App öffnen

Fächer

14.366

22. Apr. 2023

5 Seiten

Erziehung im Nationalsozialismus: 3 Säulen und 4 Grundprinzipien erklärt

user profile picture

mia thalea 🫶

@miathalea

Die NS-Erziehung Zusammenfassungzeigt die systematische Formung der deutschen Jugend... Mehr anzeigen

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Erziehungsgrundsätze und Ausbildungsschwerpunkte

Die Erziehung im Nationalsozialismus folgte spezifischen Grundsätzen, die darauf abzielten, die Jugend auf den Krieg vorzubereiten und ein Überlegenheitsgefühl zu vermitteln. Die körperliche und geistige Erziehung wurde als staatliche Aufgabe betrachtet und durch staatliche Einrichtungen durchgeführt. Hitler lehnte eine intellektuelle Erziehung ab, da er glaubte, dass Wissen die Jugend verderbe.

Die Ausbildung gliederte sich in drei Hauptbereiche:

  1. Körperliche Ausbildung: Sie stand an erster Stelle und zielte darauf ab, kerngesunde Körper heranzuzüchten. Die körperliche Ertüchtigung wurde als Forderung der Selbsterhaltung des Volkstums betrachtet.
  2. Ausbildung der geistigen Fähigkeiten: An zweiter Stelle stand die Charakterentwicklung, die Förderung von Willens- und Entschlusskraft sowie die Erziehung zur Verantwortungsfreudigkeit.
  3. Wissenschaftliche Erziehung: Als letztes erfolgte die wissenschaftliche Schulung, wobei Welt- und Kulturgeschichte gelehrt wurden, um den Nationalstolz zu fördern.

Für Mädchen gab es eine spezielle Erziehung, die sie auf ihre Rolle als zukünftige Mütter vorbereiten sollte. Ziel war es, starke, tapfere Frauen zu erziehen, die eine neue Generation der Härte und des Stolzes großziehen würden.

Definition: Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorherbestimmten und gewünschten Typus nur in zentral vorgegebenen Organisationen erzogen werden könne.

Beispiel: Die Hitlerjugend HJHJ und der Bund Deutscher Mädel BDMBDM waren zentrale Organisationen der NS-Formationserziehung, in denen Jugendliche nach den Prinzipien der NS-Ideologie erzogen wurden.

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Autorität und Führung im NS-Erziehungssystem

Das Erziehungssystem im Nationalsozialismus war stark hierarchisch strukturiert und basierte auf dem Prinzip der Autorität. Die Schule wurde als Ort der Erziehung "von oben" betrachtet, wobei die Lehrerschaft die zentrale Rolle in der Erziehung einnahm. Innerhalb der Schule galt die Autorität des Lehrers als die höchste Instanz.

Ein wichtiger Aspekt der NS-Erziehung war die Ausgrenzung von Kindern, die nicht den NS-Ideologien entsprachen. Diese Kinder wurden oft vom Unterricht ausgeschlossen, da man ihnen "schlechte Gene" zuschrieb. Diese Praxis spiegelte das Rassenprinzip der NS-Ideologie wider und zeigte, wie tief die Diskriminierung im Bildungssystem verankert war.

Die Erziehung in der NS-Zeit war darauf ausgerichtet, eine neue Generation heranzuziehen, die vollständig von der nationalsozialistischen Weltanschauung durchdrungen war. Der "beste Hitlerjunge" war demnach derjenige, der unabhängig von Rang oder Position ganz in dieser Ideologie aufging.

Highlight: Die strikte Hierarchie und Autorität im NS-Erziehungssystem spiegelte das Führerprinzip wider, eines der 4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik.

Vokabular: Gleichschaltung bezeichnet im Kontext der NS-Erziehung den Prozess der Vereinheitlichung aller gesellschaftlichen Bereiche, einschließlich des Bildungssystems, nach nationalsozialistischen Prinzipien.

