App öffnen

Fächer

Erziehung im Nationalsozialismus: 4 Grundprinzipien und 3 Säulen der NS-Pädagogik

268

3

M

Maja66

25.10.2025

Pädagogik

NS Pädagogik

8.479

25. Okt. 2025

2 Seiten

Erziehung im Nationalsozialismus: 4 Grundprinzipien und 3 Säulen der NS-Pädagogik

M

Maja66

@anikamller_85eaf9

Die NS-Erziehungzielte darauf ab, eine rassisch reine, kampfbereite und... Mehr anzeigen

Prinzipien der Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Jugendorganisationen
HJ und BDM
4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik"
1. Rasse

Von Schirachs "Gebrauchspädagogik" und Leitmotive der NS-Erziehung

Die NS-Erziehung unter Baldur von Schirach verfolgte das Ziel, ein "gesundes Volksempfinden", Disziplin und körperliche Ertüchtigung zu fördern. Diese "Gebrauchspädagogik" sollte eine nationalsozialistische Gemeinschaft stabilisieren und basierte auf fünf Leitmotiven:

  1. Erlebnis: Die emotionale Bindung an die Gemeinschaft wurde durch gemeinsame Erfahrungen gestärkt, im Gegensatz zur rationalen Aufklärung.

  2. Vorbild: Gleichaltrige Führer dienten als Leitbilder, um erwünschtes Verhalten vorzuleben statt zu predigen.

  3. Kameradschaft: Respekt, Unterstützung und Gerechtigkeit innerhalb der Gruppe wurden betont, allerdings nur gegenüber "deutschen" Kameraden.

  4. Ehre: Die individuelle Ehre war an die Gruppenzugehörigkeit und den Dienst für den Staat geknüpft.

  5. Dienst: Jugendlichen wurde durch öffentliche Aufgaben ein Status eingeräumt, der ihre allgemeine "Lebenstüchtigkeit" fördern sollte.

Example: Das Mutterkreuz (Ehrenkreuz) wurde als Auszeichnung an Frauen verliehen, die mindestens vier gesunde Kinder für "Volk und Führer" geboren hatten.

Die Ziele der NS-Politik umfassten die "Reinhaltung der Rasse", die Stärkung des Gemeinschaftsprinzips, die Weitergabe der Ideologie an Kinder, die Erhaltung traditioneller Geschlechterrollen und die Bekämpfung des Intellektualismus.

Highlight: Die 3 Säulen der NS-Erziehung waren Indoktrination, körperliche Ertüchtigung und Gemeinschaftserlebnis.

Um die Geburtenrate zu erhöhen, wurden finanzielle Anreize für Ehepaare geschaffen und kinderlose Paare bestraft. Dies zeigt, wie die Erziehung in der NS-Zeit alle Lebensbereiche durchdrang und auf die Formung einer nationalsozialistischen Gesellschaft abzielte.

Vocabulary: Indoktrination - Systematische Beeinflussung des Denkens und Handelns, um eine bestimmte Weltanschauung zu vermitteln.

Diese Zusammenfassung der NS-Erziehung verdeutlicht, wie umfassend und tiefgreifend die nationalsozialistische Ideologie das Bildungssystem und die Jugendarbeit prägte. Die Prinzipien und Methoden der NS-Pädagogik zielten darauf ab, eine Generation heranzuziehen, die vollständig im Sinne des Regimes denken und handeln sollte.

Prinzipien der Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Jugendorganisationen
HJ und BDM
4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik"
1. Rasse

Prinzipien der NS-Erziehung am Beispiel von HJ und BDM

Die Erziehung im Nationalsozialismus basierte auf vier Grundprinzipien, die in den Jugendorganisationen Hitlerjugend (HJ) und Bund Deutscher Mädel (BDM) umgesetzt wurden. Diese Prinzipien prägten die gesamte NS-Pädagogik und zielten darauf ab, eine neue Generation im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu formen.

Das Rassenprinzip stand an oberster Stelle und propagierte die "Reinrassigkeit des Blutes". Dies führte zu menschenverachtenden Projekten wie den Napolas NationalpolitischeErziehungsanstaltenNationalpolitische Erziehungsanstalten und dem Lebensborn-Programm. Gleichzeitig rechtfertigte es die Verfolgung und Vernichtung von Juden und anderen als "minderwertig" eingestuften Gruppen.

