Fächer

Fächer

Mehr

EW Abitur 2022

21.4.2022

12941

513

Teilen

Speichern

Herunterladen


Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle
Abitur - Erziehungswissenschaften
Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen
Reflexion
Sigmund Freud: psychosexuelle

Abitur - Erziehungswissenschaften Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen Reflexion Sigmund Freud: psychosexuelle Entwicklung, Psychoanalyse Erik Erikson: psychosoziale Entwicklung Jean Piaget: kognitive Entwicklung von Kindern Demokratiepädagogik Lawrence Kohlberg: Moralische Entwicklung am Beispiel des Just- Community-Konzeptes Klaus Hurrelmann: Modell der produktiven Realitätsverarbeitung Wilhelm Heitmeyer: sozialpsychologischer Desintegrationsansatz Wolfgang Klafki: Autonomie und Mündigkeit (Identität und Bildung) Helmut Fend: gesellschaftliche Funktionen von Schule Wolfgang Nieke: interkulturelle Bildung Vorschulische Bildung Medienerziehung George Herbert Mead: Symbolischer Interaktionismus Lothar Krappmann: soziologischer Interaktionismus Maria Montessori: Montessoripädagogik Ernst Krieck: Erziehungskonzeption (Nationalsozialismus) Baldur von Schirach: Gebrauchspädagogik (Nationalsozialismus) Adolf Hitler: ,,Mein Kampf" Nationalsozialismus Klaus Beyer: Strukturmodell zur kriteriengeleiteten pädagogischen Reflexion von Erziehungssituationen → Komplex bedingter Versuch einer Person, die Persönlichkeitsentwicklung einer anderen Person (Edukand) in deren Interesse zu fördern → Ziel: verantwortete Selbstbestimmung Technologische Ebene (zielführend/ erfolgsversprech end) Axiologische Ebene Ziele Welche Erziehungsziele werden verfolgt? Werden die Erziehungsziele erreicht/ sind sie überhaupt erreichbar? Mittel Welche Erziehungsmitt el werden eingesetzt? Sind die Erziehungs- Mittel geeignet, um das Ziel zu erreichen? Sind die Erziehungs- mittel Sind die Erziehungsziele (pädagogischer pädagogisch Referenzrahmen) wünschenswert? pädagogisch wünschens- wert? Bedingungen Unter Welchen Bedingungen findet die erzieherische Situation statt? Sind die Bedingungen für das gesetzte Erziehungsziel förderlich? Sind die Bedingungen pädagogisch wünschenswert? Wirkungen Sind Wirkungen (auch ungewollte Nebenwirkungen) feststellbar? Sind die Wirkungen im Sinne der Erziehungsziele erfolgsfördernd? Sind die Wirkungen pädagogisch wünschenswert? Sigmund Freud: psychosexuelle Entwicklung, Psychoanalyse Psychoanalyse ▪ Grundgedanken ▪ Prinzip der psychischen Determiniertheit ▪ Eibergmodell Der psychische Apparat Phasenmodell der menschlichen und sexuellen Entwicklung ■ Orale Phase ▪ Anale Phase ▪ Phallische/ödipale Phase ▪ Latenzphase ▪ Genitale Phase Abwehrmechanismen Die Psychoanalyse Grundgedanken Mensch folgt nicht nur bewussten Entscheidungen ● sondern unbewusste Antriebe Prinzip der psychischen Determiniertheit ● ● Psychische Geschehen werden durch Vorangegangene determiniert wie man etwas erlebt geschieht nie zufällig à immer eine psychische Ursache Das Eisbergmodell und psychische Phänomene ● Phänomen: unbewusstes menschliches Verhalten bestimmt durch viele Dinge, an die wir uns nicht erinnern können Bsp: man vergisst...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

13 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 11 Ländern

900 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

etwas, scheinbar durch Zufall Dies ist allerdings durch einen Wunsch/Absicht verursacht vor der betreffenden Person Annahme, dass psychische Prozesse (unbewusst) das menschliche Verhalten bestimmen; eigentliche Ursache ist unbekannt Beobachtbares Verhalten ● ● Testantworten Träume Fehlleistungen Gedanken, Gefühle, Wünsche Abwehrmechanismen Angst Verdrängte Konflikte -†- Persönlichkeitsmerkmale g Ĵ.. --_J. Psychosexuelle Entwicklung traumatische Erlebnisse Assoziationen -1- Erbanlagen Instinkte Drei Bewusstseinsebenen Unbewusste o psychische Vorgänge spielen sich ab, von denen man nichts weiß Vorbewusste Auslösender Umweltreiz Bewusstes Vorbewusstes Unbewusstes O Psychische Vorgänge, die nicht präsent sind, aber wieder ins Bewusstsein gerufen werden können, indem man sich an sie erinnert Bewusste O Psychische Vorhänge laufen ab, die eine Person zur Kenntnis nimmt Der psychische Apparat menschlicher Sexualtrieb als wesentliche Triebkraft Ziel von Entwicklung und Erziehung: ➤ weder ES noch Über-Ich dominieren über Menschen jeder Mensch kann ICH werden Ich ● Instanz Es Über-Ich Prinzip Lustprinzip Art des Entstehens Triebe, Bedürfnisse Vererbung Moralische Instanz ▸ Zusammensetzung von zwei Urkräften 1. Eros 2. Destruktion Realitätsprinzip entwickelt sich aus der Rindschicht des Es durch Kontakt mit der Außenwelt bildet sich am Widerstand der Realität heraus entwickelt sich innerhalb des Ichs aufgrund des Einflusses des sozialen Milieus ➤ wird zum Teil des Ichs (Gewissen) Gewissen, geprägt von kulturellen Normen Funktion strebt nach direkter Befriedigung der Triebe Vermittlungsinstanz Vermittlung zwischen Es und Außenwelt ● trifft Entscheidungen Rücksicht auf Selbsterhaltung und Sicherheit Innen: Modifizierung der Triebe ► Außen: Orientierung in Gegenwart Zur Wahrung der Existenz moralische Kontrolle des Ichs Phasen der sexuellen Entwicklung (1) (2) (3) (4) (5) Orale Phase (Geburt bis 1. Lebensjahr) ● Erogene Zone = Quelle der Lust: Mund -> Umgebungserkundung Lutschtätigkeit -> lustvolle Empfindung (z. B. Brust der Mutter) Bildung des Urvertrauens (Mutter-Kind-Beziehung) Wegfallen der Bezugsperson kann zu wenig Selbstwertgefühl führen ● ● ● Anale Phase (2 bis 3. Lebensjahr) Sauberkeitserziehung, Erziehung zur Reinlichkeit ● Erogene Zone: After/Anus -> Ausscheidefunktion Triebbefriedigung: Entleeren des Darms o. Zurückhalten des Kots, Spiel mit Kot ● beschäftigt sich mit Objekten der Ausscheidung Widerstand des kulturellen Wertes Kontrollierung der Ausscheidung (Schließmuskel) → lustvoll ● ● Phallische/Ödipale Phase (3.-6. Lebensjahr) ● Ausbildung Über-Ich ● Erogene Zone: Genitalregion O Triebbefriedigung Spiel mit den Genitalien ● Entdeckung der Geschlechtsteile Beschäftigung, Unterschied Mädchen/Junge Ödipuskomplex: Kampf um das gegengeschlechtliche Elternteil O Gefühle wie Hass und Neid O Bsp: Jungen sehen Vater als Konkurrenten um die Gunst der Mutter Penisneid ● ● ● ● Latenzphase (5/6. bis 12.Lebensjahr -> Pubertät) kein zentrales Organ der Lustgewinnung keine Orientierung an sexueller Lust, sondern andere Orientierungen im Vordergrund ● ● Mittelpunkt: soziale Themen wie Schuleintritt -> kulturelles Lernen Loslösen von der Familie -> Aufbau konstruktiver sozialer Beziehungen ● O Mädchen empfinden das Fehlen eines Penis als Defizit Kastrationsangst: Vater könnte Mutter wegnehmen Störung: verklemmte Sexualität Genitale Phase (13-18. Lebensjahr -> Pubertät) hormonelle und körperliche Veränderungen -> eigenen Geschlechtsteile Ausleben der eigenen Sexualität, Näherung anderen/gleichen Geschlechtern ● Loslösen von einer eher egozentrischen Orientierung ● ● Abgrenzung/Rebellieren von Eltern, Anforderungen der Gesellschaft Freud: nur wer das erlebt wird zu selbstständigen/-bewusstem, eigenverantwortlichen handelndem Menschen ● Störung: nie richtig erwachsen werden Abwehrmechanismen Ein Abwehrmechanismus ist ein seelischer Vorgang, der häufig unbewusst bleibt und der durch Psychoanalyse erforschbar ist. Mit Abwehrmechanismen schützt sich der Mensch vor Konflikten mit dem Über-Ich und der Realität (Außenwelt), in dem Triebansprüche bzw -bedürfnisse (Ansprüche des Es) in seinem Bewusstsein (Ich) zurückgewiesen werden. Immunsystem der Psyche, Verteidigung gegen drohenden Imageverlust ▸ Selbsttäuschung, unrealistisch geschönte Selbstbild Möglichkeiten von Abwehrmechanismen ● ● ● ● Reaktionsbildung ,,ich bin eigentlich ganz lieb" ➤ Bedrohung Selbstbild → Reaktion mit auffälliger Verhaltensänderung Bsp: man wird für aggressiv gehalten →gibt sich liebenswürdig Projektion Entdeckung eines Charakterdefektes/Fehler an sich selbst weit von sich weisen, bei anderes,,entdecken"/suchen ➤ Übertragung von eigenen Schwächen auf andere Personen Identifikation > Erhöhung des Selbstwertgefühls durch Identifikation mit einer Person oder Institution mit höherem Rang Ungeschehenmachen Bsp: erst im Kaufhaus etwas klauen und dann einem Bettler 10 € geben Verleugnung Schutz vor einer unangenehmen Wirklichkeit durch die Weigerung sie wahrzunehmen ➤ Ignorieren Verdrängung belastendes o. Verbotenes aus dem Bewusstsein verbannen Unerwünschte Inhalte ausblenden Problem: kann niemals vollständig gelingen ● Sublimierung Befriedigung unerfüllter Bedürfnisse durch Ersatzhandlungen, die gesellschaftlich anerkannt sind/von der Gesellschaft akzeptiert werden Rationalisierung rational erscheinende Erklärungen, um bestimmte Verhaltensweisen zu rechtfertigen Erik Erikson: psychosoziale Entwicklung Das epigenetische Prinzip 8. Phasen/Krisen des menschlichen Lebens ■ 1. Krise: Urvertrauen vs. Misstrauen ■ 2. Phase: Autonomie vs. Scham und Zweifel ▪ 3. Phase: Initiative vs. Schuldgefühl ▪ 4. Phase: Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl ▪ 5. Phase: Identität vs. Identitätsdiffusion ▪ 6. Phase: Intimität und Solidarität vs. Isolierung ▪ 7. Phase: Generativität vs. Stagnation ▪ 8. Phase: Integrität vs. Verzweiflung Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) Grundgedanke ● Das epigenetische Prinzip Universelles Grundschema, das bestimmte Entwicklungsaufgaben in ihrer Abfolge im menschlichen Lebenslauf festlegt ● ● Identitätsbildung ist ein lebenslanger Prozess Innerpsychische Entwicklung + soziale Aspekte (Gesellschaft) ● Entwicklung: Prozess von Neubildungen, die auf der Basis vorangegangener Entwicklung stehen ...von sozialen Erfahrungen bestimmt ...nie allein durch sich selbst, gradlinig und ohne Konflikte ...immer innerhalb von Beziehungen ● ,,alles was wächst" hat einen Grundplan Mensch bestimmt durch innere Entwicklungsgesetze ➤ Somit Ge- und Misslingen von Entwicklungsprozessen ist wesentlich abhängig vom Verhalten der Bezugspersonen Phasen der menschlichen Entwicklung sind krisenhaft, mit Konflikten, läuft nicht gradlinig → Krise: Keine Störung der Entwicklung, sondern entwicklungsfördernd Identitätsentwicklung als psychosoziale Entwicklung, als ständige Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft Krisen nach Erikson → Jeweilige Entwicklungsaufgabe ist in einer bestimmten Altersphase dominierend und verschärft sich zu einer konfliktreichen Krise, die bewältigt werden muss → Verbindung der Krisen: Jede Krise hat ihre Vorläufer in der Entwicklung und ist so als Thema auch noch nach ihrer Bewältigung vorhanden → Krisen = entwicklungsfördernd → Gleichgewicht finden, Positive sollte überwiegen, aber auch Erfahrungen mit der negativen Komponente, Balance! → wesentliche Abhängigkeit von Bezugspersonen (BP müssen eigens Verhalten reflektieren) → Phasenmodell = gesamter Lebenslauf, Erziehung hört nie auf 1. Urvertrauen vs. Misstrauen Geburt 1 Lebensjahr Kennenlernen von Vertrauen, emotionale Bindung (tiefe innere Geborgenheit) > Qualität der Mutter-Kind-Beziehung (z. B. wenn Mutter Bedürfnisse stillt) Enttäuschungen unvermeidbar ● ● ● ● Kennenlernen von Misstrauen (z. B. Angst, wenn Mutter nicht da ist) muss akzeptieren, dass Bedürfnisse nicht immer erfüllt werden können Angemessene Lösung ● Vertrauen Sicherheit, 2. Autonomie vs. Scham und Zweifel ● 2-3 Lebensjahr ● ● ● ● Gefühl innerer Geborgenheit Balance zwischen Überfürsorge und Vernachlässigung ● Scham entsteht (Kind Drang etw. zu tun, was von BP als schlecht dargestellt) Lernt Gehen und Sprechen ● zunehmende Konfrontation mit Anforderungen der gesellschaftlichen Ordnung ➤ Konsequente Verbote -> Wille nicht immer durchsetzen à Autonomie eingeschränkt ➤ Autonomie: dem eigenen Willen folgen (nicht Mündigkeit) ➤ willkürliches handeln nicht möglich, wg. sozialer Ordnung, Freiräume mit Grenzen Angemessene Lösung Wahrnehmung des eigenen Selbst als Person, die ihren Körper kontrolliert und Ereignisse verursacht Selbstkontrolle ● Entschlossenheit, Willenskraft, ,,Ich kann das" Angemessene Lösung Förderung der Eigeninitiative ● ● Vertrauen auf eigene Kreativität und Initiative Umgang mit ● Unangemessene Lösung misstrauischer Grundeinstellung, Angst innerliche Unruhe, Unsicherheit Unfähigkeit beim Aushalten von kleinen Frustrationen, Hyperaktivität 3. Initiative vs. Schuldgefühl/-bewusstsein 3-6 Lebensjahr ● Erkunden der Realität und Umwelt, stellt Fragen, verschiedene Rollen einnehmen ● lernt Wünsche nicht zu realisieren und bestimmte Initiativen zu unterlassen, weil es damit Schuldgefühle verbindet Ausbildung des Über-Ichs = Gewissensbildung durch Orientierung an Bezugspersonen Auseinandersetzung mit dem eigenen Geschlecht (+Ödipus Komplex) Wichtig: Grenzen aufzeigen, aber nicht abweisen; Freiräume zulassen Unangemessene Lösung Schuldgefühlen Gewissensbildung ● Unangemessene Lösung rigide Selbstkontrolle Willensschwäche o. starres Streben Willen durchzusetzen Zweifel überwiegt mangelnde Durchsetzungsfähigkeit ● Mangelndes Selbstwertgefühl rigide o. fehlende Gewissensbildung Initiativlosigkeit à Unterwerfung anderer Autoritäten (z. B., wenn Eltern = rigide Macht) übertriebener Drang zur Initiative à kein rücksichtsvolles handeln (z.B., wenn Eltern desinteressiert) 4. Kompetenz/Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl 6-12 Lebensjahr (Pubertät) ● ● Schuleintritt ● Wichtig: fördern und bestärken (aber nicht überfordern) Werksinn nicht nur spielen und Freude haben, sondern selbst etwas leisten > Bedürfnis des Kindes, etwas Nützliches Gutes zu machen > Bedürfnis an der Welt der Erwachsenen teilzunehmen wird bewusst, dass es nicht alle Leistungen erbringen kann (Unterlegen) -> ,,Versagen" -> Minderwertigkeitsgefühl dadurch Entwicklung von Ehrgeiz ● Leistungsdruck -> Angst vor Minderwertigkeit bekommt Anerkennung für das, was es in der Umgebung tut ● Angemessene Lösung Kompetenz in grundlegenden sozialen und intellektuellen (verstandesgemäßen) Fertigkeiten ● realistische Selbsteinschätzung ● Leistungsbereitschaft/motivation Unangemessene Lösung Mangel an Anerkennung -> mangelndem Selbstwertgefühl, Gefühl des Versagens Selbstüberschätzung 5. Identität vs. Rollendiffusion/Identitätsdiffusion ● Jugendalter, Adoleszenz (13 - 20 Jahre) • Loslösung von Familie -> Gleichaltrige ● Identitätsdiffusion = Zerspaltung der eigenen Ich-Identität (Selbstbild) Erarbeitung der Identität: Formen des Selbstbildes, Findung sozialer Rolle ● Zweifel + kritisches Hinterfragen, Beschäftigung mit Selbstbild, Zukunft, Persönlichkeitskrise des eigenen Verstandes bedienen. Moratorium sollte gegeben werden d.h. Zeit, in der ihm Spielräume ermöglicht werden, um sich zu erproben, und in der er für seine Handlungen noch nicht wie ein Erwachsener zur Rechenschaft gezogen wird ➤ Verständnis Angemessene Lösung ● gefestigte Identitäten Findung sozialer Rolle in Gesellschaft • Leistungsabwehr o. übertriebenes Leistungsstreben nicht nur loben: dann lernt nicht eigenes Handeln nicht realistisch einzuschätzen Unangemessene Lösung ● Das eigene Selbst wird bruchstückhaft, schwankend, und diffus (nicht eindeutig) wahrgenommen 6. Intimität vs. Isolation ● ● ● ● ● frühes Erwachsenenalter (ca. 20 bis 45 Lebensjahr) geklärte Ich-Identität lässt Partnerschaften, Intimität, Liebesbeziehungen zu andere Identität (Partner) akzeptieren, Kompromissbereitschaft, sich öffnen Beziehungen: gegenseitige Verantwortung Hindernis Intimität: Betonung der Karriere Isolation, wenn keine stabile Ich-Identität ausgebildet wurde 7. Generativität vs. Stagnation ● ● Angemessene Lösung Fähigkeit zur Nähe und Bindung ● Mittleres Erwachsenenalter (ca. 45-65 Lebensjahr) Schwerpunkt: Befähigung einen Nährboden für die nächsten Generationen zu schaffen Bereitschaft, für nachwachsende Generation Verantwortung zu übernehmen kann auch durch soziales/gesellschaftliches Engagement geschehen ● Bsp: Lehren, Kreieren von Kunst, Literatur ● 8. Ich-Integrität vs. Verzweiflung Angemessene Lösung Über die eigene Person hinaus Sorge um Familie, Gesellschaft und zukünftige Generationen ● Gefühl der Einsamkeit ● Leugnung des Bedürfnisses nach Nähe Exklusivität sich von Liebe/Beziehungen zu isolieren Angst vor Nähe und Trennung ● grundlegende Zufriedenheit mit dem Leben Angemessene Lösung ● Sich selbst und Fehler akzeptieren ● Gefühl der ,,Ganzheit", ● Erreichen von Weisheit ● Weisheit Wissen, Unangemessene Lösung Seniorenalter (ca. 65 Lebensjahr - Tod) Bewertung des eigenen Lebens ● Rückblick auf das Leben, Auseinandersetzung mit Alter und Tod Lebenserfahrung, Gelassenheit, optimistischer Blick in die Zukunft ● ,,sein Leben annehmen und trotz Fehler, das Glück erkennen" ● Auseinandersetzung mit Fehlern von Erfahrungen in den vorherigen Phasen vorbestimmt ● auch im Alter noch Gestaltungsmöglichkeiten entdecken = aktiv bleiben Unangemessene Lösung Übermäßige Generativität: zu viele Termine, Vernachlässigung des eigenen Wohls Stagnation: Gefühl sinnloser Existenz ● Langweile, fehlende Zukunftsperspektiven, ● Gefühl nichts bewirken zu können Unangemessene Lösung innere Verzweiflung Gefühl der Sinnlosigkeit Enttäuschung ● Verachtung gegenüber dem eigenen Leben Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) Konkrete Förderungsansätze: → Enge Kooperation zwischen Schule und Elternhaus → Pädagogisch begleitete Einzelarbeit zur Verbesserung der Konzertrationsfähigkeit → Konsequentes Lernverhalten, Wertevermittlung Möglichkeiten und Grenzen ● Feinfühligkeit der Erwachsenen ● Ausreichend Zeit für Familienleben → Erzieher müssen ein Gleichgewicht finden, Stärken und Freiräume geben, aber zudem klare Grenzen als Orientierungsrahmen zu setzen → Begrenzte Möglichkeit schulischer Hilfe bei den innerpsychischen Defiziten, Schule kann lediglich Angebote machen ● Eigenständige Erfahrungen und eigene Entscheidungen ● Erfolgserlebnisse aber auch Frustationen ● Bindungsqualität -> Aufbau von Vertrauen ● Freiräume zur Selbstentfaltung Selbstwirksamkeit, eigene Überzeugung der eigenen Bewältigung -> Wertschätzung der Fähigkeiten Erzieher sollten Verbote genau und nachvollziehbar erläutern ● Jean Piaget: kognitive Entwicklung von Kindern Schemata und Strukturen Adaptation, Assimilation, Akkommodation ❖ Äquilibration Phasen der kognitiven Entwicklung ▪ Sensomotorisches Stadium (Unterteilung in 6 Phasen) ▪ Präoperationales Stadium ■ Konkret-operationales Stadium Formal-operationales Stadium ◆ Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) Grundgedanke Mensch hat eine angeborene Tendenz zur Organisation als epistemisches Subjekt (,,Erkenntnis suchend und erkennend") Denken Eigenleistung des Kindes ● ● ● Kognitive Schemata = psychische Strukturen, die die Verarbeitung von Umweltreizen speichern und einordnen Durch Interaktion mit der Umgebung → Formung, Erweiterung und Veränderung der kognitiven Schemata = ständiger Anpassungsprozess Adaptation (= Anpassung) Funktion Assimilation (= Die Umwelt vollständig aneignen) Funktion wirken komplementär Erfahrungen mit der Umwelt kognitiver Konflikt Äquilibration zunehmende Komplexität führt zu Ist Voraussetzung Akkomodation (= Veränderung individueller Strukturen) Kognitive Struktur sensorische Schemata z.B. Greifen, sehen wird gebildet aus Schemata begriffliche Schemata z.B. Blumen operatorische Schemata (z.B. klassifizieren, zuordnen) Schema/Schemata Grundbausteine, Kategorie In denen nach bestimmten Regeln, Objekte oder Ereignisse eingeordnet werden können ▸ Organisiertes Wissen, Verhaltensmuster, logische Zusammenhänge, miteinander vernetzt z.B. Greifen, Laufen bilden kognitive Struktur Strukturen Koordination der motorischen Fähigkeiten Adaptation ● Ständiger Anpassungsprozess -> Wechselspiel von A + A ● Erfahrungen im Umgang mit Umwelt zu strukturieren, zu ordnen + zu systematisieren Kinder streben ein Gleichgewicht an Störung des Gleichgewichtes → Wiederherstellung wird angestrebt Anpassungsprozess geschieht über: Akkommodation Prozess, über den die kognitiven Strukturen so verändert werden, dass sie zu dem Wahrgenommenen passen (modifizieren, erweitem, verfeinertdie kognitiven Strukturen) → Veränderung, Erweiterung, Ausbildung neuer Verhaltensschemata ! gleichzeitiges Auftreten → Herstellung des Gleichgewichtes = Äquilibration O Zustand kognitiver Balance, inneres Gleichgewicht Assimilation Prozess über den das, was wahrgenommen wird so verändert wird, dass es zu den bereits vorhandenen kognitiven Strukturen passt → Einverleibung von Objekten in bestehende Verhaltens- schemata → Lernprozess 1) Kognitives Gleichgewicht wird mit etwas Neuem gestört 2) durch Assimilation & Akkommodation: Gleichgewicht wiederherstellen (Äquilibration) 3) dadurch Veränderung der kognitiven Struktur Stufenmodell zur kognitiven Entwicklung von Kindern Sensomotorische Stufe ● Definition ,,sensomotorisch": ,,senso" - die Sinne betreffend, Erfahrungen mit Sinnesorganen ,,Motorik" - Bewegungsvorgänge, Erfahrungen mit seinen Bewegungen ● ● Angeborene Reflexmechanismen Geburt 1. Lebensmonat Kind ist mit bestimmten Reflexen ausgestattet von Geburt an (z.B. Saug-/Greif-/Schluckreflex) nur was Säugling sehen/ fühlen kann existiert für ihn Phase des ,,physikalischer Egozentrismus": kann nicht bewusst zwischen Gegenständen oder Personen unterscheiden alles wird als Teil seiner selbst oder gar nicht wahrgenommen Primäre Kreisreaktionen 1-4. Lebensmonat ● ● ● ● Ca. Geburt bis 2. Lebensjahr ● Zweck-Mittel Verhalten Wiederholung von Handlungen mit angenehmen Konsequenzen (z.B. Daumenlutschen) ,,Denken" = etw. mit vorgefundenen Dingen tun (z. B. betrachten, berühren, greifen) Auslösung einer Kreisreaktion = gezieltes Handeln Bewegung von Augen + Kopf gezielt in eine Richtung Kontakt mit Objektwelt à Sinnesorgane empfangen Rückmeldung à Wiederholung der Aktivität à Schemata werden koordiniert Sekundäre Kreisreaktion - 8. Lebensmonat Kind bewusst, dass es bestimmte Effekte in der Umwelt durch eigene Aktivität auslöst Entwicklung von Interesse und Freude an Auswirkungen des eigenen Tuns Kind experimentiert mit Möglichkeit der Einflussnahme ● Generalisierte Assimilation: Anwendung der Handlungsschemata auf mehr Gegenstände schrittweise Überwindung physikalischer Egozentrismus Intentionales Verhalten ● -12. Lebensmonat Handlungsschemata werden durch Anpassung verfeinert + besser koordiniert gezieltes Verhalten: absichtliches schreien, um Mutter vom Gehen abzuhalten Tertiäre Kreisreaktion 12. 18. Lebensmonat experimentiert zweckorientiert; Entdeckung von Alternativen Nachahmung von Dingen und Verhaltensweisen ● Interesse, wie es selbst auf Umwelt einwirken kann Suchen & Finden ● ● Ausarbeitung neuer Handlungsschemata durch Experimente Verschiedene Spritztechniken Systematisches Ausprobieren vom Ballwurf Übergang zur voroperationalen Phase 18. 24. Lebensmonat Vorrausschauendes Handeln: Bewusstsein über Folgen des eigenen Tuns; erst denken àhandeln ● Existenz ,,inneren Abbildes" eines Objekts à Objektpermanenz ● Objekt muss physisch nicht präsent sein z.B. Mutter Präoperationale Stufe Ca. 2-7 Lebensjahr ● Kindergarten, Einschulung ,,prä" - vor; ,,operation" - logische/durchdachte/gedankliche Prozesse Sprache wichtig Präoperationale Phase 2-4 Lebensjahr → Magisches Denken ● wirken höhere Mächte und Kräfte ● entgegen naturwissenschaftlicher Erklärungen unterscheiden nicht zwischen Realität und Fantasie z.B. Glaube an Zauberer, Weihnachtsmann, beim Bilder malen sind Menschen und Blumen gleich groß → Egozentrismus ● nicht mit Egoismus zu verwechseln Unfähigkeit, eine andere Perspektive einer Person einnehmen zu können Dinge und Menschen können nur aus der eigenen Perspektive betrachtet werden eigene Ansicht ist die einzig Richtige z.B. drei-Berge-Aufgabe ● ● ● → Anthropomorphismus/Animismus Vermenschlichung von Dingen Kinder eignen sich die Welt an, indem sie sich verlebendigen z.B. Kind stößt sich am Tisch, beschimpft diesen als böse ● → Finalismus ● ● → Zentrierung ● ● ● alles Geschehen ist zielgerichtet z.B. Sonne scheint, damit Erde hell Märchen (Frau Holle: Betten ausschütteln à Schnee) ● Intuitive Phase ● Nur ein Wahrnehmungspunkt oder Merkmal kann berücksichtigt werden nicht möglich mehrere Merkmale zu vergleichen Invarianzproblem, Klassifikationsproblem z.B. Umschüttaufgabe, Stäbchenversuch 5 bis 7/8 Lebensjahr Schlussfolgerungen durch vage Eindrücke gezogen, lehnen sich an Wahrnehmungen an = Grundlage für logisches, rationales Verständnis Zahlenbegriffe können erfasst werden Prinzip der Erhaltung Gegenstand bleibt unabhängig von Veränderungen in der Form z.B. Erhaltung der Masse, Gewichtes, Volumens Beherrschung der Konzepte kann mehrere Jahre dauern Konkret-operationale Stufe ca. 7-12 Lebensjahr ● Beispiele für erlernte Fähigkeiten Komposition ➤ Zwei Elemente eines Systems werden miteinander verknüpft Austauschbarkeit Eine Summe ist unabhängig von der Reihenfolge 3+5=8 5+3=8 Reversibilität, reversibles Denken ● ● Schulalter Entwickelt die Fähigkeiten in konkreten Situationen verschiedene, logische und geistige Operationen durchzuführen 5+3=8 8-3-5 Dezentrierung der Vorstellung Gegenstände aus der Perspektive anderer Personen wahrnehmen und darstellen Von der Zentrierung zur Dezentrierung → Operatorische Systeme = wichtiger Teil der geistigen Werkzeuge des Menschen Regelspiel wichtig, auch Einhaltung Konstruktionsspiel, planen von Gegenständen Rollenspiel, Rollenvorbilder, Rollenerwartungen Empathie ➤ ● Umkehrbarkeit ➤ Operationen können umgekehrt werden Stufe der formalen Operationen ca. 11-13 Lebensjahr Fähigkeit zum abstrakten logischen Denken ● Zusammenhänge erkennen Auseinandersetzung mit Fragen und Problemen, die nichts mit der eigenen unmittelbaren Lebenswirklichkeit zu tun haben. Moralentwicklung ● ● Metadenken: über das Denken nachzudenken induktives Denken: aus Erfahrungen Folgerungen ziehen à Theorien entwickeln hypothetisch-deduktives Denken: mit Blick auf Sachverhalte zunächst Theorien entwickeln und diese aus Umwelt beziehen ➤ These/Vermutung im Kopf aufstellen dann an der Realität überprüfen Denken wird flexibler Individuum lernt zu argumentieren Und verschiedene Standpunkte einnehmen Probleme können mit Hilfe von abstrakten Regeln gelöst werden Abstrahieren, etw. auf andere Dinge anwenden Individuum kann auf abstraktem Wege gefundene Lösungen auf Vielzahl von Problemen anwenden → Bsp: Wenn A größer als B und B größer als C ist, dann muss A größer als C sein →→Strategiespiele Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) ● Eigene Erfahrungen machen -> entwickeln und dazu lernen Entwicklung wird durch Problemstellungen gefördert -> Denkanstöße geben und Denkentwicklung fördern ● Eigenständiges Problemlösen ● Ausprobieren lassen ● Praktische Umsetzung: → Attraktive und anregende Umgebung schaffen, in der Kind seinen Erkundungsdrang entfalten kann (Spielen im Freien) → Situationen schaffen, durch die das kognitive Gleichgewicht des Kindes gestört wird und die das Kind veranlassen die Äquilibrationsprozesse in Gang zu setzten bsp. bei Exkursionen, Bautätigkeiten im Gebäude → Hilfe und Anstöße für eigene Problemlösungsversuche geben → Egozentische Perspektiven überwinden Demokratiepädagogik Herrschaftsform Anerkennung der Menschen ● und Bürgerrechte Soziale Sicherung Volkssouveränität; Wahlen Rechtsstaat Kontrolle der Gewaltenteilung → Legislative → Judikative (gesetzgebende) → Exekutive Parteiwettbewerb ● Mehrheitsprinzip (gerechtssprechende) Gesell- schaftsform Demokratie-Pädagogik education for citizenship' Regierungs- form (ausführende) sichert Lebensform teilhaben und in Gemeinschaft mit anderen aktiv gestalten fördert Gesellschaftsform Pluralismus Soziale Differenzierung Friedliche Konfliktregulierung ● ● Marktwirtschaft/Wettbewerb (Sozial + nachhaltig) für Offenheit/Öffentlichkeit Zivilgesellschaft (Engagement der Bürger) engagieren und durch Mitwirkung in lokalen und globalen Kontexten mitgestalten / Partizipation Edelstein, Demokrati paolajojah (Education for citizenship) bewahren und entwickeln politische Urteilsbildung und Entscheidungsfindung (aktive Teilnahme am politischen Leben) Erwerk kratischer Kompetenzen Urteils- und Entscheidungsfähigkeit durch demokratische Handlungsfähigkeit: autonomes und verantwortliches Handeln, Konfliktfähigkeit und Verständigungsfähigkeit in heterogenen Gruppen Bsp. bilden demokratische Wertorientierung: soziales, moralisches und demokra- tisches Wertbewusstsein; Eintreten für Demokratie bilden aus demokratischen Habitus Lebensform ● Face to Face Ebene Empathie Toleranz Solidarität Fairness Konfliktregulierung Chancenvielfalt Selbstorganisation Kontexter #derlichen Lerens Gelegenheiten zum Erwerb von Kenntnissen und zur Aneignung von Wissen Gelegenheiten zum Erwerb von Kompetenze für demokratisches Handeln durch demokratieförderliche schulische Lernkultur, z. B. in Projek- ten, in der Organisation, in der schulischen Mitbestimmung etc. Gelegenheiten zum Aufbau und zur Entwicklung demokratischer Werte, Orientierungen und Einstellungen. durch entsprechende Strukturen und Inhalte des Unterrichts und des Schullebens entwickelt so grundlegende Tugenden wie • Anerkennung • Überzeugung eigener Wirksamkeit • Verantwortungsbereitschaft lebenswichtig für Demokratie als Gesellschafts- und Herrschaftsform Lawrence Kohlberg: Moralische Entwicklung am Beispiel des Just-Community-Konzeptes Stufenmodell Grundgedanke Just-Community Konzept Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) Bezeichnung Stadium 6 Stadium 5 Bezeichnung Stadium 4 Stadium 3 Bezeichnung Stadium 2 Stadium 1 Stadium 0 Orientierung an... An universellen, ethischen Prinzipien Am Sozialvertrag Orientierung an gegenseitigen Übereinkünften Postkonventionelles Stadium Gemeinwohl, Moral richtet sich danach ob etwas gut für die Menschen ist ● (minderheit aller Erwachsenen) Orientierung an... . An der An Recht und Ordnung (Gesetz) Konventionelles Stadium (Großteil aller Jugendlichen und Erwachsenen) personengebundenen Zustimmung Moralisches Verhalten wird gezeigt, um akzeptiert bzw. nicht abgelehnt Orientierung an... Gründe, das Rechte zu tun Instrumentell Orientierung Moralisches Verhalten folgt Kosten-Nutzen- Erwägungen ,,Wie du mir, so ich dir" Bestrafung und Gehorsam Angst ● Lust und Unlust Gründe, das Rechte zu tun ● ● Gefühl persönlicher Verpflichtung durch das gegenüber Handeln, was (in)direkt der Würde aller Betroffenen gerecht wird, Menschenrecht nicht verletzt -> richtig/ gut Vereinbarungen, die nur kurzfristig für alle Beteiligten Vorteile haben allerdings langfristig nicht (schaden)-> falsch/schlecht ,,offizielle" Moral der Republik, zum Wohle der Allgemeinheit Worüber sich Betroffene verständigen können, was von Beteiligten akzeptiert wird -> richtig/gut Wenn in meinem Handeln, die Konsequenzen für andere Betroffene nicht bedacht werden -> Schlecht/falsch ● Bestätigung erfahren · Bedeutsamkeit individueller Absichten Was mich beliebt macht -> richtig Hervorrufen von Missfallen, Ablehnung im Umfeld -> falsch ● Präkonventionelles Stadium Herrschende soziale Ordnung wird unterstützt Gemäß Regeln & Ordnung der Gesellschaft -> richtig Missachten von Regeln -> falsch Gründe, das Rechte zu tun ● Befriedigung der eigenen Bedürfnisse Den eigenen Wünschen und denen anderer gleichermaßen gerecht werden, Ärger und Konfliktvermeidung Vermeidung von Bestrafungen Keine negativen Folgen Spaß, Freude, Lust Keine Unlust, Abscheu -> falsch Grundgedanke Moralerziehung geschieht durch die Förderung moralischer Urteilsfähigkeit. Ziel der Moralerziehung ist es, Kinder und Jugendliche durch pädagogische Impulse dazu anzuregen, eine höhere Stufe des moralischen Urteilsvermögens zu erreichen -> Dilemmasituationen Grundlage für moralisches Urteilsvermögen und Moralempfinden wurden durch die Familie gelegt, später auch Erfahrungen durch Interaktionen mit Gleichaltrigen in bestimmten Institutionen ● ● ● Nach Kohlberg ist moralische Erziehung in der Schule eine demokratische Erziehung, die der Idee von Gerechtigkeit folgt. Just community Ziele: O Teilnehmer sollen lernen solidarisch zu handeln; Anwendung von gerechtfertigten Regeln Erlernen von moralischer Urteilkompetenz 0 0 0 0 0 0 zwischen moralischem urteilen und moralischem Handeln moralische