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Autorität und Führung im NS-Bildungssystem

Im nationalsozialistischen Bildungssystem spielte Autorität eine zentrale Rolle. Die Schule wurde als Ort der Erziehung von oben verstanden, wobei die Lehrerschaft die Erziehungsaufgabe übernahm. Innerhalb der Schule galt die Autorität des Lehrers als die höchste.

Ein wichtiger Aspekt der NS-Erziehung war die Ausgrenzung von Kindern, die nicht den nationalsozialistischen Ideologien entsprachen. Diese wurden vom Unterricht ausgeschlossen, da man ihnen "schlechte Gene" zuschrieb. Dies zeigt deutlich, wie tief die rassistischen und eugenischen Vorstellungen des Regimes in das Bildungssystem eingedrungen waren.

Die Erziehung in der NS-Zeit war stark auf die Formung einer neuen Generation ausgerichtet, die den Vorstellungen des Regimes entsprach. Dabei wurde großer Wert auf Gehorsam, Disziplin und die Unterordnung des Individuums unter die Gemeinschaft gelegt.

Definition: Formationserziehung im Nationalsozialismus zielte darauf ab, Jugendliche in vorgegebenen Organisationen zu einem einheitlichen, regimetreuen Typus zu erziehen.

Beispiel: Die HJ-Uniform und die BDM-Uniform dienten als sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit und Gleichschaltung der Jugend im nationalsozialistischen Erziehungssystem.

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Erziehung nach Auschwitz

Theodor Adornos Konzept der "Erziehung nach Auschwitz" stellt einen wichtigen Gegenentwurf zur NS-Erziehung dar.

Quote: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung."

Zentrale Forderungen:

  • Entwicklung von Kreativität und Empathie
  • Förderung von Autonomie und Mündigkeit
  • Kritische Selbstreflexion
Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Formationserziehung in der NS-Zeit: Ziele und Forderungen

Die Formationserziehung im Nationalsozialismus verfolgte das Ziel, Jugendliche in zentral vorgegebenen Organisationen zu einem vorherbestimmten Typus zu erziehen. Dies beinhaltete die Abkehr von individueller Erziehung im Elternhaus und liberalen Weltansichten. Hauptziele waren die Erziehung zum Soldaten mit kerngesundem Körper, die Förderung von Gemeinschaftsgefühl und Nationalstolz sowie die Gleichschaltung der Meinungen.

Hitler forderte eine erschreckende, gewalttätige, herrische und athletische Jugend, die Schmerzen ertragen und hart sein sollte. Die Jugend sollte Entbehrungen auf sich nehmen, treu, gehorsam, tapfer und mutig sein sowie die Todesfurcht überwinden. Ziel war es, ein stolzes Volk zu formen, das sich zur Ehre bekennt.

Um Kinder und Eltern für die Hitlerjugend HJHJ zu gewinnen, wurden verschiedene Mittel eingesetzt, darunter verlockende Angebote wie Ausflüge und Wettkämpfe, aber auch Drohungen und Erpressung. Propaganda spielte eine wichtige Rolle, um die NS-Ideologie zu verbreiten und die Jugend zu manipulieren.

Die NS-Erziehung basierte auf vier Grundprinzipien:

  1. Rassenprinzip: Überlegenheit der arischen Rasse und Antisemitismus
  2. Kampfprinzip: Notwendigkeit von Kampf und Gewalt zur Demonstration der Treue zum Vaterland
  3. Führerprinzip: Absolute Autorität Hitlers und das Konzept "Jugend führt Jugend"
  4. Gemeinschaftsprinzip: Unterordnung des Individuums unter das Volk

Zitat: "Du bist nichts, dein Volk ist alles" - Dieser Slogan verdeutlicht das Gemeinschaftsprinzip der NS-Ideologie.

Highlight: Die NS-Erziehung zielte darauf ab, kritisches Denken zu unterdrücken und stattdessen blinden Gehorsam und Nationalstolz zu fördern.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

14.366

22. Apr. 2023

5 Seiten

Erziehung im Nationalsozialismus: 3 Säulen und 4 Grundprinzipien erklärt

user profile picture

mia thalea 🫶

@miathalea

Die NS-Erziehung Zusammenfassung zeigt die systematische Formung der deutschen Jugend im Nationalsozialismus. Die Formationserziehung zielte auf die Erschaffung eines einheitlichen Menschentypus ab, der körperlich stark, gehorsam und kriegsbereit sein sollte.

