App öffnen

Fächer

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud erklärt – Abwehrmechanismen und das Instanzenmodell

Öffnen

79

3

user profile picture

Lilith

8.3.2023

Pädagogik

Psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud erklärt – Abwehrmechanismen und das Instanzenmodell

Die Theorien von Sigmund Freud haben die moderne Psychologie maßgeblich geprägt und bieten wichtige Einblicke in die menschliche Entwicklung und das Verhalten.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud beschreibt fünf aufeinanderfolgende Phasen, die jeder Mensch durchläuft: Die orale Phase (0-1 Jahr), in der der Mund das zentrale Lustorgan ist; die anale Phase (2-3 Jahre), gekennzeichnet durch die Kontrolle der Ausscheidung; die phallische Phase (4-5 Jahre), in der die Geschlechtsorgane an Bedeutung gewinnen; die Latenzphase (6-11 Jahre), eine Zeit relativer Ruhe; und schließlich die genitale Phase ab der Pubertät. Jede dieser Phasen ist entscheidend für die Persönlichkeitsentwicklung.

Das Instanzenmodell von Freud erklärt die drei Hauptkomponenten der menschlichen Psyche: Das Es als Quelle unserer Triebe und Bedürfnisse, das Ich als vermittelnde Instanz zwischen inneren Wünschen und äußerer Realität, und das Über-Ich als moralische Instanz. Die Abwehrmechanismen in der Psychoanalyse sind unbewusste Strategien, mit denen das Ich versucht, mit belastenden Gefühlen und Konflikten umzugehen. Zu den wichtigsten Abwehrmechanismen gehören die Verdrängung (das Vergessen unangenehmer Erlebnisse), die Projektion (eigene unerwünschte Eigenschaften werden anderen zugeschrieben), die Rationalisierung (Rechtfertigung von Verhalten durch logisch klingende Erklärungen) und die Sublimierung (Umwandlung unerwünschter Impulse in gesellschaftlich akzeptierte Aktivitäten). Diese Mechanismen helfen uns, psychisches Gleichgewicht zu bewahren, können aber auch problematisch werden, wenn sie zu stark ausgeprägt sind.

...

8.3.2023

2110

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Die Grundlagen der Psychoanalyse und Freuds Theorien

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud stellt einen fundamentalen Baustein der modernen Psychologie dar. Als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts entwickelte der österreichische Arzt und Tiefenpsychologe bahnbrechende Theorien über die menschliche Psyche und deren Entwicklung.

Freud revolutionierte als Begründer der Psychoanalyse das Verständnis der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung. Seine Arbeit betonte besonders die prägende Bedeutung der Kindheit und die Rolle unbewusster psychischer Vorgänge. Als Neurophysiologe und Kulturtheoretiker verknüpfte er medizinische Erkenntnisse mit tiefenpsychologischen Beobachtungen.

Definition: Die Psychoanalyse ist ein wissenschaftliches System von Hypothesen über die Funktionsweise und Entwicklung der menschlichen Psyche sowie eine Methode zur Untersuchung unbewusster psychischer Vorgänge.

Das Prinzip der psychischen Determiniertheit bildet einen Kernaspekt der Psychoanalyse. Es besagt, dass jedes psychische Geschehen durch Vorangegangenes bedingt ist und nichts zufällig oder sinnlos geschieht. Diese kausalen Zusammenhänge prägen die gesamte Persönlichkeitsentwicklung.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Das Instanzenmodell und Bewusstseinsebenen

Das Instanzenmodell von Freud erklärt die Struktur der menschlichen Psyche durch drei zentrale Instanzen: Das Es, das Ich und das Über-Ich. Diese Instanzen stehen in ständiger Wechselwirkung und beeinflussen unser Verhalten und Erleben.

Highlight: Das Es repräsentiert die Triebe und Bedürfnisse, das Ich vermittelt zwischen Es und Realität, während das Über-Ich moralische Normen und gesellschaftliche Werte verkörpert.

Die verschiedenen Bewusstseinsebenen spielen eine entscheidende Rolle in Freuds Theorie. Er unterscheidet zwischen dem Bewussten, dem Vorbewussten und dem Unbewussten. Besonders dem Unbewussten schreibt er große Bedeutung zu, da hier verdrängte Erlebnisse und Konflikte gespeichert sind.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Abwehrmechanismen und ihre Bedeutung

Die Abwehrmechanismen in der Psychoanalyse dienen dem Schutz des Ichs vor bedrohlichen oder unangenehmen Gefühlen und Gedanken. Sie helfen bei der Bewältigung innerer Konflikte und der Aufrechterhaltung des psychischen Gleichgewichts.

Beispiel: Verdrängung ist ein klassischer Abwehrmechanismus, bei dem belastende Erlebnisse ins Unbewusste verschoben werden. Ein Kind könnte beispielsweise eine traumatische Erfahrung verdrängen, um handlungsfähig zu bleiben.

Diese psychologischen Schutzmechanismen entwickeln sich bereits in der Kindheit und bleiben oft ein Leben lang bestehen. Ihre Kenntnis ist fundamental für das Verständnis menschlichen Verhaltens und psychischer Störungen.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Pädagogische Konsequenzen und kritische Würdigung

Freuds Theorien haben weitreichende Implikationen für die Pädagogik und Entwicklungspsychologie. Seine Erkenntnisse über die Bedeutung früher Kindheitserfahrungen beeinflussen bis heute Erziehungskonzepte und therapeutische Ansätze.

Fachbegriff: Die psychosexuelle Entwicklungstheorie beschreibt verschiedene Entwicklungsphasen oral,anal,phallisch,latent,genitaloral, anal, phallisch, latent, genital, die jeder Mensch durchläuft.

Kritisch betrachtet werden muss die starke Fokussierung auf sexuelle Aspekte der Entwicklung und die teilweise deterministische Sichtweise. Dennoch bleiben Freuds Theorien grundlegend für das Verständnis der menschlichen Psyche und ihrer Entwicklung.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Die wichtigsten Abwehrmechanismen in der Psychoanalyse

Die psychoanalytische Theorie beschreibt Abwehrmechanismen als unbewusste psychische Vorgänge, die uns vor unangenehmen Gefühlen und Konflikten schützen. Diese natürlichen Schutzmaßnahmen helfen uns, uns an gesellschaftliche Anforderungen anzupassen und innere Spannungen zu regulieren.

Definition: Abwehrmechanismen sind psychologische Strategien, die das Ich entwickelt, um sich vor Angst und psychischem Schmerz zu schützen. Sie laufen größtenteils unbewusst ab.

Die Rationalisierung ist einer der häufigsten Abwehrmechanismen. Dabei wird unangepasstes Verhalten durch scheinbar vernünftige Gründe gerechtfertigt, um die wahren Motive zu verdecken. Ein klassisches Beispiel ist, wenn jemand seine Unpünktlichkeit mit Verkehrsproblemen erklärt, obwohl er einfach zu spät losgefahren ist. Bei der Regression hingegen erfolgt ein temporärer Rückfall in frühere Entwicklungsstufen. Dies zeigt sich beispielsweise, wenn Erwachsene in Stresssituationen kindliche Verhaltensweisen zeigen.

Die Identifikation stellt einen komplexeren Abwehrmechanismus dar, bei dem sich eine Person mit Eigenschaften oder dem Verhalten anderer Menschen identifiziert. Dies kann zum Beispiel ein Jugendlicher sein, der sich stark mit seinem Idol identifiziert, um eigene Unsicherheiten zu kompensieren. Die Projektion wiederum beschreibt das Übertragen eigener unerwünschter Eigenschaften auf andere Personen. Wenn jemand beispielsweise anderen Unehrlichkeit vorwirft, kann dies ein Hinweis auf eigene verdrängte Unehrlichkeit sein.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Praktische Bedeutung von Abwehrmechanismen im Alltag

Das Verständnis von Abwehrmechanismen ist nicht nur für Therapeuten wichtig, sondern kann auch im Alltag sehr hilfreich sein. Die Erkenntnis über die eigenen Abwehrmechanismen ermöglicht es uns, besser mit Stress und emotionalen Herausforderungen umzugehen.

