App öffnen

Fächer

Die 10 Maxime von Klaus Hurrelmann - Zusammenfassung und Beispiele

193

2

user profile picture

Marielle

15.11.2021

Pädagogik

Die Maxime Hurrelmann

10.299

15. Nov. 2021

15 Seiten

Die 10 Maxime von Klaus Hurrelmann - Zusammenfassung und Beispiele

user profile picture

Marielle

@marielledenise_204

Die 10 Maxime nach Klaus Hurrelmannbilden ein wichtiges Grundlagenkonzept... Mehr anzeigen

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Das Wechselspiel von Anlage und Umwelt

Im Jugendalter entfaltet sich die Persönlichkeit durch ein dynamisches Wechselspiel zwischen Anlage und Umwelt. Etwa 50% deiner Persönlichkeit und deines Verhaltens werden durch deine Gene bestimmt - dazu gehören Geschlecht, körperliche Merkmale, Intelligenz und Temperament. Die anderen 50% prägt deine soziale und physische Umwelt.

Besonders interessant wird es bei der Entwicklung deiner Geschlechtsmerkmale. Während deine Anlagen den Körperbau, die Organe und die hormonelle Ausstattung bestimmen, werden typisch "männliche" oder "weibliche" Persönlichkeitsmerkmale größtenteils sozial erlernt.

Die Umwelt spielt hier eine zentrale Rolle durch kulturelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit, die Zusammensetzung deiner Familie, deine Freunde und die Bildungsangebote, die dir zur Verfügung stehen.

💡 Aha-Moment: Wusstest du, dass deine Persönlichkeit nicht einfach "angeboren" ist? Die Anlage-Umwelt-Debatte zeigt, dass du zwar mit bestimmten genetischen Anlagen auf die Welt kommst, aber die Umwelt genauso stark beeinflusst, wer du wirst!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Die produktive Realitätsverarbeitung

Im Jugendalter erreicht der Prozess der Sozialisation eine besonders intensive Phase. Du befindest dich in einer Zeit, in der du sowohl deine innere Realität (körperliche und psychische Grundstrukturen) als auch deine äußere Realität (soziale und physische Umwelt) aktiv verarbeitest.

Diese Zeit ist durch zwei wichtige Prozesse gekennzeichnet: Erstens beobachtest und diagnostizierst du ständig deine eigenen Anlagen und deren Veränderungen. Du nimmst körperliche und psychische Veränderungen wahr und passt dein Handeln entsprechend an. Zweitens setzt du dich kontinuierlich mit deiner sozialen und physischen Umwelt auseinander.

Hurrelmann bezeichnet diesen Prozess als produktive Realitätsverarbeitung, weil du aktiv und kreativ mit den inneren und äußeren Bedingungen umgehst. Du handelst entsprechend deinen individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen.

🔍 Wichtig zu wissen: Die produktive Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann ist kein passiver Prozess! Du bist der aktive Gestalter deiner eigenen Entwicklung und verarbeitest die Anforderungen deiner Umwelt auf deine ganz persönliche Weise.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Entwicklungsaufgaben und Selbstregulation

Die Anforderungen an dich sind im Jugendalter besonders hoch. Diese werden als Entwicklungsaufgaben bezeichnet - Zielprojektionen, die in jeder Kultur existieren und definieren, welche Anforderungen du bei der Auseinandersetzung mit deinen Lebensbedingungen erfüllen sollst.

Die Bearbeitung dieser Entwicklungsaufgaben ist ein Prozess der Selbstregulation. Das bedeutet, du arbeitest ständig an dir selbst und entwickelst dich weiter. Diese Aufgaben können eine Herausforderung darstellen, bieten aber auch die Chance, deine Persönlichkeit zu formen.

Die Hurrelmann'schen Entwicklungsaufgaben betreffen verschiedene Lebensbereiche wie Schule, Beruf, Partnerschaft und gesellschaftliche Teilhabe. Sie helfen dir, dich auf das Erwachsenenleben vorzubereiten.

💪 Mutmacher: Jede Entwicklungsaufgabe, die du meisterst, stärkt deine Fähigkeit zur Selbstregulation! Du lernst, mit Herausforderungen umzugehen und wächst an ihnen.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Der Jugendliche als aktiver Gestalter

Als Jugendlicher bist du ein schöpferischer Konstrukteur deiner Persönlichkeit. Du besitzt die Kompetenz zur eigenen Lebensführung und musst dich als aktiv handelndes Individuum profilieren.

