geschichtliche Betrachtung der einzelnen Musikstile. Es wird nur kurz auf die Richtungen Ska, Punk, Oi in der einen sowie Rap und Hip-Hop in der anderen Richtung eingegangen. Dies sind alles Musikrichtungen die Lebensgefühle vermitteln und nach außen tragen, aber politische Aussagen in bestimmte Richtungen tätigen.