App öffnen

Fächer

Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung und Psychoanalyse PDF

145

1

user profile picture

Greta🐨

25.9.2021

Pädagogik

Sigmund Freud ausführliche Klausur Zusammenfassung

3.749

25. Sept. 2021

2 Seiten

Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung und Psychoanalyse PDF

user profile picture

Greta🐨

@greta_ko

Sigmund Freuds psychosexuelle Entwicklungstheorieerklärt die menschliche Persönlichkeitsentwicklung durch verschiedene... Mehr anzeigen

SIGMUND FREUD
Psychosexuelle Entwicklung.
Grundannahmen
der
o Psychische Determiniertheit bzw. Prinzip der. lausalitāt
nichts
geschieht aus

Phasen der psychosexuellen Entwicklung und das Instanzenmodell

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud ist ein zentrales Konzept in der Psychoanalyse. Sie beschreibt, wie sich die Persönlichkeit eines Menschen durch verschiedene Phasen entwickelt, die jeweils von einer bestimmten erogenen Zone dominiert werden.

In der oralen Phase (1. Lebensjahr) steht der Mund im Mittelpunkt. Aktivitäten wie Saugen und Lutschen sind von großer Bedeutung. Die Hauptaufgabe in dieser Phase ist der Aufbau einer Beziehung zur Umwelt. Persönlichkeitsmerkmale, die sich hier entwickeln können, reichen von einer optimistischen oder pessimistischen Lebensgrundeinstellung bis hin zu Vertrauen oder Misstrauen.

Highlight: Die orale Phase legt den Grundstein für die Beziehung eines Menschen zu seiner Umwelt und kann lebenslange Einstellungen prägen.

Die anale Phase (2./3. Lebensjahr) konzentriert sich auf die Afterzone und den Ausscheidungsvorgang. Hier geht es um Sauberkeit und die Kontrolle über den eigenen Körper. Persönlichkeitsmerkmale wie Geiz, Besitzstreben oder Pflichtbewusstsein können sich in dieser Phase entwickeln.

In der phallischen Phase (4./5. Lebensjahr) rückt die Genitalzone in den Vordergrund. Hier tritt der berühmte Ödipus-Konflikt auf, und die Kinder beginnen, ihre Geschlechtsrolle zu finden. Diese Phase kann Persönlichkeitsmerkmale wie Machtstreben oder geschlechtsspezifisches Verhalten beeinflussen.

Vocabulary: Ödipus-Konflikt - ein psychoanalytisches Konzept, das die emotionale Bindung des Kindes an den gegengeschlechtlichen Elternteil und die Rivalität mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil beschreibt.

Die Latenzzeit (6. bis 12. Lebensjahr) ist eine Phase relativer sexueller Ruhe, in der sich das Kind auf andere Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung konzentriert.

Die genitale Phase (13. bis 18. Lebensjahr) markiert das Wiederaufleben der Sexualität und den Übergang zum Erwachsenenalter. Hier geht es um die Hinwendung zum anderen Geschlecht und die Entwicklung reifer sexueller Beziehungen.

Parallel zu diesen Entwicklungsphasen präsentierte Freud sein Instanzenmodell, das die Struktur der Persönlichkeit erklärt. Dieses Modell unterscheidet zwischen Es, Ich und Über-Ich.

Definition: Das Instanzenmodell nach Freud beschreibt die Struktur der Persönlichkeit, bestehend aus Es (unbewusste Triebe), Ich (Vermittler zur Realität) und Über-Ich (moralische Instanz).

Das Es repräsentiert die unbewussten Triebe und folgt dem Lustprinzip. Das Ich vermittelt zwischen den Anforderungen des Es, des Über-Ichs und der Realität. Das Über-Ich verkörpert das Gewissen und die moralischen Werte einer Person.

Quote: "Das Ich ist nicht Herr im eigenen Haus." - Sigmund Freud

Diese Theorie der psychosexuellen Entwicklung und das Instanzenmodell bilden das Fundament der Freudschen Psychoanalyse und haben die moderne Psychologie nachhaltig geprägt.

