App öffnen

Fächer

Janusz Korczak: Zusammenfassung seiner Pädagogik, Kinderrechte und Zitate

Öffnen

387

2

V

Valeria

10.11.2022

Pädagogik

Janusz Korczak-Pädagogik der Achtung

Janusz Korczak: Zusammenfassung seiner Pädagogik, Kinderrechte und Zitate

Janusz Korczak Pädagogik Zusammenfassung: Korczak entwickelte eine kindzentrierte Pädagogik der Achtung, die auf Respekt und Gleichberechtigung basiert. Er setzte sich für Kinderrechte ein und revolutionierte die Erziehungspraxis in Waisenhäusern.

  • Korczak forderte Achtung vor der Wissbegierde, den Gefühlen und der Individualität des Kindes
  • Er definierte grundlegende Kinderrechte wie das Recht auf den heutigen Tag und das Recht, so zu sein, wie man ist
  • Seine Pädagogik umfasste innovative Konzepte wie Selbstverwaltung und Kameradschaftsgerichte für Kinder
  • Korczak verstand das Kind als vollwertigen Menschen und setzte sich für eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Erziehern und Kindern ein
...

10.11.2022

13826

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Öffnen

Grundlagen der Pädagogik der Achtung

Janusz Korczaks Pädagogik basiert auf dem Prinzip der Achtung gegenüber dem Kind. Er forderte Respekt in verschiedenen Bereichen:

  1. Achtung vor der Wissbegierde und dem Erkenntnisdrang des Kindes
  2. Respekt für Kummer und Tränen des Kindes
  3. Anerkennung der Geheimnisse und Schwankungen des Wachstumsprozesses
  4. Wertschätzung der Gegenwart und des heutigen Tages im Leben des Kindes
  5. Respekt vor der Unbeflecktheit und Seligkeit der Kindheit

Korczak stellte auch klare Forderungen an Erzieher:

  • Freundliche Beantwortung aller Fragen
  • Beachtung von körperlichen und emotionalen Schmerzen
  • Erlaubnis zur Kritik durch die Kinder
  • Selbstkontrolle und Reflexion des eigenen Verhaltens
  • Schaffung von Voraussetzungen für die positive Entwicklung der Kinder

Highlight: Korczaks Pädagogik der Achtung revolutionierte das Verständnis der Beziehung zwischen Erziehern und Kindern.

Definition: Die Pädagogik der Achtung ist ein Erziehungskonzept, das auf gegenseitigem Respekt und der Anerkennung des Kindes als vollwertigen Menschen basiert.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Öffnen

Das erzieherische Verhältnis bei Korczak

Janusz Korczaks Rolle des Erziehers zeichnet sich durch eine besondere Beziehung zum Kind aus:

  1. Gleichstellung: Keine Hierarchie zwischen Erzieher und Kind
  2. Kindzentriertheit: Orientierung am Kind und seinen Bedürfnissen
  3. Respekt: Wertschätzung der Individualität jedes Kindes
  4. Empathie: Einfühlungsvermögen in die Gefühlswelt des Kindes
  5. Akzeptanz: Annahme von Unterschieden und Fehlern
  6. Geduld und Gelassenheit: Ruhe im Umgang mit kindlichen Verhaltensweisen
  7. Liebevolles Verhältnis: Betonung von Nähe und Bindung
  8. Bedürfnisorientierung: Ausrichtung der Erziehung an den Bedürfnissen des Kindes

Highlight: Korczak forderte eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Erziehern und Kindern, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert.

Quote: "Wie kann man ein Kind lieben, wenn man es noch gar nicht kennt?" - Janusz Korczak

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Öffnen

Kinderrechte nach Korczak

Janusz Korczak formulierte grundlegende Kinderrechte, die seiner Pädagogik zugrunde liegen:

  1. Das Recht des Kindes auf seinen Tod: Korczak kritisierte übertriebene Ängstlichkeit, die Kinder daran hindert, eigene Erfahrungen zu machen und zu wachsen.
  2. Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag: Die Gegenwart des Kindes soll geachtet werden, statt es nur auf die Zukunft vorzubereiten.
  3. Das Recht des Kindes, so zu sein, wie es ist: Anerkennung der Individualität und Persönlichkeit jedes Kindes.

Korczak setzte diese Rechte in seinen Institutionen praktisch um:

  • Kameradschaftsgericht: Recht auf Klage und Konfliktbearbeitung
  • Zeitungen, Anschlagtafeln, Briefkästen: Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Parlament und Selbstverwaltungsrat: Recht auf Selbstverwaltung und Selbstgestaltung
  • Produktive Arbeit und Heimdienste: Pflicht zur Arbeit für sich und die Gemeinschaft

Highlight: Korczaks Kinderrechte waren ihrer Zeit weit voraus und bilden bis heute eine Grundlage für moderne Konzepte der Kindererziehung.

