Laden im
Google Play
38
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
2
69
11
Frühe Mehrstimmigkeit im Mittelalter
Lernzettel zur Frühen Mehrstimmigkeit im Mittelalter
2
167
11/12
Frühe Mehrstimmigkeit
Entwicklung der frühen Mehrstimmigkeit
7
164
11
Mittelalter Musik
Die Musikalische Entwicklung vom Gregorianischen Choral (7-11 Jh) bis zur ars nova (1320-1380)
38
935
11
Musik im Mittelalter
-Gregorianischer Choral -Glossar von Begriffen zur Gregorianik -Organum (parallel, frei, melismatisch etc.)
7
140
11
Musikentwicklung von Antike bis Mittelalter
Entwicklung von Notenschrift und Mehrstimmigkeit geistliche und weltliche Musik im Mittelalter Musik in der Antike Minnesang
16
435
13
Barock usw..
- Barock - musikalische Gattungen und Merkmale ... generalbass.... - kantate - Rezitativ - Arie - Hörbeispiel -Polyphonie
Die Entstehung der Mehrstimmigkeit -Revolution in der Musikgeschichte -Mehrstimmigkeit bestimmt das Schicksal der abendländischen Musik, grenzt sie scharf von anderen Kulturen ab -Grundlage der Mehrstimmigkeit ist der Gregorianische Choral -erste Form der Mehrstimmigkeit: Das Organum → beim parallelen Quint- oder Quartorganum liegt die Stimme, die aus dem Gregorianischen Choral entnommen wurde, oben (vox prinzipalis, später cantus firmus) und die dazu erfundene Stimme unten (vox organalis) → beim freien Organum liegt die dazu erfundene Stimme oben, geprägt von häufigen Intervallwechseln zwischen den beiden Stimmen → melismatisches Organum: frei rhythmisierte Stimme in Melismen legt sich über lang gedehnte Noten (der cantus firmus) -weitere Entwicklung des Organums: Stimmen werden einer strengen metrischen Ordnung unterworfen (Notre-Dame-Epoche, um 1200), später erhalten die Stimmen individuell eigene Texte → Entstehung der frühen Motette (13. - 14. Jhd.)
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin