Moralische Entwicklung im pädagogischen Kontext
Was ist Moral in der Pädagogik? Diese Frage beschäftigt sich mit der gezielten Förderung ethischen Denkens und Handelns. Die höchste Entwicklungsstufe, das postkonventionelle Niveau, erreichen nur einige Erwachsene über 20 Jahre. Hier steht die universalistische Perspektive im Vordergrund.
Highlight: Die Förderung moralischer Entwicklung ist ein zentrales Ziel pädagogischer Arbeit und erfordert systematische, altersgerechte Ansätze.
Wie kann man moralische Entwicklung fördern? Pädagogen nutzen verschiedene Methoden, darunter die Arbeit mit moralischen Dilemmata. Diese Entscheidungssituationen mit zwei gleichwertigen Handlungsoptionen regen die ethische Reflexion an. Das bekannte Heinz-Dilemma ist ein klassisches Kohlberg Stufe 6 Beispiel.
Wie fördern Lehrer die moralische Entwicklung von Kindern? Durch gezielte Diskussionen, Rollenspiele und die Analyse von Konfliktsituationen. Dabei ist nicht die konkrete Entscheidung entscheidend, sondern die Begründung dahinter. Das Kohlberg Stufenmodell Unterrichtsmaterial bietet hierfür praktische Anleitungen.