Fächer

Fächer

Mehr

Pädagogik Lernzettel GK 1.Klausur

29.9.2021

1349

54

Teilen

Speichern

Herunterladen


Fünf Säulen der Erziehung Sigrid Tschöpe-Scheffler
Entwicklungsfördernd | Entwicklungshemmend
emotionale Wärme
Kind bekommt Beachtung
wird g

Fünf Säulen der Erziehung Sigrid Tschöpe-Scheffler Entwicklungsfördernd | Entwicklungshemmend emotionale Wärme Kind bekommt Beachtung wird getröstet Achtung und Respekt Kind wird respektiert Kooperation das Kind wird mit einbezogen man soll das Kind begleiten Struktur und Verbindlichkeit Regelmäßigkeiten haben Regeln aufstellen & daran halten Pädagogik Allseitige Förderung dem Zögling die Kultur & Religion zeigen emotionale Kälte/Überhitzung keinerlei Zuneigung Fürsorge einengend Missachtung Kind fühlt sich minderwertig Dirigiamus Zögling wird zum Menschen gemacht Kind fühlt sich unfähig, inkompetent Chaos und Beliebigkeit inkonsequent und unstrukturiert Geschehen lassen & fordernd Einseitige / Überforderung Kind soll übertriebene Leistung zeigen Welt-& Lebens zusammenhänge vorenthalten Hospitalismus psychische/körperliche Schaden & Defizite, die bei Kindern durch fehlende persönliche Zuneigung und Bezugspersonen 2.B. im Heim entstehen können (ab 6 Monaten solche Folgen) liebelose Erziehung kann zu Hospitalismus führen · Zöglinge werden körperlich, aber nicht psychisch versorgt Folgen - anaklitische Depression bleiben in der Entwicklung (Intelligenz, sprachlich, motorisch) zurück soziale Defizite (autistische Symptome => ziehen sich zurück) monotone Schaukelbewegung fehlende Empathiefähigkeit erreichen schlechteres Bildungsniveau sind unaufmerksam & hyperaktiv teilweise arbeitslos Folgen fürs Gehirn dünnere Gehirnrinde weniger graue Materie (Gehirn masse) manche elektrische Signale sind geschwächt Anthropologische Grundannahmen Der Mensch ein... Gehirnwesen: aufrechte Körperhaltung, Fähigkeit etwas zu planen, Wortsprache, Umweltbeherrschung, Denkvermögen, extreme Cernfähigkeit, unterliegt organischen Bedingungen spezielle Hirnstruktur sorgt dafür, dass der Mensch lernen und erzogen werden kann, all die Merkmale sind nicht von Natur aus, sondern müssen durch Erziehung erlernt werden Instinktreduziertes Wesen: Mensch hat nur Instinktreste, welche nicht ausreichen um menschliche Lebensweise zu regulieren, dadurch hat der Mensch die Freiheit zwischen mehreren Verhaltensweisen zu wählen, überlegte Entscheidungen zu...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

treffen & produktive Lösungen zu finden =>Instinktarmul ermöglicht enorme Zernfähigkeit & Erziehbarkeit, mit festen Instinkten wäre Erziehung unmöglich, angewiesen auf Lernen & Erziehung, er erlent Überlebensweisen im Laufe des Lebens Biologisches Mängelwesen organisch unspezialisiert & unfähig-organe unterentwickell, instinkt reduziertes Wesen->er hat keine bestimmten Ziele, Ziele müssen gelenkt werden durch Großhirn möglich zum Lernen gelenkt werden, sie gestalten Natus so, dass er gut leben kann, Fähigkeit zum Lernen muss entwickelt werden, muss Lernen in seiner Kultur leben können, Schaffung von Institutionen Physiologische Frühgeburt: Sinesorgane funktionieren, menschliche Verhaltensweisen aufrechter Gang, Sprache, einsichtiges Denken/Handeln) sind nicht angeboren, hilfloser Nestflüchter" >>kann nur durch Einfluss der Außenwelt überleben, kann ohne körperliche Nähe/Zuneigung nicht überleben, eine Mischung. aus Nest flüchter & Nesthocker 10.11.2020 Anthropologische Grundannahmen Der Mensch ein... Wesen mit Geist und Vernunft: kann sich Zeit einteilen, kann Gedanken sortieren, kann sich nach selbst gewählten Zielen richten und sie verfolgen →Mensch kann abstrakt denken und kreative Fragen bew. Lösungen finden, Geist und Vernunft befreien uns von Natur Kulturwesen: Kultur ist Produkt des Menschens und Menschen sind Produkte der Kultur, kann jemeilige kulturelle Lebensweisen erlernen, darauf angewiesen lernen, Kulturweitergabe, Kultun ist wichtig für das soziale Leben =>Kultur ist die Möglichkeit für den Menschen seinen eigenen Lebensraum zu erschaffen bzw. zu wählen- 1. Zusammenfassung mit Einleitungssatz 2. Analyse 3. Bewerten aus pädagogischer Perspektive (Ich vermeiden) EU Soziales Wesen: geselliges Gehirn, Menschen sind auf Gesellschaft angelegt, Bedürfnis zu anderen Menschen ist von Geburt an vorhanden, Mensch kann nur in Gesellschaft existieren => Erziehung erlernt Verhaltensweisen in einer Gesellschaft und Neues im sozialen Umfeld