Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Physik /
Vortrag zum Thema des Coulombschen Gesetzes
Luis Pfeiffer
18 Followers
3
Teilen
Speichern
Präsentation zum Coulombschen Gesetz
11/12
Präsentation
Das Coulombsche Gesetz Von: Luis Pfeiffer Was beschreibt das Coulombsche Gesetz Sind zwei Metallkugeln unterschiedlich aufgeladen, also die eine Kugel negativ und die andere positiv so ziehen sie sich an. Die Kraft die auf die Kugeln wirken kann man mit dem Gesetz berechnen. Je größer der Abstand ist, desto mehr nimmt die Kraft proportional ab. ql x q2 Fc = p² Die Formel - × kc • Fc = Coulombkraft ● q1 und q2 = elektrische Ladungsmenge der Objekte • r = Abstand zwischen den Mittelpunkten kc = Coulomb Konstante = = Versuch Versuchsaufbau Entgegengesetzt geladen Gleichnamig geladen • Zwei unterschiedlich geladene Metallkugeln ziehen sich an • Zwei gleich geladene Metallkugeln stoßen sich ab Aufgabe дед geg: 91₁,2 = -1,602-10~1² C₁r=1-10 ges: F₁ = ? N 9₁92 Formel: Fc = 2^²+² kc Rechnung: F₂ = (-1,602. 10-18 () ² Fc (1-10-6 m) ² r=1-10°°m, kc =FUTTEO = 8,98·10⁰ ・8,98-10⁰ = 2,3 066-10-16 Antwort: Die Coulombkraft ist 2.3066-10-16 N i
App herunterladen
Physik /
Vortrag zum Thema des Coulombschen Gesetzes
Luis Pfeiffer
18 Followers
Präsentation zum Coulombschen Gesetz
34
elektrisches Feld,Columbgesetz, elektrische Feldstärke etc.
0
Beschreibung und Definition, Formel , Beispiel
9
Formel, Defintionen
40
Elektrische Ladung, Elektrisches Feld, Feldlinienmodell, Ladungsarten, Elektrische Feldstärke, Bewegungen von geladenen Körpern
8
Note: 1 Gliederung: -Definition -Kernfusion der Sonne -Kernfusion auf der Erde
12
Elektrische Felder und Coulomb Gesetz
Das Coulombsche Gesetz Von: Luis Pfeiffer Was beschreibt das Coulombsche Gesetz Sind zwei Metallkugeln unterschiedlich aufgeladen, also die eine Kugel negativ und die andere positiv so ziehen sie sich an. Die Kraft die auf die Kugeln wirken kann man mit dem Gesetz berechnen. Je größer der Abstand ist, desto mehr nimmt die Kraft proportional ab. ql x q2 Fc = p² Die Formel - × kc • Fc = Coulombkraft ● q1 und q2 = elektrische Ladungsmenge der Objekte • r = Abstand zwischen den Mittelpunkten kc = Coulomb Konstante = = Versuch Versuchsaufbau Entgegengesetzt geladen Gleichnamig geladen • Zwei unterschiedlich geladene Metallkugeln ziehen sich an • Zwei gleich geladene Metallkugeln stoßen sich ab Aufgabe дед geg: 91₁,2 = -1,602-10~1² C₁r=1-10 ges: F₁ = ? N 9₁92 Formel: Fc = 2^²+² kc Rechnung: F₂ = (-1,602. 10-18 () ² Fc (1-10-6 m) ² r=1-10°°m, kc =FUTTEO = 8,98·10⁰ ・8,98-10⁰ = 2,3 066-10-16 Antwort: Die Coulombkraft ist 2.3066-10-16 N i
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.