Empathie und prosozialen Engagements o gerechtfertigtes Wertesystem, welches auf Toleranz und Offenheit beruht O Realisierung: o Gemeinschaftsversammlung aller Schulangehörigen; also Lehrkräfte, Schulleitung und O Diese Versammlung dient zur Fragen des Schullebens und gemeinsam Entscheidungen zu treffen nachdem Prinzip das jeder Mensch eine Stimme hat Passendes Zeitraster: während der Unterrichtszeit und gehört somit zum Schulalltag Eine Vorbereitungsgruppe aus Schüler*innen und Lehrkräften die vorher bestimmt wurde ist für die Planung und Leitung dieser Versammlung verantwortlich 0 0 → Gerechte/demokratische Gemeinschaft, Partizipationsansatz für Schüler*innen 00 Konfliktfähigkeit Übereinstimmung O O O O O O Schüler*innen Fairness und Vermittlungsausschuss vermittelt und unterstützt bei Konfliktlösungen So kann sich eine Klasse auf Gemeinschaftsversammlung vorbereiten: ✓ Dilemma-Diskussionen ✓ Suche nach Antworten auf moralischen Fragen ✓ Problem lösbar, aber Dilemma nicht Kritische Auseinandersetzung: Bei großen Schulen mit vielen Schülern und Lehrern könnte es schwierig werden eine solche Gemeinschaftsversammlung durchzusetzen O Es ist auch schwierig bei vielen Schüler auf jeden Rücksicht zu nehmen und jeden miteinzubeziehen ✓ Eigene Erfahrungen mit Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit machen ✓ Brauchen Zeit ✓ Nicht nur hypothetisch Großer Aufwand Entstehung von Gruppenzwang Ausbildung moralischer Urteilsfähigkeit muss durch reale Probleme angeregt werden Durch eigenes Engagement kommt es zur Selbstwirksamkeit und Selbstwertgefühl Durch Diskussion sammelt man Erfahrungen mit Rollenübernahme/Umgang miteinander Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) Bewertung Just community →Technologisch: → Axiologisch: Entstehung von Gruppenzwang, Nicht auf alle übertragbar, Grenzen, Schwierigkeiten alle miteinzubeziehen, großer Aufwand ● Ausbildung moralischer Urteilsfähigkeit durch reale Probleme ● Balance zwischen moralischen urteilen und handeln ● Erfahrung mit Rollenübernahme/Umgang miteinander ● ● Selbstwirksamkeit und Selbstwertgefühl Förderung der Autonomie und Mündigkeit Was ist Moral? ● Frage der Gerechtigkeit ● Menschenrechte ,,handle so, wie du selbst behandelt werden möchtest" Gesellschaft: Balance finden, Interessenausgleich, kritisch denkende handelne Personen Moral ist nicht erlernbar -> aber durch Erzieher vorbereiten, d.h. stärken: ▸ Perspektivwechsel, Empathie, Einfühlungsvermögen Rollendistanz Ambiguitätstoleranz Selbstdarstellung Kommunikationsfähigkeit Aktives zuhören Klaus Hurrelmann: Modell der produktiven Realitätsverarbeitung Entwicklungsaufgaben im Jugendalter ▪ Qualifizieren ▪ Binden ▪ Konsumiere ▪ Partizipieren ◆ Entwicklungsaufgaben in drei Lebensphasen 10 Maxime seines Modells der produktiven Realitätsverarbeitung Drei Risikowege Bezug Aufgabe 3 (Bedeutung für pädagogisches Handeln) Qualifizieren ● Entwicklungsaufgabe ● ● Herausforderungen und Anforderungen während unseres Lebens bzw Jugendalters Hängen eng miteinander zusammen, werden immer komplexer und bauen aufeinander auf Schulische und berufsvorbeireitende Konsumieren Bildung Um gesellschaftliche Mitgliedsrolle des Berufstätigen zu übernehmen Aufbau von kognitiven Fähigkeiten, strukturieren und organisieren Entwicklung von sozialen Kontakten, Entlastungsstrategien Fähigkeit zum kompetenten Umgang mit Wirtschafts-, Freizeit- & Medienangeboten Um gesellschaftliche Mitgliedsrolle eines Konsumenten zu übernehmen Erlernen von Fähigkeit zur Nutzung von Geld und Warenmarkt -> eigener Lebensstil, welcher wichtig für Selbstständige Teilnahme ist Entfaltung einer intellektuellen und sozialen Kompetenz Übernahme von Selbst- verantwortung in Ausbildung und Beruf Übernahme einer Mitglied- schaftsrolle in der Leistungsgesellschaft Vorbereitung auf Verantwortung für die ökonomische Reproduktion" der Gesellschaft Ziel: Aufnahme einer Erwerbsarbeit als Voraussetzung für die eigene soziale Existenz . Qualifikation Regeneration Aufbau selbständiger Handlungsmuster für die Konsumgesellschaft Entwicklungs- aufgaben in der Adoleszenz . Selbstverantwortete Nutzung des Konsum warenmarkts und der Medien Verantwortungsvoller Umgang mit Geld Akzeptieren der veränderten körperlichen Erscheinung und emotionale und soziale Ablösung von den Eltern • Ziel: Entwicklung eines eigenen Lebensstils auf der Grundlage eines bedürfnis- orientieren Umgangs mit Freizeit-Angeboten und Übernahme von Verant- wortung für die Regeneration der eigenen Arbeitskraft . Aufbau einer Partner- beziehung, die potentiell längerfristig und mit Kindern sein könnte Ziel: Übernahme von Verantwortung und Sicherung sozialer Beziehungen und für die biologische Reproduktion" der Gesellschaft Ablösung und Bindung Aufbau einer Geschlechts- identität Aufbau von Bindungen zu Gleichaltrigen beiderlei Geschlechts Partizipation Aufbau autonomer Werte- und Normenorientierungen . . Aufbau eines für den einzelnen stimmigen ethischen und politische Bewusstseins Verantwortliche Übernahme von gesellschaftlichen Partizipationsrollen als Bürger Ziel: Einbindung des Individuums in die Strukturen einer pluralistischen und demokratisch verfassten Gesellschaft (vgl. Hurrelmann 2010, @teachSam) Binden ● ● Entwicklung einer partnerschaftlichen Beziehung Entwicklung der Körper- & Geschlechtsidentität Emotionales Ablösen von den Eltern Um gesellschaftliche Rolle eines Familiengründers zu übernehmen Sexuelle Ausrichtung Partizipieren ● Entwicklung eines tragfähigen, individuellen Werte- und Normensystems Fähigkeit zur politischen Partizipation Um (politische) gesellschaftliche Rolle eines Bürgers zu übernehmen Bildung von Moral und Meinung Entwicklungsaufgaben in drei Lebensphasen Entwicklungsaufgaben des Kindesalters: Aufbau von emotionalem Grundvertrauen Entwicklung der Intelligenz Entwicklung von motorischen und sprachlichen Fähigkeiten Entwicklung von grundlegenden sozialen Kompetenzen Selbstverant- wortete Leistungser- bringung Selbstverant- wortete Gestaltung der Sozialkontakte Entwicklungsaufgaben des Jugendalters: Qualifizieren: Aufbau intellektueller und sozialer Kompetenzen Binden: Aufbau einer eigenen Geschlechtsrolle und Partnerbindung Konsumieren: Fähigkeit zur Nutzung von Geld und Warenmarkt FTVER VI V Partizipieren: Entwicklung von Wertorientierung und politischer Teilhabe Übergang in: Berufsrolle Übergang in: Partner- & Familienrolle Übergang in: Konsumenten - & Kulturrolle Übergang in: Politische Bürgerrolle Konsum: Taschengeld Soziale Kompetenzen: sich hineinversetzen, Empathie Grundvertrauen Voraussetzung für eigene Familienrolle Entwicklungsaufgaben des Erwachsenenalters: Ökonomische Selbstversorgung Familiengründung mit Kinderbetreuung Selbstständige Teilnahme am Kultur- und Konsumleben Verantwortliche politische Partizipation Modell der produktiven Realitätsverarbeitung (zu Maxime 2) individuation innere Realität produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität Ressourcen: personale Ressourcen Subjekt (produktiv-realitätsverarbeitend) (personal identity) soziale Ressourcen unterschiedliche Sozialisations- bedingungen: soziale Herkunft • Geschlecht Auseinandersetzung Persönlichkeits- Entwicklung Dynamischer Prozess Der Jugendliche als schöpferischer Konstrukteur äußere Realität Auseinande Sunzu (social identity) Identitätsentwicklung als Synthese von persönlicher Individuation gelingende Identitäts- entwicklung Integration sozialer Integration problematische Identitäts- entwicklung: externalisierende Problemverarbeitung internalisierende Problemverarbeitung • evadierende Problemverarbeitung Entwicklungsaufgaben: • Qualifizieren • Binden • Konsumieren • Partizipieren Grundgedanke: ● ● Individuation: Innere Realität: Genetische Veranlagung Körperliche Konstitution Intelligenz Psychisches Temperament Grundstrukturen der Persönlichkeit Bild von sich selbst aufbauen Ausbau einer Ausweitung der Jugendphase ► Jugendalter als eigenständige Lebensphase: hohe Bedeutungszunahme Sozialisation durch Verarbeitung der inneren und äußeren Realität Sozialisation als Prozess der Produktiven Realitätsverarbeitung Produktiv: setzt sich aktiv mit der Umwelt auseinander, individuelle Verarbeitung Jugendliche als schöpferische Konstrukteure ihrer Persönlichkeit individuellen Persönlichkeits struktur Balance zwischen Individuation und Integration, Spannungsverhältnis Selbstkonzept Wechselspiel von Anlage und Umwelt Körperliche & psychische Dispositionen und Eigenschaften/Grundstrukturen Personale Identität Dynamischer Prozess ● Äußere Realität: Familie ● Freundesgruppen Erziehungs- & Bildungseinrichtungen Soziale Organisation Massenmedien Finanzielle Ressourcen Wechselseitiger Prozess Sozialisationsprozess Basis für das spätere/weitere Leben → Ergebnis: Arbeitsbedingungen Wohnbedingungen Physikalische Umwelt Persönlichkeitsentwicklung ● Gegebenheiten der sozialen & psychischen Umwelt Soziale und physische Umweltbedingungen Soziale Identität Integration: ● An Gesellschaft anpassen Werte Mitgliedsrolle Vergesellschaftung Die 10 Maxime nach Hurrelmann Erste Maxime ,,Wie in jeder Lebensphase gestaltet sich im Jugendalter die Persönlichkeitsentwicklung in einem Wechselspiel von Anlage und Umwelt. Hierdurch werden auch die Grundstrukturen für Geschlechtsmerkmale definiert." ● Wechselspiel zwischen Anlage und Umwelt ● Zweite Maxime ,,Im Jugendalter erreicht der Prozess der Sozialisation, verstanden als die dynamische und produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität, eine besonders intensive Phase und zugleich einen für den ganzen weiteren Lebenslauf Muster bildenden Charakter. ● Entwicklungsaufgaben: Zielprojektion in jeder Kultur Selbstregulation, Arbeit an der eigenen Person, Selbstorganisation = Auseinandersetzung mit innerer und äußerer Realität ● Soziale & gegenständliche Umwelt aufnehmen, einordnen, interpretieren, bewerten ● Produktiv realitätsverarbeitend Persönlichkeitsmerkmale: 50% auf genetische Ausstattung zurückzuführen legt die Spiel- & Möglichkeitsräume für Eigenschaften + Verhalten fest O durch Umwelteinflüsse verändert/ geformt ● O dient als Ausgangslage und Möglichkeitsraum für geschlechtsspezifische Entfaltung 50% auf sozial + psychische Umwelt somit großer Einfluss interaktives Verhältnis von Anlage und Umwelt ● Dritte Maxime ● ,,Menschen im Jugendalter sind schöpferische Konstrukteure ihrer Persönlichkeit mit der Kompetenz zur eigengesteuerten Lebensführung." ● ● ● Setzt sich aktiv mit der Realität auseinander ,,In Einfluss bringen" ➤ ▸ Selbstständiges/-handelndes Individuum ► produktiv = individuelle Verarbeitung der inneren und äußeren Realität aktiv handelnd Jugendliche als schöpferische Konstrukteure ihrer Persönlichkeit mit Kompetenz zur eigengesteuerten Lebensführung Ständiger Prozess des Ausprobierens von Spielräumen & Verhaltensmöglichkeiten Aktiven Einfluss auf gegebene Bedingungen in sozialer und physischer Umwelt nehmen Zeit des Suchens, Ausprobierens, Testens Persönlichkeitsentwicklung nie richtig abgeschlossen, sondern in kleinen/großen Schüben ständig im Fluss (Student, Vater, Großvater...) Jugendliche als Repräsentanten ihrer Lebensführung Individuelle Ordnung, selbst gesetzte Ziele Vierte Maxime ,,Die Lebensphase Jugend ist durch die lebensgeschichtliche erstmalige Chance gekennzeichnet, eine Ich-Identität zu entwickeln. Sie entsteht aus der Synthese von Individuation und Integration, die in einem spannungsreichen Prozess immer neu hergestellt werden muss." ● Ich-Identität entsteht aus Synthese (muss immer wieder neu hergestellt werden) von Individuation & Integration Teilnahme an sozialen Interaktionen Selbstkonzept = Sich als ,,sich selbst gleiche" Persönlichkeit ● Subjektives Erleben ● Individuation: Entwicklung einer unverwechselbaren Persönlichkeit ● Mit unverwechselbaren, kognitiven, sprachlichen, moralischen, sozialen Merkmalen und Kompetenzen Aufbau einer personalen (einmaligen) Persönlichkeit Fünfte Maxime Individuation als Entwicklung zur unverwechselbaren Persönlichkeit ● personale Identität Spannungsverhältnis mit individuellen Krisenerfahrungen Spannungsverhältnis: ● Integration als Prozess der Über- nahme verantwortlicher Rollen Ich-Identität Hohes Belastungspotenzial soziale Identität Kontinuität des Selbsterlebens Des Inneren-sich-selbst-gleich sein Austragen von Spannungsverhältnis entscheidet über Belastastbarkeit, Entfaltungsmöglichkeiten Integration: > Zu hohe Erwartungen von Eltern Krise (nicht aktive Auseinandersetzung mit innerer/äußerer Umwelt) Prozess der Übernahme verantwortlicher Rollen ,,Der Sozialisationsprozess im Jugendalter kann krisenhafte Formen annehmen, wenn es jugendlichen nicht gelingt, die Anforderungen der Individuation und der Integration aufeinander zu beziehen und miteinander zu verbinden. In diesem Fall werden die Entwicklungsaufgaben des Jugendalters nicht gelöst und es entsteht Entwicklungsdruck." Vergesellschaftung Anpassung an die gesellschaftlichen Werte, Normen usw. Prozess ist Basis für soziale Identität Entwicklungsdruck ➤ Wenn eine Entwicklungsaufgabe nicht bewältigt, dann Schwierigkeiten bei Lösung einer anderen -> Lösungsstau, Entwicklungsstau Bsp: bei ,,Qualifizieren" Überforderung mit komplexer Kombination: soziale, gesundheitliche Entwicklungsstörung Sechste Maxime ,,Um die Entwicklungsaufgaben zu bewältigen und das Spannungsverhältnis von Individuations- und Integrationsanforderungen abzuarbeiten, sind neben individuellen Bewältigungsfähigkeiten (personale Ressourcen auch soziale Unterstützungen durch die wichtigsten Bezugsgruppen (soziale Ressourcen) notwendig." ● Personale Ressourcen Individuelle Bewältigungsfähigkeiten Individuelle Handlungs- & Kommunikationskompetenzen ➤ z.B. Ambiguitätstoleranz, Empathie, Konfliktfähigkeit Soziale Ressourcen Soziale Unterstützung durch die wichtigsten Bezugsgruppen Hilfestellung der sozialen Umwelt ➤ Festlegen von Spielräumen ➤ Durch Sozialisationsinstanzen vermittelt Wichtig: Balance finden zwischen dem Einräumen von Spielräumen und dem festlegen von Regeln und Umgangsformen Siebte Maxime ,,Neben der Herkunftsfamilie sind Schulen, Ausbildungsstätten, Gleichaltrige und Medien als „Sozialisationsinstanzen" die wichtigsten Vermittler und Unterstützer im Entwicklungsprozess des Jugendalters. Günstig für die Sozialisation sind sich ergänzende und gegenseitige anregende Impulse dieser Instanzen." Sozialisationsinstanzen → Voraussetzung für das Nachrücken in Erwachsenenpositionen, das Funktionieren des gesellschaftlichen Systems Primär: Familie, Gleichaltrigengruppen Sekundär: Medien, Freizeitorganisationen ➤ Kooperieren von Schule und Lehrer Informelle Unterstützungssysteme Familie, Verwandte, Nachbarschaft Gleichaltrigen- gruppe, Freundeskreis Handlungsspielräume Nicht zu eng: keine restriktive Anpassung an traditionelle Sozialstruktur der Gesellschaft verlangen Nicht zu weit: Unsicherheiten, keine Orientierungs- & Verhaltenssicherheit Formelle Unterstützungssysteme Jugendliche/ Jugendlicher Jugendhilfe, Jugendarbeit, Vereine Schule, Arbeitsstätte Professionelle Helfer (Arzt, Pastor, Psychologe) Achte Maxime ,,Die Lebensphase Jugend muss unter den heutigen historischen sozialen ökonomischen Bedingungen in westlichen Gesellschaften als eine eigenständige Phase im Lebenslauf identifiziert werden. Sie hat ihren früheren Charakter als Übergangsphase vom Kind zum Erwachsenen verloren." ● Neunte Maxime ,,Hoch entwickelte Gesellschaften sind nicht nur durch schnellen sozialen Wandel, sondern auch durch ein großes Ausmaß an sozialer und ethnischer Vielfalt und durch immer stärker werdende ökonomische Ungleichheit gekennzeichnet. Diese Merkmale prägen zunehmend auch die Jugendphase und führen zu einer Spaltung jugendlicher Lebenswelten." ● ● Übergang zum Erwachsenen und eigene Identitätsfindung, früherer Übergangscharakter verloren Jugendalter: unverwechselbar, höhere biographische Bedeutung im gesamten Lebenslauf Jugendalter gewinnt an Dauer und Wichtigkeit für die Persönlichkeitsentwicklung ● Immer stärker werdende ökonomische Ungleichheit Hoch entwickelte Gesellschaften