App öffnen

Fächer

7 Säulen der Erziehung Tschöpe-Scheffler, Hospitalismus, und Pädagogische Anthropologie einfach erklärt

Öffnen

66

1

E

Emma

29.9.2021

Pädagogik

Pädagogik Lernzettel GK 1.Klausur

7 Säulen der Erziehung Tschöpe-Scheffler, Hospitalismus, und Pädagogische Anthropologie einfach erklärt

Der Mensch als erziehungsbedürftiges und -fähiges Wesen: Grundlagen der Pädagogik und Erziehung

Die Fünf Säulen der Erziehung nach Sigrid Tschöpe-Scheffler bilden das Fundament für eine gesunde kindliche Entwicklung. Diese umfassen emotionale Wärme, Achtung und Respekt, Kooperation, Struktur und Verbindlichkeit sowie allseitige Förderung. Im Gegensatz dazu stehen entwicklungshemmende Faktoren wie emotionale Kälte, Missachtung und Chaos. Der Text erläutert zudem die Folgen von Hospitalismus und anthropologische Grundannahmen über den Menschen als Gehirn-, Kultur- und soziales Wesen.

• Die 5 Säulen der Erziehung betonen die Wichtigkeit einer ausgewogenen und respektvollen Erziehung.
• Hospitalismus kann schwerwiegende Folgen für die kindliche Entwicklung haben.
• Anthropologische Grundannahmen verdeutlichen die Erziehungsbedürftigkeit und -fähigkeit des Menschen.
• Der Mensch wird als instinktreduziertes, kulturabhängiges und soziales Wesen beschrieben.
• Die Bedeutung von Erziehung und Bildung für die menschliche Entwicklung wird hervorgehoben.

...

29.9.2021

2221

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

2.221

9. Aug. 2025

1 Seite

7 Säulen der Erziehung Tschöpe-Scheffler, Hospitalismus, und Pädagogische Anthropologie einfach erklärt

E

Emma

@emmx.37

Der Mensch als erziehungsbedürftiges und -fähiges Wesen: Grundlagen der Pädagogik und Erziehung

Die Fünf Säulen der Erziehungnach Sigrid Tschöpe-Scheffler bilden das Fundament für eine gesunde kindliche Entwicklung. Diese umfassen emotionale Wärme, Achtung und Respekt, Kooperation, Struktur und Verbindlichkeit sowie... Mehr anzeigen

Fünf Säulen der Erziehung Sigrid Tschöpe-Scheffler
Entwicklungsfördernd | Entwicklungshemmend
emotionale Wärme
Kind bekommt Beachtung
wird g

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fünf Säulen der Erziehung und anthropologische Grundlagen

Die Seite präsentiert zwei zentrale Konzepte der Pädagogik: die Fünf Säulen der Erziehung nach Sigrid Tschöpe-Scheffler und die anthropologischen Grundannahmen über den Menschen.

Zunächst werden die fünf Säulen der Erziehung vorgestellt, die entwicklungsfördernd wirken:

  1. Emotionale Wärme
  2. Achtung und Respekt
  3. Kooperation
  4. Struktur und Verbindlichkeit
  5. Allseitige Förderung

Diesen werden entwicklungshemmende Faktoren gegenübergestellt, wie emotionale Kälte, Missachtung und Chaos.

Definition: Hospitalismus bezeichnet psychische und körperliche Schäden und Defizite, die bei Kindern durch fehlende persönliche Zuneigung und Bezugspersonen, z.B. im Heim, entstehen können.

Die Folgen von Hospitalismus werden detailliert aufgeführt, darunter Entwicklungsrückstände, soziale Defizite und neurologische Veränderungen.

Highlight: Liebelose Erziehung kann zu Hospitalismus führen, wobei Kinder zwar körperlich, aber nicht psychisch versorgt werden.

Der zweite Teil der Seite widmet sich den anthropologischen Grundannahmen über den Menschen. Der Mensch wird als:

  • Gehirnwesen
  • Instinktreduziertes Wesen
  • Biologisches Mängelwesen
  • Physiologische Frühgeburt
  • Wesen mit Geist und Vernunft
  • Kulturwesen
  • Soziales Wesen

beschrieben.

Example: Als physiologische Frühgeburt ist der Mensch ein "hilfloser Nestflüchter", der nur durch den Einfluss der Außenwelt überleben kann.

Diese Grundannahmen unterstreichen die Bedeutung von Erziehung und Bildung für die menschliche Entwicklung. Sie zeigen, dass der Mensch auf Lernen und soziale Interaktion angewiesen ist, um sein volles Potenzial zu entfalten.