SIGMUND FREUD
Psychosexuelle Entwicklung.
Grundannahmen
der
o Psychische Determiniertheit bzw. Prinzip der. lausalitāt
nichts
geschieht aus

Grundannahmen der Psychoanalyse nach Sigmund Freud

Die Psychoanalyse, begründet von Sigmund Freud, basiert auf mehreren fundamentalen Annahmen über die menschliche Psyche und Entwicklung. Diese Theorie hat die moderne Psychologie maßgeblich beeinflusst und bietet einen einzigartigen Blick auf die Persönlichkeitsentwicklung.

Eine zentrale Annahme ist die psychische Determiniertheit, auch bekannt als das Prinzip der Kausalität. Dieses Konzept besagt, dass nichts in der menschlichen Psyche zufällig geschieht. Jedes psychische Ereignis ist mit vorherigen Erfahrungen und Ereignissen verknüpft, auch wenn uns diese Verbindungen oft nicht bewusst sind.

Definition: Psychische Determiniertheit bedeutet, dass jedes psychische Geschehen mit zuvor Geschehenem zusammenhängt und nichts zufällig passiert.

Freud postulierte, dass der Mensch von Trieben gesteuert wird. Er unterschied dabei zwei Haupttriebe: Eros (Lebenstrieb) und Thanatos (Todestrieb).

Highlight: Der Lebenstrieb (Eros) strebt nach Selbst- und Arterhaltung, während der Todestrieb (Thanatos) nach Auflösung und Vernichtung strebt.

Die Antriebskraft des Eros ist die Libido, während Thanatos durch Destrudo angetrieben wird. Diese Triebkräfte spielen eine entscheidende Rolle in Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung.

Freud betonte auch die Bedeutung unbewusster Prozesse. Er argumentierte, dass viele psychische Vorgänge unbewusst ablaufen und nicht direkt wahrgenommen werden können. Diese Idee revolutionierte das Verständnis der menschlichen Psyche und legte den Grundstein für die Erforschung des Unbewussten.

Vocabulary: Unbewusst - psychische Prozesse, die außerhalb des Bewusstseins ablaufen, aber dennoch das Verhalten und Erleben beeinflussen.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud umfasst mehrere Phasen, die jeweils durch eine spezifische erogene Zone charakterisiert sind. Diese Phasen sind:

  1. Orale Phase (1. Lebensjahr)
  2. Anale Phase (2./3. Lebensjahr)
  3. Phallische Phase (4./5. Lebensjahr)
  4. Latenzzeit (6. bis 12. Lebensjahr)
  5. Genitale Phase (13. bis 18. Lebensjahr)

Jede dieser Phasen bringt spezifische Entwicklungsaufgaben und potenzielle Persönlichkeitsmerkmale mit sich.

Example: In der oralen Phase (1. Lebensjahr) ist der Mund die primäre Triebquelle. Aktivitäten wie Saugen und Lutschen sind zentral, und die Hauptaufgabe ist der Aufbau einer Beziehung zur Umwelt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Psychoanalyse nach Sigmund Freud?

Die Psychoanalyse ist ein von Sigmund Freud entwickeltes psychologisches Modell, das davon ausgeht, dass unser Verhalten von unbewussten Prozessen gesteuert wird. Laut Freud wird nichts durch Zufall bestimmt, sondern folgt dem Prinzip der Kausalität. In seiner Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung spielt das Unbewusste eine zentrale Rolle - unsere Handlungen werden von Trieben wie Eros (Lebenstrieb) und Thanatos (Todestrieb) gesteuert, die wir oft nicht bewusst wahrnehmen. Die Psychoanalyse einfach erklärt bedeutet, dass wir verstehen müssen, wie unbewusste Kräfte unsere Persönlichkeit formen.

Wie entwickelt sich die Persönlichkeit nach Freuds psychosexueller Entwicklungstheorie?