durch ein großes Ausmaß an sozialer und ethnischer Vielfalt gekennzeichnet Spaltung jugendlicher Lebenswelten Ursachen ► schneller sozialer Wandel soziale, ethnische Vielfalt stärkere ökonomische Ungleichheit Ärmere Elternhäuser Heute: Jugendliche leben je nach Herkunft in unterschiedlichen Lebenswelten Unterschiede deutlich durch z.B. sozialer Status, Bildungsstand Zehnte Maxime ,,Die Zugehörigkeit zum weiblichen oder männlichen Geschlecht prägt die Muster der Bewältigung der Entwicklungsaufgaben, In den letzten drei bis vier Jahrzehnten haben die Mädchen und jungen Frauen sich in vielen Bereichen der Lebensführung bessere Ausgangschancen als die Jungen und die jungen Männer erschlossen." Mädchen & junge Frauen haben in vielen Bereichen der Lebensführung tendenziell bessere Ausgangschancen als Jungen & junge Männer insbesondere im Bildungsbereich Geschlecht prägt Entwicklungsaufgaben ● Mädchen: toleranter, engagierter, werteorientierter, bessere Qualifizierungen, ● ● ● ● Bewältigungschancen Jungen: weniger flexible Verhaltensmuster, Engführung ihrer Lebensperspektive Verschiebung der geschlechtsspezifischen Ungleichheiten zu Gunsten der Frauen Risikowege bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben Missverhältnis zwischen Entwicklungsanforderungen und Bewältigungskompetenz → Risikowege → Problematische Folgen für Persönlichkeit und soziale Umwelt ● ● ● Entwicklungsdruck ist nicht lange ertragbar Selbstschutz Scham vor der sozialen Umwelt (Lehrer, Eltern, Gleichaltrige) überspielen ● Unzureichende Bewältigung, Misserfolge = Ausdruck eines Risiko- Problemverhaltens Drei Risikowege Externalisierte Variante, ,,nach außen gerichtet" Gewalt + Aggression gegen andere Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls ● ● ● Evadierende Variante, ,,ausweichend" Suchtverhalten Unkontrollierter Medien-/Drogenkonsum ● Unstete, wechselhafte Beziehungen ● Flucht vor schwierigen Lebenssituationen Vermeidung der Arbeit an der eigenen Person Fehlendes Bindungsverhalten, keine Bindungsfähigkeit ● Vernichtung eines vermeintlichen Gegners, als Ersatz für das Nicht-lösen der Entwicklungsaufgabe Gefühl eine Herausforderung bewältigt zu haben, objektiv: als Ersatz für wirkliche Herausforderung Anti-sozial, Schuldzuweisungen an die Außenwelt Unzureichende Kompetenz Internalisierende Variante,,,nach innen gerichtet" Rückzug, Isolation ● ● Desinteresse ● ● Depressive Stimmung Selbstaggression, Suizidgefahr ● Selbsthass Versagungsdruck Begründung für eigene Schwäche, trifft eigene Schwäche ● Eigene Verantwortung/Schuld fürs Scheitern Hilflosigkeit Wenn Risikowege sich verfestigen können auf Dauer negative Konsequenzen entstehen Im Jugendalter: vergleichsweise dichte Abfolge vieler Entwicklungsaufgaben Keine tragfähige Basis für weitere Persönlichkeitsentwicklung, wenn wirkliche Herausforderungen nicht bearbeitet werden Individuation nicht möglich (bei depressiver Verstimmung, oder durch Ausweichverhalten bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Person) Integration nicht möglich (aggressives Verhalten gegen andere Menschen) Balance kann nicht gefunden werden Bezug zu Aufgabe 3: Regeln/Grenzen - Freiräume (Balance) Vorbilder, Bezugspersonen -> Aufmerksam, Zuhören (Kommunikationsregel), Verständnis, gemeinsam nach Lösung suchen um Problem zu lösen ● Unterstützungsnetzwerk -> Zusammenarbeit von Familie und Schule Selbstwirksamkeit: persönliche Überzeugung, selbst schwierige Aufgaben, Herausforderungen oder Probleme durch eigenes Handeln wirksam bewältigen zu können O (Loben, unterstützen im eigenständigen Handeln) Schule als Sozialisationsfaktor ● ● Team- und Projektarbeit Kritik- und Konfliktfähigkeit Wilhelm Heitmeyer: sozialpsychologischer Desintegrationsansatz Thematik und Bezug auf Aufgabe 3 Der Individualisierungsprozess und die Gefahr der Gewalt ▪ Kerngedanken ▪ Von der Marktwirtschaft zur Marktgesellschaft ▪ Gesellschaftliche Reaktionsformen ▪ Unterschiedliche Motive von gewalttätigem Verhalten Theorie sozialer Desintegration ▪ Verhaltensweisen ▪ Desintegrationspotentiale auf verschiedenen Ebenen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit • Ideologie der Ungleichwertigkeit Thematik: Soziologische Sicht: Ursachen/Motive für Gewaltenorientierung unter Jugendlichen ● Rechtsextremistische, menschenfeindliche, gewaltorientierte Haltungen von Menschen- und Gruppen untersucht Soziale Gruppen, die Gewalt als positiv wahrnehmen Gesellschaftliche Lebensbedingungen die Gewaltorientierung verstärken ● Bezug Aufgabe 3 Identitätsstabilisierende Faktoren Vermeidung von Desintegrationserfahrungen Anerkennung ● Erziehung zur Ich-Stärke, zu Selbstständigkeit und zu couragiertem Verhalten muss gefördert werden ● ● ● Unterstützend Angebot von Trainingsprogrammen für von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche (z. B. soziale Trainingsprogramme, Anti-Aggressivitäts-Training, Täter-Opfer Ausgleich) ● Grundsätzliche Thematisierung von Gewalt und zugleich systematische Vorstellung alternativer Rollenbilder und Handlungsformen Just-Community-Schulen Unterstützung des Bildungsweges → Integrationsprogramme ● Selbstreflexion Der Individualisierungsprozess und die Gefahr der Gewalt Kerngedanken: Beleuchtung der gesellschaftlichen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung von Jugendgewalt beitragen und Betrachtung der gesellschaftlichen Lebensbedingungen die Gewaltorientierung verstärken ● Marktwirtschaft -> Marktgesellschaft, Menschen werden nach Marktkriterien beurteilt (Wert nach sozialer Lage, Bildungsabschluss, beruflicher Abschluss) Entscheidungsfreiheiten (z.B. viele Möglichkeiten Beruf zu wählen) + Entscheidungszwänge (individuelle Bewältigung) ● Drei Mögliche gesellschaftliche Reaktionsformen Entscheidungsorientiertes Lebensplanungskonzept; Jugendliche planen, strukturieren und organisieren ihr Leben und legen ihre Ziele fest, welche sie verfolgen ● ● Verschiebende Bearbeitungsweise; Hinnehmen der Situationen und Umstände, schicksalergeben, lassen das Leben auf sich zukommen Gewaltförmige Handlungsweisen; Zerstörerische Konsequenzen, Gewalt als Lösung und soziale Ungleichheitsstrukturen führen zu Integrations- und Individualisierungsprozesse Handlungsunsicherheiten, Zukunftsängste, niedriges Selbstwertgefühl Mögliche Form der Verarbeitung von Unsicherheitsgefühlen ist gewalttätiges Verhalten ● ● ● Gewalt als Ausdruck sozialer Prozesse ● ● Verunsicherungspotenzialen ● ● ● ● Unterschiedliche Motive von gewalttätigem Verhalten: Expressive Gewalt → Um aggressive Spannungen auszuleben, Macht auszuüben, Statusgewinn über eigene Stärke Sozialisation -> Gewaltbilligung und Gewaltbereitschaft Gewalttätigkeit ist abhängig vom Interaktionskontext Subjektiver Sinn von Gewalt; Stärke, Demonstration der Überwindung der eigenen Ohnmacht, Selbstwirksamkeit → Aufmerksamkeit → Unberechenbar, Opfer beliebig → Zufälle von Bedeutung Instrumentelle Gewalt →→ Als Mittel um ökonomische oder soziale Ziele zu erreichen (die ohne Einsatz von Gewalt nicht erreicht werden können) Regressive Gewalt → Politisch und ideologisch motiviert → Vordergründig um Gewalt gegen politische Gegner, Menschen anderer Nationalitäten oder ethnischer Herkunft → Beschuldigung für meine Unterlegenheit bestimmte Gruppen Autoaggressive Gewalt →Gegen die eigene Person Psychische Spannungen Jugendgewalt in bestimmten sozialen Milieus auf Basis bestimmter Lebenserfahrung, Anerkennung und Wertigkeit, Überwindung der eigenen Minderwertigkeit Theorie sozialer Desintegration Gesellschaftliche Integration auf verschiedenen Ebenen - die drei Integrationsdimensionen ● Sozialstrukturelle Ebene: Arbeits-, Wohnungs- und Konsummärkten ● Institutionelle Ebene: Rechte, gleichwertige Behandlung, Normen und Werte Personale Ebene: soziale Beziehungen ● Individuellfunktionale ➡ Kommunikativ-interaktive Systemintegration Sozialintegration Verhaltensweisen bezüglich der Desintegrationstheorie: ● Rechtsextremistische, menschenfeindliche, gewaltorientierte Haltungen von Menschen ● Abwertung von ethischen Minderheiten Dadurch Selbstwertgefühl stärken Individualisierung enthalten Desintegrationspotenziale Aufgrund Schwächung tradierter sozialer Beziehungen und Abnahme allgemeingültiger Werte und Normen Zunahme ökonomischer und sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung ● ● ● Familie Ungleichheit Materielle unterschiedliche Lebensbedingungen Unterschiedliche soziale Schichten Institution und soziale Werte Kulturell-expressive Sozialintegration ● Soziale Ungleichheit Ungleichwertigkeit Problem aber ungleich bewertet zu werden ● Ungleichheit an sich normal Desintegrationspotenziale auf verschiedenen Ebenen →Gefährdung von sozialen Beziehungen →Gesellschaftliche Spaltungen; Scheidungen, Patchworkfamilien, Alleinerziehende → Familie zentraler Einflussfaktor für Verunsicherung von Jugendlichen, Jugendliche brauchen: Anerkennung, Unterstützung wenn dies nicht gegeben -> Verunsicherung, abweichendes Verhalten Gemeinschaften Gesellschaftliche → Auflösung gefestigter Werte, Normengeteilte politische Meinung → Einfluss durch soziale Medien → Mangelnde Teilnahmebereitschaft an gesellschaftlichen Institutionen (Kirche, Vereine) → Schlechte Berufsqualifikationen können zur Arbeitslosigkeit und Armut führen → Verunsicherung, Orientierungslosigkeit, materielle und soziale Beeinträchtigung ⇒ Menschen die sich sozial und institutionell ökonomisch eingebunden fühlen und sind, können sich der räumlich erlebten Desintegration entziehen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) Kerngedanke: GMF ist eine Zusammenballung von abwertenden Einstellungen gegenüber Individuen. Die Ursache für solche Einstellungen ist die Ablehnung ihrer selbst gewählten oder zugewiesenen Gruppenmitgliedschaft (Z.B.: der Islam, das Judentum, das Christentum) Vorurteile gegenüber ethnischen Minderheiten Vorurteile gegen alle sozial schwachen Gruppen abwertende Einstellungen nicht nur Personen gegenüber Personen fremder Herkunft, sondern auch gegen Personen gleicher Herkunft, die nicht in die Normvorstellungen der Mehrheitsgesellschaft passen Beispiele: → Obdachlose, Behinderte = nutzlos → Migranten = kulturell, rückständig, nutzlos, belastend → Juden Verlogenheit Konstitution von einem Vorurteilssyndrom: ● abwertende Einstellungen zu verschiedenen Gruppen = nicht voneinander trennbar ● bilden ein Gemeinsames = ein Syndrom Gruppen ausgewählt und durch bestimmtes Merkmal beschrieben ● Ideologie der Ungleichwertigkeit + ihre Ursachen der Abwertung Abwertung von Langzeitarbeitslosen Abwertung von Asylbewerbern Abwertung von Sinti und Roma Abwertung von Obdachlosen Ursachen der Abwertung Sexismus Homophobie Ideologie der Ungleichwertigkeit Abwertung von Behinderten Antisemitismus Etablierten- vorrechte } ● Hierarchisierung: wird von den Betroffenen als diskriminierendes und gewalttätiges Verhalten wahrgenommen Islamfeindlichkeit soziale, politische und religiöse Ansichten und Überzeugungen spezifische sozio-historische Faktoren Überzeugungssystemen und Mythen Fremden- feindlichkeit ausgehend von der Mehrheitsgesellschaft (Bsp. Mittelschicht) Abwertung, um sich selbst aufzuwerten Rassismus Wolfgang Klafki: Autonomie und Mündigkeit (Identität und Bildung) Was ist Bildung? ▪ Klafki ▪ Das Humboldt'sche Bildungsideal ▪ Henning Kössler Hartmut Henting ▪ Bildungs-Formel → Klafkis Grundgedanke, didaktische Prinzipien * Epochaltypische Schlüsselprobleme ▪ Kultur ▪ Ich-Du Beziehung ▪ Krieg und Frieden ▪ ▪ Medien ▪ Ungleichheit ▪ Zunahme der Weltbevölkerung ▪ Ökologische Problematik/Umweltfrage Technik/Wissenschaft Was ist Bildung? materielle Bildungstheorien Objektseite der Bildung → Inhalte Sprachen Mathematik Literatur Bildungstheorien formale Bildungstheorien Klafki Subjektseite der Bildung Mensch, → Selbstbestimmungsfähigkeit z. B. Denkweise, Wertmaßstäbe, Ansätze stehen sich gegenüber Persönlichkeitsentwicklung Bildung der Kräfte des Subjektes subjektive Selbstentfaltung Methoden/Kompetenzen, Selbstentfaltung mathematisches Denken literarisches Denken Objektseite →→Subjektseite dialektischer Prozess (ineinander wirkend, verflechtet) → kategoriale Bildung: als doppelseitige Erschließung der Wirklichkeit = Dialektik allgemeine, kategoriale, erhellende Inhalte werden sichtbar (Kategorie Grundaussage) SuS gewinnen allgemeine Einsichten, Erfahrungen, ... ● Bedeutung des Exemplarischen Bildungsinhalte mit allgemeinen Einsichten & Erfahrungen vermitteln Individuum kann über individuelle Lebensbeziehungen & Sinndeutungen zwischen menschlicher, beruflicher, ethischer, religiöser Art selbst entscheiden → Mitbestimmungsfähigkeit ➤ Individuum hat Möglichkeit & Verantwortung für Gestaltung unserer gemeinsamen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse → Solidaritätsfähigkeit Individuum setzt sich dafür ein, dass eigene Selbst- & Mitbestimmung nur gerechtfertigt werden kann, wenn sie sich auch für jene Menschen engagieren, die keine oder wenige Selbst- & Mitbestimmungsmöglichkeiten haben Was ist Bildung? Das Humboldt'sche Bildungsideal Weitreichendste Bildungsreform des deutschen Sprachraums (18/19Jhd) Anregung aller Kräfte des Menschen, damit diese sich über die Aneignung der Welt entfalten und zu einer selbst bestimmenden Individualität und Persönlichkeit führen Also nicht mehr nur Aneignung von Wissen ● Auch Individualität, Persönlichkeit, Entwicklung von Talenten ● Henning Kössler Erwerb eines Systems moralisch erwünschter Einstellungen durch die Vermittlung und Aneignung von Wissen So dass Menschen in ihrer geschichtlich-gesellschaftlichen Welt wählend, Werten und stellungnehmend ihren Standort definieren können, Persönlichkeitsprofil bekommen, Lebens- & Handlungsorientierung gewinnen ● Hartmut Henting Gebildet wer folgende Fähigkeiten aufweist O Wahrnehmung von Glück O Wille und Fähigkeit sich zu verständigen O Bewusstsein von der Geschichtlichkeit der eigenen Existenz O ● Wachheit für letzte oder unentscheidbare Fragen Selbstverantwortung und Verantwortung für res publica Liste von Zielen O Fähigkeiten der Lebens-& Alltagsbewältigung O Verantwortungsbewusstsein, Kompromiss-& Friedensfähigkeit O Kreativität, Selbstbeherrschung Bildungs-Formel Lebenslang ● Wissen (Kenntnis von etwas haben) Intellektualität (künstlerisches und wissenschaftliches Wissen, verstehen) Kultiviertheit (im sozialen Kontext ausgebildete gepflegte und sozial-erwünschte Lebensweise) Individuelle Anlagen zur Persönlichkeit Zeitliche, räumliche und soziale Bedingungen Grundgedanken Klafki ● ● Bildung beeinflusst Identität Mensch grundsätzlich sein leben lang bildungsfähig Dimensionen von Bildung 1. Dimension ● didaktische Prinzipien ● psychosoziale Voraussetzungen ● Gesellschaftlichkeit sozial bedingte unterschiedliche Ausgangsvorrausetzungen Wohnraum, Elternhaus, Bildungsstand der Eltern, soziales Umfeld Lebenswelt von starken Reizen beeinflusst z.B. Massenmedien ● Selbstbestimmung Mitbestimmungsfähigkeit Solidaritätsfähigkeit kindlicher Alltagsverstand ● mehrere Perspektiven (z.B. Verkehr) Erfahrungs- & Interessenkreis der Schüler → Bedeutsamkeit für ihr eigenes Wirklichkeits- & Selbstverständnis 2.. methodenorientierte Lernen 2. Dimension ● ● Komplexitätsgrad durchgearbeitete, exemplarische Fälle →verallgemeinerbare, übertragbare Analyse- & Verstehensgesichtspunkte zu gewinnen ● ● 1.. Prinzip des exemplarischen Lernens Erfahrungsbereich, Beispiele verallgemeinerbare Prinzipien, Einsichten, Gesetzmäßigkeiten, Zusammenhänge ● für alle Bildung im Medium des Allgemeinen Bildung als Grunddimension menschlicher Interesse & Fähigkeiten 3.. handlungsorientierter Unterricht ,,praktisches Lernen" Probieren & Experimentieren mit Materialien und gegenständlichen Prozessen ● Montieren & Demonstrieren 4.. Möglichkeiten ● Beobachten, Pflegen & Umgang mit Pflanzen und Tieren. mimische, gestische, situative und szenische Gestaltung Zeichnen, Skizzieren, Anlegen von Tabellen Modellieren, basteln, gegenständliches Herstellen ● Bildcollage, Fotografieren, Videoaufnahme Erkunden innerhalb + außerhalb der Schule Durchführung von kleineren + längeren