Kernpunkte:

  • Die 3 Säulen der NS-Erziehungwaren Elternhaus, Schule und... Mehr anzeigen

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsgrundsätze und Ausbildungsschwerpunkte

Die Erziehung im Nationalsozialismus folgte spezifischen Grundsätzen, die darauf abzielten, die Jugend auf den Krieg vorzubereiten und ein Überlegenheitsgefühl zu vermitteln. Die körperliche und geistige Erziehung wurde als staatliche Aufgabe betrachtet und durch staatliche Einrichtungen durchgeführt. Hitler lehnte eine intellektuelle Erziehung ab, da er glaubte, dass Wissen die Jugend verderbe.

Die Ausbildung gliederte sich in drei Hauptbereiche:

  1. Körperliche Ausbildung: Sie stand an erster Stelle und zielte darauf ab, kerngesunde Körper heranzuzüchten. Die körperliche Ertüchtigung wurde als Forderung der Selbsterhaltung des Volkstums betrachtet.
  2. Ausbildung der geistigen Fähigkeiten: An zweiter Stelle stand die Charakterentwicklung, die Förderung von Willens- und Entschlusskraft sowie die Erziehung zur Verantwortungsfreudigkeit.
  3. Wissenschaftliche Erziehung: Als letztes erfolgte die wissenschaftliche Schulung, wobei Welt- und Kulturgeschichte gelehrt wurden, um den Nationalstolz zu fördern.

Für Mädchen gab es eine spezielle Erziehung, die sie auf ihre Rolle als zukünftige Mütter vorbereiten sollte. Ziel war es, starke, tapfere Frauen zu erziehen, die eine neue Generation der Härte und des Stolzes großziehen würden.

Definition: Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorherbestimmten und gewünschten Typus nur in zentral vorgegebenen Organisationen erzogen werden könne.

Beispiel: Die Hitlerjugend HJHJ und der Bund Deutscher Mädel BDMBDM waren zentrale Organisationen der NS-Formationserziehung, in denen Jugendliche nach den Prinzipien der NS-Ideologie erzogen wurden.

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Autorität und Führung im NS-Erziehungssystem

Das Erziehungssystem im Nationalsozialismus war stark hierarchisch strukturiert und basierte auf dem Prinzip der Autorität. Die Schule wurde als Ort der Erziehung "von oben" betrachtet, wobei die Lehrerschaft die zentrale Rolle in der Erziehung einnahm. Innerhalb der Schule galt die Autorität des Lehrers als die höchste Instanz.

Ein wichtiger Aspekt der NS-Erziehung war die Ausgrenzung von Kindern, die nicht den NS-Ideologien entsprachen. Diese Kinder wurden oft vom Unterricht ausgeschlossen, da man ihnen "schlechte Gene" zuschrieb. Diese Praxis spiegelte das Rassenprinzip der NS-Ideologie wider und zeigte, wie tief die Diskriminierung im Bildungssystem verankert war.

Die Erziehung in der NS-Zeit war darauf ausgerichtet, eine neue Generation heranzuziehen, die vollständig von der nationalsozialistischen Weltanschauung durchdrungen war. Der "beste Hitlerjunge" war demnach derjenige, der unabhängig von Rang oder Position ganz in dieser Ideologie aufging.

Highlight: Die strikte Hierarchie und Autorität im NS-Erziehungssystem spiegelte das Führerprinzip wider, eines der 4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik.

Vokabular: Gleichschaltung bezeichnet im Kontext der NS-Erziehung den Prozess der Vereinheitlichung aller gesellschaftlichen Bereiche, einschließlich des Bildungssystems, nach nationalsozialistischen Prinzipien.