Hinweis: Abwehrmechanismen sind nicht grundsätzlich negativ zu bewerten. Sie können in moderater Form wichtige Schutzfunktionen erfüllen und zur psychischen Stabilität beitragen.

Im beruflichen Kontext können Abwehrmechanismen sowohl förderlich als auch hinderlich sein. Während eine gewisse Rationalisierung helfen kann, mit Rückschlägen umzugehen, kann übermäßige Projektion zu Konflikten im Team führen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Mechanismen automatisch ablaufen und Teil unserer psychischen Grundausstattung sind.

Die Fähigkeit, eigene Abwehrmechanismen zu erkennen und zu reflektieren, ist ein wichtiger Schritt zur persönlichen Entwicklung. Dies ermöglicht es, alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln und flexibler auf Herausforderungen zu reagieren. Besonders in Beziehungen kann das Bewusstsein für Abwehrmechanismen helfen, Konflikte besser zu verstehen und konstruktiver zu lösen.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Sigmund Freud und die Grundlagen der Psychoanalyse

Sigmund Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Der österreichische Arzt, Neurophysiologe und Tiefenpsychologe begründete die Psychoanalyse und revolutionierte damit das Verständnis der menschlichen Psyche.

Freud betonte die immense Bedeutung der Kindheit für die Persönlichkeitsentwicklung und untersuchte die Entstehung von Persönlichkeitsstörungen. Seine Psychoanalyse umfasst sowohl ein wissenschaftliches System von Hypothesen über die Funktionsweise der menschlichen Psyche als auch eine Methode zum Studium unbewusster psychischer Vorgänge.

Zwei zentrale Prinzipien der Psychoanalyse sind:

  1. Das Prinzip der psychischen Determiniertheit: Jedes psychische Geschehen ist durch Vorangegangenes bedingt. Nichts geschieht zufällig oder sinnlos, es gibt immer einen kausalen Zusammenhang.
  2. Die Existenz und Bedeutsamkeit unbewusster psychischer Vorgänge: Viele psychische Prozesse laufen unbewusst und ohne unser Wissen ab.

Highlight: Freuds Psychoanalyse revolutionierte das Verständnis der menschlichen Psyche, indem sie die Bedeutung unbewusster Prozesse und frühkindlicher Erfahrungen betonte.

Definition: Die Psychoanalyse ist sowohl eine wissenschaftliche Disziplin als auch eine Methode zur Untersuchung unbewusster psychischer Vorgänge.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Pädagogik

2.110

8. März 2023

26 Seiten

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud erklärt – Abwehrmechanismen und das Instanzenmodell

user profile picture

Lilith

@justbeinghere

Die Theorien von Sigmund Freud haben die moderne Psychologie maßgeblich geprägt und bieten wichtige Einblicke in die menschliche Entwicklung und das Verhalten.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freudbeschreibt fünf aufeinanderfolgende Phasen, die jeder Mensch durchläuft: Die orale Phase (0-1... Mehr anzeigen

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Grundlagen der Psychoanalyse und Freuds Theorien

Die psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud stellt einen fundamentalen Baustein der modernen Psychologie dar. Als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts entwickelte der österreichische Arzt und Tiefenpsychologe bahnbrechende Theorien über die menschliche Psyche und deren Entwicklung.

Freud revolutionierte als Begründer der Psychoanalyse das Verständnis der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung. Seine Arbeit betonte besonders die prägende Bedeutung der Kindheit und die Rolle unbewusster psychischer Vorgänge. Als Neurophysiologe und Kulturtheoretiker verknüpfte er medizinische Erkenntnisse mit tiefenpsychologischen Beobachtungen.

