Konditionierung Rückgängig Machen: Prozess und Methoden
Die Konditionierung rückgängig machen Methoden sind ein faszinierender Aspekt der Verhaltenspsychologie. Dieser Prozess, auch als Extinktion oder Löschung bekannt, zeigt, wie erlernte Verhaltensweisen wieder verlernt werden können. Am deutlichsten lässt sich dies am berühmten Pawlow Experiment Hund Erklärung demonstrieren, bei dem ursprünglich eine Verbindung zwischen einem neutralen Reiz Glockenton und einer natürlichen Reaktion Speichelfluss hergestellt wurde.
Der Prozess der Löschung tritt ein, wenn der konditionierte Reiz wiederholt ohne den unkonditionierten Reiz präsentiert wird. Im Fall des Pawlowschen Hundes bedeutet dies, dass der Hund mehrmals den Glockenton hört, ohne dass anschließend Futter erscheint. Mit der Zeit verliert der Ton seine Signalwirkung, und der zuvor erlernte klassische Konditionierung Lernprozess wird aufgehoben - der Speichelfluss als Reaktion auf den Glockenton bleibt aus.
Definition: Die Extinktion beschreibt den Prozess, bei dem eine konditionierte Reaktion allmählich verschwindet, wenn der konditionierte Reiz wiederholt ohne den unkonditionierten Reiz auftritt.
Wichtig zu verstehen ist, dass die ursprüngliche Konditionierung nicht vollständig gelöscht wird, sondern eher überlagert wird. Dies erklärt auch, warum konditionierte Reaktionen manchmal spontan wieder auftreten können Spontanerholung. Die Geschwindigkeit, mit der eine Konditionierung rückgängig gemacht werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Stärke der ursprünglichen Konditionierung und der Häufigkeit der Extinktionsdurchgänge.