Nach Freud durchläuft jeder Mensch fünf Phasen der psychosexuellen Entwicklung, beginnend mit der oralen Phase im ersten Lebensjahr bis zur genitalen Phase im Jugendalter. Jede dieser Phasen ist mit bestimmten Körperzonen und Triebwünschen verbunden. Die Entwicklungsphasen nach Freud sind entscheidend für unsere spätere Persönlichkeit - so kann beispielsweise die nicht erfolgreiche Bewältigung der analen Phase zu Eigenschaften wie Geiz oder übermäßigem Ordnungssinn führen. In der phallischen Phase nach Freud (4./5. Lebensjahr) ist die zentrale Aufgabe die Bewältigung des Ödipus-Konflikts, was die spätere Geschlechtsidentität prägt.

Was ist das Instanzenmodell und wie funktioniert es?

Das Instanzenmodell Freud beschreibt die Persönlichkeitsstruktur mit drei Komponenten: Es, Ich und Über-Ich. Das Es folgt dem Lustprinzip und strebt nach sofortiger Befriedigung unserer Triebe. Das Ich vermittelt zwischen den Ansprüchen des Es und der Realität, während das Über-Ich unser Gewissen und unsere moralischen Vorstellungen repräsentiert. Ein gesundes Gleichgewicht dieser Instanzen führt zu einem "Ich-starken" Menschen, der eigene Bedürfnisse wahrnehmen und vertreten kann, während ein Ungleichgewicht zu Ängsten führen kann. Die Abwehrmechanismen nach Freud helfen dem Ich, mit diesen Ängsten umzugehen.

Was sind Abwehrmechanismen und wann kommen sie zum Einsatz?

Abwehrmechanismen sind unbewusste psychische Strategien, die das Ich einsetzt, um mit Ängsten umzugehen. Sie werden aktiviert, wenn das Ich von Anforderungen der Realität, des Über-Ichs oder des Es überfordert ist. Zu den häufigsten Abwehrmechanismen nach Freud Beispiele gehören Verdrängung (unerwünschte Gefühle ins Unbewusste schieben), Projektion (eigene Eigenschaften anderen zuschreiben) und Rationalisierung (unangepasstes Verhalten mit vernünftigen Gründen rechtfertigen). Im Alltag Abwehrmechanismen Beispiele könnten sein: Ein Schüler, der sein schlechtes Prüfungsergebnis auf den Lehrer schiebt anstatt auf mangelnde Vorbereitung, oder wenn jemand, der seinen Chef nicht leiden kann, zuhause an der Familie seinen Frust auslässt.

Weitere Quellen

  1. Comer, R. (2023). Klinische Psychologie: Die Grundlagen der Psychoanalyse, Lehrbuch, Umfassende Einführung in Freuds Theorien mit modernen Anwendungen, ideal für Oberstufenschüler - Link

  2. Freud, S. (2020). Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Primärtext, Die klassischen Texte von Freud in einer jugendgerechten Ausgabe mit Erklärungen und Glossar - Link

  3. Auchter, T. & Strauss, L. (2021). Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse, Nachschlagewerk, Kurze und verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen der Psychoanalyse wie Abwehrmechanismen und Instanzenmodell - Link

  4. Zimbardo, P. & Gerrig, R. (2022). Psychologie - Eine Einführung, Lehrbuch, Kapitel über die psychoanalytische Entwicklungstheorie mit aktuellen kritischen Bewertungen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen kreativen Comic oder eine Infografik, die das Instanzenmodell (Es, Ich, Über-Ich) in einer alltäglichen Situation darstellt - beispielsweise bei der Entscheidung, ob du für eine Prüfung lernen oder lieber mit Freunden ausgehen sollst.

  2. Führe ein Selbstbeobachtungstagebuch für eine Woche, in dem du Situationen notierst, wo du Abwehrmechanismen bei dir selbst oder anderen bemerkst. Reflektiere, welche psychosexuelle Entwicklungsphase nach Freud damit in Verbindung stehen könnte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Pädagogik

3.749

25. Sept. 2021

2 Seiten

Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung und Psychoanalyse PDF

user profile picture

Greta🐨

@greta_ko

Sigmund Freuds psychosexuelle Entwicklungstheorie erklärt die menschliche Persönlichkeitsentwicklung durch verschiedene Phasen der sexuellen Reifung. Diese Theorie ist ein Grundpfeiler der Psychoanalyse und betont die Bedeutung unbewusster Prozesse und Triebe.

