App öffnen

Fächer

Hurrelmann Theorie: Einfache Erklärung und 10 Maxime

Öffnen

81

0

user profile picture

Marie👱🏻‍♀️

15.4.2021

Pädagogik

Produktive Realitätsverarbeitung

Hurrelmann Theorie: Einfache Erklärung und 10 Maxime

Hurrelmanns Theorie der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter beschreibt den Prozess der Ich-Identität und Sozialisation. Jugendliche müssen verschiedene Aufgaben bewältigen, um eine stabile Identität zu entwickeln und sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.

  • Hurrelmann identifiziert vier Hauptentwicklungsaufgaben: Qualifizieren, Binden, Konsumieren und Partizipieren
  • Die Bewältigung von Entwicklungsdruck in der Jugend kann zu Krisen führen, wenn sie unzureichend gelingt
  • Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung zeigt die Wechselwirkung zwischen innerer und äußerer Realität
  • Unterstützungssysteme und angemessene Erziehungsstrategien sind wichtig für eine gesunde Entwicklung
...

15.4.2021

3160

Klavs Hurrelmann:
Geboren 1944
•Deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler
Die Entwicklungsaufgaben:
Gesellschaftliche Erwartungen
Be

Öffnen

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung erklärt, wie die Persönlichkeitsentwicklung durch das Zusammenspiel von innerer und äußerer Realität erfolgt.

Innere Realität

Die innere Realität umfasst:

  • Genetische Veranlagung
  • Körperliche Konstitution
  • Intelligenz
  • Psychisches Temperament
  • Grundstrukturen der Persönlichkeit

Äußere Realität

Die äußere Realität beinhaltet:

  • Familie
  • Freundesgruppen
  • Erziehungs- und Bildungseinrichtungen
  • Soziale Organisationen
  • Massenmedien
  • Arbeitsbedingungen
  • Wohnbedingungen
  • Physikalische Umwelt

Example: Die Familie als Teil der äußeren Realität vermittelt Normen und Werte, während die genetische Veranlagung als Teil der inneren Realität die Grundlage für individuelle Eigenschaften bildet.

Strategien des pädagogischen Handelns

Basierend auf Hurrelmanns Theorie werden verschiedene Strategien für das pädagogische Handeln vorgeschlagen:

  1. Kontrolle: Feste Regeln und strenge Erziehung
  2. Dialektik von Distanz und Nähe: Eltern geben Freiraum zur Eigenleistung
  3. Austausch von Kompetenzen: Gegenseitiges Lernen

Quote: "Eltern lassen das Kind los, damit es von allein wiederkommt." - Diese Aussage verdeutlicht die Strategie der Dialektik von Distanz und Nähe.

Konsequenzen für die Erziehung

Hurrelmanns Theorie hat wichtige Implikationen für die Erziehung von Jugendlichen:

  • Anerkennung der Jugend als wichtige eigenständige Lebensphase
  • Notwendigkeit der Unterstützung durch Erwachsene
  • Einräumen von Handlungsspielräumen für eigene Erfahrungen
  • Angebot von Haltepunkten für Sicherheit und Verlässlichkeit

Highlight: Je weniger Haltepunkte Jugendliche haben, desto höher ist die Gefahr, mit den Entwicklungsaufgaben überfordert zu sein.

Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung einer ausgewogenen Erziehung, die sowohl Freiräume als auch Struktur bietet, um Jugendliche bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben im Jugendalter optimal zu unterstützen.

Klavs Hurrelmann:
Geboren 1944
•Deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler
Die Entwicklungsaufgaben:
Gesellschaftliche Erwartungen
Be

Öffnen

Unterstützungssysteme und Erziehungsstrategien

Hurrelmann betont die Bedeutung von Unterstützungssystemen und angemessenen Erziehungsstrategien für die erfolgreiche Bewältigung von Entwicklungsdruck in der Jugend. Er formuliert mehrere Konsequenzen für die Erziehung:

  1. Die Jugend muss als wichtige eigene Lebensphase anerkannt werden.
  2. Jugendliche bedürfen der Unterstützung der Erwachsenen, da die Sozialisation im Jugendalter ohne Hilfe nicht gelingen kann.
  3. Es müssen Handlungsspielräume eingeräumt werden, da eigene Erfahrungen zur Ausbildung der Persönlichkeit beitragen.
  4. Haltepunkte müssen angeboten werden, um Sicherheit und Verlässlichkeit zu garantieren.