Vocabulary: Der soziale Mutterschoß bezeichnet die Notwendigkeit einer fürsorglichen sozialen Umgebung für die gesunde Entwicklung des Menschen.

Die Seite verdeutlicht somit die komplexe Natur des Menschen und die Wichtigkeit einer ganzheitlichen, liebevollen Erziehung für seine Entwicklung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die fünf Säulen der Erziehung nach Sigrid Tschöpe-Scheffler?

Die 7 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler umfassen emotionale Wärme, Achtung und Respekt, Kooperation, Struktur und Verbindlichkeit sowie allseitige Förderung. Jede Säule hat eine entwicklungsfördernde und eine entwicklungshemmende Seite. Beispielsweise steht emotionale Wärme (fördernd) im Gegensatz zu emotionaler Kälte (hemmend), während Kooperation (fördernd) dem Dirigismus (hemmend) gegenübersteht.

Wie entsteht Hospitalismus bei Kindern und welche Folgen hat er?

Hospitalismus bei Kindern entsteht durch fehlende persönliche Zuwendung und mangelnde Bezugspersonen, besonders in Heimen oder bei liebloser Erziehung. Die Folgen des Hospitalismus sind weitreichend: Kinder zeigen Entwicklungsrückstände in Sprache und Motorik, soziale Defizite mit autistischen Symptomen und monotone Schaukelbewegungen. Langfristig führt dies zu schlechteren Bildungschancen, Unaufmerksamkeit und sogar messbaren Veränderungen im Gehirn wie einer dünneren Gehirnrinde.

Was ist der Unterschied zwischen dem Menschen als Kulturwesen und als biologisches Mängelwesen?

Als Kulturwesen ist der Mensch sowohl Produzent als auch Produkt der Kultur – er kann kulturelle Lebensweisen erlernen und ist auf dieses Lernen angewiesen. Als biologisches Mängelwesen hingegen ist der Mensch organisch unspezialisiert und instinktreduziert, was ihn zunächst hilflos macht. Dieser scheinbare Mangel wird jedoch durch seine enorme Lernfähigkeit ausgeglichen. Die anthropologischen Grundlagen zeigen, dass gerade diese Offenheit es dem Menschen ermöglicht, sich flexibel an verschiedenste Umwelten anzupassen.

Wann würde man den Begriff "sozialer Mutterschoß" in der Pädagogik verwenden?

Den Begriff sozialer Mutterschoß verwendet man, wenn man die schützende soziale Umgebung beschreibt, die ein Kind für seine gesunde Entwicklung braucht. Da der Mensch als "physiologische Frühgeburt" und soziales Wesen auf Nähe und Zuwendung angewiesen ist, benötigt er diesen sozialen Schutzraum besonders in den frühen Lebensjahren. Die pädagogische Anthropologie zeigt uns, dass Kinder ohne diese soziale Einbettung nicht nur emotional, sondern auch kognitiv in ihrer Entwicklung zurückbleiben können.

Weitere Quellen

  1. Die Fünf Säulen der Erziehung von Sigrid Tschöpe-Scheffler, Matthias-Grünewald-Verlag 2005, Fachbuch, Grundlagenwerk zu entwicklungsfördernden und entwicklungshemmenden Erziehungsstilen mit praktischen Beispielen - Link

  2. Kinder brauchen Wurzeln und Flügel: Erziehung zwischen Bindung und Autonomie von Sigrid Tschöpe-Scheffler, Matthias-Grünewald-Verlag 2009, Fachbuch, Vertiefung der Erziehungssäulen mit Fokus auf Bindungstheorie und kindliche Entwicklung

  3. Einführung in die Pädagogische Anthropologie von Christoph Wulf, Beltz Verlag 2020, Lehrbuch, Gut verständliche Darstellung anthropologischer Grundannahmen der Pädagogik für Schüler erklärt - Link

  4. Hospitalismus bei Kindern: Folgen und Prävention von Brigitte Rollett und Harald Werneck, Hogrefe 2016, Forschungsbericht, Aktuelle Erkenntnisse zu Hospitalismus-Phänomenen und deren Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine kreative Mindmap zu den fünf Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffler mit konkreten Beispielen aus deinem Alltag oder Medien (Filme, Bücher), wie diese Säulen positiv oder negativ umgesetzt werden.

  2. Beobachte in deinem Umfeld verschiedene Erziehungsstile und dokumentiere in einem kurzen Tagebuch, welche anthropologischen Grundannahmen dahinterstehen könnten. Vergleiche deine Beobachtungen mit den Konzepten des "sozialen Mutterschoßes" und der "physiologischen Frühgeburt".

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.