Dieser Prozess ist geprägt durch ständiges Suchen und Tasten, Ausprobieren und den Versuch, aktiv Einfluss auf deine Umwelt zu nehmen. Der noch offene Charakter deiner Persönlichkeit ermöglicht dir eine eigengesteuerte und selbstverantwortliche Lebensführung.

Besonders spannend: Jugendliche reagieren als Erste auf die neuesten kulturellen, sozialen und ökonomischen Veränderungen der Gesellschaft. Durch die Verlängerung der Lebensdauer und den größer werdenden Spielraum für individuelle Lebensgestaltung ist deine Persönlichkeitsentwicklung nie wirklich abgeschlossen.

🌟 Inspiration: Die suchende und experimentierende Haltung, die du jetzt als Jugendlicher entwickelst, gilt vielen Menschen auch in späteren Lebensphasen als Vorbild. Was du jetzt lernst, prägt dein ganzes Leben!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Die Entwicklung der Ich-Identität

Das Jugendalter bietet dir die erste Chance, eine Ich-Identität zu entwickeln. Diese entsteht aus der Synthese von Individuation und Integration - ein spannungsreicher Prozess, der immer wieder neu hergestellt werden muss.

Im Gegensatz zur Kindheit bist du jetzt fähig zur Teilnahme an sozialen Interaktionen: Du kommunizierst mit anderen über Werte und Normen und gleichst diese mit deinen eigenen Interessen und Neigungen ab. Indem du alle Ergebnisse deiner bisherigen Interaktionen auswertest, baust du auf reflexive Weise erstmals ein identitätsstiftendes Selbstbild auf.

Identität bedeutet, ein Gefühl der Kontinuität des Selbsterlebens auf Grundlage eines positiv geführten Selbstbildes zu entwickeln - also das Gefühl, trotz aller Veränderungen "du selbst" zu sein. Die Voraussetzung dafür ist die Synthese von Individuation und Integration.

🧠 Denkanstoss: Deine Identität ist nicht etwas, das du einfach "findest", sondern etwas, das du aktiv erschaffst! Wenn du dich manchmal fragst "Wer bin ich eigentlich?", dann befindest du dich genau in diesem spannenden Prozess der Identitätsentwicklung.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Integration und Individuation

Die Integration ist der Prozess der "Vergesellschaftung" - deine Anpassung an gesellschaftliche Werte, Normen und Verhaltensstandards. Sie ist die Voraussetzung für die Entwicklung deiner sozialen Identität, also das subjektive Erleben einer anerkannten gesellschaftlichen Mitgliedsrolle.

Die Individuation hingegen beschreibt den Aufbau einer individuellen Persönlichkeitsstruktur mit unverwechselbaren kognitiven, motivationalen, sprachlichen, moralischen und sozialen Merkmalen. Sie ist die Voraussetzung für die Entwicklung deiner personalen Identität - das Gefühl, eine einzigartige, einmalige Persönlichkeit zu sein.

Das Verhältnis zwischen Integration und Individuation wird im Jugendalter erstmals bewusst erlebt. Wie du dieses Spannungsfeld meisterst, entscheidet über deine Belastbarkeit und damit über die Entwicklungsmöglichkeiten deiner weiteren Persönlichkeitsentwicklung.

🔄 Balance finden: Die Kunst besteht darin, ein gesundes Gleichgewicht zu finden zwischen "dazugehören" (Integration) und "du selbst sein" (Individuation). Diese Balance zu finden ist eine der größten Herausforderungen des Jugendalters!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Krisenhafte Entwicklung und Entwicklungsdruck

Der Sozialisationsprozess im Jugendalter kann krisenhafte Formen annehmen, wenn es dir nicht gelingt, die Anforderungen der Individuation und Integration miteinander zu verbinden. In diesem Fall werden die Entwicklungsaufgaben nicht gelöst und es entsteht Entwicklungsdruck.

Das Zusammentreffen von Integrations- und Individuationsprozessen birgt nicht nur positives Stimulierungspotenzial, sondern auch ein hohes Belastungspotenzial. Du musst schnelle Veränderungen deiner psychophysischen Disposition (deine Motive, Gefühle, Denkweisen, Reaktionsmuster) verarbeiten und gleichzeitig ein Selbstbild und eine Identität aufbauen.

Gleichzeitig stehst du unter hohen Integrationsanforderungen. Du musst verschiedene Entwicklungsaufgaben in einem knappen Zeitraum bewältigen:

  • Schulische und berufliche Entwicklungsaufgaben (Entfaltung deiner Leistungsfähigkeiten)
  • Partnerschaftliche, konsumorientierte und politische Entwicklungsaufgaben (Entwicklung von Kommunikations- und Interpretationskompetenzen)

⚠️ Achtung: Wenn du wichtige Entwicklungsaufgaben nicht bewältigst, können sich zwangsläufig Schwierigkeiten bei der Lösung anderer Aufgaben ergeben – ein "Lösungsstau mit unangemessenem Entwicklungsdruck" kann die Folge sein.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Überforderung und ihre Folgen

Wenn du wichtige Entwicklungsaufgaben nicht bewältigst, ergeben sich zwangsläufig Schwierigkeiten bei der Lösung anderer Aufgaben. Dies kann zu einem "Lösungsstau mit unangemessenem Entwicklungsdruck" führen.

Immer mehr Jugendliche sind durch die Komplexität der Entwicklungsaufgaben überfordert. Sie verfügen weder über ausreichende soziale noch personale Ressourcen, um die Belastungs-Bewältigungs-Prozesse erfolgreich zu durchlaufen.

Diese Überforderung zeigt sich in sozialen und gesundheitlichen Entwicklungsstörungen. Dies ist gewissermaßen der Preis für die immer größere Freiheit bei der Gestaltung der eigenen Biografie. Die Vielfalt an Möglichkeiten kann einerseits bereichernd sein, andererseits aber auch zu Orientierungslosigkeit führen.

📊 Interessant zu wissen: Laut einer 10 Maxime Hurrelmann Studie zeigt sich, dass die Überforderung bei Jugendlichen in den letzten Jahren zugenommen hat. Der Druck, die "richtige" Wahl zu treffen, wenn es viele Optionen gibt, kann zu Stress und Unsicherheit führen.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Personale und soziale Ressourcen

Um Entwicklungsaufgaben zu bewältigen und das Spannungsverhältnis von Individuations- und Integrationsanforderungen abzuarbeiten, brauchst du sowohl personale Ressourcen (individuelle Bewältigungsfähigkeiten) als auch soziale Ressourcen (Unterstützung durch wichtige Bezugsgruppen).

Die permanente Neuorganisation deiner Persönlichkeitsstruktur und Handlungskompetenzen wird erschwert durch komplexe, teilweise widersprüchliche und uneindeutige normative Vorgaben und Erwartungen deiner sozialen Umwelt. Diese musst du durch eigenaktives Verhalten selbst erschließen.

Dabei brauchst du Hilfestellungen deiner sozialen Umwelt:

  • Materieller Art
  • Spielräume, die verschiedene Lösungswege akzeptieren und probeweises Handeln erlauben
  • Gleichzeitig müssen in den wichtigsten Bezugsgruppen (Familie, Schule, Freunde) flexible, aber auch eindeutige "Mindeststandards" für die Gestaltung sozialer Beziehungen festgelegt werden – also Regeln

🤝 Tipp: Eine ausgewogene Mischung aus Spielräumen für eigenständiges Handeln und klaren Regeln bietet dir die besten Entwicklungschancen. Suche dir Menschen, die dir sowohl Freiheit als auch Orientierung geben!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Balance zwischen Freiheit und Regeln

Die Mischung aus dem Einräumen von Spielräumen und dem Festlegen von Regeln und Umgangsformen ist heute in vielen sozialen Beziehungsnetzen aus der Balance geraten. Zu viel Freiheit kann genauso problematisch sein wie zu strenge Vorgaben.

Eine ausgewogene Mischung zwischen der Anregung zur Selbstständigkeit und Übernahme von Verantwortung einerseits und der Einhaltung von Regeln andererseits ist nötig, um den Prozess der Identitätsbildung zu fördern. Dies gilt sowohl für deine Familie als auch für Schule und Freundeskreis.

Formelle und informelle Arten der Hilfe im emotionalen, instrumentalen und sozialen Bereich sollten sich in deinem Unterstützungsnetzwerk verbinden. Die 10 Maxime Tabelle nach Hurrelmann zeigt, wie wichtig es ist, dass verschiedene Unterstützungssysteme zusammenwirken.