Definition: Die Psychoanalyse ist ein wissenschaftliches System von Hypothesen über die Funktionsweise und Entwicklung der menschlichen Psyche sowie eine Methode zur Untersuchung unbewusster psychischer Vorgänge.

Das Prinzip der psychischen Determiniertheit bildet einen Kernaspekt der Psychoanalyse. Es besagt, dass jedes psychische Geschehen durch Vorangegangenes bedingt ist und nichts zufällig oder sinnlos geschieht. Diese kausalen Zusammenhänge prägen die gesamte Persönlichkeitsentwicklung.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Instanzenmodell und Bewusstseinsebenen

Das Instanzenmodell von Freud erklärt die Struktur der menschlichen Psyche durch drei zentrale Instanzen: Das Es, das Ich und das Über-Ich. Diese Instanzen stehen in ständiger Wechselwirkung und beeinflussen unser Verhalten und Erleben.

Highlight: Das Es repräsentiert die Triebe und Bedürfnisse, das Ich vermittelt zwischen Es und Realität, während das Über-Ich moralische Normen und gesellschaftliche Werte verkörpert.

Die verschiedenen Bewusstseinsebenen spielen eine entscheidende Rolle in Freuds Theorie. Er unterscheidet zwischen dem Bewussten, dem Vorbewussten und dem Unbewussten. Besonders dem Unbewussten schreibt er große Bedeutung zu, da hier verdrängte Erlebnisse und Konflikte gespeichert sind.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Abwehrmechanismen und ihre Bedeutung

Die Abwehrmechanismen in der Psychoanalyse dienen dem Schutz des Ichs vor bedrohlichen oder unangenehmen Gefühlen und Gedanken. Sie helfen bei der Bewältigung innerer Konflikte und der Aufrechterhaltung des psychischen Gleichgewichts.

Beispiel: Verdrängung ist ein klassischer Abwehrmechanismus, bei dem belastende Erlebnisse ins Unbewusste verschoben werden. Ein Kind könnte beispielsweise eine traumatische Erfahrung verdrängen, um handlungsfähig zu bleiben.

Diese psychologischen Schutzmechanismen entwickeln sich bereits in der Kindheit und bleiben oft ein Leben lang bestehen. Ihre Kenntnis ist fundamental für das Verständnis menschlichen Verhaltens und psychischer Störungen.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pädagogische Konsequenzen und kritische Würdigung

Freuds Theorien haben weitreichende Implikationen für die Pädagogik und Entwicklungspsychologie. Seine Erkenntnisse über die Bedeutung früher Kindheitserfahrungen beeinflussen bis heute Erziehungskonzepte und therapeutische Ansätze.

Fachbegriff: Die psychosexuelle Entwicklungstheorie beschreibt verschiedene Entwicklungsphasen oral,anal,phallisch,latent,genitaloral, anal, phallisch, latent, genital, die jeder Mensch durchläuft.

Kritisch betrachtet werden muss die starke Fokussierung auf sexuelle Aspekte der Entwicklung und die teilweise deterministische Sichtweise. Dennoch bleiben Freuds Theorien grundlegend für das Verständnis der menschlichen Psyche und ihrer Entwicklung.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die wichtigsten Abwehrmechanismen in der Psychoanalyse

Die psychoanalytische Theorie beschreibt Abwehrmechanismen als unbewusste psychische Vorgänge, die uns vor unangenehmen Gefühlen und Konflikten schützen. Diese natürlichen Schutzmaßnahmen helfen uns, uns an gesellschaftliche Anforderungen anzupassen und innere Spannungen zu regulieren.

Definition: Abwehrmechanismen sind psychologische Strategien, die das Ich entwickelt, um sich vor Angst und psychischem Schmerz zu schützen. Sie laufen größtenteils unbewusst ab.

