Die Moralentwicklung nach Kohlberg: Ein umfassender Überblick
Die Kohlberg Moralentwicklung beschreibt einen komplexen Entwicklungsprozess des moralischen Urteilsvermögens, der sich in drei Hauptebenen gliedert. Lawrence Kohlberg entwickelte dieses Kohlberg Stufenmodell basierend auf umfangreichen Forschungen mit Kindern und Jugendlichen.
Definition: Das Kohlberg Stufenmodell beschreibt die Entwicklung des moralischen Urteilsvermögens von einer egozentrischen zu einer universell-ethischen Perspektive.
Die prä-konventionelle Ebene kennzeichnet sich durch eine stark egozentrische Sichtweise. Kinder orientieren sich hier hauptsächlich an Bestrafung und Belohnung, ohne tieferes Verständnis für moralische Werte. In der zweiten Phase dieser Ebene entwickelt sich ein instrumentelles Denken nach dem Prinzip des gegenseitigen Nutzens.
Die konventionelle Ebene zeigt einen bedeutenden Entwicklungssprung. Hier orientieren sich Menschen an sozialen Erwartungen und gesellschaftlichen Normen. Das Heinz Dilemma Kohlberg wird oft verwendet, um diese Entwicklungsstufen zu verdeutlichen.
Beispiel: Im Heinz Dilemma muss entschieden werden, ob es moralisch vertretbar ist, ein Medikament zu stehlen, um das Leben der eigenen Frau zu retten. Die Antworten zeigen die jeweilige moralische Entwicklungsstufe.