📝 Selbstreflexion: Überlege einmal: Wo bekommst du zu viel Freiheit ohne Orientierung? Und wo fühlst du dich zu sehr eingeengt? Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Freiraum und Struktur ist der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung deiner Entwicklungsaufgaben.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

10.299

15. Nov. 2021

15 Seiten

Die 10 Maxime von Klaus Hurrelmann - Zusammenfassung und Beispiele

user profile picture

Marielle

@marielledenise_204

Die 10 Maxime nach Klaus Hurrelmannbilden ein wichtiges Grundlagenkonzept der Jugendsoziologie und Entwicklungspsychologie. Diese Theorie erklärt, wie Jugendliche ihre Persönlichkeit entwickeln und wie das Wechselspiel zwischen Anlage und Umwelt dabei funktioniert. Hurrelmanns Maxime helfen uns zu verstehen, welchen Herausforderungen... Mehr anzeigen

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Wechselspiel von Anlage und Umwelt

Im Jugendalter entfaltet sich die Persönlichkeit durch ein dynamisches Wechselspiel zwischen Anlage und Umwelt. Etwa 50% deiner Persönlichkeit und deines Verhaltens werden durch deine Gene bestimmt - dazu gehören Geschlecht, körperliche Merkmale, Intelligenz und Temperament. Die anderen 50% prägt deine soziale und physische Umwelt.

Besonders interessant wird es bei der Entwicklung deiner Geschlechtsmerkmale. Während deine Anlagen den Körperbau, die Organe und die hormonelle Ausstattung bestimmen, werden typisch "männliche" oder "weibliche" Persönlichkeitsmerkmale größtenteils sozial erlernt.

Die Umwelt spielt hier eine zentrale Rolle durch kulturelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit, die Zusammensetzung deiner Familie, deine Freunde und die Bildungsangebote, die dir zur Verfügung stehen.

💡 Aha-Moment: Wusstest du, dass deine Persönlichkeit nicht einfach "angeboren" ist? Die Anlage-Umwelt-Debatte zeigt, dass du zwar mit bestimmten genetischen Anlagen auf die Welt kommst, aber die Umwelt genauso stark beeinflusst, wer du wirst!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die produktive Realitätsverarbeitung

Im Jugendalter erreicht der Prozess der Sozialisation eine besonders intensive Phase. Du befindest dich in einer Zeit, in der du sowohl deine innere Realität (körperliche und psychische Grundstrukturen) als auch deine äußere Realität (soziale und physische Umwelt) aktiv verarbeitest.

Diese Zeit ist durch zwei wichtige Prozesse gekennzeichnet: Erstens beobachtest und diagnostizierst du ständig deine eigenen Anlagen und deren Veränderungen. Du nimmst körperliche und psychische Veränderungen wahr und passt dein Handeln entsprechend an. Zweitens setzt du dich kontinuierlich mit deiner sozialen und physischen Umwelt auseinander.

Hurrelmann bezeichnet diesen Prozess als produktive Realitätsverarbeitung, weil du aktiv und kreativ mit den inneren und äußeren Bedingungen umgehst. Du handelst entsprechend deinen individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen.

🔍 Wichtig zu wissen: Die produktive Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann ist kein passiver Prozess! Du bist der aktive Gestalter deiner eigenen Entwicklung und verarbeitest die Anforderungen deiner Umwelt auf deine ganz persönliche Weise.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Entwicklungsaufgaben und Selbstregulation

Die Anforderungen an dich sind im Jugendalter besonders hoch. Diese werden als Entwicklungsaufgaben bezeichnet - Zielprojektionen, die in jeder Kultur existieren und definieren, welche Anforderungen du bei der Auseinandersetzung mit deinen Lebensbedingungen erfüllen sollst.

Die Bearbeitung dieser Entwicklungsaufgaben ist ein Prozess der Selbstregulation. Das bedeutet, du arbeitest ständig an dir selbst und entwickelst dich weiter. Diese Aufgaben können eine Herausforderung darstellen, bieten aber auch die Chance, deine Persönlichkeit zu formen.

Die Hurrelmann'schen Entwicklungsaufgaben betreffen verschiedene Lebensbereiche wie Schule, Beruf, Partnerschaft und gesellschaftliche Teilhabe. Sie helfen dir, dich auf das Erwachsenenleben vorzubereiten.

💪 Mutmacher: Jede Entwicklungsaufgabe, die du meisterst, stärkt deine Fähigkeit zur Selbstregulation! Du lernst, mit Herausforderungen umzugehen und wächst an ihnen.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Jugendliche als aktiver Gestalter

Als Jugendlicher bist du ein schöpferischer Konstrukteur deiner Persönlichkeit. Du besitzt die Kompetenz zur eigenen Lebensführung und musst dich als aktiv handelndes Individuum profilieren.