  • Freud postuliert fünf Phasen der psychosexuellen Entwicklung: oral, anal, phallisch, Latenz... Mehr anzeigen

SIGMUND FREUD
Psychosexuelle Entwicklung.
Grundannahmen
der
o Psychische Determiniertheit bzw. Prinzip der. lausalitāt
nichts
geschieht aus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phasen der psychosexuellen Entwicklung und das Instanzenmodell

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud ist ein zentrales Konzept in der Psychoanalyse. Sie beschreibt, wie sich die Persönlichkeit eines Menschen durch verschiedene Phasen entwickelt, die jeweils von einer bestimmten erogenen Zone dominiert werden.

In der oralen Phase (1. Lebensjahr) steht der Mund im Mittelpunkt. Aktivitäten wie Saugen und Lutschen sind von großer Bedeutung. Die Hauptaufgabe in dieser Phase ist der Aufbau einer Beziehung zur Umwelt. Persönlichkeitsmerkmale, die sich hier entwickeln können, reichen von einer optimistischen oder pessimistischen Lebensgrundeinstellung bis hin zu Vertrauen oder Misstrauen.

Highlight: Die orale Phase legt den Grundstein für die Beziehung eines Menschen zu seiner Umwelt und kann lebenslange Einstellungen prägen.

Die anale Phase (2./3. Lebensjahr) konzentriert sich auf die Afterzone und den Ausscheidungsvorgang. Hier geht es um Sauberkeit und die Kontrolle über den eigenen Körper. Persönlichkeitsmerkmale wie Geiz, Besitzstreben oder Pflichtbewusstsein können sich in dieser Phase entwickeln.

In der phallischen Phase (4./5. Lebensjahr) rückt die Genitalzone in den Vordergrund. Hier tritt der berühmte Ödipus-Konflikt auf, und die Kinder beginnen, ihre Geschlechtsrolle zu finden. Diese Phase kann Persönlichkeitsmerkmale wie Machtstreben oder geschlechtsspezifisches Verhalten beeinflussen.

Vocabulary: Ödipus-Konflikt - ein psychoanalytisches Konzept, das die emotionale Bindung des Kindes an den gegengeschlechtlichen Elternteil und die Rivalität mit dem gleichgeschlechtlichen Elternteil beschreibt.

Die Latenzzeit (6. bis 12. Lebensjahr) ist eine Phase relativer sexueller Ruhe, in der sich das Kind auf andere Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung konzentriert.

Die genitale Phase (13. bis 18. Lebensjahr) markiert das Wiederaufleben der Sexualität und den Übergang zum Erwachsenenalter. Hier geht es um die Hinwendung zum anderen Geschlecht und die Entwicklung reifer sexueller Beziehungen.

Parallel zu diesen Entwicklungsphasen präsentierte Freud sein Instanzenmodell, das die Struktur der Persönlichkeit erklärt. Dieses Modell unterscheidet zwischen Es, Ich und Über-Ich.

Definition: Das Instanzenmodell nach Freud beschreibt die Struktur der Persönlichkeit, bestehend aus Es (unbewusste Triebe), Ich (Vermittler zur Realität) und Über-Ich (moralische Instanz).

Das Es repräsentiert die unbewussten Triebe und folgt dem Lustprinzip. Das Ich vermittelt zwischen den Anforderungen des Es, des Über-Ichs und der Realität. Das Über-Ich verkörpert das Gewissen und die moralischen Werte einer Person.

Quote: "Das Ich ist nicht Herr im eigenen Haus." - Sigmund Freud

Diese Theorie der psychosexuellen Entwicklung und das Instanzenmodell bilden das Fundament der Freudschen Psychoanalyse und haben die moderne Psychologie nachhaltig geprägt.