Das Kampfprinzip basierte auf sozialdarwinistischen Vorstellungen und glorifizierte den Kampf als natürlichen Zustand. Es förderte Eigenschaften wie Disziplin, Gehorsam und Opferbereitschaft.

Das Führerprinzip etablierte eine strenge Hierarchie, in der bedingungslose Treue und Unterordnung gefordert wurden. Dies spiegelte sich auch in der Struktur von HJ und BDM wider, wo das Motto "Jugend führt Jugend" galt.

Das Gemeinschaftsprinzip unterdrückte jeglichen Individualismus zugunsten einer völkischen Ideologie, ausgedrückt im Slogan "Du bist nichts - Dein Volk ist alles!".

Highlight: Die vier Grundprinzipien der NS-Pädagogik - Rassen-, Kampf-, Führer- und Gemeinschaftsprinzip - bildeten das ideologische Fundament der Erziehung im Nationalsozialismus.

Die Neuordnung von HJ und BDM erfolgte 1933 durch Baldur von Schirach. Die HJ umfasste das Deutsche Jungvolk 1014Jahre10-14 Jahre und die eigentliche Hitlerjugend 1418Jahre14-18 Jahre. Der BDM gliederte sich in Jungmädel 1014Jahre10-14 Jahre und den Bund Deutscher Mädel 1421Jahre14-21 Jahre.

Quote: Das Motto der Hitlerjugend lautete: "Zäh wie Leder, flink wie Windhunde und hart wie Kruppstahl"

Die Mitgliedschaft in diesen Organisationen wurde 1936 gesetzlich vorgeschrieben und machte sie neben Elternhaus und Schule zum wichtigsten Erziehungsträger.

Vocabulary: NaPoLa - Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Eliteschulen zur Ausbildung des NS-Führungsnachwuchses.

Das Konzept der "Funktionalen Erziehung" nach Ernst Krieck sah vor, dass die Erziehungsaufgabe nicht nur von Familie und Schule, sondern vom gesamten Staat wahrgenommen wurde. Dies führte zu einer allgegenwärtigen Indoktrination durch Massenaufmärsche, Gelöbnisse und sportliche Aktivitäten in Lagern.

Definition: Funktionale Erziehung - Ein Erziehungskonzept, bei dem die gesamte Gesellschaft und alle staatlichen Institutionen an der Formung der Jugend beteiligt sind.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

8.479

25. Okt. 2025

2 Seiten

Erziehung im Nationalsozialismus: 4 Grundprinzipien und 3 Säulen der NS-Pädagogik

M

Maja66

@anikamller_85eaf9

Die NS-Erziehung zielte darauf ab, eine rassisch reine, kampfbereite und führertreue Jugend zu formen. Die 4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik- Rassen-, Kampf-, Führer- und Gemeinschaftsprinzip - prägten die Erziehung in Organisationen wie der Hitlerjugend (HJ) und dem Bund Deutscher Mädel... Mehr anzeigen

Prinzipien der Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Jugendorganisationen
HJ und BDM
4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik"
1. Rasse

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Von Schirachs "Gebrauchspädagogik" und Leitmotive der NS-Erziehung

Die NS-Erziehung unter Baldur von Schirach verfolgte das Ziel, ein "gesundes Volksempfinden", Disziplin und körperliche Ertüchtigung zu fördern. Diese "Gebrauchspädagogik" sollte eine nationalsozialistische Gemeinschaft stabilisieren und basierte auf fünf Leitmotiven:

  1. Erlebnis: Die emotionale Bindung an die Gemeinschaft wurde durch gemeinsame Erfahrungen gestärkt, im Gegensatz zur rationalen Aufklärung.

  2. Vorbild: Gleichaltrige Führer dienten als Leitbilder, um erwünschtes Verhalten vorzuleben statt zu predigen.

  3. Kameradschaft: Respekt, Unterstützung und Gerechtigkeit innerhalb der Gruppe wurden betont, allerdings nur gegenüber "deutschen" Kameraden.