Dieser Prozess ist geprägt durch ständiges Suchen und Tasten, Ausprobieren und den Versuch, aktiv Einfluss auf deine Umwelt zu nehmen. Der noch offene Charakter deiner Persönlichkeit ermöglicht dir eine eigengesteuerte und selbstverantwortliche Lebensführung.

Besonders spannend: Jugendliche reagieren als Erste auf die neuesten kulturellen, sozialen und ökonomischen Veränderungen der Gesellschaft. Durch die Verlängerung der Lebensdauer und den größer werdenden Spielraum für individuelle Lebensgestaltung ist deine Persönlichkeitsentwicklung nie wirklich abgeschlossen.

🌟 Inspiration: Die suchende und experimentierende Haltung, die du jetzt als Jugendlicher entwickelst, gilt vielen Menschen auch in späteren Lebensphasen als Vorbild. Was du jetzt lernst, prägt dein ganzes Leben!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Die Entwicklung der Ich-Identität

Das Jugendalter bietet dir die erste Chance, eine Ich-Identität zu entwickeln. Diese entsteht aus der Synthese von Individuation und Integration - ein spannungsreicher Prozess, der immer wieder neu hergestellt werden muss.

Im Gegensatz zur Kindheit bist du jetzt fähig zur Teilnahme an sozialen Interaktionen: Du kommunizierst mit anderen über Werte und Normen und gleichst diese mit deinen eigenen Interessen und Neigungen ab. Indem du alle Ergebnisse deiner bisherigen Interaktionen auswertest, baust du auf reflexive Weise erstmals ein identitätsstiftendes Selbstbild auf.

Identität bedeutet, ein Gefühl der Kontinuität des Selbsterlebens auf Grundlage eines positiv geführten Selbstbildes zu entwickeln - also das Gefühl, trotz aller Veränderungen "du selbst" zu sein. Die Voraussetzung dafür ist die Synthese von Individuation und Integration.

🧠 Denkanstoss: Deine Identität ist nicht etwas, das du einfach "findest", sondern etwas, das du aktiv erschaffst! Wenn du dich manchmal fragst "Wer bin ich eigentlich?", dann befindest du dich genau in diesem spannenden Prozess der Identitätsentwicklung.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Integration und Individuation

Die Integration ist der Prozess der "Vergesellschaftung" - deine Anpassung an gesellschaftliche Werte, Normen und Verhaltensstandards. Sie ist die Voraussetzung für die Entwicklung deiner sozialen Identität, also das subjektive Erleben einer anerkannten gesellschaftlichen Mitgliedsrolle.

Die Individuation hingegen beschreibt den Aufbau einer individuellen Persönlichkeitsstruktur mit unverwechselbaren kognitiven, motivationalen, sprachlichen, moralischen und sozialen Merkmalen. Sie ist die Voraussetzung für die Entwicklung deiner personalen Identität - das Gefühl, eine einzigartige, einmalige Persönlichkeit zu sein.

Das Verhältnis zwischen Integration und Individuation wird im Jugendalter erstmals bewusst erlebt. Wie du dieses Spannungsfeld meisterst, entscheidet über deine Belastbarkeit und damit über die Entwicklungsmöglichkeiten deiner weiteren Persönlichkeitsentwicklung.

🔄 Balance finden: Die Kunst besteht darin, ein gesundes Gleichgewicht zu finden zwischen "dazugehören" (Integration) und "du selbst sein" (Individuation). Diese Balance zu finden ist eine der größten Herausforderungen des Jugendalters!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Krisenhafte Entwicklung und Entwicklungsdruck

Der Sozialisationsprozess im Jugendalter kann krisenhafte Formen annehmen, wenn es dir nicht gelingt, die Anforderungen der Individuation und Integration miteinander zu verbinden. In diesem Fall werden die Entwicklungsaufgaben nicht gelöst und es entsteht Entwicklungsdruck.

Das Zusammentreffen von Integrations- und Individuationsprozessen birgt nicht nur positives Stimulierungspotenzial, sondern auch ein hohes Belastungspotenzial. Du musst schnelle Veränderungen deiner psychophysischen Disposition (deine Motive, Gefühle, Denkweisen, Reaktionsmuster) verarbeiten und gleichzeitig ein Selbstbild und eine Identität aufbauen.