Projekten Aneignung von übertragbaren Verfahrensweisen des Lernens und Erkennens + Übersetzung von Erkenntnissen in praktische Konsequenzen Partner- & Kleingruppenarbeit (Kooperation) anderen sachgemäß bei Schwierigkeiten im Lernprozess helfen zu können ● Erlernen von rationalen Formen der Konfliktbewältigung sich auch in größeren Gruppen mit Anregungen, Kritik, eigener Argumentation einzubringen reflektiertes kritisches Wissen epochal-typische Schlüsselprobleme Wirklichkeit/ Objekte materiale Bildungstheorien: Objektivismus/ Scientismus/ das,Klassische' Wissen Autonomie/ Mündigkeit - Wirklichkeit als Natur und Kultur - Wissenschaftliche Kenntnisse - Kulturelle Einblicke und Wissen - Geschichtliches und soziales Wissen Allgemein-Bildung: 1. Bildung als Recht eines jeden Menschen 2. Bildung des ganzen Menschen, das Insge- samt der menschlichen Möglichkeiten 3. Bildung vollzieht sich zentral im Medium des Allgemeinen kritisch-konstruktive Bildungstheorie Bildung: die Wirklichkeit wird kategorial erschlossen (Bildungsinhalte) und zugleich dadurch und darin erschließt sich der Mensch kategorial in seinen Fähigkeiten für diese Wirklichkeit (dialektischer und kategorialer Prozess). kategoriale Bildung: im Erschließen der Wirklichkeit sich selbst erschließen (dialektischer Prozess)" sich die Welt erschließen reflektiertes verantwortliches Können Grundfähigkeiten: Selbstbestimmungs-, Mitbestimmungs-, Solidaritätsfähigkeit Mensch/ Subjekt formale Bildungstheorien: Funktionen (,,Kräfte")/ für die Welt erschlossen werden Methoden Können - Beherrschung von Funktionen und Methoden - intellektuelle, geistige, musische Fähigkeiten - Beherrschung von Funktionen und Abläufen - Techniken und Strategien und Planungen Schlüsselprobleme Problemfragen, die im Unterricht erörtert werden sollen Es geht nicht darum diese Probleme zu lösen ● Sondern fähig sein mit anderen über Möglichkeiten zur Lösung dieser Probleme zu diskutieren Gemeinsame Arbeit an Lösungsvorschlägen Müssen immer aktualisiert werden Auf verschiedene Ebenen in Lehrpläne einfließen Thematisieren unter verschiedenen Perspektiven → Multiperspektivität Fähigkeiten zur Bearbeitung der Schlüsselprobleme ● ● ● ● ● o Argumentationsfähigkeit o Fähigkeit zur Kritik und Selbstkritik 0 0 0 0 0 0 O Empathievermögen Fähigkeit zum vernetzten Denken Selbstvertrauen Frustrationstoleranz Verantwortungsfähigkeit Helmut Fend: gesellschaftliche Funktionen von Schule Grundgedanke Enkulturationsfunktion Qualifikationsfunktion Allokationsfunktion Integrationsfunktion ◆ Pisa Allgemeiner Auftrag von Schule Grundgedanke Reproduktion: die in der Kultur vorhandenen Symbolsysteme wieder entschlüsseln und verlebendigen ● Aufgabe der Schule: Techniken des Entschlüsselns zu vermitteln Innovation: Prozess, durch den Kultur geschaffenen sowie Wissen erweitert und erneuert wird Reproduktion der Gesellschaft steht Entwicklung des Individuums gegenüber Enkulturationsfunktion ● Schule vermittelt Normen/Werte, die für das gesellschaftliche Leben relevant sind Moralische Verantwortlichkeit Vernunftfähigkeit ● Kulturelle Reproduktion ● Menschen sollen in ihrer jeweiligen Kultur heimisch werden, kulturelle Kompetenzen Allokationsfunktion ● Bezieht sich direkt auf soziale Gliederung einer Gesellschaft Gesellschaft Kultur und Sinn- systeme Symbolische Ordnungen Ökonomisches System Produktions- bereich Sozia uktur Berufliches Positionssystem Politisches System Herrschaftsform Berufspositionen Schule legt somit gesellschaftliche Position fest Sozialstruktur der Gesellschaft = Bildungsabschlüsse und Schulzertifikate regeln Zugang zu Ausbildungsgängen und Wirkungsbereich bei Schüler/Schülerin Kulturelle Teilhabe und kulturelle Identität Enkulturationsfunktion Berufsrelevante Fähigkeiten Qualifikationsfunktion Stellung in der schulischen Leistungshierarchie Allokationsfunktion Funktionsschema des Zusammenhanges von Schule und Gesellschaft Soziale Identität und politische Teilhabe Integrationsfunktion Bildungssystem Sozialisation und kulturelle Initiation Lehre und Unterricht ● Prüfungen und Berechtigungen Politische Bildung Institutionelle Regelsysteme und Herrschaftsformen Qualifikationsfunktion Vermittlung von Kenntnissen & Integrationsfunktion Fertigkeiten, die für spätere Teilhabe am Arbeitsprozess bedeutsam sind Geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern ● Stabilisierung der bestehenden politischen Verhältnisse durch Reproduktion von Werten, Normen und Weltsichten ● Schaffung einer kulturellen und sozialen Identität → Zusammenhalt einer Gesellschaft Politische Stabilisierung des Gesellschaftssystems Beispiele ● ● ● Enkulturationsfunktion ● soziale Integration in Schulen Migration: Flüchtlinge, die die Sprache lernen müssen oder Geschichte, um moralische Werte zu verstehen Eingliederung in Kultur ● ● Qualifikationsfunktion ● ● Allokationsfunktion Chancengleichheit (bildungsfern & bildungsnahe) Fachkräftemangel Inflationierung der guten Noten (immer mehr Schüler gutes Abitur), gute Note = weniger Wert ● Pisa (Programme for International Student Assessment) Schulleistungen 15-jähriger Schüler digitale Wende = Medienkompetenz hoch entwickelte Wissensgesellschaft → Anstieg der Ansprüche an Qualifikationen der Arbeitnehmer → Anstieg der Anforderungen an schulische Bildung Fremdsprachenkenntnisse durch Globalisierung, Migration Klimawandel, Umweltprobleme = Sensibilisierung für Umweltprobleme Sensibilisierung für Gender-Aspekte + Umgang mit Heterogenität (Inklusion) ● Integrationsfunktion Demokratieerziehung, Wertschätzung der Demokratie, moralische Werte Bedeutung der Geschichte (=Nationalsozialismus Basiskompetenzen: Textverständnis, Mathe und Naturwissenschaften Zusammenhang von Schulleistungen und soziokultureller Herkunft Risikoschüler: ökonomisch schwache Elternhäuser, Migranten Relevanz der frühkindlichen Bildung Kindergarten als wichtige Bildungsinstitution → Qualifiziertes Personal Ganztagesschulen Standardisierte Überprüfungen Kompetenzorientierte Kernlehrpläne Individuelle Förderung Über schulische Bildung soziale Ungleichheit zu reduzieren oder zu minimieren Schule könnte somit Jugendliche nach ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Bereitschaften für verschiedene und anspruchsvolle Aufgaben in der Gesellschaft vorbereiten und auch selektieren Perspektive des Individuums ● Politische und kulturelle Teilhabe → Identitätsentwicklung ● Wichtig für Berufstätigkeit Abschließung von Bildungsgängen trägt zur Lebensplanung bei Allgemeine Grundlagen- Auftrag von Schule 1. Recht auf Bildung, Erziehung und individuelle Förderung ● unabhängig von wirtschaftlicher Lage, Herkunft, Geschlecht 2. Bildungs- & Erziehungsauftrag der Schule unterrichtet und erzieht auf grundlangen des Grundgesetzes + der Landesverfassung Ziele: Ehrfurcht vor Gott, Achtung der Menschenwürde, Weckung der Bereitschaft zum sozialen handeln Erziehung im Geist der Menschlichkeit, Demokratie, Freiheit, Duldsamkeit, Liebe zur Heimat, Friedensgesinnung Achtung des Erziehungsrechtes der Eltern Schule + Eltern Partnerschaftlich bei Erziehungs- & Bildungszielen ● ● ● Persönlichkeitsentfaltung, Selbstständigkeit ● Verantwortungsbewusstsein für Gemeinwohl, Natur, Umwelt befähigt werden a, sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, beruflichen, kulturellen und politischen Leben teilzunehmen und eignes Leben zu gestalten Koedukation (gemeinsam unterrichtet, erzogen) ● ● individuelle Voraussetzungen berücksichtigen vermittelt, die zur Erfüllung ihres Bildungs- & Erziehungsauftrages erforderlichen Kenntnisse/Fähigkeiten/Fertigkeiten ● ● Förderung der vorurteilsfreien Begegnung mit und ohne Behinderung → inklusive Bildung (gemeinsam unterrichtet, erzogen) schulische + berufliche Eingliederung gesellschaftliche Teilhabe + selbstständige Lebensgestaltung ● Schule als Raum religiöser wie weltanschaulicher Freiheit Offenheit, Toleranz Gleichheit der Geschlechter nicht einseitig beeinflussen O selbstständig, eigenverantwortlich O für sich und gemeinsam mit anderen lernen, Leistungen erbringen O Eigene Meinung vertreten, Meinung anderer achten (Verständnis/Toleranz) O z.B. in religiösen + weltanschaulichen Fragen persönliche Entscheidungen treffen O vorurteilsfrei gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft, andere Werte kennenlernen + reflektieren O einstehen für friedliches & diskriminierungsfreies Zusammenleben O eintreten für Demokratie, grundlegende Werte/Normen von Grundgesetz & Landesverfassung O eigene Wahrnehmungs-, Empfindungs-, Ausdrucksfähigkeit O musisch-künstlerische Fähigkeiten O Freude an Bewegung, gemeinsam Sport, gesund ernähren und leben O verantwortungsbewusster Umgang mit Medien respektiert im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung unterschiedliche Auffassungen unparteilich, Neutralität Lernfreude erhalten und fördern Förderung der Integration von Schülern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist Angebote zum Spracherwerb Wolfgang Nieke: interkulturelle Bildung Phasen der Konzeptentwicklung Begegnung- & Konfliktpädagogik Zehn Ziele interkultureller Erziehung und Bildung Diskursethik ✰ Begriffe SMART wärts Interkulturelle Nach Wolfgang Nieke Wolfgang Nieke, emeritierter Professor für Pädagogik, forscht seit Jahrzehnten an der Aufgabe gelun- gener interkultureller Bildung in modernen, multikulturellen Gesellschaften. Er beschreibt hierfür die Ent- wicklung der interkulturellen Arbeit seit Beginn der Bundesrepublik und formuliert zehn Ziele gelungener interkultureller Bildungsarbeit. Kultur: Die Gesamtheit der kollektiven Deutungsmuster ei- ner Lebenswelt (einschließlich materieller Manifestationen) Entwicklung der Interkulturellen Bildung Stufe 1 (bis 1980) Ausländerpädagogik als transitorische Nothilfe" Stufe 2 (ab 1980) Akzeptanz einer dauerhaft multikulturellen Gesell- schaft Stufe 3 (ab 1996) Interkulturelles Lernen als Aufgabe der Allgemein- bildung Stufe 4 (ab 2001) Neo-Assimilationsmus als Reaktion auf die Ereignisse von 9/11 Stufe 5 Pädagogik der Vielfalt / Migrationspädagogik Stufe 6 (ab 2017) Diversitätssensible Pädagogik Anknüpfungspunkte Schulfunktionen nach Fend - Als sekundäre Sozialisationsinstanz hat Schule ei- nen Bildungs- und Erziehungsauftrag. Hierzu ge- hört auch die Vermittlung interkultureller Kompe- tenzen und Bildung. Kognitive Entwicklung nach Piaget Es stellt sich sie Frage, inwieweit Kinder welchen Al- ters in der Lage sind, Ethnozentrismus (also kulturel- len Egozentrismus) überhaupt zu begreifen. Bildungstheorie nach Klafki Solidaritätsfähigkeit ist ebenfalls zentrales Bestim- mungsmoment der Bildung nach Klafki ©SMARTwärts 2021 Bildung 10 Ziele interkultureller Bildung Nicht nach Schwierigkeit sortiert, sondern nach Implika- tionen (also Anforderungen). 1. Erkennen des eigenen, unvermeidlichen Ethnozent- rismus: Das eigene Denken ist immer in die eigene Ethnie eingebunden. Dieser Ethnozentrismus muss er- kannt werden (aufgeklärter Ethnozentrismus) 2. Umgehen mit Befremdung: Lernen, das Fremde be- wusst wahrzunehmen und positive Formen der Erfah- rung mit Fremdem aufzubauen, etwa Neugierde. 3. Grundlagen von Toleranz: Toleranz soll als grundle- gender Modus des Miteinanders verinnerlicht werden, sofern Basisbedingungen des menschlichen Zusam- menlebens erfüllt sind. 4. Akzeptieren von Ethnizität: Akzeptanz ethnischer Be- sonderheiten, Zulassen der Ausdrucksformen ethni- scher Minderheiten. 5. Thematisieren von Rassismus: (Struktureller) Rassis- mus ist vielerorts vorhanden. Um ihn zu bekämpfen ist es notwendig, diesen konsequent zu thematisieren, an- statt ihn zu verschweigen. 6. Das Gemeinsame betonen: Wer sich auf Unter- schiede konzentriert, verliert den Blick für die Gemein- samkeiten. Es gilt deshalb, das Gemeinsame der Kultu- ren zu betonen. 7. Ermunterung zu Solidarität: Es gilt, einen solidari- schen Umgang zwischen Majorität und Minorität zu för- dern. 8. Einüben in Formen vernünftiger Konfliktbewälti- gung: Konflikte können nicht nur als Trennendes, son- dern als Möglichkeit zum gemeinsamen Diskurs ange- sehen werden, sofern diese gezielt eingeübt und trai- niert werden. 9. Möglichkeit gegenseitiger kultureller Bereicherung erkennen: Es gilt, Möglichkeiten der gegenseitigen kulturellen Bereicherung und positiven Beeinflussung zu finden und diese zu betonen. 10. Wir-Identität thematisieren: Die Existenz verschiede- ner Kulturen, Nationen und Ethnien schafft eine unver- meidliche Grenze zwischen Wir" und „Die". Um das „Wir" zu erweitern sollte in größeren Einheiten gedacht werden (z.B. Weltbürger). Dieser LERNZETTEL und viele mehr, gratis auf www.smartwärts.de Hat dir dieser LERNZETTEL geholfen? Ich freue mich über jede Kaffee-Spende! Diskurse zum vernünftigen Umgang mit kulturbedingten Konflikten Missverständnisse, zwei konträre Positionen/Perspektiven (weitere möglich) spezifisch auf eine Situation Ziel: Kompromisse, miteinander ins Gespräch kommen 1. 2. 3. 4. 5. ● ● Konflikt von allen Seiten her beschreiben Deutungen aller Beteiligten ermitteln & nach allen erforderlichen Stützungen fragen fällt nicht leicht die für selbstverständlich gehaltene Position anderer nachvollziehbar zu erläutern Stützungen = unhinterfragbar, für andere aber begründungsbedürftig Betroffenen zu Wort kommen lassen oder wenn nicht möglich virtuelle Diskurse führen ● ● ● Positionen der real teilnehmenden Konfliktbeteiligten möglichst genau anwaltschaftlich vertreten Expertise nutzen (anwaltschaftliche Vertretung) konträren Positionen aus dem Hintergrund der Deutungen begründen und dies immanent, zunächst noch ohne eigene Wertung Stützungen nicht eingeübt ● für andere nachvollziehbar Eine Lösung des Konflikts suchen und begründen Handlung/Lösung notwendig Diskursethik stellt regulative Idee dar = prinzipielle Orientierung, die nicht unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden kann ● ● wenn reale Diskurse nicht möglich (z.B. weil Beteiligte stehen nicht zur Verfügung) dann virtuelle Diskurse 6. Die Wertentscheidung der Beteiligten deutlich werden lassen zum Schluss klare Äußerung der Werteischeidung der Beteiligten ● ,,Hier stehe ich, ich kann nicht anders, weil..." 7. Lösungsweg: Prinzip der situativen Geltung von Normen ● für eine Seite = starke Zumutung fordert Beschränkung der Geltung von Handlungsgeboten auf bestimmte Situationen > ● Nichtstun auch Handlung (Unterlassung) nicht immer befriedigende Lösung → Kompromisse von allen Beteiligten akzeptiert Begegnungs- & Konfliktpädagogik → interkulturelle Erziehung verstanden als notwendige Antwort auf die dauerhaft zu akzeptierende multikulturelle Gesellschaft zwei Grundrichtungen Pädagogik der Bewegung → unterschiedliche Kulturen in einer kulturellen pluralen Gesellschaft erfahren und kennenlernen versch. Kulturen in weitgehend harmonischer Atmosphäre Zukenntnisnahme der zugewanderten Kulturen = gegenseitige Information Repräsentation der fremden Kulturen im öffentlichen Leben für die Majorität gegenseitige kulturelle Bereicherung Konfliktpädagogik Ziel: Beseitigung von Barrieren die der Entwicklung einer multikulturellen Gesellschaft entgegenstehen Bekämpfung von Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Diskriminierung Beseitigung von Ethnozentrismus, Vorurteilen, Herstellung von Chancengleichheit Begriffe Kulturrelativismus Haltung, dass keine Kultur keine allgemeine Geltungsansprüche ihrer Normen/Werte für alle Kulturen erheben kann Befremdung Angehörige verschiedener Ethnien, die auch verschiedene Deutungsmusterhorizonte, d.h. Lebenswelten oder Kulturen haben, müssen im Alltag, z.B. in der Schule, zusammenleben und miteinander auskommen ● dabei können Verständnisprobleme entstehen Ethnizität Bewusstsein und Präsentation der Zugehörigkeit zu einer Ethnie Ethnien: Volksgruppen, die aus einem bestimmten Gebiet stammen und eine gemeinsame Kultur aufweisen Ethnozentrismus ● ● aufgeklärter Ethnozentrismus Bewusstsein von der Unvermeidlichkeit dieses Eingebundensein in die Denk- & Wertgrundlagen der eigenen Lebenswelt sowie von, dass andere in ihren Lebenswelten in ebensolcher Weise verankert sind