Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Geschwindigkeit, Beschleunigung
Jacqueline Urbach
43 Followers
Teilen
Speichern
53
11
Klausur
Note: 1,75
Ph 11 Name: Jacqueline chandale Punkte: 245/29 P Note: 2+ mündliche Note: 2 - 4km Lesen Sie die Aufgaben aufmerksam durch. Achten Sie auf einen sauberen, nachvollziehbaren und vollständigen Lösungsweg. Schreiben Sie Antwortsätze. Der TR ist erlaubt. Runden Sie bei der Umrechnung von km/h in m/s auf eine Nachkommastelle, bzw. orientieren Sie sich an der Genauigkeit der angegeben Größen. Aufgabe 3/3 P Ordnen Sie den v(t)-Diagrammen die richtigen s(t)-Diagramme zu. FUND un 2 0 1 2 3 3 fins -0 EP A 2 1 2 1 3 tins 2 3 Bearbeitungszeit: 60 min 3 1 2 vin 0 1 0 EM -0 tins -1 ww 0 2 Klassenarbeit Nr. 1 v in m/s 1 1 1 2 2 3 3 Aufgabe 3 5/5P Die Beschleunigung eines Autos beträgt 4,5 6 EM >3 0 tins -11 m 2 Aufgabe 5/5P Abgebildet ist das v(t)-Diagramm einer Bewegung. Zeichnen Sie das zugehörige a(t)-Diagramm. 2. 6 tin s 7 8 2 1 9 0 tin s 2 30.11.18 3 tins Es startet aus dem Stand und beschleunigt fünf Sekunden lang. Berechnen Sie die Geschwindigkeit in km/h. Nach welcher Zeit erreicht das Auto 100 km/h? Das Auto beschleunigt von 50km auf 120 km h Berechnen Sie die dafür benötigte Zeit. 2/4P Aufgabe Sind folgende Aussagen über Beschleunigung wahr oder falsch? Wenn a = 0, dann bewegt sich der Körper nicht. Trotz negativer Beschleunigung kann sich ein Körper vorwärts bewegen. Trotz positiver Beschleunigung kann sich ein Körper rückwärts bewegen. Ein Körper kann beschleunigt werden, ohne dass sich der Betrag der Geschwindigkeit ändert. Aufgabe 35/4P Aus einem Was-ist-Was-Band: ,,Gemessen wurde bei Geparden in der Serengeti eine Beschleunigung von 0 auf 90 Stundenkilometer in nur drei Sekunden. Sie erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 113 Stundenkilometern auf einer Strecke von 300...
App herunterladen
bis 600 Metern 90 Stundenkilometer konnten die Geparden auf einer Strecke von immerhin sieben Kilometern durchhalten." Berechnen Sie die Beschleunigung in den ersten drei Sekunden. Zeigen Sie durch Rechnung, dass die Beschleunigung für die gesamte Beschleunigungsphase nicht konstant ist. Aufgabe 6 2,5 /4P Ein 300 g schwerer Apfel löst sich von seinem Ast (3 Meter Höhe) und fällt herunter. Auf den Apfel wirkt die Schwerkraft F (Erinnerung: FG = m. g, mit Ortsfaktor g = 9,81). Berechnen Sie die Beschleunigung des Apfels. Berechnen Sie die Fallzeit des Apfels. Wie wichtig ist die Masse des Apfels für die Ergebnisse von a) und b)? 3,5 /4P Aufgabe Kurz nach einem Regenschauer wird eine Autofahrerin mit 70 km/h zu einer Vollbremsung auf einer asphaltierten Straße gezwungen. Nach 10 m kommt ein langer schattiger Bereich, in dem die eigentlich schon abgetrocknete Straße noch nass ist. Berechnen Sie den Bremsweg As, bis zum vollständigen Halt des Autos. Benutzen Sie nicht die Faustformel aus der Fahrschule, sondern die im Unterricht 1 v² 2 lal hergeleitete Formel ASB Ich wünsche Ihnen allen ganz viel Erfolg! Bearbeitungszeit: 60 min Unter- grund trockener Beton nasser Beton X₁ trockener Asphalt nasser Asphalt vereiste Fahrbahn 9,8 5,9 8,8 4,9 2,0 retine ustale Ph.KAN. 1 Nr.1 Dic Die 1 gehört zur 6 2 gehört zur 7, gehört zur 5. • Die u NC-2 9=2=2 . i 2:0=0 Nr₂3 a geg.: a = 4,5 — 2/2 ges-su/ AV a = A + AV a A-= ح-:z , ; $t = 55 22,5 / 3,6281km S geg.. AV = 100km/h ges.: At 6727,83 6,25 es s. AV = a•4+ = 4, 5 ^² ² 55 ≈ 22, 57/1² j 27,83 65 6, 25 4,5 M2 j 3:0=6 Stins, M a = 4₁83³² 3P SP 1P st= Dus a Auto hat eine Geschwindigkeit von 81 km/h und um 100km/h zu erreichen. benötigt iP 2P D ap дед. ges. AV a st = a = At ax t Das Dr. S a) geg.