App öffnen

Fächer

Elementarmagnete und Ferromagnetische Stoffe leicht erklärt – für die 5. Klasse

25

2

user profile picture

Leticia

27.7.2025

Physik

Magnetismus: 1.Modellvorstellung

804

27. Juli 2025

1 Seite

Elementarmagnete und Ferromagnetische Stoffe leicht erklärt – für die 5. Klasse

user profile picture

Leticia

@leticia.albr

Elementarmagnete und Magnetismus für Kinder erklärt

Magnetismus ist ein faszinierendes... Mehr anzeigen

Verschiedene Magnetische Erscheinungen:
Es gibt ferromagnetische Stoffe, diese Stoffe
nennt man so, da sie die Eigenschaft haben
können magn

Elementarmagnete und magnetische Erscheinungen

Diese Seite erklärt die Grundlagen des Magnetismus und das Konzept der Elementarmagnete für Kinder. Sie beginnt mit einer Einführung in ferromagnetische Stoffe und deren Eigenschaften. Ferromagnetische Stoffe sind Materialien, die magnetische Kräfte ausüben können, wie zum Beispiel bestimmte Metalle, Kohle und einige Kunststoffe.

Definition: Ferromagnetische Stoffe sind Materialien, die magnetisiert werden können und starke magnetische Eigenschaften aufweisen.

Die Seite beschreibt dann die grundlegenden Eigenschaften von Magneten. Jeder Magnet hat einen Nordpol und einen Südpol. Zur besseren Unterscheidung wird der Nordpol üblicherweise rot und der Südpol grün gekennzeichnet.

Highlight: Ein an einer Schnur aufgehängter Magnet richtet sich so aus, dass sein Nordpol zum geographischen Nordpol der Erde zeigt. Dies liegt daran, dass sich am geographischen Nordpol tatsächlich ein magnetischer Südpol befindet.

Das Konzept der Elementarmagnete wird als Modellvorstellung eingeführt. Elementarmagnete sind winzige magnetische Einheiten, die in ferromagnetischen Stoffen vorhanden sind. Dieses Modell erklärt, warum ein halbierter Magnet wieder zwei Magnetpole besitzt.

Vocabulary: Elementarmagnete sind mikroskopisch kleine Magnete innerhalb eines ferromagnetischen Materials, die sich ausrichten können und so die magnetischen Eigenschaften des Materials bestimmen.

Die Seite erklärt auch, warum Magnete an ihren Enden die stärkste Kraft haben. In der Mitte des Magneten heben sich die Kräfte der Elementarmagnete gegenseitig auf, was als indifferente Zone bezeichnet wird.

Abschließend wird der Prozess des Magnetisierens und Entmagnetisierens beschrieben. Um einen ferromagnetischen Körper zu magnetisieren, muss man mit einem Magneten mehrmals in gleicher Richtung über ihn streichen. Dadurch richten sich die Elementarmagnete aus.

Example: Um einen Eisennagel zu magnetisieren, kann man ihn mehrmals in der gleichen Richtung mit einem Stabmagneten bestreichen.

Zum Entmagnetisieren gibt es verschiedene Methoden:

  1. Erhitzen bis zur Curie-Temperatur (z.B. für Eisen 768°C)
  2. Starke Erschütterungen
  3. Starke Änderungen des Magnetfeldes

Highlight: Stahl ist besonders schwer zu entmagnetisieren, was ihn zu einem idealen Material für dauerhafte Magnete macht.

Die Seite enthält auch Illustrationen, die die Konzepte von Elementarmagneten, magnetisierten und nicht magnetisierten Metallen sowie den Prozess des Magnetisierens veranschaulichen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind Elementarmagnete?

Elementarmagnete sind winzige magnetische Bereiche, die in allen ferromagnetischen Stoffen vorhanden sind. Im Modell der Elementarmagnete werden sie als kleine Magnete mit eigenem Nord- und Südpol dargestellt. Wenn diese Elementarmagnete für Kinder erklärt werden, vergleicht man sie oft mit kleinen Kompassnadeln, die im Material ungeordnet vorliegen können oder in eine gemeinsame Richtung ausgerichtet werden können.

Wie funktioniert der Prozess des Magnetisierens?

Beim Magnetisieren eines ferromagnetischen Körpers werden die Elementarmagnete in eine gemeinsame Richtung ausgerichtet. Dies geschieht, indem man mit einem Magneten mehrmals in gleicher Richtung über den Körper streicht. Durch die Magnetisierung einfach erklärt: Die vorher ungeordneten Elementarmagnete richten sich wie kleine Kompassnadeln aus und verstärken sich gegenseitig. Man kann auch Magnetisieren mit Strom erreichen, indem man den Gegenstand in eine Spule mit Stromfluss legt.

Was ist der Unterschied zwischen ferromagnetischen und nicht-ferromagnetischen Stoffen?