Definition: Das Kameradschaftsgericht war ein von Korczak eingeführtes System zur Konfliktlösung unter Kindern, das auf Selbstverantwortung und gegenseitigem Respekt basierte.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Öffnen

Korczak und die Reformpädagogik

Janusz Korczaks Theorie weist deutliche Parallelen zur Reformpädagogik auf:

  1. Pädagogik vom Kinde aus: Orientierung an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes
  2. Naturalismus: Betonung der natürlichen Entwicklung des Kindes
  3. Erzieherisches Verhältnis: Gleichstellung und Orientierung am Kind
  4. Respekt vor den Anlagen und Interessen des Kindes
  5. Förderung der Selbsttätigkeit und Eigenverantwortung
  6. Betonung von Respekt, Geduld und Gelassenheit in der Erziehung

Definition: Die Reformpädagogik ist eine pädagogische Bewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und eine kindorientierte, ganzheitliche Erziehung anstrebte.

Highlight: Korczaks Pädagogik war Teil einer breiteren reformpädagogischen Bewegung, die das traditionelle Bildungssystem kritisch hinterfragte und neue, kindgerechte Ansätze entwickelte.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Öffnen

Aktualität von Korczaks Pädagogik

Korczaks Pädagogik heute ist nach wie vor relevant und findet in vielen Bereichen der modernen Erziehung und Bildung Anwendung:

  1. Kinderrechte: Korczaks Forderungen finden sich in der UN-Kinderrechtskonvention wieder
  2. Partizipation: Sein Konzept der Selbstverwaltung inspiriert moderne Ansätze der Kinderbeteiligung
  3. Respektvolle Erziehung: Die Pädagogik der Achtung beeinflusst aktuelle Erziehungskonzepte
  4. Dialogische Erziehung: Dialog in der Erziehung Korczak als Vorbild für moderne Kommunikationsformen zwischen Erwachsenen und Kindern
  5. Ganzheitliche Bildung: Korczaks Ansatz einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung findet sich in modernen Bildungskonzepten wieder

Highlight: Korczaks Pädagogik bleibt ein wichtiger Bezugspunkt für die Entwicklung einer kindgerechten und respektvollen Erziehung im 21. Jahrhundert.

Quote: "Kinder werden nicht erst Menschen, sie sind es bereits." - Dieses Janusz Korczak Zitat unterstreicht die zeitlose Bedeutung seiner Pädagogik der Achtung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

13.826

10. Nov. 2022

6 Seiten

Janusz Korczak: Zusammenfassung seiner Pädagogik, Kinderrechte und Zitate

V

Valeria

@valle_

Janusz Korczak Pädagogik Zusammenfassung: Korczak entwickelte eine kindzentrierte Pädagogik der Achtung, die auf Respekt und Gleichberechtigung basiert. Er setzte sich für Kinderrechte ein und revolutionierte die Erziehungspraxis in Waisenhäusern.

  • Korczak forderte Achtung vor der Wissbegierde, den Gefühlen und der... Mehr anzeigen

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Pädagogik der Achtung

Janusz Korczaks Pädagogik basiert auf dem Prinzip der Achtung gegenüber dem Kind. Er forderte Respekt in verschiedenen Bereichen:

  1. Achtung vor der Wissbegierde und dem Erkenntnisdrang des Kindes
  2. Respekt für Kummer und Tränen des Kindes
  3. Anerkennung der Geheimnisse und Schwankungen des Wachstumsprozesses
  4. Wertschätzung der Gegenwart und des heutigen Tages im Leben des Kindes
  5. Respekt vor der Unbeflecktheit und Seligkeit der Kindheit

Korczak stellte auch klare Forderungen an Erzieher:

  • Freundliche Beantwortung aller Fragen
  • Beachtung von körperlichen und emotionalen Schmerzen
  • Erlaubnis zur Kritik durch die Kinder
  • Selbstkontrolle und Reflexion des eigenen Verhaltens
  • Schaffung von Voraussetzungen für die positive Entwicklung der Kinder

Highlight: Korczaks Pädagogik der Achtung revolutionierte das Verständnis der Beziehung zwischen Erziehern und Kindern.

Definition: Die Pädagogik der Achtung ist ein Erziehungskonzept, das auf gegenseitigem Respekt und der Anerkennung des Kindes als vollwertigen Menschen basiert.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das erzieherische Verhältnis bei Korczak

Janusz Korczaks Rolle des Erziehers zeichnet sich durch eine besondere Beziehung zum Kind aus:

  1. Gleichstellung: Keine Hierarchie zwischen Erzieher und Kind
  2. Kindzentriertheit: Orientierung am Kind und seinen Bedürfnissen
  3. Respekt: Wertschätzung der Individualität jedes Kindes
  4. Empathie: Einfühlungsvermögen in die Gefühlswelt des Kindes
  5. Akzeptanz: Annahme von Unterschieden und Fehlern
  6. Geduld und Gelassenheit: Ruhe im Umgang mit kindlichen Verhaltensweisen
  7. Liebevolles Verhältnis: Betonung von Nähe und Bindung
  8. Bedürfnisorientierung: Ausrichtung der Erziehung an den Bedürfnissen des Kindes

Highlight: Korczak forderte eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Erziehern und Kindern, die auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert.

Quote: "Wie kann man ein Kind lieben, wenn man es noch gar nicht kennt?" - Janusz Korczak

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kinderrechte nach Korczak

Janusz Korczak formulierte grundlegende Kinderrechte, die seiner Pädagogik zugrunde liegen:

  1. Das Recht des Kindes auf seinen Tod: Korczak kritisierte übertriebene Ängstlichkeit, die Kinder daran hindert, eigene Erfahrungen zu machen und zu wachsen.
  2. Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag: Die Gegenwart des Kindes soll geachtet werden, statt es nur auf die Zukunft vorzubereiten.
  3. Das Recht des Kindes, so zu sein, wie es ist: Anerkennung der Individualität und Persönlichkeit jedes Kindes.

Korczak setzte diese Rechte in seinen Institutionen praktisch um:

  • Kameradschaftsgericht: Recht auf Klage und Konfliktbearbeitung
  • Zeitungen, Anschlagtafeln, Briefkästen: Recht auf freie Meinungsäußerung
  • Parlament und Selbstverwaltungsrat: Recht auf Selbstverwaltung und Selbstgestaltung
  • Produktive Arbeit und Heimdienste: Pflicht zur Arbeit für sich und die Gemeinschaft

Highlight: Korczaks Kinderrechte waren ihrer Zeit weit voraus und bilden bis heute eine Grundlage für moderne Konzepte der Kindererziehung.

Definition: Das Kameradschaftsgericht war ein von Korczak eingeführtes System zur Konfliktlösung unter Kindern, das auf Selbstverantwortung und gegenseitigem Respekt basierte.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Korczak und die Reformpädagogik

Janusz Korczaks Theorie weist deutliche Parallelen zur Reformpädagogik auf:

  1. Pädagogik vom Kinde aus: Orientierung an den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes
  2. Naturalismus: Betonung der natürlichen Entwicklung des Kindes
  3. Erzieherisches Verhältnis: Gleichstellung und Orientierung am Kind
  4. Respekt vor den Anlagen und Interessen des Kindes
  5. Förderung der Selbsttätigkeit und Eigenverantwortung
  6. Betonung von Respekt, Geduld und Gelassenheit in der Erziehung

Definition: Die Reformpädagogik ist eine pädagogische Bewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und eine kindorientierte, ganzheitliche Erziehung anstrebte.

Highlight: Korczaks Pädagogik war Teil einer breiteren reformpädagogischen Bewegung, die das traditionelle Bildungssystem kritisch hinterfragte und neue, kindgerechte Ansätze entwickelte.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aktualität von Korczaks Pädagogik

Korczaks Pädagogik heute ist nach wie vor relevant und findet in vielen Bereichen der modernen Erziehung und Bildung Anwendung:

  1. Kinderrechte: Korczaks Forderungen finden sich in der UN-Kinderrechtskonvention wieder
  2. Partizipation: Sein Konzept der Selbstverwaltung inspiriert moderne Ansätze der Kinderbeteiligung
  3. Respektvolle Erziehung: Die Pädagogik der Achtung beeinflusst aktuelle Erziehungskonzepte
  4. Dialogische Erziehung: Dialog in der Erziehung Korczak als Vorbild für moderne Kommunikationsformen zwischen Erwachsenen und Kindern
  5. Ganzheitliche Bildung: Korczaks Ansatz einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung findet sich in modernen Bildungskonzepten wieder

Highlight: Korczaks Pädagogik bleibt ein wichtiger Bezugspunkt für die Entwicklung einer kindgerechten und respektvollen Erziehung im 21. Jahrhundert.

Quote: "Kinder werden nicht erst Menschen, sie sind es bereits." - Dieses Janusz Korczak Zitat unterstreicht die zeitlose Bedeutung seiner Pädagogik der Achtung.

Übersicht zu Korczak - Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak:
*22. 07. 1878/79
t. 07. 08. 1942
• Warschau, Polen
• Jude
- 1912 Dom Sierot
- 1

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Janusz Korczak - Leben und Werk

Janusz Korczak, geboren als Henryk Goldszmit am 22. Juli 1878 oder 1879 in Warschau, Polen, war ein jüdischer Arzt, Pädagoge und Schriftsteller. Er entwickelte eine revolutionäre Pädagogik der Achtung, die das Kind in den Mittelpunkt stellte.

Korczak wuchs in einer assimilierten jüdischen Familie auf. Nach dem frühen Tod seines Vaters erlebte die Familie finanzielle Schwierigkeiten. Er studierte Medizin an der Universität Warschau und bildete sich zusätzlich an der "Fliegenden Universität" weiter.

Seine Karriere umfasste Tätigkeiten als Kinderarzt, Autor und Leiter des Waisenhauses "Dom Sierot". 1940 wurde er mit den Waisenkindern ins Warschauer Ghetto umgesiedelt. Am 7. August 1942 wurde Korczak im Vernichtungslager Treblinka ermordet.

Highlight: Korczaks Lebenswerk war geprägt von seinem unermüdlichen Einsatz für Kinderrechte und einer respektvollen Pädagogik.

Quote: "Kinder werden nicht erst zu Menschen - sie sind bereits welche." - Janusz Korczak

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user