App öffnen

Fächer

7.800

18. Okt. 2021

12 Seiten

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud – Alles über die Phasen und Tabellen

L

Lilli

@yanlistannies

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freudbeschreibt fundamentale Entwicklungsphasen, die jeder... Mehr anzeigen

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud im Kindesalter

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt fundamentale Entwicklungsphasen, die jedes Kind durchläuft. Diese Phasen prägen die Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich und können bei Störungen zu psychischen Problemen führen.

Definition: Die Psychosexuelle Entwicklung Freud Tabelle umfasst fünf zentrale Phasen: die orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. Jede Phase ist durch spezifische Entwicklungsaufgaben und mögliche Konflikte gekennzeichnet.

Die orale Phase nach Freud 01Jahr0-1 Jahr ist geprägt durch die Mundregion als primäre Lustquelle. Das Saugen, Beißen und orale Exploration der Umwelt stehen im Vordergrund. Störungen in dieser Phase können zu oralen Fixierungen wie übermäßigem Essen oder Nägelkauen führen.

Die anale Phase nach Freud 23Jahre2-3 Jahre fokussiert sich auf die Sauberkeitserziehung und Kontrolle der Ausscheidungsfunktionen. Das Kind entwickelt erste Autonomiebestrebungen. Eine zu strenge oder zu frühe Sauberkeitserziehung kann zu zwanghaften Persönlichkeitszügen führen.

Highlight: Die phallische Phase nach Freud 35Jahre3-5 Jahre ist gekennzeichnet durch das Interesse am eigenen Geschlecht und dem Ödipuskomplex. In dieser Phase entwickelt sich das Über-Ich durch Identifikation mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Psychoanalytische Pädagogik im Bildungskontext

Die psychoanalytische Pädagogik bietet wichtige Erkenntnisse für die Arbeit mit Kindern. Im Zentrum steht das Verständnis für unbewusste Prozesse und deren Einfluss auf Entwicklung und Lernen.

Die psychoanalytische Pädagogik Kindergarten nutzt diese Erkenntnisse, um Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Erzieher lernen, Verhaltensauffälligkeiten als Ausdruck innerer Konflikte zu verstehen.

Beispiel: Ein Kind, das im Kindergarten häufig aggressives Verhalten zeigt, könnte unbewältigte Konflikte aus früheren Entwicklungsphasen ausagieren. Die psychoanalytische Perspektive hilft, das Verhalten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

Das psychoanalytische Pädagogik Studium vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Handlungskompetenzen. Studierende lernen die Bedeutung der frühen Kindheit und die Wichtigkeit einer entwicklungsfördernden Umgebung kennen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Entwicklungsstörungen und therapeutische Interventionen

Störungen in der psychosexuellen Entwicklung können sich in verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten manifestieren. Die psychoanalytische Pädagogik bietet hier wichtige Interventionsmöglichkeiten.

Fachbegriff: Entwicklungsstörungen entstehen oft durch Fixierungen in bestimmten Entwicklungsphasen. Diese können durch traumatische Erlebnisse oder inadäquate Erziehung verursacht werden.

Die Genitale Phase Freud markiert den Abschluss der psychosexuellen Entwicklung. Eine erfolgreiche Bewältigung aller vorherigen Phasen ist Voraussetzung für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung.

Therapeutische Interventionen müssen die spezifische Entwicklungsphase berücksichtigen, in der die Störung entstanden ist. Die psychoanalytische Pädagogik Weiterbildung vermittelt hierzu notwendige Kompetenzen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Praktische Anwendung psychoanalytischer Konzepte

Die psychoanalytische Pädagogik Bücher bieten umfangreiche Einblicke in Theorie und Praxis. Sie helfen Pädagogen, entwicklungspsychologische Zusammenhänge zu verstehen und angemessen zu handeln.

Praxistipp: Die Beobachtung des kindlichen Spiels gibt wichtige Hinweise auf die psychische Entwicklung und mögliche Konflikte. Das Spiel dient als "Königsweg zum Unbewussten des Kindes".

