Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sigmund Freud
delia
17 Followers
Teilen
Speichern
12
11/12/13
Präsentation
Lebenslauf, Bedeutung seiner Thesen
Sigmund Freud Inhaltsverzeichnis Persönliche Daten Beruflicher Werdegang Wie Sigmund Freud die Welt änderte Psychoanalyse Flucht von den Nazis Persönliche Daten Geburtsdatum: 6. Mai 1856 Geburtsort: Freiberg, Mähren (heute: Pribor, CZE) Beruf: Neurologe, Psychoanalytiker, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker, Religionskritiker Ehepartnerin: Martha Freud Sterbedatum: 23. September 1939, London Lit. Werke: ,,Die Traumdeutung“, „Das Ich und das Es“, ,,Totem und Tabu“….. Freuds Haus, Berggasse 19, Wien | Eintritt in seiner Praxis pol ESPER NGC Sigm. Freud SECREC AL NO Beruflicher Werdegang 1860-1880: •Umzug nach Wien besuchte Leopoldstädter Communal Gymnasium Neurologie Studium an der Wiener Universität Erforschung des Neurosystems ● 1882-1885: •Sekundararzt des Allgemeinen Krankenhaus Wien (verschiedene Abteilungen) ● • Dozent für Neuropathie •Auslandsjahr in Paris bei dem Psychiater Charcot 1889-1895: •Eröffnung seiner neurologischen Praxis Veröffentlichung seiner Arbeit über hysterische Phänomene mit Josef Breuer • Erforschung an seelischer Erkrankungen => mit den Theorien wurde er zum Begründer der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie 1900-1923: •Freuds erste große Darstellung der Psychoanalyse wird veröffentlicht - ,,Die Traumdeutung“ •Gründung der Mittwoch Gesellschaft • Veröffentlichung der Schrift „Das Ich und das Es" ●
App herunterladen
Sigmund Freud
delia •
Follow
17 Followers
Lebenslauf, Bedeutung seiner Thesen
Siegmund Freud
83
11/9/10
Psychoanalyse nach Freud
69
11/12/13/9/10
1
Sigmund Freud
2
12/13
11
Sigmund Freud Psychologie
76
11/12/10
Sigmund Freud Inhaltsverzeichnis Persönliche Daten Beruflicher Werdegang Wie Sigmund Freud die Welt änderte Psychoanalyse Flucht von den Nazis Persönliche Daten Geburtsdatum: 6. Mai 1856 Geburtsort: Freiberg, Mähren (heute: Pribor, CZE) Beruf: Neurologe, Psychoanalytiker, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker, Religionskritiker Ehepartnerin: Martha Freud Sterbedatum: 23. September 1939, London Lit. Werke: ,,Die Traumdeutung“, „Das Ich und das Es“, ,,Totem und Tabu“….. Freuds Haus, Berggasse 19, Wien | Eintritt in seiner Praxis pol ESPER NGC Sigm. Freud SECREC AL NO Beruflicher Werdegang 1860-1880: •Umzug nach Wien besuchte Leopoldstädter Communal Gymnasium Neurologie Studium an der Wiener Universität Erforschung des Neurosystems ● 1882-1885: •Sekundararzt des Allgemeinen Krankenhaus Wien (verschiedene Abteilungen) ● • Dozent für Neuropathie •Auslandsjahr in Paris bei dem Psychiater Charcot 1889-1895: •Eröffnung seiner neurologischen Praxis Veröffentlichung seiner Arbeit über hysterische Phänomene mit Josef Breuer • Erforschung an seelischer Erkrankungen => mit den Theorien wurde er zum Begründer der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie 1900-1923: •Freuds erste große Darstellung der Psychoanalyse wird veröffentlicht - ,,Die Traumdeutung“ •Gründung der Mittwoch Gesellschaft • Veröffentlichung der Schrift „Das Ich und das Es" ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.