Quote: "Je weniger Haltepunkte, desto höher ist die Gefahr, mit den Entwicklungsaufgaben überfordert zu sein."

Baache schlägt drei Strategien des pädagogischen Handelns vor:

  1. Kontrolle: Feste Regeln und strenge Erziehung, ggf. mit Bestrafungen
  2. Dialektik von Distanz und Nähe: Eltern lassen das Kind los, damit es von allein wiederkommt
  3. Austausch von Kompetenzen: Gegenseitiges Lernen

Example: Wenn ein Jugendlicher sein Hobby wechseln möchte, sollten Eltern dies respektieren DialektikvonDistanzundNa¨heDialektik von Distanz und Nähe und vielleicht sogar von den neuen Interessen des Kindes lernen AustauschvonKompetenzenAustausch von Kompetenzen.

Diese Strategien zielen darauf ab, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen gleichzeitig die nötige Freiheit zu geben, um ihre eigene Identität zu finden und die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter nach Klavs Hurrelmann erfolgreich zu bewältigen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

3.160

15. Apr. 2021

3 Seiten

Hurrelmann Theorie: Einfache Erklärung und 10 Maxime

user profile picture

Marie👱🏻‍♀️

@mariehahn_qgbm

Hurrelmanns Theorie der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter beschreibt den Prozess der Ich-Identität und Sozialisation. Jugendliche müssen verschiedene Aufgaben bewältigen, um eine stabile Identität zu entwickeln und sich in der Gesellschaft zurechtzufinden.

  • Hurrelmann identifiziert vier Hauptentwicklungsaufgaben: Qualifizieren, Binden, Konsumieren und Partizipieren... Mehr anzeigen

Klavs Hurrelmann:
Geboren 1944
•Deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler
Die Entwicklungsaufgaben:
Gesellschaftliche Erwartungen
Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung

Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung erklärt, wie die Persönlichkeitsentwicklung durch das Zusammenspiel von innerer und äußerer Realität erfolgt.

Innere Realität

Die innere Realität umfasst:

  • Genetische Veranlagung
  • Körperliche Konstitution
  • Intelligenz
  • Psychisches Temperament
  • Grundstrukturen der Persönlichkeit

Äußere Realität

Die äußere Realität beinhaltet:

  • Familie
  • Freundesgruppen
  • Erziehungs- und Bildungseinrichtungen
  • Soziale Organisationen
  • Massenmedien
  • Arbeitsbedingungen
  • Wohnbedingungen
  • Physikalische Umwelt

Example: Die Familie als Teil der äußeren Realität vermittelt Normen und Werte, während die genetische Veranlagung als Teil der inneren Realität die Grundlage für individuelle Eigenschaften bildet.

Strategien des pädagogischen Handelns

Basierend auf Hurrelmanns Theorie werden verschiedene Strategien für das pädagogische Handeln vorgeschlagen:

  1. Kontrolle: Feste Regeln und strenge Erziehung
  2. Dialektik von Distanz und Nähe: Eltern geben Freiraum zur Eigenleistung
  3. Austausch von Kompetenzen: Gegenseitiges Lernen

Quote: "Eltern lassen das Kind los, damit es von allein wiederkommt." - Diese Aussage verdeutlicht die Strategie der Dialektik von Distanz und Nähe.

Konsequenzen für die Erziehung

Hurrelmanns Theorie hat wichtige Implikationen für die Erziehung von Jugendlichen:

  • Anerkennung der Jugend als wichtige eigenständige Lebensphase
  • Notwendigkeit der Unterstützung durch Erwachsene
  • Einräumen von Handlungsspielräumen für eigene Erfahrungen
  • Angebot von Haltepunkten für Sicherheit und Verlässlichkeit

Highlight: Je weniger Haltepunkte Jugendliche haben, desto höher ist die Gefahr, mit den Entwicklungsaufgaben überfordert zu sein.

Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung einer ausgewogenen Erziehung, die sowohl Freiräume als auch Struktur bietet, um Jugendliche bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben im Jugendalter optimal zu unterstützen.