  4. Ehre: Die individuelle Ehre war an die Gruppenzugehörigkeit und den Dienst für den Staat geknüpft.

  5. Dienst: Jugendlichen wurde durch öffentliche Aufgaben ein Status eingeräumt, der ihre allgemeine "Lebenstüchtigkeit" fördern sollte.

Example: Das Mutterkreuz (Ehrenkreuz) wurde als Auszeichnung an Frauen verliehen, die mindestens vier gesunde Kinder für "Volk und Führer" geboren hatten.

Die Ziele der NS-Politik umfassten die "Reinhaltung der Rasse", die Stärkung des Gemeinschaftsprinzips, die Weitergabe der Ideologie an Kinder, die Erhaltung traditioneller Geschlechterrollen und die Bekämpfung des Intellektualismus.

Highlight: Die 3 Säulen der NS-Erziehung waren Indoktrination, körperliche Ertüchtigung und Gemeinschaftserlebnis.

Um die Geburtenrate zu erhöhen, wurden finanzielle Anreize für Ehepaare geschaffen und kinderlose Paare bestraft. Dies zeigt, wie die Erziehung in der NS-Zeit alle Lebensbereiche durchdrang und auf die Formung einer nationalsozialistischen Gesellschaft abzielte.

Vocabulary: Indoktrination - Systematische Beeinflussung des Denkens und Handelns, um eine bestimmte Weltanschauung zu vermitteln.

Diese Zusammenfassung der NS-Erziehung verdeutlicht, wie umfassend und tiefgreifend die nationalsozialistische Ideologie das Bildungssystem und die Jugendarbeit prägte. Die Prinzipien und Methoden der NS-Pädagogik zielten darauf ab, eine Generation heranzuziehen, die vollständig im Sinne des Regimes denken und handeln sollte.

Prinzipien der Erziehung im Nationalsozialismus am Beispiel der Jugendorganisationen
HJ und BDM
4 Grundprinzipien der NS-Pädagogik"
1. Rasse

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Prinzipien der NS-Erziehung am Beispiel von HJ und BDM

Die Erziehung im Nationalsozialismus basierte auf vier Grundprinzipien, die in den Jugendorganisationen Hitlerjugend (HJ) und Bund Deutscher Mädel (BDM) umgesetzt wurden. Diese Prinzipien prägten die gesamte NS-Pädagogik und zielten darauf ab, eine neue Generation im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu formen.

Das Rassenprinzip stand an oberster Stelle und propagierte die "Reinrassigkeit des Blutes". Dies führte zu menschenverachtenden Projekten wie den Napolas NationalpolitischeErziehungsanstaltenNationalpolitische Erziehungsanstalten und dem Lebensborn-Programm. Gleichzeitig rechtfertigte es die Verfolgung und Vernichtung von Juden und anderen als "minderwertig" eingestuften Gruppen.

Das Kampfprinzip basierte auf sozialdarwinistischen Vorstellungen und glorifizierte den Kampf als natürlichen Zustand. Es förderte Eigenschaften wie Disziplin, Gehorsam und Opferbereitschaft.

Das Führerprinzip etablierte eine strenge Hierarchie, in der bedingungslose Treue und Unterordnung gefordert wurden. Dies spiegelte sich auch in der Struktur von HJ und BDM wider, wo das Motto "Jugend führt Jugend" galt.

Das Gemeinschaftsprinzip unterdrückte jeglichen Individualismus zugunsten einer völkischen Ideologie, ausgedrückt im Slogan "Du bist nichts - Dein Volk ist alles!".

Highlight: Die vier Grundprinzipien der NS-Pädagogik - Rassen-, Kampf-, Führer- und Gemeinschaftsprinzip - bildeten das ideologische Fundament der Erziehung im Nationalsozialismus.

Die Neuordnung von HJ und BDM erfolgte 1933 durch Baldur von Schirach. Die HJ umfasste das Deutsche Jungvolk 1014Jahre10-14 Jahre und die eigentliche Hitlerjugend 1418Jahre14-18 Jahre. Der BDM gliederte sich in Jungmädel 1014Jahre10-14 Jahre und den Bund Deutscher Mädel 1421Jahre14-21 Jahre.

Quote: Das Motto der Hitlerjugend lautete: "Zäh wie Leder, flink wie Windhunde und hart wie Kruppstahl"

Die Mitgliedschaft in diesen Organisationen wurde 1936 gesetzlich vorgeschrieben und machte sie neben Elternhaus und Schule zum wichtigsten Erziehungsträger.

