Physik /

Formelsammlung Schwingungen

Formelsammlung Schwingungen

 Formdsammlung
HOOKESCHE GESETZ
LINEARES KRAFTGESETZ
F = D.S
PERIODENDAUER FEDERSCHWINGER
PERIODENDAUER FADENPENDEL
F
PERIODENDAUER SCHWINGK

Formelsammlung Schwingungen

user profile picture

Jule

232 Follower

124

Teilen

Speichern

Formelsammlung Schwingungen & Vergleich zwischen mechanischen und elektromagnetischen Schwingungen

 

11/12

Lernzettel

Formdsammlung HOOKESCHE GESETZ LINEARES KRAFTGESETZ F = D.S PERIODENDAUER FEDERSCHWINGER PERIODENDAUER FADENPENDEL F PERIODENDAUER SCHWINGKREIS ENERGIE BEIM SCHWINGKREIS E. = E Elong + Emag = T = 2πT. T= = Dis 21.√3 2π ^ Q m vy ENERGIE BEI MECHANISCHEN SCHWINGUNGEN E = Eglong + Ein = 1·D·s ² + 12/¹·m.v² = konstant T = 2π7 · √L.C A.L. = konstant ENTROPIEÄNDERUNG As = 4/² .T. BEWEGUNGSGESETZE Zeit-Elongations-Gesetz: Zeit-Geschwindigkeits-Gesetz: S Zeit-Beschleunigungs-Gesetz alt) = s"(t) = - ŝ. w²· sin (wit) â (t) = ŝ· w² w= KREISFREQUENZ BEI HARMONISCHEN SCHWINGUNGEN SCHWINGKREIS 297 T. T... Temperatur in Kelvin s(t) = ŝ· sin (w⋅t) v(t) = s'(t) = Ŝ w∙cos (wit) û (t) = ŝ· w = √3 U(t) = Û· cos(wit) 1 (t)=-1· sin (wit) ·^ √·L.C KREISFREUQUENZ BEIM SCHWINGKREIS Winkel geschwindigkeit 4 W = T. U=Q 1 =Û·√ € DIFFERENZIALGLEICHUNG VON GEDÄMPFTEN SCHWINGUNGEN a) mechanische Schwingung m. s(t) L.Q = b) elektromagnetischer Schwingkreis 1. Q Masse m D. s(t) - k. s(t) Richtgröße D Elongation s Geschwindigkeit v = S Reibungsfaktor k k Vergleich von Schwingungen MECHANISCHE SCHWINGUNGEN R.Q R.I ELEKTROMAGNETISCHE SCHWINGUNGEN Induktivität L Kehrwehrt Kapazität 1/C Ladung Q. Stromstärke I = Q Widerstand R

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen