Fächer

Fächer

Mehr

Frühklassik, Klassik und Romantik (Musik)

11.5.2021

683

13

Teilen

Speichern

Herunterladen


Frühklassik:
- Stilwandel um 1730
- galanter Stil statt gelehrtem Stil -> nachher gemischter Stil -> Wiener Klassik
- Empfindung, Natürlichk

Frühklassik: - Stilwandel um 1730 - galanter Stil statt gelehrtem Stil -> nachher gemischter Stil -> Wiener Klassik - Empfindung, Natürlichkeit, Emotio statt Intellekt, Künstlichkeit, Ratio (Verstand) - Zeitalter der Empfindsamkeit - literarische Bewegung war Sturm und Drang - Verlagerung von kirchliche auf weltliche Musik - erste moderne Orchester in Mannheim - Farben des Adels -> Gelb, Blau, Rot, Grün - Kritik des galanten Stils: einfach, langweilig, ohne große Kunst und immer nur das Selbe - Komponisten: Johann Sebastian Bach (1685-1750) Anton Filtz (1733-1760) Charles Burney (1726 14) Joseph Starzer (1726-1787) Johann Stamitz (1717-1757) Klassik: - zwischen 1750 und 1830 - basiert auf der Aufklärung (,,Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit") - zurück zur Natur -griechische Antike als ideales Vorbild für harmonische Welt - Werke der Wiener Klassik waren von Klarheit und systematischer Anlagen geprägt - es wurde mehr Wert auf Instrumentalmusik gelegt -> durch musikalische Formen entstanden lange Sonaten (Vorbild Joseph Haydn) - drei ästhetische Anforderungen: 1. Sie muss Empfindsamkeit (Affekt) ausdrücken 2. Sie muss Mannigfaltig (vielfältig) sein 3. Es dürfen nicht zu viele Ideen gemischt werden (Einheit) - Beethoven weicht von bisherigem Stil ab und das fertige Thema kommt erst am Höhepunkt - Komponisten: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Joseph Haydn (1732-1809) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Romantik: - zwischen 1800 und 1830 - nicht der Verstand, nur das Gefühl -> romanhaft, unwirklich und fantastisch - Abwendung von Realität und Vernunft -...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Komponisten: Johannes Brahms (1833-1897) Franz Schubert (1797-1828) Franz Liszt (1811-1886) Hector Berlioz (1803-1869) Richard Wagner (1813-1883)