Funktion von Ethnozentrismus Eingebundenheit in Denk- & Wertgrundlagen der eigenen Lebenswelt ist notwendig für rasche + routinisierte Orientierung in der Welt Aufrechterhaltung einer alltäglichen Handlungsfähigkeit Sozialisation ● wenn jemand aus der einen Kultur seine Deutungen selbstverständlich für jedermann bekannt unterstellt - jemand aus einer anderen Kultur diese jedoch nicht kennt oder an ihrer Stelle andere hat Kultur unvermeidliche Eingebundenheit des eigenen Denkend & Wertens in die selbstverständlichen Denkgrundlagen der eigenen Lebenswelt oder Ethnie Enkulturation das Individuum übernimmt zentrale kulturelle Werte, Normen, Einstellungen, Gebräuche und Verhaltensweisen der Kultur, die es umgibt → Prozess- Enkulturation meistens unbewusst in alltäglich Interaktion und Kommunikation einbezogen ● ● Prozess der Entstehung und Entwicklung menschlicher Persönlichkeit in Abhängigkeit von und in Auseinandersetzung mit sozialen & materiell-dinglichen Lebensbedingungen (Auseinandersetzung mit Umwelt) sozial handlungsfähige Persönlichkeit immer weiterentwickelt Ziel Interkultureller Erziehung ● Dreiklang von Kunst, Religion und Wissenschaft engerer Sinn +Sprache, Ethik, Funktion der Gesellschaft, Wirtschaft, Rechtsprechung nicht völlige Lösung von kognitiven + emotionalen Eingebundenheit in eigene Lebenswelt sondern Ziel: aufgeklärter Ethnozentrismus + Aufbau interkulturelle Kompetenzen (kognitive, affektive, handlungsbezogene Kompetenzen) Umgang mit anderen: keiner der Beteiligten in seiner Sichtweise von vorherein als rückständig oder falsch denkend entwertet wird Aufgabe Interkultureller Erziehung ● Verständnisproblemen (s. Befremdung) im gemeinsamen Alltag nachzuspüren in ihrer lebensweltlichen, kulturellen Bedingtheit deutlich zu machen ● dadurch Missverständnisse aufklären + vorbeugen Bewusstsein schaffen, dass jeder ohne eine solche Sensibilität unvermeidlich in seinem eigenen Kulturzentrismus befangen und gefangen bleibt Interkulturelle Erziehung Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern durch gemeinsames interkulturelles Lernen → Umgang mit Fremdheit Ausgangspunkt: Kulturkontaktthese (Zusammenleben → Lernprozess) ● Erkennen von Gemeinsamkeiten + Unterschieden ● ● → Hinterfragen der eigenen Position alle Kulturen gleichberechtigt nebeneinander, Lernprozess auf allen Seiten dynamischer Kulturbegriff Kultur: ständig im Entstehen, nicht statisch interkulturelle Pädagogik: Interkulturelles Lernen ● Befähigung zu aktiver Auseinandersetzung mit Differenzen Absage an Gleichgültigkeit, falsch verstandener Toleranzbegriff an alle Form des sozialen Lernens → Ziel: interkulturelle Kompetenz Teilziele ● für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen Bewusster & kritischer Umgang mit Stereotypen Aufbau von Akzeptanz für andere Kulturen Überwindung von Ethnozentrismus Verständnis der eigene Kulturverhaftung und Enkulturation Fremdverstehen Interkulturelle Kompetenz - Fähigkeit mit Menschen aus anderen Kulturen zu agieren dafür wichtig: emotionale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität widersprüchliche Anforderungen aushalten können + konstruktiv mit umgehen können Empathie mit Achtung begegnen interkulturell kompetent: Konzepte der Wahrnehmung/Denkens/Fühlens/Handelns von Menschen mit anderer Kultur erfassen und begreifen Vorschulische Bildung Kindertageseinrichtungen Professionelles und nicht professionelles Handeln Kompensatorische Erziehung Struktur und Organisation der Kinderbetreuung → Qualitätsdimensionen in Familien und Kita Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkungen in Vorschuleinrichtungen Kernaufgaben der Kindertageseinrichtungen Ausgangspunkt → Stärken der Kinder Gemeinsame Bildung und Erziehung mit Blick auf individuelle Förderung, um Persönlichkeitsentwicklung des Kindes zu fördern Erziehung und Sozialisation: Lernen von Regeln in einer größeren sozialen Gemeinschaft als der Familie Betreuung: Versorgung der körperlichen und psychosoziale Grundbedürfnisse Bildung: Kompetenzentwicklung durch Begegnung mit der sozialen und materiellen Welt ● Entwicklung. Gezielte Förderung in Bereichen wie Kognition, soziales Verhalten, Motorik, Sprache Förderung der Entwicklungsprozesse der Kinder ● Zum Lernen anzuregen und herausfordern Ergänzung zur Begleitung und Förderung der Kinder in den Familien ● ● ● ● Professionelles und nicht professionelles Handeln Professionelles Handeln Nicht professionelles Handeln Begriffliche Abgrenzung ● ● Betrifft wichtige Aufgaben für die Gesellschaft Ist gebunden an wissenschaftlich abgesicherte Inhalte und Methoden, die im Rahmen einer akademischen Ausbildung erworben werden Beinhaltet einen gewissen Grad an Autonomie in der Berufspraxis Ist an Standards gebunden, die überprüft werden gabe Ist mit Aneignung und Umsetzung einer für eine bestimmte bedeutsamen Wissensbasis verbunden Ist nicht zwingend an wissenschaftlich abgesicherte und in akademischer Ausbildung vermittelte Inhalte und Methoden gebunden Ist nicht zwingend an überprüfbaren Standards orientiert Ist nicht zwingend mit der Aneignung und Umsetzung einer relevanten Wissensbasis verbunden Beispiele aus der Interaktion mit Kindern Erzieher unternimmt mit seiner Kita-Gruppe eine Wald-Exkursion Lehrerin erarbeitet einen Roman mit ihrer Klasse Kinderärztin testet im Rahmen einer Untersuchung die sprachliche Entwicklung eines Kindes Eltern unternehmen mit ihren Kindern einen Waldausflug Vater erklärt seiner Tochter eine Matheaufgabe Eltern messen Fieber bei ihrem Kind Kompensatorische Erziehung Erziehung mit dem Ziel, die schulischen Leistungen von Kindern & Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien zu steigern Struktur und Organisation der Kinderbetreuung Form der Kindertages- betreuung Kita Krippe integrativer Kindergarten Tagespflege Betriebskinder Bildung, Erziehung, Betreuung garten Kinderladen Aufgaben und Ziele Hort Bildung, Erziehung, Betreuung Bildung, Erziehung, Betreuung Bildung, Erziehung, Betreuung mit spezifisch pädagogischem Konzept (integrativer Gedanke: Kinder mit und ohne Einschränkungen) Betreuung, Erziehung, ggf. individuelle Förderung Bildung, Erziehung, Betreuung mit spezifisch pädagogischem bzw. organi- satorischem Konzept (enge Zusammen- arbeit zwischen Eltern und Fachkräften) Versorgung, Betreuung, Bildung, Erziehung; Freizeitangebot; mittlerweile weitgehend abgelöst durch offene Ganztagsschule Montessori- Bildung, Erziehung, Betreuung mit Kindergarten spezifisch (reform-)pädagogischem Konzept Tagesmutter Betreuung, Erziehung, ggf. individuelle Förderung Babysitterin/ Betreuung Babysitter Alter der Kinder ab ca. 0,5 Jahre 0,5-3 Jahre 3 Jahre bis z. B. Erzieher/-in, i. d. R. unter 3 Jahre Schul- beginn 3 Jahre bis z. B. Erzieher/-in, Schul- beginn ab ca. 0,5 Jahre bis Schul- beginn Schulkin- der (Fach-)Kräfte und deren Ausbildung 3 Jahre bis Schul- beginn i. d. R. unter 3 Jahre z. B. Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in z. B. Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in unter- schiedlich Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in Tagesmutter oder Tagesvater z. B. Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in z. B. Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in z. B. Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in, Kinderpfleger/-in pädagogische Qualifi- zierung in der Regel ungelernt, z. B. Schülerinnen/ Schüler, Studierende etc. Träger z. B. Kirche, Kommune, privat öffentlich Betrieb oder Kooperation mit Betrieb z. B. Kommune, kirchliche Träger (z. B. Caritas), Elterninitiative kommunale Träger, privat Elterninitiativen z. B. Elterninitia- tive, kirchliche Träger (z. B. Caritas) z. B. Elterninitia- tive z. B. kommunale Träger, privat - (privater Nebenjob) Qualitätsdimensionen in Familien und Kita Orientierungsqualität ● Strukturqualität Sachliche, räumliche und personale Ausstattung (z.B. Gruppengröße und Vorbereitungszeit für die ,,Arbeit am Kind") Ressourcen zur fachlichen Weiterentwicklung des Personals → Fachberatung, Fortbildung Prozessqualität Bezieht sich auf Bildungsprozesse des Kindes (Entstehung in Interaktion mit pädagogischen Bezugspersonen und anderen Kindern ● ● ● Klarheit und Differenziertheit pädagogischer Ziele und Arbeitsweisen Bezieht sich auf pädagogische Vorstellungen und Werte der Erzieher und Eltern Managementqualität ● ● Interaktion zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften und pädagogischen Tätigen → beeinflusst Lernatmosphäre, Inhalte der Förderung und die Interaktion mit dem Kind Art und Weise, wie pädagogische Bezugspersonen mit den Kindern umgehen (Formen der Kooperation im Team) ● Ergebnisqualität Misst sich an kindlichen Entwicklungsindikatoren → kognitive, motorische, sprachliche Entwicklung, soziale Kompetenzen, emotionale Ausgeglichenheit und Bewältigungskompetenzen im Alltag Zufriedenheit der Eltern, die Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf → bezogen auf Erziehungs- und Betreuungsaufgabe Betriebswirtschaftliches Ergebnis und ökonomische Effizienz als Kriterium von Trägern → weniger Armut und Arbeitslosigkeit, ökonomische und gesellschaftliche Effekte durch langfristige Veränderungen in den Bildungserfolgen Niedrige Geburtenrate als Folge einer nicht bedarfsgerechten Betreuung → Fachpersonalmangel Leitung der Einrichtung Herstellung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität durch angemessene Managementstrategien Leitbilder und Werte in der Konzeption der Einrichtung und in den Förderprogrammen umzusetzen, sich im Team darüber zu verständigen und entsprechende Abläufe zu organisieren Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkungen in Vorschuleinrichtungen Frühkindliche Bildung - das Menschenbild Kind autonomer, selbstständiger Lerner, der die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu bilden Angeborene Neugierde und Erkundungsbereitschaft (2) (3) (4) (5) (6) (7) ● (8) (9) (10) ● ● Frühkindliche Bildung - das Bildungsverständnis (1) Frühkindliche Bildung ist Selbstbildung Kind eignet sich seine Welt über das Spiel an Frühkindliche Bildung sucht nach Bedeutungen Frühkindliche Bildung ist zunächst ästehtische Bildung Frühkindliche Bildung ist komplex Frühkindliche Bildung beruft auf Beziehung Frühkindliche Bildung erzeugt innere Bilder Spiel ist als eigenständige und schöpferische Leistung zu sehen → Frühkindliche Bildung ist kreativ ● ● Umsetzung ● ● ● Jean Piaget → Kind gestaltet seine Bildungsprozesse selbstständig unter Anwendung seiner Ressourcen und Kompetenzen ● Erikson: Krise ,,Autonomie gegen Scham und Verzweiflung" → Um Stärken und Selbstständigkeit zu entfalten braucht es ein Umfeld, das bei Streben nach Autonomie unterstützt und gleichzeitig Schutz und Vertrauen bietet Maria Montessori: Kind aus sich selbst heraus, intrinsisch motiviert, bestrebt die Welt zu verstehen und Handlungskompetenzen zu erwerben ● ● Frühkindliche Bildung bedeutet innere Verarbeitung mit der äußeren Umwelt Selbstbild und eigene Identität → sozialer Prozess Frühkindliche Bildung braucht Unterstützung von Erwachsenen Anforderungen an das Personal Sinneserfahrungs-, Reaktions- und Bewegungsspiele Entspannungsspiele → Körper, Gesundheit und Ernährung Sprach- sowie Musikspiele → sprachlichen Bildungsprozess Gruppenspiele → soziale und (inter)kulturelle Bildung Kooperieren mit Musikschulen Sachen zu zählen, zu messen → mathematische Bildung Material- und Experimentierspiele sowie Konstruktionsspiele naturwissenschaftlich- technischen Bildungsbereich Auseinandersetzen mit der Natur ökologische Bildung Feste Rituale und Regeln Komplexe Erziehungs- und Bildungsaufgaben auf die Erzieher*innen Regelmäßiger Austausch zwischen Familien und Fachkräften, Entwicklungsgespräche Beobachtung und dokumentieren der Sprachentwicklung Individuelle Beobachtung und Dokumentation → Auf körpersprachliche Haltung dem Kind gegenüber achten ➜→ Überprüfen, welche Signale ihre Stimme sendet ➜ Äußerungen des einzelnen Kindes erweitern, indem sie seine Themen und Handlungen weiterführen ➜Zeitintensiv, Personal nicht breit genug aufgestellt Wandel von gesellschaftlichen Werten und Normen → neue Herausforderungen Individualisierungsprozesse → wenig altes Erfahrungswissen Erzieher können Eltern nicht ersetzen ,,Jedes Kind hat einen Anspruch auf Bildung und auf Förderung seiner Persönlichkeit. Seine Erziehung liegt in der vorrangigen Verantwortung seiner Eltern. Die Familie ist der erste und bleibt ein wichtiger Lern- und Bildungsort des Kindes. Die Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege ergänzt die Förderung des Kindes in der Familie und steht damit in der Kontinuität des kindlichen Bildungsprozesses. Sie orientiert sich am Wohl des Kindes. Ziel ist es, jedes Kind individuell zu fördern. Medienerziehung Die Rolle der Medien Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für die Identitätsentwicklung ✰ Medien als Sozialisationsinstanz Verständnis von Freundschaft Die Rolle der Medien ● ● ● ● Materiallieferant der Identitätsarbeit Jugendliche nehmen Werte, Rollenbilder und Lebensformen auf ➡Material wird von Jugendlichen subjektiv angeeignet Sozialisationsinstanz Plattform der Identitätsarbeit ➡Sozialer Raum → Identität testen und pflegen ➡ Auseinandersetzen und Ausprobieren der Möglichkeiten Identitätsmanagement Darstellung der eigenen Identität Mit sich selbst auseinandersetzen Eigene Person präsentieren, Selbstdarstellung Experimentierfreude Identität spiele zu können Beziehungsmanagement Gestaltung ihrer sozialen Beziehungen Auseinandersetzung mit anderen Menschen Kommunikation mit Gleichaltrigen Anerkennung, Feedback Aktive Art der Mediennutzung hat eine höhere Wertschätzung als der passive Medienkonsum Mediale Inhalte haben Einfluss auf die gesellschaftliche Realität der Jugendlichen Soziale Netzwerke ermöglichen es Jugendlichen Mit weiteren entfernten Freunden auszutauschen Ohne Kontrolle von Erwachsenen mit Gleichaltrigen zu kommunizieren Sozial und kulturell zu verorten Soziale Anerkennung > Entwicklung von Interessen Chancen und Risiken für die Identitätsentwicklung Chancen ● ● 2 Funktionsweisen Rollenmodelle, Lebensentwürfe und Wertemuster → Orientierung Konstruktion ihrer Identität sowie Pflege ihrer Beziehungen ● Integration sowie Individuation Risiken ● ● Soziale Netzwerke ermöglichen es parasoziale Begleiter für ihren Lebensalltag zu finden, z. B. Stars oder andere Suchtpotenzial Konsum durch personalisierte Werbung Schwierigkeiten, die gestellten Entwicklungsaufgaben zu bewältigen, wenn schulische Leistungen durch zu viel Medienkonsum nachlassen Cybermobbing, Ersetzen realer sozialer Kontakte -> Verflachung sozialer Beziehungen Druck zu permanenter Selbstinszenierung Möglichst viel Anerkennung durch Likes Medien als Sozialisationsinstanz Einflüsse der neuen Medien ● ● ● ● ● ● ● Beschäftigung mit Smartphone beansprucht großes Zeitbudget Virtuelle und reale Welt verschmelzen ● ► Erfahrungen im Internet als wichtige Lebenserfahrung, die ihre kognitive und soziale Entwicklung beeinflussen wahrgenommen Hohe Attraktivität der Medien Durch algorithmengestützte, persönlich angepasste Aufbereitung von Inhalten Z.B. personalisierte Werbung Mediale Inhalte: großen Einfluss auf Bild, dass Jugendliche von gesellschaftlichen Realität machen Zahlreiche Rollenmodelle, Lebensentwürfe, Wertemuster an denen sie ihr Verhalten orientieren können Parasozialer Begleiter für Lebensalltag zu finden z.B. Stars, zu denen Jugendliche sich persönlich verbunden fühlen Vielfältige Möglichkeiten der Identitätskonstruktion, Pflege von Beziehungen Identitätsmanagement: Darstellung der eigenen Identität und Experimentieren mit Identitätsentwürfen z.B. durch Erstellung eines eigenen Profils Beziehungsmanagement: Gestaltung ihrer sozialen Beziehungen z. B. in Chats Ohne Kontrolle von Erwachsenen mit Gleichaltrigen kommunizieren, interagieren, Streben nach Autonomie Möglichkeiten der Medienerziehung Gemeinsame Erarbeitung von Regeln über Art und Umfang der Mediennutzung; zeitliche Nutzungsbegrenzung Kinderschutz: Zugriff nur auf bestimmte