Ferromagnetische Stoffe können magnetisiert werden und magnetische Kräfte ausüben. Zu den bekanntesten ferromagnetischen Stoffen Beispiele gehören Eisen, Nickel und Cobalt. Nicht ferromagnetische Stoffe wie Kupfer, Aluminium oder Kunststoffe lassen sich hingegen nicht dauerhaft magnetisieren. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Atome und Elektronen, die es bei ferromagnetischen Materialien ermöglicht, stabile magnetische Bereiche zu bilden.

Wann würde man einen Magneten entmagnetisieren?

Man entmagnetisiert Magnete, wenn sie ihre Magnetkraft verlieren sollen oder wenn sie in elektronischen Geräten stören. Um einen Magneten zu entmagnetisieren gibt es verschiedene Möglichkeiten: Erhitzen bis zur Curie-Temperatur (z.B. bei Eisen 768°C), starke Erschütterungen oder Änderungen des Magnetfeldes. Ein selber entmagnetisieren von Alltagsgegenständen kann man durch mehrmaliges Fallenlassen erreichen, wobei Stahl besonders schwer zu entmagnetisieren ist.

Weitere Quellen

  1. Physik für die Sekundarstufe I von Meyer/Schmidt, Cornelsen Verlag 2022, Lehrbuch, Grundlegende Erklärungen zu Elementarmagneten und magnetischen Phänomenen mit anschaulichen Abbildungen

  2. PRISMA Physik 7-10 von Bergmann/Lichtenberger, Klett Verlag 2021, Schulbuch, Umfassende Darstellung ferromagnetischer Stoffe mit Experimentanleitungen zum Magnetisieren und Entmagnetisieren

  3. Magnetismus - einfach erklärt von Schmidt/Weber, Duden Schulbuch 2020, Lernheft, Kompakte Zusammenfassung mit Übungsaufgaben zum Modell der Elementarmagnete und magnetischer Influenz

  4. Experimente mit Magneten von Thomas Weber, Ravensburger 2019, Sachbuch, Praktische Anleitung mit 25 einfachen Versuchen zum Selbermachen, inklusive Magnetisierung und Entmagnetisierung von Alltagsgegenständen

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe einen einfachen Versuch durch: Magnetisiere einen Eisennagel durch 20-30 gleichgerichtete Striche mit einem Magneten. Teste anschließend, wie viele Büroklammern dein neuer Magnet tragen kann, und vergleiche seine Stärke vor und nach leichtem Erhitzen.

  2. Erstelle eine Magnetismus-Sammlung: Untersuche verschiedene Alltagsgegenstände (Münzen, Schlüssel, Besteck) auf ihre ferromagnetischen Eigenschaften und erstelle eine sortierte Liste mit Beispielen für ferromagnetische und nicht-ferromagnetische Materialien.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Physik

804

27. Juli 2025

1 Seite

Elementarmagnete und Ferromagnetische Stoffe leicht erklärt – für die 5. Klasse

user profile picture

Leticia

@leticia.albr

Elementarmagnete und Magnetismus für Kinder erklärt

Magnetismus ist ein faszinierendes Phänomen mit vielen Anwendungen im Alltag. Ferromagnetische Stoffekönnen magnetische Kräfte ausüben und sind in unserem Leben allgegenwärtig. Magnete haben immer einen Nord- und einen Südpol, wobei der Nordpol rot... Mehr anzeigen

Verschiedene Magnetische Erscheinungen:
Es gibt ferromagnetische Stoffe, diese Stoffe
nennt man so, da sie die Eigenschaft haben
können magn

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Elementarmagnete und magnetische Erscheinungen

Diese Seite erklärt die Grundlagen des Magnetismus und das Konzept der Elementarmagnete für Kinder. Sie beginnt mit einer Einführung in ferromagnetische Stoffe und deren Eigenschaften. Ferromagnetische Stoffe sind Materialien, die magnetische Kräfte ausüben können, wie zum Beispiel bestimmte Metalle, Kohle und einige Kunststoffe.

Definition: Ferromagnetische Stoffe sind Materialien, die magnetisiert werden können und starke magnetische Eigenschaften aufweisen.

Die Seite beschreibt dann die grundlegenden Eigenschaften von Magneten. Jeder Magnet hat einen Nordpol und einen Südpol. Zur besseren Unterscheidung wird der Nordpol üblicherweise rot und der Südpol grün gekennzeichnet.

Highlight: Ein an einer Schnur aufgehängter Magnet richtet sich so aus, dass sein Nordpol zum geographischen Nordpol der Erde zeigt. Dies liegt daran, dass sich am geographischen Nordpol tatsächlich ein magnetischer Südpol befindet.

Das Konzept der Elementarmagnete wird als Modellvorstellung eingeführt. Elementarmagnete sind winzige magnetische Einheiten, die in ferromagnetischen Stoffen vorhanden sind. Dieses Modell erklärt, warum ein halbierter Magnet wieder zwei Magnetpole besitzt.

Vocabulary: Elementarmagnete sind mikroskopisch kleine Magnete innerhalb eines ferromagnetischen Materials, die sich ausrichten können und so die magnetischen Eigenschaften des Materials bestimmen.

Die Seite erklärt auch, warum Magnete an ihren Enden die stärkste Kraft haben. In der Mitte des Magneten heben sich die Kräfte der Elementarmagnete gegenseitig auf, was als indifferente Zone bezeichnet wird.

