Musik /

Impressionismus in der Musik

Impressionismus in der Musik

 L
MUSIK TEST IMPRESSIONISMUS
Stilrichtung
ursprung in Frankreich
Arbeitet mit Momentanem
→ fließendes Gesamtbild
20
·1890-1920
Maurice Rave

Impressionismus in der Musik

user profile picture

Ely

13 Follower

19

Teilen

Speichern

Zusammenfassung für einen Musiktest über den Musikalischen Impressionismus •Komponisten •Künstler (Maler) •Dichter •Stilmittel •Vergleich zweier Gemälde (Mittag/ Soleil levant) •Printemps beschrieben •Klangfarben in Malerei bzw. Musik

 

12

Lernzettel

L MUSIK TEST IMPRESSIONISMUS Stilrichtung ursprung in Frankreich Arbeitet mit Momentanem → fließendes Gesamtbild 20 ·1890-1920 Maurice Ravel, + 1937 Boléro → Spanien. KOMPONISTEN Claude Debussy, † 1918 Musik = Klang - & Farbkunst Arabesque, Printemps, Nuages, la mer Weltausstellung Paris 1889, beeindruckt von Gamelan musik (Java/Bali) Bau Eifelturm pentatonische Stimmung adaptiert. Tonleiter wird durch Pentatonik ersetzt, keine Halbtonschritte Manuel de Fella, † 1946 KÜNSTLER Claude Monet Erst in der Kunst dann in der Musik Pierre-August Renoir DICHTER Stimmung Eindruck, das auf Noten. Gefabl Impression, Sonnenaufgang (1872) • Edouard Manet Charles Baudelaire Stéphane Mallarmé Rainer Maria Rilke 1 # Expressionismus: nicht unbedingt real JUILL übergang Naturalismus /Symbolismus erfassen von Empfindungen aller Art und verständlich machen für Leser L STILMITTEL Ostinatof Ein gleich bleibendes Motiv, das ständig wiederholt wird. Orgetton: En über eine längere Strecke ausgehaltener Ton. Bordunquintent Triote: cange, ausgehaltene oder wiederholte tiefe Begleittöne. Quintole: Pentatonikt Meist im Bass. Hallotone Ganztonskalent Im Quintabstand, Aufteilung des Grundschlags in drei Teile Eine Tonleiter bestehend aus fünf Tonen ohne z. B. cidifigia / cidi e gia Aufteilung des Grund- Schlags in fanf Teile, Parattete Akkordrückungent one Tonleiter bestehend aus Ganztonschritten. Quint Quartklänge: 1945 über einem gemeinsamen Grundton sind Quart & Quint 1 versenoben ARROrde, die in ihrer Struktur gleich bleiben aber parallel werden. 31 IMPRESSIONISMUS: MALEREI MITTAG dunkle Farben. Realistische Darstellung Details klare Linienführung. Ein plein air Atelierarbeit Perspektive Klangfarben: MALEREI Raumkunst Proportionen hell/dlunkel SOLEIL LEVANT Linie Farbe Intensitat Formen helle & zarte Farben spiel mit Licht- & Farbreflexen verschwommene Farben. Printemps: Verschwommener Beginn, klare Linie, weich, hell, Streicher wischi - waschi linienführung wie Pinsel- striche, weich, Klangflecke der Bläser, punktuelle Musik, keine Themenverarbeitung flachtige Striche Ein plein air Momentaufnahme Perspektive (sieht man überhaupt etwas?). MUSIK Zeit kunst Rhythmus hoch tief Melodie Instrumentierung Dynamik Formen/Formteile DI

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Musik /

Impressionismus in der Musik

user profile picture

Ely

13 Follower

 L
MUSIK TEST IMPRESSIONISMUS
Stilrichtung
ursprung in Frankreich
Arbeitet mit Momentanem
→ fließendes Gesamtbild
20
·1890-1920
Maurice Rave

Öffnen

Zusammenfassung für einen Musiktest über den Musikalischen Impressionismus •Komponisten •Künstler (Maler) •Dichter •Stilmittel •Vergleich zweier Gemälde (Mittag/ Soleil levant) •Printemps beschrieben •Klangfarben in Malerei bzw. Musik

L MUSIK TEST IMPRESSIONISMUS Stilrichtung ursprung in Frankreich Arbeitet mit Momentanem → fließendes Gesamtbild 20 ·1890-1920 Maurice Ravel, + 1937 Boléro → Spanien. KOMPONISTEN Claude Debussy, † 1918 Musik = Klang - & Farbkunst Arabesque, Printemps, Nuages, la mer Weltausstellung Paris 1889, beeindruckt von Gamelan musik (Java/Bali) Bau Eifelturm pentatonische Stimmung adaptiert. Tonleiter wird durch Pentatonik ersetzt, keine Halbtonschritte Manuel de Fella, † 1946 KÜNSTLER Claude Monet Erst in der Kunst dann in der Musik Pierre-August Renoir DICHTER Stimmung Eindruck, das auf Noten. Gefabl Impression, Sonnenaufgang (1872) • Edouard Manet Charles Baudelaire Stéphane Mallarmé Rainer Maria Rilke 1 # Expressionismus: nicht unbedingt real JUILL übergang Naturalismus /Symbolismus erfassen von Empfindungen aller Art und verständlich machen für Leser L STILMITTEL Ostinatof Ein gleich bleibendes Motiv, das ständig wiederholt wird. Orgetton: En über eine längere Strecke ausgehaltener Ton. Bordunquintent Triote: cange, ausgehaltene oder wiederholte tiefe Begleittöne. Quintole: Pentatonikt Meist im Bass. Hallotone Ganztonskalent Im Quintabstand, Aufteilung des Grundschlags in drei Teile Eine Tonleiter bestehend aus fünf Tonen ohne z. B. cidifigia / cidi e gia Aufteilung des Grund- Schlags in fanf Teile, Parattete Akkordrückungent one Tonleiter bestehend aus Ganztonschritten. Quint Quartklänge: 1945 über einem gemeinsamen Grundton sind Quart & Quint 1 versenoben ARROrde, die in ihrer Struktur gleich bleiben aber parallel werden. 31 IMPRESSIONISMUS: MALEREI MITTAG dunkle Farben. Realistische Darstellung Details klare Linienführung. Ein plein air Atelierarbeit Perspektive Klangfarben: MALEREI Raumkunst Proportionen hell/dlunkel SOLEIL LEVANT Linie Farbe Intensitat Formen helle & zarte Farben spiel mit Licht- & Farbreflexen verschwommene Farben. Printemps: Verschwommener Beginn, klare Linie, weich, hell, Streicher wischi - waschi linienführung wie Pinsel- striche, weich, Klangflecke der Bläser, punktuelle Musik, keine Themenverarbeitung flachtige Striche Ein plein air Momentaufnahme Perspektive (sieht man überhaupt etwas?). MUSIK Zeit kunst Rhythmus hoch tief Melodie Instrumentierung Dynamik Formen/Formteile DI

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen