App öffnen

Fächer

Erikson Stufenmodell einfach erklärt: 8 Stufen und Beispiele

26

0

Erik H Erikson‘s Stufenmodell

1.693

23. Nov. 2021

2 Seiten

Erikson Stufenmodell einfach erklärt: 8 Stufen und Beispiele

user profile picture

Myriam

@myriam

Das 8 Stufenmodell von Eriksonbeschreibt die psychosoziale Entwicklung des... Mehr anzeigen

Phase 1 (Urvetrauen vs.
Urmissvertrauen)
Spezifische Krise:
stärkerer Wunsch und größere Fähigkeit
zur Einverleibung, treffen auf erste
Wegw

Phase 3: Initiative vs. Schuldgefühle

Die dritte Phase des Erikson Stufenmodells findet im Alter von 4 bis 5 Jahren statt. In dieser Phase entwickelt das Kind Initiative, muss aber auch lernen, mit Schuldgefühlen umzugehen.

Definition: Initiative bezieht sich auf die Fähigkeit des Kindes, selbstständig Handlungen zu planen und durchzuführen.

Die spezifische Krise dieser Phase dreht sich um die Phantasie des Kindes, das gleichgeschlechtliche Elternteil ersetzen zu können. Dies führt zur Entwicklung von Schuldgefühlen und in der Folge zum Moralgefühl des Kindes.

Besondere Anforderungen dieser Phase umfassen:

  • Das Erkennen von Geschlechtern beidenElternundsichselbstbei den Eltern und sich selbst
  • Die Bildung des individuellen Gewissens
  • Die Entwicklung eines idealen Leitbildes

Highlight: In dieser Phase sieht das Kind das gleichgeschlechtliche Elternteil sowohl als Rivalen als auch als Vorbild.

Die Bezugsperson in dieser Phase ist das gegengeschlechtliche Elternteil. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Phase führt zur Entwicklung von Zielstrebigkeit und der Fähigkeit, Initiative zu ergreifen, ohne übermäßige Schuldgefühle zu entwickeln.

Phase 4: Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühle

Die vierte Phase des Erikson Stufenmodells beginnt ab dem 6. Lebensjahr. In dieser Phase entwickelt das Kind einen Werksinn, muss aber auch mit Gefühlen der Minderwertigkeit umgehen lernen.

Vocabulary: Werksinn - Die Fähigkeit und der Wunsch, nützliche Dinge zu tun und Anerkennung für die eigenen Leistungen zu erhalten.

Die spezifische Krise dieser Phase entsteht aus der Erkenntnis des Kindes, dass es nicht alles so gut kann wie andere, was zu Minderwertigkeitsgefühlen führen kann.

Besondere Anforderungen dieser Phase sind:

  • Das Erlernen von Arbeit, Verpflichtungen, Disziplin und Leistung in einem angemessenen Rahmen
  • Die Unterweisung in kulturspezifischen Technologien nichtzwangsla¨ufiginderSchulenicht zwangsläufig in der Schule

Highlight: Es ist wichtig, in dieser Phase ein Gleichgewicht zu finden und Extreme zu vermeiden, wie eine Überbetonung von Disziplin und Pflichtgefühl oder eine Unterbetonung von Spiel und Spaß.

Die Bezugspersonen in dieser Phase sind vor allem Gleichaltrige. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Phase führt zur Entwicklung von Kompetenz und einem gesunden Selbstwertgefühl.

Example: Ein Kind, das in dieser Phase lernt, ein Musikinstrument zu spielen, entwickelt Werksinn durch das Üben und die Verbesserung seiner Fähigkeiten, muss aber auch mit Frustration umgehen, wenn es nicht sofort perfekt spielt.

In dieser Phase wird auch das ödipale Stadium überwunden, wobei die vorantreibenden Grundtriebe vorübergehend in den Hintergrund treten, aber latent weiter wirksam bleiben.

Phase 1 (Urvetrauen vs.
Urmissvertrauen)
Spezifische Krise:
stärkerer Wunsch und größere Fähigkeit
zur Einverleibung, treffen auf erste
Wegw

Phase 1: Urvertrauen vs. Urmissvertrauen

In der ersten Phase des Erikson Stufenmodells, die vom 5. Lebensmonat bis zum 2. Lebensjahr andauert, steht die Entwicklung des Urvertrauens im Mittelpunkt. Diese Phase ist entscheidend für die Grundlage der psychosozialen Entwicklung des Kindes.

Die Hauptbezugsperson in dieser Phase ist die leiblicheleibliche Mutter. Das Kind ist in dieser Zeit völlig abhängig von der mütterlichen Fürsorge. Es entwickelt ein Gefühl des Vertrauens, wenn seine Bedürfnisse zuverlässig erfüllt werden.

Highlight: Das Ziel dieser Phase ist nicht, ein grenzenloses und ungetrübtes Weltvertrauen aufzubauen, sondern ein Gleichgewicht zwischen Vertrauen und einem gesunden Maß an Misstrauen zu finden.

Besondere Anforderungen dieser Phase umfassen:

  • Das Geben und Empfangen zwischen Mutter und Kind
  • Die Entwicklung des Urvertrauens, dass das Kind mit Nahrung versorgt wird
  • Die Ausbildung der ersten Zähne und die Verbesserung der Greiffähigkeit

Definition: Urvertrauen ist das grundlegende Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in die Welt und die Menschen um das Kind herum.

Diese Phase legt auch den Grundstein für spätere religiöse Erfahrungen in der erwachsenen Persönlichkeit.

Phase 2: Autonomie vs. Scham & Zweifel

Die zweite Phase des Erikson Stufenmodells erstreckt sich vom 2. bis zum 3. Lebensjahr. In dieser Zeit entwickelt das Kind ein Gefühl der Autonomie, muss aber auch mit Gefühlen von Scham und Zweifel umgehen lernen.

Beispiel: Die Sauberkeitserziehung ist ein typisches Beispiel für die Herausforderungen dieser Phase. Das Kind lernt, seinen Körper zu kontrollieren, stößt aber auch an seine Grenzen.

Die Bezugspersonen in dieser Phase sind die Eltern, die bestimmen, in welchem Rahmen das Kind seine neu gewonnenen Fähigkeiten ausüben darf.

Besondere Anforderungen dieser Phase sind:

  • Das Erlernen von Festhalten und Loslassen als grundlegende Handlungsformen
  • Die Entwicklung eines eigenen Willens und der Wunsch nach Autonomie
  • Die ersten Erfahrungen mit "Gesetz und Ordnung"

Vocabulary: Psychosoziale Modalität - In dieser Phase bezieht sich dies auf das anale Stadium, in dem das Kind Lustgewinn durch Ausscheiden oder Innehalten erfährt.

Die erfolgreiche Bewältigung dieser Phase führt zu einem Gleichgewicht zwischen Autonomie und der Akzeptanz von Grenzen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

1.693

23. Nov. 2021

2 Seiten

Erikson Stufenmodell einfach erklärt: 8 Stufen und Beispiele

user profile picture

Myriam

@myriam

Das 8 Stufenmodell von Eriksonbeschreibt die psychosoziale Entwicklung des Menschen von der Geburt bis zum Tod. Es umfasst acht Phasen, die jeweils spezifische Krisen und Entwicklungsaufgaben beinhalten. Jede Phase baut auf den vorherigen auf und legt den Grundstein für... Mehr anzeigen

Phase 1 (Urvetrauen vs.
Urmissvertrauen)
Spezifische Krise:
stärkerer Wunsch und größere Fähigkeit
zur Einverleibung, treffen auf erste
Wegw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phase 3: Initiative vs. Schuldgefühle

Die dritte Phase des Erikson Stufenmodells findet im Alter von 4 bis 5 Jahren statt. In dieser Phase entwickelt das Kind Initiative, muss aber auch lernen, mit Schuldgefühlen umzugehen.

Definition: Initiative bezieht sich auf die Fähigkeit des Kindes, selbstständig Handlungen zu planen und durchzuführen.

Die spezifische Krise dieser Phase dreht sich um die Phantasie des Kindes, das gleichgeschlechtliche Elternteil ersetzen zu können. Dies führt zur Entwicklung von Schuldgefühlen und in der Folge zum Moralgefühl des Kindes.

Besondere Anforderungen dieser Phase umfassen:

  • Das Erkennen von Geschlechtern beidenElternundsichselbstbei den Eltern und sich selbst
  • Die Bildung des individuellen Gewissens
  • Die Entwicklung eines idealen Leitbildes

Highlight: In dieser Phase sieht das Kind das gleichgeschlechtliche Elternteil sowohl als Rivalen als auch als Vorbild.

Die Bezugsperson in dieser Phase ist das gegengeschlechtliche Elternteil. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Phase führt zur Entwicklung von Zielstrebigkeit und der Fähigkeit, Initiative zu ergreifen, ohne übermäßige Schuldgefühle zu entwickeln.

Phase 4: Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühle

Die vierte Phase des Erikson Stufenmodells beginnt ab dem 6. Lebensjahr. In dieser Phase entwickelt das Kind einen Werksinn, muss aber auch mit Gefühlen der Minderwertigkeit umgehen lernen.

Vocabulary: Werksinn - Die Fähigkeit und der Wunsch, nützliche Dinge zu tun und Anerkennung für die eigenen Leistungen zu erhalten.

Die spezifische Krise dieser Phase entsteht aus der Erkenntnis des Kindes, dass es nicht alles so gut kann wie andere, was zu Minderwertigkeitsgefühlen führen kann.

Besondere Anforderungen dieser Phase sind:

  • Das Erlernen von Arbeit, Verpflichtungen, Disziplin und Leistung in einem angemessenen Rahmen
  • Die Unterweisung in kulturspezifischen Technologien nichtzwangsla¨ufiginderSchulenicht zwangsläufig in der Schule

Highlight: Es ist wichtig, in dieser Phase ein Gleichgewicht zu finden und Extreme zu vermeiden, wie eine Überbetonung von Disziplin und Pflichtgefühl oder eine Unterbetonung von Spiel und Spaß.

Die Bezugspersonen in dieser Phase sind vor allem Gleichaltrige. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Phase führt zur Entwicklung von Kompetenz und einem gesunden Selbstwertgefühl.

Example: Ein Kind, das in dieser Phase lernt, ein Musikinstrument zu spielen, entwickelt Werksinn durch das Üben und die Verbesserung seiner Fähigkeiten, muss aber auch mit Frustration umgehen, wenn es nicht sofort perfekt spielt.

In dieser Phase wird auch das ödipale Stadium überwunden, wobei die vorantreibenden Grundtriebe vorübergehend in den Hintergrund treten, aber latent weiter wirksam bleiben.

Phase 1 (Urvetrauen vs.
Urmissvertrauen)
Spezifische Krise:
stärkerer Wunsch und größere Fähigkeit
zur Einverleibung, treffen auf erste
Wegw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phase 1: Urvertrauen vs. Urmissvertrauen

In der ersten Phase des Erikson Stufenmodells, die vom 5. Lebensmonat bis zum 2. Lebensjahr andauert, steht die Entwicklung des Urvertrauens im Mittelpunkt. Diese Phase ist entscheidend für die Grundlage der psychosozialen Entwicklung des Kindes.

Die Hauptbezugsperson in dieser Phase ist die leiblicheleibliche Mutter. Das Kind ist in dieser Zeit völlig abhängig von der mütterlichen Fürsorge. Es entwickelt ein Gefühl des Vertrauens, wenn seine Bedürfnisse zuverlässig erfüllt werden.

Highlight: Das Ziel dieser Phase ist nicht, ein grenzenloses und ungetrübtes Weltvertrauen aufzubauen, sondern ein Gleichgewicht zwischen Vertrauen und einem gesunden Maß an Misstrauen zu finden.

Besondere Anforderungen dieser Phase umfassen:

  • Das Geben und Empfangen zwischen Mutter und Kind
  • Die Entwicklung des Urvertrauens, dass das Kind mit Nahrung versorgt wird
  • Die Ausbildung der ersten Zähne und die Verbesserung der Greiffähigkeit

Definition: Urvertrauen ist das grundlegende Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in die Welt und die Menschen um das Kind herum.

Diese Phase legt auch den Grundstein für spätere religiöse Erfahrungen in der erwachsenen Persönlichkeit.

Phase 2: Autonomie vs. Scham & Zweifel

Die zweite Phase des Erikson Stufenmodells erstreckt sich vom 2. bis zum 3. Lebensjahr. In dieser Zeit entwickelt das Kind ein Gefühl der Autonomie, muss aber auch mit Gefühlen von Scham und Zweifel umgehen lernen.

Beispiel: Die Sauberkeitserziehung ist ein typisches Beispiel für die Herausforderungen dieser Phase. Das Kind lernt, seinen Körper zu kontrollieren, stößt aber auch an seine Grenzen.

Die Bezugspersonen in dieser Phase sind die Eltern, die bestimmen, in welchem Rahmen das Kind seine neu gewonnenen Fähigkeiten ausüben darf.

Besondere Anforderungen dieser Phase sind:

  • Das Erlernen von Festhalten und Loslassen als grundlegende Handlungsformen
  • Die Entwicklung eines eigenen Willens und der Wunsch nach Autonomie
  • Die ersten Erfahrungen mit "Gesetz und Ordnung"

Vocabulary: Psychosoziale Modalität - In dieser Phase bezieht sich dies auf das anale Stadium, in dem das Kind Lustgewinn durch Ausscheiden oder Innehalten erfährt.

Die erfolgreiche Bewältigung dieser Phase führt zu einem Gleichgewicht zwischen Autonomie und der Akzeptanz von Grenzen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user