Die 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler bilden ein umfassendes Konzept für eine positive Kindesentwicklung. Diese Säulen umfassen Liebe, Achtung, Kooperation, Struktur und Förderung.
- Liebe als emotionale Basis fördert optimale Entwicklungsbedingungen
- Achtung der kindlichen Persönlichkeit ist entscheidend für den Bildungsprozess
- Kooperation ermöglicht Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Struktur bietet Orientierung und fördert die Selbstorganisation
- Förderung unterstützt das natürliche Neugierverhalten und die Selbstbildung