Die Entwicklungsphasen nach Freud bilden einen wichtigen Orientierungsrahmen für pädagogisches Handeln. Sie helfen, altersspezifische Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben zu erkennen.

Die Integration psychoanalytischer Konzepte in den pädagogischen Alltag erfordert regelmäßige Reflexion und Supervision. Die psychoanalytische Pädagogik bietet hierfür bewährte Methoden und Strukturen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Einführung in die Klausuraufgabe

Diese Seite enthält die Aufgabenstellung für eine Klausur zum Thema "Lust und Frust - Eine pädagogische Sicht auf das Modell psychosexueller Entwicklung im Kindesalter nach Freud". Die Klausur ist in drei Hauptaufgaben gegliedert:

  1. Fallvorstellung und Herausarbeitung der Verhaltensweisen von John sowie relevanter Entwicklungsereignisse.
  2. Psychoanalytische Analyse von Johns psychischer Verfassung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Theorien von Sigmund und Anna Freud.
  3. Entwicklung pädagogischer Handlungspläne zur Förderung einer störungsfreien Entwicklung und zur Unterstützung in Johns aktueller Situation.

Die Aufgabenstellung betont die Wichtigkeit einer strukturierten Herangehensweise, textbezogener Argumentation und sprachlicher Korrektheit. Als Materialgrundlage dient ein Auszug aus Bruno Bettelheims Werk "So können sie nicht leben".

Highlight: Die Klausur fokussiert sich auf die Anwendung psychoanalytischer Pädagogik in einem konkreten Fallbeispiel, was tiefgreifende Kenntnisse der Entwicklungsphasen nach Freud erfordert.

Vocabulary: Psychosexuelle Entwicklung bezieht sich auf Freuds Theorie der kindlichen Entwicklung, die verschiedene Phasen durchläuft, in denen bestimmte Körperzonen im Mittelpunkt stehen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht
Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht
Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht
Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht
Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

7.800

18. Okt. 2021

12 Seiten

Psychosexuelle Entwicklung nach Freud – Alles über die Phasen und Tabellen

L

Lilli

@yanlistannies

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt fundamentale Entwicklungsphasen, die jeder Mensch von der Geburt bis zum Erwachsenenalter durchläuft.

Sigmund Freud identifizierte fünf zentrale Entwicklungsphasen, die das menschliche Verhalten und die Persönlichkeitsbildung maßgeblich prägen. Diese beginnen mit der oralen Phase... Mehr anzeigen

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud im Kindesalter

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud beschreibt fundamentale Entwicklungsphasen, die jedes Kind durchläuft. Diese Phasen prägen die Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich und können bei Störungen zu psychischen Problemen führen.

Definition: Die Psychosexuelle Entwicklung Freud Tabelle umfasst fünf zentrale Phasen: die orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. Jede Phase ist durch spezifische Entwicklungsaufgaben und mögliche Konflikte gekennzeichnet.

Die orale Phase nach Freud 01Jahr0-1 Jahr ist geprägt durch die Mundregion als primäre Lustquelle. Das Saugen, Beißen und orale Exploration der Umwelt stehen im Vordergrund. Störungen in dieser Phase können zu oralen Fixierungen wie übermäßigem Essen oder Nägelkauen führen.

Die anale Phase nach Freud 23Jahre2-3 Jahre fokussiert sich auf die Sauberkeitserziehung und Kontrolle der Ausscheidungsfunktionen. Das Kind entwickelt erste Autonomiebestrebungen. Eine zu strenge oder zu frühe Sauberkeitserziehung kann zu zwanghaften Persönlichkeitszügen führen.

Highlight: Die phallische Phase nach Freud 35Jahre3-5 Jahre ist gekennzeichnet durch das Interesse am eigenen Geschlecht und dem Ödipuskomplex. In dieser Phase entwickelt sich das Über-Ich durch Identifikation mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Psychoanalytische Pädagogik im Bildungskontext

Die psychoanalytische Pädagogik bietet wichtige Erkenntnisse für die Arbeit mit Kindern. Im Zentrum steht das Verständnis für unbewusste Prozesse und deren Einfluss auf Entwicklung und Lernen.

