Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Elektrostatik: Glimmlampe und Elektroskop im Vergleich
Leticia
36 Followers
Teilen
Speichern
25
11/9/10
Lernzettel
Aufbau, Funktionsweise, Verwendung
ELEKTROSTATIK GLIMMLAMPE : Aufbau: Funktion- Sweise: Metallkappe Glasrohr Neongas Metallkappe Elektroden + 1. Die zwei Körper mit getrennten Ladungen berühren. Kontaktflächen (Metallkappen) 2. Durch hohe Spannungen fließen die getrennten Ladungen über die Gasbarriere von einem zum anderen Drahtende → Leuchtanregung der Gasatome am Ende der Lampe, wo die negative Ladung sitzt. • Die Glimmlampe stellt eine leitende Verbindung (gasgefüllter Bereich) zwischen getrennten Ladungen her Die beiden Elektroden sind nicht miteinander verbunden Verwendung: Nachweis von bewegten Ladungen ELEKTROSKOP: Elektronen- bewegung Spitze des Metallstabes Metallstab Metallzeiger (Beweglich) Gehäuse Elektronen- bewegung 1. Berührung von Spitze des Metallstabes mit negativ geladenen Körper; Elektronen gehen auf Spitze des Metallstabes über 2. Verteilung der Elektronen auf Metallstab und -zeiger 3. Metallstab und-zeiger sind negativ geladen und stoßen sich ab (Zeigerausschlag! • Berührt ein positiv geladener Körper die Spitze, wandern die Elektronen zum positiv geladenen Körper →Elektronenmangel; Metallstab und-zeiger stoßen sich ab (Zeiger ausschlag) Mit einem Elektroskop kann man nur nachweisen, ob und wie stark ein Körper geladen ist, nicht jedoch welche Ladung e. hat. Nachweis von ruhenden Ladungen.
App herunterladen
Physik /
Elektrostatik: Glimmlampe und Elektroskop im Vergleich
Leticia •
Follow
36 Followers
Aufbau, Funktionsweise, Verwendung
Nachweis elektrischer Ladungen
69
8/9/10
1
Messgeräte für Elektrische Ladung
2
9/10
2
Elektrizität
14
8
5
Elektrizitätslehre
14
11/12/13
ELEKTROSTATIK GLIMMLAMPE : Aufbau: Funktion- Sweise: Metallkappe Glasrohr Neongas Metallkappe Elektroden + 1. Die zwei Körper mit getrennten Ladungen berühren. Kontaktflächen (Metallkappen) 2. Durch hohe Spannungen fließen die getrennten Ladungen über die Gasbarriere von einem zum anderen Drahtende → Leuchtanregung der Gasatome am Ende der Lampe, wo die negative Ladung sitzt. • Die Glimmlampe stellt eine leitende Verbindung (gasgefüllter Bereich) zwischen getrennten Ladungen her Die beiden Elektroden sind nicht miteinander verbunden Verwendung: Nachweis von bewegten Ladungen ELEKTROSKOP: Elektronen- bewegung Spitze des Metallstabes Metallstab Metallzeiger (Beweglich) Gehäuse Elektronen- bewegung 1. Berührung von Spitze des Metallstabes mit negativ geladenen Körper; Elektronen gehen auf Spitze des Metallstabes über 2. Verteilung der Elektronen auf Metallstab und -zeiger 3. Metallstab und-zeiger sind negativ geladen und stoßen sich ab (Zeigerausschlag! • Berührt ein positiv geladener Körper die Spitze, wandern die Elektronen zum positiv geladenen Körper →Elektronenmangel; Metallstab und-zeiger stoßen sich ab (Zeiger ausschlag) Mit einem Elektroskop kann man nur nachweisen, ob und wie stark ein Körper geladen ist, nicht jedoch welche Ladung e. hat. Nachweis von ruhenden Ladungen.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.