Klavs Hurrelmann:
Geboren 1944
•Deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler
Die Entwicklungsaufgaben:
Gesellschaftliche Erwartungen
Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unterstützungssysteme und Erziehungsstrategien

Hurrelmann betont die Bedeutung von Unterstützungssystemen und angemessenen Erziehungsstrategien für die erfolgreiche Bewältigung von Entwicklungsdruck in der Jugend. Er formuliert mehrere Konsequenzen für die Erziehung:

  1. Die Jugend muss als wichtige eigene Lebensphase anerkannt werden.
  2. Jugendliche bedürfen der Unterstützung der Erwachsenen, da die Sozialisation im Jugendalter ohne Hilfe nicht gelingen kann.
  3. Es müssen Handlungsspielräume eingeräumt werden, da eigene Erfahrungen zur Ausbildung der Persönlichkeit beitragen.
  4. Haltepunkte müssen angeboten werden, um Sicherheit und Verlässlichkeit zu garantieren.

Quote: "Je weniger Haltepunkte, desto höher ist die Gefahr, mit den Entwicklungsaufgaben überfordert zu sein."

Baache schlägt drei Strategien des pädagogischen Handelns vor:

  1. Kontrolle: Feste Regeln und strenge Erziehung, ggf. mit Bestrafungen
  2. Dialektik von Distanz und Nähe: Eltern lassen das Kind los, damit es von allein wiederkommt
  3. Austausch von Kompetenzen: Gegenseitiges Lernen

Example: Wenn ein Jugendlicher sein Hobby wechseln möchte, sollten Eltern dies respektieren DialektikvonDistanzundNa¨heDialektik von Distanz und Nähe und vielleicht sogar von den neuen Interessen des Kindes lernen AustauschvonKompetenzenAustausch von Kompetenzen.

Diese Strategien zielen darauf ab, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen gleichzeitig die nötige Freiheit zu geben, um ihre eigene Identität zu finden und die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter nach Klavs Hurrelmann erfolgreich zu bewältigen.

Klavs Hurrelmann:
Geboren 1944
•Deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler
Die Entwicklungsaufgaben:
Gesellschaftliche Erwartungen
Be

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klaus Hurrelmann und die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter

Klaus Hurrelmann, geboren 1944, ist ein renommierter deutscher Soziologe und Erziehungswissenschaftler. Seine Theorie der Entwicklungsaufgaben im Jugendalter hat die Forschung und Praxis in diesem Bereich maßgeblich beeinflusst.

Entwicklungsaufgaben und produktive Realitätsverarbeitung

Hurrelmann definiert Entwicklungsaufgaben als gesellschaftliche Erwartungen, die Jugendliche bewältigen müssen, um sich als Erwachsene zurechtzufinden. Diese Aufgaben bilden die Voraussetzung für eine stabile Ich-Identität. Das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann beschreibt, wie Jugendliche diese Aufgaben angehen.

Definition: Produktive Realitätsverarbeitung bezeichnet den Prozess, durch den Jugendliche aktiv ihre innere und äußere Realität verarbeiten und dabei ihre Persönlichkeit entwickeln.

Die vier Hauptentwicklungsaufgaben im Jugendalter

  1. Qualifizieren: Erwerb intellektueller und sozialer Kompetenzen
  2. Binden: Ausbildung der Körper- und Geschlechtsidentität
  3. Konsumieren: Entwicklung der Fähigkeit zum kompetenten Umgang mit wirtschaftlichen, Freizeit- und Medienangeboten
  4. Partizipieren: Entwicklung von Wertorientierungen und politischer Teilhabe

Highlight: Die erfolgreiche Bewältigung dieser Entwicklungsaufgaben ist entscheidend für den Übergang ins Erwachsenenalter und die Ausbildung einer stabilen Ich-Identität.

Die zehn Maxime der Theorie

Hurrelmann formuliert zehn Maxime, die seine Theorie zusammenfassen. Diese beinhalten unter anderem:

  1. Persönlichkeitsentwicklung als Wechselspiel aus Anlage und Umwelt
  2. Sozialisation als produktive Realitätsverarbeitung
  3. Entwicklung der Ich-Identität durch Balance zwischen Integration und Individuation

Vocabulary: Ich-Identität bezeichnet das Selbstbild und Selbstverständnis einer Person, das sich durch die Auseinandersetzung mit der Umwelt entwickelt.

Formen der Krise bei unzureichender Bewältigung

Wenn Jugendliche mit den Entwicklungsaufgaben überfordert sind, kann dies zu Krisen führen:

  • Internalisierend nachinnengerichtetnach innen gerichtet: z.B. Isolation, Depression
  • Externalisierend nachaußengerichtetnach außen gerichtet: z.B. Aggressionen, Gewalt
  • Evadierend ausweichendausweichend: z.B. Flucht oder Sucht

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user