Seiten Smartphone erst ab einem gewissen Alter, wenn erforderliche kognitive Reife erlangt ist (piaget) Erklärung der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten Lernen über Umgang mit positivem und negativem Feedback Anleitung zur Benutzung des Angebots ● Aufklärung über mögliche Gefahren und Risiken Individuelle Vorgehensweise, Anpassung an Kind Interesse an Internetaktivität des Kindes zeigen Kind nicht das Gefühl: ,,ich bin alleine" Bewusstsein der Eltern, dass der eigene Umgang mit Medien ein Modell für Kinder ist; Vorbildfunktion Freizeitmöglichkeiten in realer Welt schaffen Lernen über Fremdeinschätzungen, Bewusstsein über Verhaltensweisen, Empathie, face-to- face Kommunikation, Teamfähigkeit Gefühl von sozialer Zugehörigkeit Sich als kompetent erleben, Erfahrung von Anerkennung Medien stellen sowohl Räume der Vergemeinschaftung als auch der persönlichen Identitätsdarstellung zur Verfügung → dienen somit der Integration & Individuation Verständnis von Freundschaft Freundschaft früher: wenige Personen, besondere Verbindung, Ewigkeit Freundschaftsbegriff: Bedeutungswandel Facebook: Vernetzung unter Freunden, lokal und temporal unbegrenzte Interaktion & Kommunikation Mit räumlich und zeitlich distanzierten Personen möglich Freundeskreis: Statussymbol Kennlernphase geht verloren (klick) Pädagogische Perspektive Zu einem mündigen Umgang mit digitalen Medien gehören eine eigene Urteilsbildung auf der Basis einer reflektierten Auseinander- setzung mit Chancen und Risiken digitaler Medien, reflektierte Ent- scheidungen und letztendlich verantwortliches eigenes Handeln. Zur Stärkung der Selbstkompetenz ist es notwendig, dass die Schüler selbst Methoden für einen sinnvollen Umgang mit digitalen Medien entwickeln. Konkrete Handlungsmöglichkeiten sind beispielsweise: • Zusammenstellen von Indikatoren für Suchtverhalten und Überprü- fung der eigenen Mediennutzung im Hinblick auf diese Indikatoren ● • Erarbeitung von Regeln über Art und Umfang der Mediennutzung Durchführung von Aktionen, bei denen ältere Schüler als ,,digitale Scouts" jüngere Schüler über Chancen und Risiken digitaler Me- dien aufklären • Erstellung eines Elternleitfadens für die Mediennutzung zu ver- schiedenen Altersphasen • Anbieten von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der realen Welt •Durchführung von Schulprojekten zu den Themen Datenschutz, Cybermobbing etc. • Durchführung von Schul-Workshops zur Mediengestaltung ● kompetenter Umgang mit Sicherheitseinstellungen George Herbert Mead: Symbolischer Interaktionismus Grundgedanke Prozess der Identitätsbildung I + Me ▪ Mind + Self ▪ Signifikante Andere + generalisierte Andere ▪ Play + Game * Bedeutung für pädagogisches Handeln Grundgedanke "1" ● ● o O O O ,,Me" O O O O O ,,Mind" O O O "Self" Denken ist ein Resultat aus Interaktionen Interaktion mit Mitmenschen unter Berücksichtigung deren Erwartungen Ausbildung von Identität Impulsives Ich Kreativ, spontane Bedürfnisse Umfassender als ,,Es" (Freud) Reflektiertes Ich Orientiert sich an gesellschaftlichen Rollenerwartungen Rollenerwartungen → viele ,,me" Viele Basis für menschliche Orientierung Wie sehen mich andere? Was erwarten sie von mir? O Ich-Identität Geist des Menschen Hilft bei der Vermittlung der Impulse von ,,I" und ,,Me" Balance Erste Entwicklungsstufe ,,Play 000 ,,Game" Zweite Entwicklungsstufe O Kennenlernen von Rollen im Rollenspiel O Kind übernimmt eine Rolle (role-taking) O Orientierung am signifikanten Anderen (z. B. Mutter, die im Leben eine signifikante Rolle spielt) O Spiel nach vorgegebenen Regeln O Selbstdarstellung (role-making) O Wettkampfspiel (Fußballspiel) Instanzen Lernen auf generalisierte Andere zu achten → Repräsentanten der Gesellschaft, Lehrer Zusammenspiel → Entwicklung eigene Identität Einfinden in Gemeinschaft, bewusstes Mitglied werden Bedeutung für pädagogisches Handeln ● Gemeinschaftliche und gesellschaftliche Integration Kontakt mit anderen Menschen ● ● ● Sprache erlernen Tragfähige Beziehungen in der Familie aufbauen → Zuwendung Freiräume geben und Handlungsfreiheiten Kindern etwas zumuten Nicht jedes Kind in besonderer Weise individuell berücksichtigen Selbst lernen, Erwartungen des generalisierten Anderen zu bewältigen Lernen eigenes Interesse, Bedürfnisse zurückstellen ● Aufwachsen in größeren sozialen Gruppen Lothar Krappmann: soziologischer Interaktionismus Vergleich mit Ansatz Mead Grundgedanken ◆ Identität (personal + social), balancierende Identität ❖ Vier identitätsfördernde Fähigkeiten ▪ Rollendistanz Ambiquitätstoleranz ▪ Identitätsdarstellung ▪ Empathie * Bedeutung für pädagogisches Handeln Unterschied zu Mead Individuum muss auch Befriedigung der eigenen Bedürfnisse zeitweise zurückstellen und anderen Befriedigung ihrer Bedürfnisse zugestehen ,,Me" gibt ,,i" die Form Krappmann traut impulsiven Ich mehr zu ● Individuum muss sozial sein, um zu lernen ● ● Soziologischer Interaktionismus - Grundgedanken ● Individuum muss sozial sein, um zu lernen ● Soziales handeln ist stets intentional Gesellschaftliche Erwartungen und Anforderungen keineswegs immer eindeutig und widerspruchsfrei Rollennormen sind interpretationsbedürftig ● Konzept der balancierenden Ich-Identität Personale Identität ● Einzigartigkeit des Individuums Persönlichkeit, Individualität Soziale Identität Identität eines Mitmenschen, der mit Menschen zusammenlebt Anpassung des Individuums an die Normen der Gesellschaft Anpassung an gesellschaftliche Anforderungen → Balance zwischen beiden Identitäten finden und erhalten → Dynamischer Prozess → In jeder Interaktion Handlungsspielräume → Balance gewährleistet Handlungsfreiheit → Ziel der Sozialisation: der autonome Mensch, der auch für Autonomie anderer eintritt Identitätsfördernde Fähigkeiten →zur Herstellung der Balance zwischen sozialer und personaler Identität Rollendistanz ● Ambiguitätstoleranz ● Identitätsdarstellung Eigene Rollen & damit verbundene Erwartungen aus Außenperspektive betrachten können Reflektierend verhalten Widersprüche + Unzufriedenheiten aushalten zu können Andere denken, empfinden, fühlen anders, als man es selbst für richtig hält → Verhalten aushalten und tolerieren, kritisieren, anerkennen und sich damit auseinandersetzen In eigene Handlungsstrategien miteinbeziehen können Empathie ● Einfühlungsvermögen, sich hineinversetzen Mitmenschen in seinen Handlungsmotiven verstehen lernen ● Erwartungen des Interaktionspartners erkennen Seine Identität in Interaktionen einzubringen Sich als einmalig darstellen Ich-Identität anderen präsentieren ● Bedeutung der Familie ● Erster Ort der Sozialisation = Sozialisationsinstanz ● Differenzierung von Verhaltensmustern Vate Mutter, später Geschwisterkindern, Großeltern Kinder erleben, dass Rollenerwartungen widersprüchlich sein können ● Machen Erfahrung, dass nicht immer und von jedem Anerkennung für etwas finden ● Bedeutung für Pädagogisches Handeln Balancierendes Interaktionssystem ➜ Zu geringe mütterliche Zuwendung: verhindert wichtige Lernprozesse ➜ Zu enges mütterliches Bindungsverhalten: verhindert stufenweise erfolgenden Ablösungsprozess des Kindes Erfahrung von Fürsorge, Zuwendung ● Ernst Genomen werden ● ● Kognitive Fähigkeiten Befähigen zur Differenzierung, Kategorisierung, Wahrnehmung von Bedürfnissen Soziale Kompetenzen Betreffen nicht nur Denken, sondern auch Fühlen eines Menschen Ermuntert eigene Schritte zu gehen, eigene Meinung vertreten Leben in Gleichaltrigen Gruppen kennenlernen → Kinder können andere Regeln einüben als in der Familie, Lernen aus Konflikten untereinander und Identität wird in Rollenspiel selbst erarbeitet Erzieher sollte identitätsfördernde Fähigkeiten ausbilden → ,,Wie würdest du dich fühlen?" Sprachliche Kompetenz entwickeln → Kommunikation, gemeinsames Vorlesen verschafft emotionale Sicherheit Maria Montessori: Montessoripädagogik Maria Montessori * Entwicklungspsychologisches Konzept ▪ Absorbierender Geist ▪ Polarisation der Aufmerksamkeit ■ Sensible Phasen ▪ Baumeister seiner Selbst Aufgaben des Erziehers/ der Lehrkraft ▪ Vorbereitete Umgebung ✰ Methoden und didaktische Besonderheiten ■ Freiarbeit ▪ Prinzip der Altersmischung ▪ Materialien ▪ Kosmische Erziehung Heutige Sicht → Erlebnispädagogik Maria Montessori Studium: Naturwissenschaften, Medizin 1907: Gründung und Leitung der Kindestagesstätte ,,casa die bambini" Engagement in Frauenbewegung →Grundgedanke: Entwicklung nach innerem Bauplan und Kind braucht Umwelteindrücke für seine Entwicklung Bild des Kindes ● Kinder verspüren ein inneres Bedürfnis, sich weiterzuentwickeln, indem sie sich mit ihrer Umwelt aktiv auseinandersetzen. Jedes Kind hat eine eigene Persönlichkeit und entwickelt sich individuell. Kindern ist mit Hochachtung zu begegnen, denn sie sind Geschöpfe Gottes ● Entwicklungspsychologisches Konzept Absorbierender Geist ● Menschliches Verhalten muss erlernt werden: dabei absorbierender Geist = Hilfe Definition: geistige Kraft mit Fähigkeiten, Umwelteindrücke aufzunehmen & im Unterbewusstsein zu speichern ● ● Während erster Lebensjahre ,,Kind saugt Umwelt auf" Sprachentwicklung, bei der sich der passive Wortschatz lange Zeit bevor er aktiv benutz wird, entwickelt Flow: erstrebenswerter Zustand von höchster Motivation und Erfüllung Polarisation der Aufmerksamkeit 1. Vorbereitungsphase 2. Phase der großen Arbeit Innere Ruhe, neugierig, gerichtetes Interesse entsteht 3. Abschluss- oder Nachphase ● Spontane Zuwendung zu bestimmter Arbeit = intensive Aufmerksamkeit Stark konzentriert, Ernst und Freude, Ausdauer, viele Wiederholungen ● Gedankenvolles Ausruhen, Bewusstwerden der eigenen Leistung 4. Vertiefungs- und Erweiterungsphase ● Wiederholungen, höheres Schwierigkeitsniveau → wenn Kinder vollkommen in einer Tätigkeitversunken sind, findet eine ,,Polarisation der Aufmerksamkeit" statt Baumeister seiner Selbst Kommt nicht fertig zur Welt → Selbstaufbau, zentrale Entwicklung Tätigkeitsdrang: aktive Auseinandersetzung mit natürlicher, sozialer, kultureller Umwelt → Aufbau geistiger Struktur Schöpferische Arbeit: Erschaffung Persönlichkeit Sensible Phasen ● Sensitivitäten 0-6 Jahre ● ● ● Besondere Empfänglichkeit im Kindesalter Von vorübergehender Dauer ➡ Werbung einer bestimmten Fähigkeit In bestimmten Phasen: Erlernen besonders leicht Angebot, beobachten wonach Kinder fragen Kein Schema; jedes Kind Individuell Zeit geben, nicht drängen 7-12 Jahre Moral, Gerechtigkeit, Gut & Böse, Sachlichkeit, Werte, Normen, Entdeckung Natur Studium des Ganzen, Keim der Wissenschaft Suche von Freundschaften, Gruppen- & Gemeinschaftsbeziehungen ● ● Sprache, Bewegung, Sozialverhalten Ordnung = geordnetes Selbst- & Weltbild (Regeln, stabile Familienverhältnisse) 13-18 Jahre Persönliche Würde, soziale Verantwortung, Selbstvertrauen, Ablösung von Eltern, Suche nach eigenen Normen und Werten, Zukunft Entwicklungsphasen 1. Psychischer Embryo 2. Sozialer Embryo ● ● 1-3 Lebensjahr ,,Milch" und Liebe als Bedingungen für das Leben Bewegung → Ordnung → Sprache 3. Soziale Neugeborene . 3-6 Lebensjahr Bisher aufgebaute Funktionen werden weiterentwickelt Kinder beginnen sich als Gruppe zu fühlen → Gemeinschaft ● Herausbilder der Persönlichkeit 4. Sozialer Mensch 6-12 Lebensjahr Erleben einer organisierten Gesellschaft Akzeptieren, dass das Zusammenleben von Gesetzen geprägt ist und Gemeinschaften des Zusammenhaltes sowie der Leitung bedürfen Ab dem 12 Lebensjahr Bilden Gefühle für die Gesellschaft als Ganzes heraus Nützliche Arbeit ausführen Möglichst auf dem Land arbeiten Viel bewegen, Arbeit und Studium sinnvoll verbinden Aufgaben des Erziehers/ der Lehrkraft Der Erziehende soll sich zurücknehmen und feinfühlig auf die Entwicklungsbedürfnisse der ihm anvertrauten Kinder achten. Sein wichtigstes Ziel ist es, jedes Kind bei dessen Selbstbildung und Entfaltung seiner Fähigkeiten individuell zu unterstützen. ,,Hilf mir, es selbst zu tun!" ● ● ● Beobachtete das Kind und stellt ihm dem jeweiligen Entwicklungsstand entsprechende didaktische Materialien zu Verfügung, erklärt dem Kind, wie das jeweilige Material zu benutzen ist Methoden und didaktische Besonderheiten Schafft eine vorbereitete Umgebung, die dem Kind eine Struktur gibt und es zum selbsttätigen Handeln anregt ➜→ Kindgerecht, umfassend, entspannt, didaktische Anordnung → Mehrjahrgangsklassen: vielfältige, interkulturelle, soziale Erfahrungen ➜ Ziele: Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung Bewahrung der Kontinuität der Entwicklung → Klar gegliedert, Aufforderungscharakter, Gestaltungselemente → Freiheit der Bewegung, Wohlfühlen, entdeckendes lernen Ruhige Arbeitsatmosphäre, damit Kinder konzentriert arbeiten können und sich eine Polarisation der Aufmerksamkeit einstellt Vorbereitete Umgebung: Strukturierung des Tagesablaufes, der Räumlichkeiten und der Anordnung der Gegenstände und Lernmaterialien in den Räumen ● Freiarbeit, Stillarbeit, Gruppenarbeit ● Altersgemischte Gruppen ● Spezielle Arbeitsmaterialien ● Übungen des praktischen Lebens Prinzip der Altersmischung ● Förderung der Kommunikation untereinander ● ● Kooperatives Handeln, Teamfähigkeit Individualisierung, Persönlichkeitsförderung Sozialisierung ● Konkurrenz Pro ● Vorbildfunktion Lernförderung → ältere können jüngeren helfen = erklären, dabei für ältere Übung Gegenseitige Ergänzung und Unterstützung Ältere Kinder = Vorbilder für soziale Regeln Gegenseitiges korrigieren Inspiration für Jüngere Weckung der Sensibilität für Probleme anderer Con Ältere können Jüngere unterdrücken Verschiedene kognitive Fähigkeiten Gegenseitige Behinderung Interessendivergenzen Verunsicherung der Jüngeren Freiarbeit Unterrichtsform in vorbereitender Umgebung Selbst gewählte Arbeit, selbstorganisiertes Tun Schüler: im Raum frei bewegen, Kontakte mit Mitschülern, andere nicht stören Verpflichtung: Aufgabe zu Ende führen, Selbstkontrolle Selbstständige Erarbeitung neuer Inhalte (nicht nur Übungszwecke) Eigener Lernrhythmus + Lerntempo Aktiver Umgang mit Materialien (Sinne vielfältig ansprechend) Förderung von Eigenverantwortlichkeit, Disziplin, Selbstständigkeit Risiken: Überforderung, Konzentrationsfähigkeit nicht immer jüngere Voraussetzungen Interesse weckendes material Vorbereitende Umgebung Lehrperson als Hilfestellung und Beobachter • Möglichkeit zum Austausch ● Ordnung im Material Positive Einstellung fördern Materialien Isolierung einer einzigen Eigenschaft im Material Merkmale der Begrenzung ➤ Überschaubarkeit Merkmal der Ästhetik Möglichkeit durch Präzision eine innere und äußere Analyse durchzuführen Klare & einfache Struktur des Materials ➤ Von Umwelteinflüssen isoliert ➤ Attraktivität, Anziehungskraft ► Aufforderungscharakter Merkmal der Aktivität ● Merkmal der Fehlerkontrolle ► Selbstkontrolle Beschaffenheit des Materials, kindgerecht Grenzen Kindliche Unabhängigkeit Sinnesmaterial Mathematikmaterial Regeln für das Lernen in der Gemeins aft → Be Beachten, Rücksichtnahme Nicht nur das tun, was ich tun will → der natürlichen und dem Wissendrang der Kinder entgegenkommen → frei zugänglich, freie Wahl, gezielte lernfortschritte ermöglichen Kategorien ● Sprachmaterial Material für Übungen des praktischen Lebens ● Kein willkürliches Handeln anderer Kosmische Erziehung Vermittlung von sozialen und ökologischen Zusammenhängen + ethische Werte z.B. Friedfertigkeit und Umweltbewusstsein ,,Wohin und Warum" Lernen, dass alles miteinander verbunden ist ● Bewusstsein der eigenen Verbundenheit mit der Natur Aufgaben: → Vermittlung von Zsmspiel von Natur und Mensch ➜ Imaginationskraft → Entwicklung von eigener Vorstellung vom Werden & Sein ● ● Montessori-Konzept in der heutigen Zeit Zu ihrer Zeit revolutionär ● Modernes Verständnis von Kindererziehung ● Fundiertes Bildungskonzept ● ● ● Zentrale Aspekte der Erlebnispädagogik ● Moderne Entwicklungspsychologie ● Individualpädagogik Sozialen Bezüge der Kinder untereinander werden nicht beleuchtet → ungelenkte Interaktionen sind wichtig damit Kinder soziale Erfahrungen machen, Konfliktbewältigung Fehlt die geisteswissenschaftliche Komponente → Märchen oder Geschichten nicht Thema Künstlerische Förderung