Vocabulary: NaPoLa - Nationalpolitische Erziehungsanstalten, Eliteschulen zur Ausbildung des NS-Führungsnachwuchses.

Das Konzept der "Funktionalen Erziehung" nach Ernst Krieck sah vor, dass die Erziehungsaufgabe nicht nur von Familie und Schule, sondern vom gesamten Staat wahrgenommen wurde. Dies führte zu einer allgegenwärtigen Indoktrination durch Massenaufmärsche, Gelöbnisse und sportliche Aktivitäten in Lagern.

Definition: Funktionale Erziehung - Ein Erziehungskonzept, bei dem die gesamte Gesellschaft und alle staatlichen Institutionen an der Formung der Jugend beteiligt sind.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

268

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Erziehung im Nationalsozialismus

Diese Analyse beleuchtet die Erziehungsmethoden im Nationalsozialismus, insbesondere die Rolle der Hitlerjugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM). Es werden die autoritären Strukturen, Indoktrination und die Ideale der NS-Ideologie untersucht, die darauf abzielten, eine kollektive Identität und Gehorsam zu fördern. Die Analyse umfasst auch die Erziehungsstile nach Kurt Lewin und deren Einfluss auf die Jugend. Ideal für Schüler, die sich mit der Geschichte der NS-Zeit und den damit verbundenen Erziehungsmethoden auseinandersetzen möchten.

PädagogikPädagogik
13

NS-Erziehung und Sozialisation

Entdecken Sie die zentralen Aspekte der Erziehung im Nationalsozialismus: Ziele, Prinzipien, Erziehungsgrundsätze und die Rolle der Hitlerjugend. Analysieren Sie die Wirkungsfaktoren der Sozialisation und die Lehren aus der Vergangenheit, insbesondere die Erziehung nach Auschwitz. Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die ideologischen Grundlagen und die gesellschaftlichen Auswirkungen der NS-Erziehung.

PädagogikPädagogik
11

Erziehung im Nationalsozialismus

Diese Zusammenfassung behandelt die zentralen Erziehungsgrundsätze des Nationalsozialismus, einschließlich der Ideale für Jungen und Mädchen, die Rolle der Familie und Schule sowie die Konzepte von Ernst Krieck und Baldur von Schirach. Zudem wird die Bedeutung der Erziehung nach Auschwitz und die kritische Reflexion über die NS-Ideologie thematisiert. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten.

PädagogikPädagogik
12

Erziehung im Nationalsozialismus

Diese Zusammenfassung behandelt die Erziehung im Nationalsozialismus, einschließlich der Ideale und Methoden der Hitlerjugend, der Rolle des Führers und der nationalsozialistischen Ideologie. Sie beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die zur Manipulation der Jugend führten, und die angestrebten Charaktereigenschaften, die durch die Erziehung gefördert wurden. Ideal für Studierende, die sich mit der Geschichte und den Auswirkungen der NS-Erziehung auseinandersetzen möchten.

PädagogikPädagogik
13

Kohlbergs Moraltheorie & NS-Erziehung

Entdecken Sie die Verbindung zwischen Lawrence Kohlbergs Modell der moralischen Entwicklung und der Erziehung im Nationalsozialismus. Diese Analyse beleuchtet die moralischen Dilemmata, die Rolle der Hitlerjugend und die Auswirkungen der NS-Ideologie auf die moralische Erziehung. Ideal für Studierende der Erziehungswissenschaften und der Geschichte. Typ: Zusammenfassung.

PädagogikPädagogik
12

Pädagogik Abitur 2024: Themenübersicht

Umfassende Lernressourcen zu zentralen Themen der Pädagogik für das Abitur 2024. Entdecken Sie wichtige Konzepte wie die Entwicklung von Identität, moralische Erziehung, interkulturelle Bildung und die Theorien von Freud, Erikson und Kohlberg. Ideal für Schüler, die sich auf Prüfungen vorbereiten und ein tiefes Verständnis der pädagogischen Ansätze und deren gesellschaftlichen Einfluss erlangen möchten.

PädagogikPädagogik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user