² AV = 90 km/h -> 25/3/²2 ; st = 35 f est site 25P А Auto benötigt 4 sif² = 22. a sit = a ↑ komplizure banna = man diesen Term will schreiben! Leave: a = £² M 4,5 ¼/1₁ - AV = M 4 A 253 283 35 Die Beschleunigung beträgt 83., geg. = AV = 113 km/h -> 31,4 = ²; 5 = 0 450m ges. = a A 5= 2/2.a. f ² 1.6² At = 40 = 19,44² 24,35 S 4,5M 2 S: V benötigt dati's 4, 3.5., ✓ S2 AV = 70 km/h -> 19, 47/² De Lill 2 600m: 1 : 1/2 300M G $300 m² 31,45 x 6,57 2 450m 450 m² 311 473 ~ 4, 42 M Z T & que susah t 500M 3 31,4 3,352 Es Der West der Beschleunigung insgesammt egal ob das Tier 300m, 950 m oder 600m. Carig beschleunigt unterscheidet sich vom Wert der ersten 3seck (siehe al) und somit ist die Beschleunigung nicht konstart., clice atale AP гр Nr. 6 M= 81 as geg! m² 300g -0,3kg ₂² m.g-0,3kg: 2,01 2 дед ges: a 2,94 N 0,SP RI F = M.a I:M 3,940 9,3kg 9,8 Der Apfel hat eine Bescheunigung von 9,852. r M b) geg. = m = 0,3kg ; 5= 3M ; F G = 7, 94N; a = 9,8 5 132 ges. = € A 1.a. +² 171. 2 •a • 6 ² ₁516₁² S= 0-1 t 2 6₁² = 1/1² • a² s 2 8 5² √√√₁²·a·s 1.as U (=S A. Der Apfel fällt 1,35 Carag. IN √√²/²2 · 9,87 ²2:3m ~ 13 s ist die Kasse wichtig, =) Fus as сва man sie in der Formel verwendet and somit auch das Ergebniss davon abhängt.f Für 61 hat die Masse keine Bedent ung direkt, Lajsie nicht in der Formel verwendet wird, dock indirekt da a vor a] nutzt und da die Masse eine erae Bedeutung hats bzw. wichting ist-ul
Physik /
Geschwindigkeit, Beschleunigung
Jacqueline Urbach •
Follow
43 Followers
Note: 1,75
gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte Bewegungen Formeln und Diagramme
4
11
6
Bewegungen, Beschleunigung & senkrechter Wurf
93
11
Bewegung
274
7/8/9
Bewegung
45
10
Ph 11 Name: Jacqueline chandale Punkte: 245/29 P Note: 2+ mündliche Note: 2 - 4km Lesen Sie die Aufgaben aufmerksam durch. Achten Sie auf einen sauberen, nachvollziehbaren und vollständigen Lösungsweg. Schreiben Sie Antwortsätze. Der TR ist erlaubt. Runden Sie bei der Umrechnung von km/h in m/s auf eine Nachkommastelle, bzw. orientieren Sie sich an der Genauigkeit der angegeben Größen. Aufgabe 3/3 P Ordnen Sie den v(t)-Diagrammen die richtigen s(t)-Diagramme zu. FUND un 2 0 1 2 3 3 fins -0 EP A 2 1 2 1 3 tins 2 3 Bearbeitungszeit: 60 min 3 1 2 vin 0 1 0 EM -0 tins -1 ww 0 2 Klassenarbeit Nr. 1 v in m/s 1 1 1 2 2 3 3 Aufgabe 3 5/5P Die Beschleunigung eines Autos beträgt 4,5 6 EM >3 0 tins -11 m 2 Aufgabe 5/5P Abgebildet ist das v(t)-Diagramm einer Bewegung. Zeichnen Sie das zugehörige a(t)-Diagramm. 2. 6 tin s 7 8 2 1 9 0 tin s 2 30.11.18 3 tins Es startet aus dem Stand und beschleunigt fünf Sekunden lang. Berechnen Sie die Geschwindigkeit in km/h. Nach welcher Zeit erreicht das Auto 100 km/h? Das Auto beschleunigt von 50km auf 120 km h Berechnen Sie die dafür benötigte Zeit. 2/4P Aufgabe Sind folgende Aussagen über Beschleunigung wahr oder falsch? Wenn a = 0, dann bewegt sich der Körper nicht. Trotz negativer Beschleunigung kann sich ein Körper vorwärts bewegen. Trotz positiver Beschleunigung kann sich ein Körper rückwärts bewegen. Ein Körper kann beschleunigt werden, ohne dass sich der Betrag der Geschwindigkeit ändert. Aufgabe 35/4P Aus einem Was-ist-Was-Band: ,,Gemessen wurde bei Geparden in der Serengeti eine Beschleunigung von 0 auf 90 Stundenkilometer in nur drei Sekunden. Sie erreichen eine Spitzengeschwindigkeit von 113 Stundenkilometern auf einer Strecke von 300...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