wenig angeregt Reformpädagogik → handlungsorientiert Hauptziel: Nachhaltige Förderung der Persönlichkeitsentwicklung durch intensive physische, psychische und soziale Herausforderungen, die Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglichen, die Sozialkompetenz stärken und die körperliche Fitness erhöhen Methode: Natur, Erlebnis und Gemeinschaft werden verbunden, außergewöhnliche Herausforderungen, die bewältigt werden müssen dabei riskante Aktionen und abenteuerliche Erlebnisse und damit verbundene intensive Erfahrungen Einsatzmöglichkeiten: Jugendarbeit, soziale Trainingskurse Erziehung im Nationalsozialismus Grundbegriffe nationalsozialistischer Pädagogik → Ernst Krieck: Erziehungskonzeption (Nationalsozialismus) ▪ Grundannahmen seiner Erziehungskonzeption Baldur von Schirach: Gebrauchspädagogik (Nationalsozialismus) ▪ Erlebnispädagogik ▪ Vorbild, Erlebnis, Kameradschaft, Dienst, Ehre Adolf Hitler - Erziehungskonzeption Schule und ihre Ziele Heutige Sicht, Bezug Aufgabe 3 Grundbegriffe nationalsozialistischer Pädagogik Vererbung/Anlage ● Charakter eines Menschen ist angeboren d.h. ,,rassegemäß" durch das Erbgut bestimmt diese Anlagen sind durch Erziehung nicht veränderbar, sondern lediglich formbar Intelligenz ist abhängig vom Charakter und daher auch ererbt ➜nur die biologische Auslese kann ein Volk ,,aufwerten" Rasse ● Typus → Bildsamkeit des Menschen durch Erziehung wird geleugnet Nationalsozialisten nehmen sich heraus beurteilen zu können, welches Leben lebenswert ist und welches nicht → der Erziehung und damit auch der Schule kommt die Funktion der Bildung einer Elite, einer ,,deutschen Führerschicht" zu = Schule dient als ,,Mittel zum Zweck" Rassedenken wird völlig irrational als ,,wissenschaftliche Menschenkunde" behandelt Prinzipien des nationalsozialistischen rassenkundlichen Denkens: Die Bildungsfähigkeit des Menschen ist abhängig von seiner Rasse Das Rassedenken wird durch die Erziehung vermittelt und bestimmt den Charakter eines Menschen Erst, wenn der Mensch im Sinne der Rasselehre agiert, zeigt sich auch seine Intelligenz Die Erziehung erfolgt in der Volksgemeinschaft Ziel: Der Typus entspricht Verwirklichung einer alle Lebensgebiete umfassenden Idee: der Typus ist der ,,Völkische" (,,deutlich denkende") und politische (soldatische) Mensch Mittel der Typenbildung sind rassische Zucht und die bewusste Erziehung durch die Volksgemeinschaft → diese ,,Menschen icher Gesinnung und Haltung" im Sinne des Nationalsozialismus sind. ,,gemeinschaftsfroh und erbtüchtig" und tragen somit zum Fortbestand der Volksgemeinschaft bei und geben ihr Leben für die Sicherung der Volksgemeinschaft (Soldaten) Mensch wird Teil einer Zuchtprogramms, dass jegliche Individualität auszuschalten versucht & was auf Vermassung abzielt Typus kritisch-denkende demokratische Persönlichkeit HJ = Hitlerjugend BDM = Bund Deutscher Mädel → Pflicht (sonst härtere Maßnahmen → Ausnutzen der Naivität von Kindern →→ Propaganda → Manipulieren → Verblendung und Faszination Rasse pseudoreligiöse Formen kult Gemeinschafts- Nationalsozialistische Ideologie und Erziehung Kampf Führertum Gemeinschaft Mystifizierung. von Begriffen wie ,,Volk", ,,Nation" rassische Überlegen- heit " artgemäße Tugenden: Ehre Treue Gehorsam Kameradschaft Einsatzfreude Ergebnis: Macht ohne Moral - schafft gemeinschaftsfroh - „Führer" als personifiziertes Gewissen seines Volkes ,,Führer befiehl, wir folgen!" Volksgemeinschaft auf rassischer Grundlage - ,,Du bist nichts, Dein Volk ist alles!" ,,Gemeinnutz geht vor Eigennutz!" Gefolgschaft Parter, I Biologische Anthropologie Erziehung als Funktion der Volksgemeinschaft ,,Zucht" Ergebnis: Der eindeutige Typ: Nordisch bestimmter deutscher Mensch 11 irrationale Vorstellungen und unpolitisches Verhalten absolute Gläubigkeit gegenüber -dem Führer das ,,Kämpferische" Elitevorstellung richtet aus Formationen Gleichschaltung Ergebnis: Begeisterung Ausschaltung der eigenen Kritik erbtüchtig Ernst Krieck: Erziehungskonzeption ● ● Kritik ● ● ● Gedanke der ,,funktionalen Erziehung" ➤ Erziehung durch Leben in der Gemeinschaft so, dass Gemeinschaft erzieherisch wirkt intakte Gemeinschaft = ,,Leben erzieht Kind" Baldur von Schirach: Gebrauchspädagogik Erlebnispädagogik ● Konzept der Formationserziehung (HJ, BDM, SA, SS, ...) als Erziehungsgemeinschaften Methoden z.B. Massenaufmärsche, Marschieren in der Kolonne, Appelle, Sport und Freizeit in Lagern keine Unterscheidung zwischen Sozialisation + Erziehung (=erweiterter Erziehungsbegriff) Faszination der ,,bewegten Masse" ➤ Volksgemeinschaft wird sinnlich erfahrbar durch z.B. Jubel, etc. Staat der erzieht überall gleiche Erwartungen, keine Möglichkeit etwas anderes zu erfahren → nicht autonom handelnd gemeinsam emotional erlebte Erfahrung sozialer Zugehörigkeit ist entscheidend ► Aufklärung galt als ,,sozial zersetzend/spaltend" Arrangement von Erlebnissituationen ➤ Rituale zu Förderung von Gemeinschaftsgefühl/-erlebnissen Lageratmosphäre, Fahnenkult, Marschieren/Gesang, ,,kultische" Musik, gemeinsames Singen, Uniformierung, Rangabzeichnung, Ehrungen, Feier u. Weihestunden pädagogische Leitmotive: Ehre, Erlebnis, Kameradschaft, Dienst, Vorbild Erfahrung des jungen Menschen als Mitglied von Sozietäten, um Identitäten zu bilden ► kollektive Identität gegen Individualismus Normen: Führerprinzip + Gleichaltrigenorientierung Kameradschaftlichkeit als kollektive Norm Gefühle wie Ehrfurcht, nationale Zugehörigkeit, Freue + Trauer ansprechen Hitlerjugend verkörpert Volksempfinden Vorbild Anti-rational gemeint = richtiges Verhalten nicht predigen sondern vorbildhaft vorleben Orientierung für eigene Lebensperspektive und Identitätsbildung Führerprinzip: auch Jugendliche als Vorbild > Wird massenhaft propagiert, da es zu Überforderung oder Frühreife kommen kann Kameradschaft . Nicht private, öffentliche Verhaltensnorm • Für jedes Mitglied, egal ob man denjenigen mag oder nicht Leitmotive von Schirach Ehre • Verhaltensnorm aus bestimmt Gruppe bezogen grenzt automatische andere Personen aus z.B. Juden . Wer dazu eine kameradschaftliche Beziehung aufbaut → Verrat → Ehre verloren Dienst • Ausüben einer Funktion • 1) Dienst = organisiertes Jugendleben selbst • 2) Dienst darüber hinaus = nützlicher Dienst Raum/Weg zur Öffentlichkeit Erlebnis • Neufundierung eines Gemeinschaftslebens und/ -bewusstsein • Mensch muss Gemeinschaft erleben" → als Mitglied von Sozialitäten • Identität + individuelle Fähigkeiten erwerben . Z.B. Rituale (emotionale Bedeutung) Adolf Hitler - ,,Mein Kampf" Aufgabe des Staates Erziehungsprinzipien 1. ,,Heranzüchten kerngesunder Körper" =am wichtigsten 2. Charakterbildung" (Betonung von Willens- & Entschlusskraft sowie Verantwortungsfreudigkeit) 3. wissenschaftliche Schulung ● Soldaten Männer; Mutter = Frauen Indoktrinierung der NS-Ideologie ● ,,Erhaltung und Entwicklung der besten rassischen Elemente" körperliche Gesundheit als Voraussetzung für ,,rassische Qualität": Gedanke der Auslese nationalsozialistische Erziehungsziele Ziele der körperlichen Ertüchtigung ● körperliche Gesundheit ● ● Kraft Ziele der Charakterbildung Entschlussfreudigkeit Willenskraft Herausbildung des ,,rassisch hochwertigen Menschen", der wertvoll für die Volksgemeinschaft ist Gewandtheit = Geschick Vorbereitung auf das Soldatentum bzw. auf die Mutterschaft ● Selbstvertrauen ● Treue ● Überlegenheitsgefühl Bereitschaft zum absoluten Gehorsam ● Opferbereitschaft Selbstbeherrschung Zurückdrängen der Bildung und damit der Kritikfähigkeit + Individualität des Menschen oberstes Erziehungsstil: Formung des Menschen zum ,,nationalsozialistischen Typus" = Mensch der völkisch (in Kategorien von Volk & Rasse) denkt und fühlt Männer: Ideal des selbstbewussten, selbstbeherrschten Soldaten Frauen: Ideal der treuen Gefährtin ihres Mannes, viele Kinder aufziehen Ideologische Ziele Entwicklung von Nationalstolz + Nationalgefühl ● Rassistisches Denken Völkisches Denken: ,,du bist nichts, dein Volk ist alles" Führerprinzip: ,,Führer befiel, wir folgen" heutige Sicht → Abhängigkeit + Unselbstständigkeit/Unmündigkeit →nicht Autonomie und Mündigkeit im Sinne Klafkis ■ fehlende Erziehungsziele Reflexionsvermögen Kritikfähigkeit intellektuelle Fähigkeiten Empathie Kreativität Weckung von Neugier und Forscherdrang Merkmale Gründung Ziele Art Prinzip Attraktivität Erziehungsmittel gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten z.B. Zeltlager, Heimabende, Film ,,Hitlerjunge Quex" Lied der HJ Symbol der Fahne → ● Gleichheit aller Jugendlichen Kleidung, Uniform ,,Vorgesetzten" = Gleichaltrige Kameradschaft ● ● Gleichschaltung ● ● ● Dienst auf Basis von Ordnung und Militär Hitlerjugend (HJ) am 3./4. Juli 1926 in Weimar militärische Übungen, Sport erlernen der Kommandosprache militärische Ausprägung Wehrerziehung außerschulische Erziehung ● Spiel & Sport ● hoch Jugend durch Jugend geführt Aufwertung der Jugend klassenlose Volksgemeinschaft ● ,,Autonomie" emotional schönes erleben emotional schönes erleben emotional schönes erleben ● Erfolg, Anerkennung ● ● Bedürfnisse Spaß, Abenteuer, Erlebnis, selbst aktiv werden/etwas bewirken Freiheit, Unabhängigkeit (obwohl Gehorsamkeitsprinzip) ● ● vielfältige Freizeitangebote Gefühl von Freiheit hohe Wertschätzung Selbstwertgefühl Gemeinschaftsgefühl Spieleinheiten z.B. Heimatabende Bund Deutscher Mädel (BDM) Gründung 1930/1931 Mitgliedschaft ab 1940 verpflichtend Akzeptiert werden, Zugehörigkeit selbst aktiv werden/etwas bewirken ,,Autonomie" Heranbildung der kommenden Mutter ,,erbgesunder" Kinder außerschulische Erziehung Jugend durch Jugend geführt Aufwertung der Jugend klassenlose Volksgemeinschaft hoch Wirkungen Gemeinschaftsgefühl Stärkung des nationalen Empfindens Zugehörigkeit Begeisterung Gemeinschaftsgefühl Stärkung des nationalen Empfindens Gemeinschaftsgefühl Stärkung des nationalen Empfindens Gefühl von Stolz, Wertschätzung Begeisterung stolz auf sein Lad: besser als alle anderen = nationalistisch Sicherheit/Absicherung erwachsen/soldatisch fühlen Zugehörigkeit Erfolgsempfinden Begeisterung Gemeinschaftsgefühl Stärkung des nationalen Empfindens Zugehörigkeit Hitlers Erziehungskonzeption ● ● ● ● Hitler über die Aufgaben der HJ ● friedfertig & mutig sein Idee des Erziehungsstaates im Sinne einer völkischen Erziehung Ausgrenzung von Menschen, die diesem Gesellschaftsbild nicht entsprechen > z.B. Juden und Kommunisten autoritäre Tendenzen ● antipluralistische Tendenzen > Verbot von ,,negativen Phänomenen" der modernen Gesellschaft wie Kino, Fernsehen, ,,Schmutz und Schund ● Wie versucht Hitler diese nahezubringen ● stark emotionalisierte Sprache hart sein & Schwierigkeiten Widerstand leisten ehrliebend sein ● Emotionalität, Gefühle stolzes Volk darstellen Deutschland der Zukunft ➤ Verantwortung für das Land tragen Fahne tragen + halten keine Individualität, Entscheidungsfreiheit Halt durch die Gruppe wird ermittelt ● Betonung der Gemeinschaft vor dem Individuum ● ,,wir wollen" → ,,ihr müsst" ➤ parallele Satzstruktur; Gehorsamkeit, kein Nachdenken ● Vokabular aus dem Wortfeld ,,Macht" und ,,Kampf" Spielzeug im Nationalsozialismus ● hauptsächlich ausgerichtet auf das Militärische (z.B. nachbildung von HJ und Soldaten, Panzer, ...) Beispiel: Würfelspiel ,,Wir fahren gegen England" Ziel: politische-militärische Sozialisation Titel: Kampfansage ● Spielregeln: ➤ Aufbau eines Feindbildes ➤ Krieg wird als großes Abenteuer dargestellt (keine echten Verlierer auf deutscher Seite) ► ➤ Motivierung durch Ansprechen des kindlichen Wettkampfgeistes (,,...wenn ihr euch geschickt anstellt" Z.36; ,,nur der Sieg zählt") Unterstützung der patriotischen/nationalistische Belehrung (Suggestivsätze, ... Z.32-36) direkte Ansprache (,,wir", ,,ihr", ...) der Jungen > Unterstützung aggressiven Verhaltens durch positive Verstärkung (z.B. Vorrücken für Versenken eines feindlichen Schiffes, ...) Spielplan: zeigt Industriezentren (= mögliche Angriffspunkte) ➤ vermittelt geographische Kenntnisse ➜ gezielte politische Indoktrination → Kinder üben spielerisch militärisches Denken & Handeln Schule und ihre Ziele →weltanschauliche Festlegung des Schülers vielfache Kürzung des Stundenplans Führerkult ● Militarismus ● ● ● Rassismus Deutschbewusstsein ➤ Rassekunde ,,Wesen der Blutreinheit" (Biologie) stark ideologisierter Unterricht → Indoktrinierung → Unmündigkeit wichtigste Ziele der Schulbildung im NS ▪ ideologische Indoktrination und körperliche Fitness ■ Hingabe zu Volk und Führer Funktion der Schule im NS ▪ Vorrangig: Formung des Charakters im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie Nachrangig: wissenschaftliche Kenntnisse vermittelt z. B. in den Fächern Ideologie/Merkmale der NS-Gesellschaft Diktatur/ Führerprinzip Schüler nicht mit Inhalten belasten, die sie für NS-Ideologie nicht brauchen Militarismus (Vorbereitung auf den Krieg) Ideologie von der ,,Volksgemeinschaft" Rassenideologie / Antisemitismus Ideologie Sozialdarwinistische Erziehungsziele Leistungsgesellschaft Erziehung zu Unterordnung / Folgsamkeit Wissensgesellschaft • körperliche Abhärtung . Erziehung zum Gehorsam Nationalstolz/ Zusammenhalt Abwertung/ Ausgrenzung Weltanschauung/Merkmale der heutigen deutschen Gesellschaft Demokratie und Meinungsfreiheit Verachtung von Schwachen pluralistische, multikulturelle Gesell- schaft (unterschiedliche Interessen- gruppen, unterschiedliche Wertvorstellungen) Gleichheitsgrundsatz (Grundgesetz) ..Die Würde des Menschen ist unan- tastbar" (Grundgesetz), Recht auf körperliche Unversehrtheit • Geschichte: negative Darstellung der De- mokratie in der Weimarer Republik • Sport • Geschichte: Begründung der Kriegsmo- tivation z. B. über die ,,Ungerechtigkeiten des Versailler Vertrags" von 1918 • Deutsch /Geschichte: Heldensagen über die Germanen • Erdkunde: z. B. Legende vom ,,Volk ohne Raum" • Biologie: Rassenkunde" Deutsch: in Schulbüchern enthaltene Falschbehauptungen sowie Bilder, die Juden negativ und stereotyp darstellen • Biologie: wissenschaftlich falsche Über- tragung des Evolutionsprinzips auf menschliche Gemeinschaften Mathematik: Rechenaufgaben dazu, wie viel Steuergeld für Behinderte ausgegeben wird Erziehungsziele Erziehung zum mündigen Bürger Toleranz Jeder Mensch hat dasselbe Recht auf Bildung. Achtung und Respekt vor jedem Menschen. Erzielung möglichst hoher Bildungsabschlüsse Vermittlung fachtheoretischer Kenntnisse (Qualifikationsfunktion) angewandte Methoden • Verwendung des ,,Hitlergrußes" harte Bestrafung bei Ungehorsam • körperlicher Drill • Ausschluss von Juden und anderen politisch uner- wünschten Grup- pen aus der Schule • politische Indok- trination der Lehrerschaft Umsetzung im schulischen Alltag Unterricht offene Unterrichtsformen entsprechende Unterrichtsinhalte in den geistes- und sozialwissenschaft- lichen Fächern (Geschichte, Sozial- wissenschaften etc.) • demokratische Mitbestimmung z. B. durch Schülergremien • Zugang zu Bildung unabhängig von Geschlecht und Herkunft Verbot körperlicher Züchtigung • Verbot von Diskriminierungen hohe Bedeutung von Schulab- schlüssen hohe Bedeutung von Noten . Zentralabitur • wissenschaftspropädeutischer Zusammenhang von Gesellschaft und Schule 64 Werte, Normen und Ziele in Erziehung und Bildung 1 Erziehung im Nationalsozialismus 65 Bezug Aufgabe 3 ● ● Schule als Ort der Bildung einer selbstkritischen Persönlichkeit Förderung der Fähigkeiten zur kritischen Reflexion Praktische Schwerpunkte Schule ➤ Vermittlung von Demokratie ► Politische Systeme, historische Zusammenhänge ➤ Schaffung demokratischer Strukturen in der Schule (Schülerverwaltung, Gruppenarbeit, Klassensprecher) ▸ Streitschlichtprogramme zur Förderung von Perspektivübernahme und Kompromissfähigkeit Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler ➤ Kooperation unter Schülern, Verantwortungsübernahme → Projekte Praktische Schwerpunkte Familie ➤ Ermöglichen der Partizipation ➤ Vermittlung von Sicherheit und Geborgenheit ➤ Wertschätzender und konsequenter Erziehungsstil ➤ Überwindung Egozentrismus ➤ Empathie ● Kommunikationskompetenz ● Ich-Stärke Selbstwirksamkeit ● Partizipation