SIGMUND FREUD
Psychosexuelle Entwicklung.
Grundannahmen
der
o Psychische Determiniertheit bzw. Prinzip der. lausalitāt
nichts
geschieht aus

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundannahmen der Psychoanalyse nach Sigmund Freud

Die Psychoanalyse, begründet von Sigmund Freud, basiert auf mehreren fundamentalen Annahmen über die menschliche Psyche und Entwicklung. Diese Theorie hat die moderne Psychologie maßgeblich beeinflusst und bietet einen einzigartigen Blick auf die Persönlichkeitsentwicklung.

Eine zentrale Annahme ist die psychische Determiniertheit, auch bekannt als das Prinzip der Kausalität. Dieses Konzept besagt, dass nichts in der menschlichen Psyche zufällig geschieht. Jedes psychische Ereignis ist mit vorherigen Erfahrungen und Ereignissen verknüpft, auch wenn uns diese Verbindungen oft nicht bewusst sind.

Definition: Psychische Determiniertheit bedeutet, dass jedes psychische Geschehen mit zuvor Geschehenem zusammenhängt und nichts zufällig passiert.

Freud postulierte, dass der Mensch von Trieben gesteuert wird. Er unterschied dabei zwei Haupttriebe: Eros (Lebenstrieb) und Thanatos (Todestrieb).

Highlight: Der Lebenstrieb (Eros) strebt nach Selbst- und Arterhaltung, während der Todestrieb (Thanatos) nach Auflösung und Vernichtung strebt.

Die Antriebskraft des Eros ist die Libido, während Thanatos durch Destrudo angetrieben wird. Diese Triebkräfte spielen eine entscheidende Rolle in Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung.

Freud betonte auch die Bedeutung unbewusster Prozesse. Er argumentierte, dass viele psychische Vorgänge unbewusst ablaufen und nicht direkt wahrgenommen werden können. Diese Idee revolutionierte das Verständnis der menschlichen Psyche und legte den Grundstein für die Erforschung des Unbewussten.

Vocabulary: Unbewusst - psychische Prozesse, die außerhalb des Bewusstseins ablaufen, aber dennoch das Verhalten und Erleben beeinflussen.

Die psychosexuelle Entwicklung nach Freud umfasst mehrere Phasen, die jeweils durch eine spezifische erogene Zone charakterisiert sind. Diese Phasen sind:

  1. Orale Phase (1. Lebensjahr)
  2. Anale Phase (2./3. Lebensjahr)
  3. Phallische Phase (4./5. Lebensjahr)
  4. Latenzzeit (6. bis 12. Lebensjahr)
  5. Genitale Phase (13. bis 18. Lebensjahr)

Jede dieser Phasen bringt spezifische Entwicklungsaufgaben und potenzielle Persönlichkeitsmerkmale mit sich.

Example: In der oralen Phase (1. Lebensjahr) ist der Mund die primäre Triebquelle. Aktivitäten wie Saugen und Lutschen sind zentral, und die Hauptaufgabe ist der Aufbau einer Beziehung zur Umwelt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Psychoanalyse nach Sigmund Freud?

Die Psychoanalyse ist ein von Sigmund Freud entwickeltes psychologisches Modell, das davon ausgeht, dass unser Verhalten von unbewussten Prozessen gesteuert wird. Laut Freud wird nichts durch Zufall bestimmt, sondern folgt dem Prinzip der Kausalität. In seiner Sigmund Freud Theorie Zusammenfassung spielt das Unbewusste eine zentrale Rolle - unsere Handlungen werden von Trieben wie Eros (Lebenstrieb) und Thanatos (Todestrieb) gesteuert, die wir oft nicht bewusst wahrnehmen. Die Psychoanalyse einfach erklärt bedeutet, dass wir verstehen müssen, wie unbewusste Kräfte unsere Persönlichkeit formen.

Wie entwickelt sich die Persönlichkeit nach Freuds psychosexueller Entwicklungstheorie?