Abschließend wird der Prozess des Magnetisierens und Entmagnetisierens beschrieben. Um einen ferromagnetischen Körper zu magnetisieren, muss man mit einem Magneten mehrmals in gleicher Richtung über ihn streichen. Dadurch richten sich die Elementarmagnete aus.

Example: Um einen Eisennagel zu magnetisieren, kann man ihn mehrmals in der gleichen Richtung mit einem Stabmagneten bestreichen.

Zum Entmagnetisieren gibt es verschiedene Methoden:

  1. Erhitzen bis zur Curie-Temperatur (z.B. für Eisen 768°C)
  2. Starke Erschütterungen
  3. Starke Änderungen des Magnetfeldes

Highlight: Stahl ist besonders schwer zu entmagnetisieren, was ihn zu einem idealen Material für dauerhafte Magnete macht.

Die Seite enthält auch Illustrationen, die die Konzepte von Elementarmagneten, magnetisierten und nicht magnetisierten Metallen sowie den Prozess des Magnetisierens veranschaulichen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind Elementarmagnete?

Elementarmagnete sind winzige magnetische Bereiche, die in allen ferromagnetischen Stoffen vorhanden sind. Im Modell der Elementarmagnete werden sie als kleine Magnete mit eigenem Nord- und Südpol dargestellt. Wenn diese Elementarmagnete für Kinder erklärt werden, vergleicht man sie oft mit kleinen Kompassnadeln, die im Material ungeordnet vorliegen können oder in eine gemeinsame Richtung ausgerichtet werden können.

Wie funktioniert der Prozess des Magnetisierens?

Beim Magnetisieren eines ferromagnetischen Körpers werden die Elementarmagnete in eine gemeinsame Richtung ausgerichtet. Dies geschieht, indem man mit einem Magneten mehrmals in gleicher Richtung über den Körper streicht. Durch die Magnetisierung einfach erklärt: Die vorher ungeordneten Elementarmagnete richten sich wie kleine Kompassnadeln aus und verstärken sich gegenseitig. Man kann auch Magnetisieren mit Strom erreichen, indem man den Gegenstand in eine Spule mit Stromfluss legt.

Was ist der Unterschied zwischen ferromagnetischen und nicht-ferromagnetischen Stoffen?

Ferromagnetische Stoffe können magnetisiert werden und magnetische Kräfte ausüben. Zu den bekanntesten ferromagnetischen Stoffen Beispiele gehören Eisen, Nickel und Cobalt. Nicht ferromagnetische Stoffe wie Kupfer, Aluminium oder Kunststoffe lassen sich hingegen nicht dauerhaft magnetisieren. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Atome und Elektronen, die es bei ferromagnetischen Materialien ermöglicht, stabile magnetische Bereiche zu bilden.

Wann würde man einen Magneten entmagnetisieren?

Man entmagnetisiert Magnete, wenn sie ihre Magnetkraft verlieren sollen oder wenn sie in elektronischen Geräten stören. Um einen Magneten zu entmagnetisieren gibt es verschiedene Möglichkeiten: Erhitzen bis zur Curie-Temperatur (z.B. bei Eisen 768°C), starke Erschütterungen oder Änderungen des Magnetfeldes. Ein selber entmagnetisieren von Alltagsgegenständen kann man durch mehrmaliges Fallenlassen erreichen, wobei Stahl besonders schwer zu entmagnetisieren ist.

Weitere Quellen

  1. Physik für die Sekundarstufe I von Meyer/Schmidt, Cornelsen Verlag 2022, Lehrbuch, Grundlegende Erklärungen zu Elementarmagneten und magnetischen Phänomenen mit anschaulichen Abbildungen

  2. PRISMA Physik 7-10 von Bergmann/Lichtenberger, Klett Verlag 2021, Schulbuch, Umfassende Darstellung ferromagnetischer Stoffe mit Experimentanleitungen zum Magnetisieren und Entmagnetisieren

  3. Magnetismus - einfach erklärt von Schmidt/Weber, Duden Schulbuch 2020, Lernheft, Kompakte Zusammenfassung mit Übungsaufgaben zum Modell der Elementarmagnete und magnetischer Influenz

  4. Experimente mit Magneten von Thomas Weber, Ravensburger 2019, Sachbuch, Praktische Anleitung mit 25 einfachen Versuchen zum Selbermachen, inklusive Magnetisierung und Entmagnetisierung von Alltagsgegenständen

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe einen einfachen Versuch durch: Magnetisiere einen Eisennagel durch 20-30 gleichgerichtete Striche mit einem Magneten. Teste anschließend, wie viele Büroklammern dein neuer Magnet tragen kann, und vergleiche seine Stärke vor und nach leichtem Erhitzen.

  2. Erstelle eine Magnetismus-Sammlung: Untersuche verschiedene Alltagsgegenstände (Münzen, Schlüssel, Besteck) auf ihre ferromagnetischen Eigenschaften und erstelle eine sortierte Liste mit Beispielen für ferromagnetische und nicht-ferromagnetische Materialien.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.