bis 600 Metern 90 Stundenkilometer konnten die Geparden auf einer Strecke von immerhin sieben Kilometern durchhalten." Berechnen Sie die Beschleunigung in den ersten drei Sekunden. Zeigen Sie durch Rechnung, dass die Beschleunigung für die gesamte Beschleunigungsphase nicht konstant ist. Aufgabe 6 2,5 /4P Ein 300 g schwerer Apfel löst sich von seinem Ast (3 Meter Höhe) und fällt herunter. Auf den Apfel wirkt die Schwerkraft F (Erinnerung: FG = m. g, mit Ortsfaktor g = 9,81). Berechnen Sie die Beschleunigung des Apfels. Berechnen Sie die Fallzeit des Apfels. Wie wichtig ist die Masse des Apfels für die Ergebnisse von a) und b)? 3,5 /4P Aufgabe Kurz nach einem Regenschauer wird eine Autofahrerin mit 70 km/h zu einer Vollbremsung auf einer asphaltierten Straße gezwungen. Nach 10 m kommt ein langer schattiger Bereich, in dem die eigentlich schon abgetrocknete Straße noch nass ist. Berechnen Sie den Bremsweg As, bis zum vollständigen Halt des Autos. Benutzen Sie nicht die Faustformel aus der Fahrschule, sondern die im Unterricht 1 v² 2 lal hergeleitete Formel ASB Ich wünsche Ihnen allen ganz viel Erfolg! Bearbeitungszeit: 60 min Unter- grund trockener Beton nasser Beton X₁ trockener Asphalt nasser Asphalt vereiste Fahrbahn 9,8 5,9 8,8 4,9 2,0 retine ustale Ph.KAN. 1 Nr.1 Dic Die 1 gehört zur 6 2 gehört zur 7, gehört zur 5. • Die u NC-2 9=2=2 . i 2:0=0 Nr₂3 a geg.: a = 4,5 — 2/2 ges-su/ AV a = A + AV a A-= ح-:z , ; $t = 55 22,5 / 3,6281km S geg.. AV = 100km/h ges.: At 6727,83 6,25 es s. AV = a•4+ = 4, 5 ^² ² 55 ≈ 22, 57/1² j 27,83 65 6, 25 4,5 M2 j 3:0=6 Stins, M a = 4₁83³² 3P SP 1P st= Dus a Auto hat eine Geschwindigkeit von 81 km/h und um 100km/h zu erreichen. benötigt iP 2P D ap дед. ges. AV a st = a = At ax t Das Dr. S a) geg.² AV = 90 km/h -> 25/3/²2 ; st = 35 f est site 25P А Auto benötigt 4 sif² = 22. a sit = a ↑ komplizure banna = man diesen Term will schreiben! Leave: a = £² M 4,5 ¼/1₁ - AV = M 4 A 253 283 35 Die Beschleunigung beträgt 83., geg. = AV = 113 km/h -> 31,4 = ²; 5 = 0 450m ges. = a A 5= 2/2.a. f ² 1.6² At = 40 = 19,44² 24,35 S 4,5M 2 S: V benötigt dati's 4, 3.5., ✓ S2 AV = 70 km/h -> 19, 47/² De Lill 2 600m: 1 : 1/2 300M G $300 m² 31,45 x 6,57 2 450m 450 m² 311 473 ~ 4, 42 M Z T & que susah t 500M 3 31,4 3,352 Es Der West der Beschleunigung insgesammt egal ob das Tier 300m, 950 m oder 600m. Carig beschleunigt unterscheidet sich vom Wert der ersten 3seck (siehe al) und somit ist die Beschleunigung nicht konstart., clice atale AP гр Nr. 6 M= 81 as geg! m² 300g -0,3kg ₂² m.g-0,3kg: 2,01 2 дед ges: a 2,94 N 0,SP RI F = M.a I:M 3,940 9,3kg 9,8 Der Apfel hat eine Bescheunigung von 9,852. r M b) geg. = m = 0,3kg ; 5= 3M ; F G = 7, 94N; a = 9,8 5 132 ges. = € A 1.a. +² 171. 2 •a • 6 ² ₁516₁² S= 0-1 t 2 6₁² = 1/1² • a² s 2 8 5² √√√₁²·a·s 1.as U (=S A. Der Apfel fällt 1,35 Carag. IN √√²/²2 · 9,87 ²2:3m ~ 13 s ist die Kasse wichtig, =) Fus as сва man sie in der Formel verwendet and somit auch das Ergebniss davon abhängt.f Für 61 hat die Masse keine Bedent ung direkt, Lajsie nicht in der Formel verwendet wird, dock indirekt da a vor a] nutzt und da die Masse eine erae Bedeutung hats bzw. wichting ist-ul