Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Magnetismus
Sofie
29 Followers
Teilen
Speichern
86
7/8/9
Präsentation
Grundwissen Magnete
Norden = Rot Magnetismus CRUZEL Ferromagnetische Stoffe (Ungeordnete Elementarmagneten, nur ausgerichtet wenn anderer Magnet sie beeinflusst N Der magnetische Südpol ist der geographische Nordpol Die Erde ist ein großes Magnetfeld mit Erdmagnetfeldlinien Der magnetische Nordpol ist der geographische Südpol Was bedeutet ferromagnetisch? Ferromagnetische Stoffe lassen sich von einem externen Magnetfeld magnetisieren und werden im Kontakt mit einem Magneten selber zum Magneten. Verschwindet das externe Magnetfeld hält die Magnetisierung trotzdem noch eine Weile an. S Dauermagnet Magnetische Stoffe: Bsp: Eisen Cobalt Nickel Unterschiedliche Pole ziehen sich an Gleiche Pole stossen sich ab N S Süden = Grün N S N 5 Magnetische Influenz Wenn du einen Magneten Nahe an einen zuvor nicht magnetischen Eisenstab bringst, wird dieser zu einem Magneten - diesen Vorgang nennt man magnetische Influenz. Die im Eisen enthaltenen Elementarmagnete richten sich dabei aus. Magnetische Influenz tritt bei ferromagnetischen Stoffen wie Eisen, Kobalt, Nickel auf.
App herunterladen
Physik /
Magnetismus
Sofie •
Follow
29 Followers
Grundwissen Magnete
Magnete
81
8/9/10
2
Magnetfelder
5
8
Magnetismus
24
9
2
Magnetismus
16
8
Norden = Rot Magnetismus CRUZEL Ferromagnetische Stoffe (Ungeordnete Elementarmagneten, nur ausgerichtet wenn anderer Magnet sie beeinflusst N Der magnetische Südpol ist der geographische Nordpol Die Erde ist ein großes Magnetfeld mit Erdmagnetfeldlinien Der magnetische Nordpol ist der geographische Südpol Was bedeutet ferromagnetisch? Ferromagnetische Stoffe lassen sich von einem externen Magnetfeld magnetisieren und werden im Kontakt mit einem Magneten selber zum Magneten. Verschwindet das externe Magnetfeld hält die Magnetisierung trotzdem noch eine Weile an. S Dauermagnet Magnetische Stoffe: Bsp: Eisen Cobalt Nickel Unterschiedliche Pole ziehen sich an Gleiche Pole stossen sich ab N S Süden = Grün N S N 5 Magnetische Influenz Wenn du einen Magneten Nahe an einen zuvor nicht magnetischen Eisenstab bringst, wird dieser zu einem Magneten - diesen Vorgang nennt man magnetische Influenz. Die im Eisen enthaltenen Elementarmagnete richten sich dabei aus. Magnetische Influenz tritt bei ferromagnetischen Stoffen wie Eisen, Kobalt, Nickel auf.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.