Gleichzeitig stehst du unter hohen Integrationsanforderungen. Du musst verschiedene Entwicklungsaufgaben in einem knappen Zeitraum bewältigen:

  • Schulische und berufliche Entwicklungsaufgaben (Entfaltung deiner Leistungsfähigkeiten)
  • Partnerschaftliche, konsumorientierte und politische Entwicklungsaufgaben (Entwicklung von Kommunikations- und Interpretationskompetenzen)

⚠️ Achtung: Wenn du wichtige Entwicklungsaufgaben nicht bewältigst, können sich zwangsläufig Schwierigkeiten bei der Lösung anderer Aufgaben ergeben – ein "Lösungsstau mit unangemessenem Entwicklungsdruck" kann die Folge sein.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überforderung und ihre Folgen

Wenn du wichtige Entwicklungsaufgaben nicht bewältigst, ergeben sich zwangsläufig Schwierigkeiten bei der Lösung anderer Aufgaben. Dies kann zu einem "Lösungsstau mit unangemessenem Entwicklungsdruck" führen.

Immer mehr Jugendliche sind durch die Komplexität der Entwicklungsaufgaben überfordert. Sie verfügen weder über ausreichende soziale noch personale Ressourcen, um die Belastungs-Bewältigungs-Prozesse erfolgreich zu durchlaufen.

Diese Überforderung zeigt sich in sozialen und gesundheitlichen Entwicklungsstörungen. Dies ist gewissermaßen der Preis für die immer größere Freiheit bei der Gestaltung der eigenen Biografie. Die Vielfalt an Möglichkeiten kann einerseits bereichernd sein, andererseits aber auch zu Orientierungslosigkeit führen.

📊 Interessant zu wissen: Laut einer 10 Maxime Hurrelmann Studie zeigt sich, dass die Überforderung bei Jugendlichen in den letzten Jahren zugenommen hat. Der Druck, die "richtige" Wahl zu treffen, wenn es viele Optionen gibt, kann zu Stress und Unsicherheit führen.

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Personale und soziale Ressourcen

Um Entwicklungsaufgaben zu bewältigen und das Spannungsverhältnis von Individuations- und Integrationsanforderungen abzuarbeiten, brauchst du sowohl personale Ressourcen (individuelle Bewältigungsfähigkeiten) als auch soziale Ressourcen (Unterstützung durch wichtige Bezugsgruppen).

Die permanente Neuorganisation deiner Persönlichkeitsstruktur und Handlungskompetenzen wird erschwert durch komplexe, teilweise widersprüchliche und uneindeutige normative Vorgaben und Erwartungen deiner sozialen Umwelt. Diese musst du durch eigenaktives Verhalten selbst erschließen.

Dabei brauchst du Hilfestellungen deiner sozialen Umwelt:

  • Materieller Art
  • Spielräume, die verschiedene Lösungswege akzeptieren und probeweises Handeln erlauben
  • Gleichzeitig müssen in den wichtigsten Bezugsgruppen (Familie, Schule, Freunde) flexible, aber auch eindeutige "Mindeststandards" für die Gestaltung sozialer Beziehungen festgelegt werden – also Regeln

🤝 Tipp: Eine ausgewogene Mischung aus Spielräumen für eigenständiges Handeln und klaren Regeln bietet dir die besten Entwicklungschancen. Suche dir Menschen, die dir sowohl Freiheit als auch Orientierung geben!

Maxime Hurrelmann
1. Maxime:
-Die Persönlichkeit gestaltet sich im Jugendalter in
einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt
-> Grundstrukture

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Balance zwischen Freiheit und Regeln

Die Mischung aus dem Einräumen von Spielräumen und dem Festlegen von Regeln und Umgangsformen ist heute in vielen sozialen Beziehungsnetzen aus der Balance geraten. Zu viel Freiheit kann genauso problematisch sein wie zu strenge Vorgaben.

Eine ausgewogene Mischung zwischen der Anregung zur Selbstständigkeit und Übernahme von Verantwortung einerseits und der Einhaltung von Regeln andererseits ist nötig, um den Prozess der Identitätsbildung zu fördern. Dies gilt sowohl für deine Familie als auch für Schule und Freundeskreis.

Formelle und informelle Arten der Hilfe im emotionalen, instrumentalen und sozialen Bereich sollten sich in deinem Unterstützungsnetzwerk verbinden. Die 10 Maxime Tabelle nach Hurrelmann zeigt, wie wichtig es ist, dass verschiedene Unterstützungssysteme zusammenwirken.

📝 Selbstreflexion: Überlege einmal: Wo bekommst du zu viel Freiheit ohne Orientierung? Und wo fühlst du dich zu sehr eingeengt? Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Freiraum und Struktur ist der Schlüssel zur erfolgreichen Bewältigung deiner Entwicklungsaufgaben.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user