Die psychoanalytische Pädagogik Kindergarten nutzt diese Erkenntnisse, um Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Erzieher lernen, Verhaltensauffälligkeiten als Ausdruck innerer Konflikte zu verstehen.

Beispiel: Ein Kind, das im Kindergarten häufig aggressives Verhalten zeigt, könnte unbewältigte Konflikte aus früheren Entwicklungsphasen ausagieren. Die psychoanalytische Perspektive hilft, das Verhalten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

Das psychoanalytische Pädagogik Studium vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Handlungskompetenzen. Studierende lernen die Bedeutung der frühen Kindheit und die Wichtigkeit einer entwicklungsfördernden Umgebung kennen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungsstörungen und therapeutische Interventionen

Störungen in der psychosexuellen Entwicklung können sich in verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten manifestieren. Die psychoanalytische Pädagogik bietet hier wichtige Interventionsmöglichkeiten.

Fachbegriff: Entwicklungsstörungen entstehen oft durch Fixierungen in bestimmten Entwicklungsphasen. Diese können durch traumatische Erlebnisse oder inadäquate Erziehung verursacht werden.

Die Genitale Phase Freud markiert den Abschluss der psychosexuellen Entwicklung. Eine erfolgreiche Bewältigung aller vorherigen Phasen ist Voraussetzung für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung.

Therapeutische Interventionen müssen die spezifische Entwicklungsphase berücksichtigen, in der die Störung entstanden ist. Die psychoanalytische Pädagogik Weiterbildung vermittelt hierzu notwendige Kompetenzen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung psychoanalytischer Konzepte

Die psychoanalytische Pädagogik Bücher bieten umfangreiche Einblicke in Theorie und Praxis. Sie helfen Pädagogen, entwicklungspsychologische Zusammenhänge zu verstehen und angemessen zu handeln.

Praxistipp: Die Beobachtung des kindlichen Spiels gibt wichtige Hinweise auf die psychische Entwicklung und mögliche Konflikte. Das Spiel dient als "Königsweg zum Unbewussten des Kindes".

Die Entwicklungsphasen nach Freud bilden einen wichtigen Orientierungsrahmen für pädagogisches Handeln. Sie helfen, altersspezifische Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben zu erkennen.

Die Integration psychoanalytischer Konzepte in den pädagogischen Alltag erfordert regelmäßige Reflexion und Supervision. Die psychoanalytische Pädagogik bietet hierfür bewährte Methoden und Strukturen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einführung in die Klausuraufgabe

Diese Seite enthält die Aufgabenstellung für eine Klausur zum Thema "Lust und Frust - Eine pädagogische Sicht auf das Modell psychosexueller Entwicklung im Kindesalter nach Freud". Die Klausur ist in drei Hauptaufgaben gegliedert:

  1. Fallvorstellung und Herausarbeitung der Verhaltensweisen von John sowie relevanter Entwicklungsereignisse.
  2. Psychoanalytische Analyse von Johns psychischer Verfassung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Theorien von Sigmund und Anna Freud.
  3. Entwicklung pädagogischer Handlungspläne zur Förderung einer störungsfreien Entwicklung und zur Unterstützung in Johns aktueller Situation.

Die Aufgabenstellung betont die Wichtigkeit einer strukturierten Herangehensweise, textbezogener Argumentation und sprachlicher Korrektheit. Als Materialgrundlage dient ein Auszug aus Bruno Bettelheims Werk "So können sie nicht leben".

Highlight: Die Klausur fokussiert sich auf die Anwendung psychoanalytischer Pädagogik in einem konkreten Fallbeispiel, was tiefgreifende Kenntnisse der Entwicklungsphasen nach Freud erfordert.

Vocabulary: Psychosexuelle Entwicklung bezieht sich auf Freuds Theorie der kindlichen Entwicklung, die verschiedene Phasen durchläuft, in denen bestimmte Körperzonen im Mittelpunkt stehen.

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Name: an Li Slannies
Thema:
Datum:
Zeitdauer: 180 Minuten (4 Unterrichtsstunden)
2. Klausur Q1.1
,,Lust und Frust" - Eine pädagogische Sicht

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user