Gesamtzusammenfassung
Janusz Korczaks pädagogische Grundsätze revolutionierten die Kinderrechte und Erziehung im 20. Jahrhundert. Seine Pädagogik basiert auf der Achtung der Kinderrechte und demokratischer Partizipation.
Kernpunkte:
- Entwicklung eines humanistischen Kinderbildes mit Fokus auf Respekt und Würde
- Etablierung der Korczak Theorie Darstellung durch drei zentrale Institutionen: Kinderparlament, Kameradschaftsgericht und Spar- und Darlehenskasse
- Implementation der Janusz Korczak Methoden zur Förderung von Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Formulierung der Magna Charta Libertatis Korczak als Grundlage der späteren UN-Kinderrechtskonvention