Die Oper Carmen und ihr Komponist
Georges Bizet (1838-1875) komponierte "Carmen" kurz vor seinem frühen Tod. Obwohl die Oper Carmen anfangs ein Misserfolg war, zählt sie heute zu den beliebtesten Werken der Operngeschichte. Sie basiert auf einer Novelle aus dem Jahr 1846.
In einer Oper wie "Carmen" wirken verschiedene Elemente zusammen: Das Orchester im Graben, Sänger als Schauspieler, ein Chor und manchmal auch ein Ballett. Die Hauptfiguren der Oper Carmen sind die freiheitsliebende Zigeunerin Carmen, der Sergeant Don José, der Stierkämpfer Escamillo und das Bauernmädchen Micaëla.
Die Charaktere sind stark kontrastiert: Carmen und Escamillo sind mutig, selbstbewusst und lieben ihre Freiheit. Don José ist pflichtbewusst und bürgerlich, während Micaëla fromm und in Don José verliebt ist. Diese Gegensätze treiben die dramatische Handlung der Oper Carmen voran.
Wusstest du? "Carmen" wird seit ihrer Erstaufführung 1875 weltweit gespielt und ist auch für 2024 in vielen Opernhäusern im Programm. Die Oper Carmen 2024 zu sehen ist also keine Schwierigkeit!