Die Rationalisierung ist einer der häufigsten Abwehrmechanismen. Dabei wird unangepasstes Verhalten durch scheinbar vernünftige Gründe gerechtfertigt, um die wahren Motive zu verdecken. Ein klassisches Beispiel ist, wenn jemand seine Unpünktlichkeit mit Verkehrsproblemen erklärt, obwohl er einfach zu spät losgefahren ist. Bei der Regression hingegen erfolgt ein temporärer Rückfall in frühere Entwicklungsstufen. Dies zeigt sich beispielsweise, wenn Erwachsene in Stresssituationen kindliche Verhaltensweisen zeigen.

Die Identifikation stellt einen komplexeren Abwehrmechanismus dar, bei dem sich eine Person mit Eigenschaften oder dem Verhalten anderer Menschen identifiziert. Dies kann zum Beispiel ein Jugendlicher sein, der sich stark mit seinem Idol identifiziert, um eigene Unsicherheiten zu kompensieren. Die Projektion wiederum beschreibt das Übertragen eigener unerwünschter Eigenschaften auf andere Personen. Wenn jemand beispielsweise anderen Unehrlichkeit vorwirft, kann dies ein Hinweis auf eigene verdrängte Unehrlichkeit sein.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Bedeutung von Abwehrmechanismen im Alltag

Das Verständnis von Abwehrmechanismen ist nicht nur für Therapeuten wichtig, sondern kann auch im Alltag sehr hilfreich sein. Die Erkenntnis über die eigenen Abwehrmechanismen ermöglicht es uns, besser mit Stress und emotionalen Herausforderungen umzugehen.

Hinweis: Abwehrmechanismen sind nicht grundsätzlich negativ zu bewerten. Sie können in moderater Form wichtige Schutzfunktionen erfüllen und zur psychischen Stabilität beitragen.

Im beruflichen Kontext können Abwehrmechanismen sowohl förderlich als auch hinderlich sein. Während eine gewisse Rationalisierung helfen kann, mit Rückschlägen umzugehen, kann übermäßige Projektion zu Konflikten im Team führen. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Mechanismen automatisch ablaufen und Teil unserer psychischen Grundausstattung sind.

Die Fähigkeit, eigene Abwehrmechanismen zu erkennen und zu reflektieren, ist ein wichtiger Schritt zur persönlichen Entwicklung. Dies ermöglicht es, alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln und flexibler auf Herausforderungen zu reagieren. Besonders in Beziehungen kann das Bewusstsein für Abwehrmechanismen helfen, Konflikte besser zu verstehen und konstruktiver zu lösen.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sigmund Freud und die Grundlagen der Psychoanalyse

Sigmund Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Der österreichische Arzt, Neurophysiologe und Tiefenpsychologe begründete die Psychoanalyse und revolutionierte damit das Verständnis der menschlichen Psyche.

Freud betonte die immense Bedeutung der Kindheit für die Persönlichkeitsentwicklung und untersuchte die Entstehung von Persönlichkeitsstörungen. Seine Psychoanalyse umfasst sowohl ein wissenschaftliches System von Hypothesen über die Funktionsweise der menschlichen Psyche als auch eine Methode zum Studium unbewusster psychischer Vorgänge.

Zwei zentrale Prinzipien der Psychoanalyse sind:

  1. Das Prinzip der psychischen Determiniertheit: Jedes psychische Geschehen ist durch Vorangegangenes bedingt. Nichts geschieht zufällig oder sinnlos, es gibt immer einen kausalen Zusammenhang.
  2. Die Existenz und Bedeutsamkeit unbewusster psychischer Vorgänge: Viele psychische Prozesse laufen unbewusst und ohne unser Wissen ab.

Highlight: Freuds Psychoanalyse revolutionierte das Verständnis der menschlichen Psyche, indem sie die Bedeutung unbewusster Prozesse und frühkindlicher Erfahrungen betonte.

Definition: Die Psychoanalyse ist sowohl eine wissenschaftliche Disziplin als auch eine Methode zur Untersuchung unbewusster psychischer Vorgänge.

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

PRILIERS
Psychosexuelle Entwicklung nach
Sigmund Freud
Eine Präsentation von Lilith Inhaltsverzeichnis
1. Sigmund Freud
2. Psychoanalyse
3.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user