Nach Freud durchläuft jeder Mensch fünf Phasen der psychosexuellen Entwicklung, beginnend mit der oralen Phase im ersten Lebensjahr bis zur genitalen Phase im Jugendalter. Jede dieser Phasen ist mit bestimmten Körperzonen und Triebwünschen verbunden. Die Entwicklungsphasen nach Freud sind entscheidend für unsere spätere Persönlichkeit - so kann beispielsweise die nicht erfolgreiche Bewältigung der analen Phase zu Eigenschaften wie Geiz oder übermäßigem Ordnungssinn führen. In der phallischen Phase nach Freud (4./5. Lebensjahr) ist die zentrale Aufgabe die Bewältigung des Ödipus-Konflikts, was die spätere Geschlechtsidentität prägt.

Was ist das Instanzenmodell und wie funktioniert es?

Das Instanzenmodell Freud beschreibt die Persönlichkeitsstruktur mit drei Komponenten: Es, Ich und Über-Ich. Das Es folgt dem Lustprinzip und strebt nach sofortiger Befriedigung unserer Triebe. Das Ich vermittelt zwischen den Ansprüchen des Es und der Realität, während das Über-Ich unser Gewissen und unsere moralischen Vorstellungen repräsentiert. Ein gesundes Gleichgewicht dieser Instanzen führt zu einem "Ich-starken" Menschen, der eigene Bedürfnisse wahrnehmen und vertreten kann, während ein Ungleichgewicht zu Ängsten führen kann. Die Abwehrmechanismen nach Freud helfen dem Ich, mit diesen Ängsten umzugehen.

Was sind Abwehrmechanismen und wann kommen sie zum Einsatz?

Abwehrmechanismen sind unbewusste psychische Strategien, die das Ich einsetzt, um mit Ängsten umzugehen. Sie werden aktiviert, wenn das Ich von Anforderungen der Realität, des Über-Ichs oder des Es überfordert ist. Zu den häufigsten Abwehrmechanismen nach Freud Beispiele gehören Verdrängung (unerwünschte Gefühle ins Unbewusste schieben), Projektion (eigene Eigenschaften anderen zuschreiben) und Rationalisierung (unangepasstes Verhalten mit vernünftigen Gründen rechtfertigen). Im Alltag Abwehrmechanismen Beispiele könnten sein: Ein Schüler, der sein schlechtes Prüfungsergebnis auf den Lehrer schiebt anstatt auf mangelnde Vorbereitung, oder wenn jemand, der seinen Chef nicht leiden kann, zuhause an der Familie seinen Frust auslässt.

Weitere Quellen

  1. Comer, R. (2023). Klinische Psychologie: Die Grundlagen der Psychoanalyse, Lehrbuch, Umfassende Einführung in Freuds Theorien mit modernen Anwendungen, ideal für Oberstufenschüler - Link

  2. Freud, S. (2020). Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Primärtext, Die klassischen Texte von Freud in einer jugendgerechten Ausgabe mit Erklärungen und Glossar - Link

  3. Auchter, T. & Strauss, L. (2021). Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse, Nachschlagewerk, Kurze und verständliche Erklärungen zu allen wichtigen Begriffen der Psychoanalyse wie Abwehrmechanismen und Instanzenmodell - Link

  4. Zimbardo, P. & Gerrig, R. (2022). Psychologie - Eine Einführung, Lehrbuch, Kapitel über die psychoanalytische Entwicklungstheorie mit aktuellen kritischen Bewertungen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle einen kreativen Comic oder eine Infografik, die das Instanzenmodell (Es, Ich, Über-Ich) in einer alltäglichen Situation darstellt - beispielsweise bei der Entscheidung, ob du für eine Prüfung lernen oder lieber mit Freunden ausgehen sollst.

  2. Führe ein Selbstbeobachtungstagebuch für eine Woche, in dem du Situationen notierst, wo du Abwehrmechanismen bei dir selbst oder anderen bemerkst. Reflektiere, welche psychosexuelle Entwicklungsphase nach Freud damit in Verbindung stehen könnte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.