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Autorität und Führung im NS-Bildungssystem

Im nationalsozialistischen Bildungssystem spielte Autorität eine zentrale Rolle. Die Schule wurde als Ort der Erziehung von oben verstanden, wobei die Lehrerschaft die Erziehungsaufgabe übernahm. Innerhalb der Schule galt die Autorität des Lehrers als die höchste.

Ein wichtiger Aspekt der NS-Erziehung war die Ausgrenzung von Kindern, die nicht den nationalsozialistischen Ideologien entsprachen. Diese wurden vom Unterricht ausgeschlossen, da man ihnen "schlechte Gene" zuschrieb. Dies zeigt deutlich, wie tief die rassistischen und eugenischen Vorstellungen des Regimes in das Bildungssystem eingedrungen waren.

Die Erziehung in der NS-Zeit war stark auf die Formung einer neuen Generation ausgerichtet, die den Vorstellungen des Regimes entsprach. Dabei wurde großer Wert auf Gehorsam, Disziplin und die Unterordnung des Individuums unter die Gemeinschaft gelegt.

Definition: Formationserziehung im Nationalsozialismus zielte darauf ab, Jugendliche in vorgegebenen Organisationen zu einem einheitlichen, regimetreuen Typus zu erziehen.

Beispiel: Die HJ-Uniform und die BDM-Uniform dienten als sichtbares Zeichen der Zugehörigkeit und Gleichschaltung der Jugend im nationalsozialistischen Erziehungssystem.

Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehung nach Auschwitz

Theodor Adornos Konzept der "Erziehung nach Auschwitz" stellt einen wichtigen Gegenentwurf zur NS-Erziehung dar.

Quote: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung."

Zentrale Forderungen:

  • Entwicklung von Kreativität und Empathie
  • Förderung von Autonomie und Mündigkeit
  • Kritische Selbstreflexion
Formationserziehung in der Us-zeit
1. Liele der Formationserziehung
> Formationserziehung bezeichnet die Erziehungsauffassung, dass zum vorh

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formationserziehung in der NS-Zeit: Ziele und Forderungen

Die Formationserziehung im Nationalsozialismus verfolgte das Ziel, Jugendliche in zentral vorgegebenen Organisationen zu einem vorherbestimmten Typus zu erziehen. Dies beinhaltete die Abkehr von individueller Erziehung im Elternhaus und liberalen Weltansichten. Hauptziele waren die Erziehung zum Soldaten mit kerngesundem Körper, die Förderung von Gemeinschaftsgefühl und Nationalstolz sowie die Gleichschaltung der Meinungen.

Hitler forderte eine erschreckende, gewalttätige, herrische und athletische Jugend, die Schmerzen ertragen und hart sein sollte. Die Jugend sollte Entbehrungen auf sich nehmen, treu, gehorsam, tapfer und mutig sein sowie die Todesfurcht überwinden. Ziel war es, ein stolzes Volk zu formen, das sich zur Ehre bekennt.

Um Kinder und Eltern für die Hitlerjugend HJHJ zu gewinnen, wurden verschiedene Mittel eingesetzt, darunter verlockende Angebote wie Ausflüge und Wettkämpfe, aber auch Drohungen und Erpressung. Propaganda spielte eine wichtige Rolle, um die NS-Ideologie zu verbreiten und die Jugend zu manipulieren.

Die NS-Erziehung basierte auf vier Grundprinzipien:

  1. Rassenprinzip: Überlegenheit der arischen Rasse und Antisemitismus
  2. Kampfprinzip: Notwendigkeit von Kampf und Gewalt zur Demonstration der Treue zum Vaterland
  3. Führerprinzip: Absolute Autorität Hitlers und das Konzept "Jugend führt Jugend"
  4. Gemeinschaftsprinzip: Unterordnung des Individuums unter das Volk

Zitat: "Du bist nichts, dein Volk ist alles" - Dieser Slogan verdeutlicht das Gemeinschaftsprinzip der NS-Ideologie.

Highlight: Die NS-Erziehung zielte darauf ab, kritisches Denken zu unterdrücken und stattdessen blinden Gehorsam und Nationalstolz zu fördern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user