Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sigmund Freud
cha
91 Followers
Teilen
Speichern
72
12
Präsentation
Präsentation
Sigmund Freud Inhalt • Biografie Grundlagen der Psychoanalyse ● ● Das Eisbergmodell Das Instanzenmodell Das Phasenmodell Die Abwehrmechanismen Biografie ● Österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker ● Einer der einflussreichsten Denker des 20.Jahrhunderts • Geboren in Tschechien am 6. Mai 1856 • Verstorben in London am 23.September 1939 Mit Freud verheiratet gewesen 6 Kinder Biografie Freud formuliert in einem Brief an Wilhelm Fliess nach selbstanalytischen Betrachtungen den "Ödipus- Komplex": Er bemerkt seine Verliebtheit in seine Mutter bei gleichzeitiger Eifersucht gegen den Vater und hält sie für allgemeingültig. Damit ersetzt er die Lehre vom pathogenen Trauma durch die Lehre von der pathogenen Wunscherfüllung. 1900 "Die Traumdeutung" erscheint. Freud führt hier die grundlegenden Begriffe der frühen Psychoanalyse ein. Der Hauptantrieb menschlichen Verhaltens entspringe unterbewussten kindlichen Sexualphantasien, denen gesellschaftliche Normierungen gegenüberstehen. Mittels "Sublimierung" kann der Mensch die unterdrückte Libido in kulturelle Leistungen umwandeln. Träume seien verschlüsselte Hinweise auf den Konflikt zwischen menschlichen Wünschen und Verboten. 1901 In "Psychopathologie des Alltagslebens" beschäftigt sich Freud mit der Bedeutung von Vergesslichkeit und Versprechern. Diese Fehlleistungen können nach Freud jedoch auch durch Egoismus, Feindseligkeit oder Eifersucht entstehen. 1902 Freud erhält die Professur für Neuropathologie an der Wiener Universität. In den Tagungen der "Psychologischen Mittwochs-Vereinigung" in Freuds Wohnung wird die neue Deutungskunst diskutiert und erprobt. 1905 In "Drei Abhandlungen zur Sexual theorie" beschreibt Freud die sexuelle Komponente des normalen und des pathogenen Verhaltens. Er gesteht erstmalig bereits dem Kleinkind erotische Impulse zu und betont nochmals den Sexual trieb...
App herunterladen
als die größte Antriebskraft menschlichen Verhaltens. 1923-1930 Freud modifiziert die Struktur des "psychischen Apparats" in das "Es" (Unterbewusstsein), in das "Ich" (Vermittlungsinstanz zwischen dem "Es" und der Außenwelt) und das "Über-Ich" (auferlegte Normen und Verhaltensmuster). Grundlagen der Psychoanalyse ● ● ● ● ● ● In der Psyche geschieht nichts zufällig Niemals eine psychische Erscheinung als sinnlos oder zufällig abtun Antwort -> meist nicht leicht zu finden Fehlen kausalen Zusammenhängen unmöglich "Wodurch wurde es verursacht?" "Warum geschah es auf diese Art und Weise?" Häufige Erfahrung: man vergisst oder verlegt etwas -> kein Zufall Jeder solche Zufall wurde durch eine Absicht oder einen Wunsch verursacht Zusammenhänge sind da -> Patient ist es nicht bewusst Patient muss sich in bei einer Therapie vollständig öffnen Gedanken dürfen nicht kontrolliert werden k By Manage de v een verhin im Sort over the ng that have y was b Dall Blind Привет полова две час добають мени Илони издание на Саний валько ре mayan hoe man har en Le journ NORA e te allen anden на волаи яна ваша пікат дать или само во обовь вержени вважат que M 2233 OH
Sigmund Freud
cha •
Follow
91 Followers
Präsentation
1
Psychosexuelle Entwicklung nach Sigmund Freud
5
12
3
Sigmund Freud/ Pädagogik Q1
36
11/10
Psychoanalyse nach Freud
69
11/12/13/9/10
Psychoanalyse nach S. Freud
6
12
Sigmund Freud Inhalt • Biografie Grundlagen der Psychoanalyse ● ● Das Eisbergmodell Das Instanzenmodell Das Phasenmodell Die Abwehrmechanismen Biografie ● Österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker ● Einer der einflussreichsten Denker des 20.Jahrhunderts • Geboren in Tschechien am 6. Mai 1856 • Verstorben in London am 23.September 1939 Mit Freud verheiratet gewesen 6 Kinder Biografie Freud formuliert in einem Brief an Wilhelm Fliess nach selbstanalytischen Betrachtungen den "Ödipus- Komplex": Er bemerkt seine Verliebtheit in seine Mutter bei gleichzeitiger Eifersucht gegen den Vater und hält sie für allgemeingültig. Damit ersetzt er die Lehre vom pathogenen Trauma durch die Lehre von der pathogenen Wunscherfüllung. 1900 "Die Traumdeutung" erscheint. Freud führt hier die grundlegenden Begriffe der frühen Psychoanalyse ein. Der Hauptantrieb menschlichen Verhaltens entspringe unterbewussten kindlichen Sexualphantasien, denen gesellschaftliche Normierungen gegenüberstehen. Mittels "Sublimierung" kann der Mensch die unterdrückte Libido in kulturelle Leistungen umwandeln. Träume seien verschlüsselte Hinweise auf den Konflikt zwischen menschlichen Wünschen und Verboten. 1901 In "Psychopathologie des Alltagslebens" beschäftigt sich Freud mit der Bedeutung von Vergesslichkeit und Versprechern. Diese Fehlleistungen können nach Freud jedoch auch durch Egoismus, Feindseligkeit oder Eifersucht entstehen. 1902 Freud erhält die Professur für Neuropathologie an der Wiener Universität. In den Tagungen der "Psychologischen Mittwochs-Vereinigung" in Freuds Wohnung wird die neue Deutungskunst diskutiert und erprobt. 1905 In "Drei Abhandlungen zur Sexual theorie" beschreibt Freud die sexuelle Komponente des normalen und des pathogenen Verhaltens. Er gesteht erstmalig bereits dem Kleinkind erotische Impulse zu und betont nochmals den Sexual trieb...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
als die größte Antriebskraft menschlichen Verhaltens. 1923-1930 Freud modifiziert die Struktur des "psychischen Apparats" in das "Es" (Unterbewusstsein), in das "Ich" (Vermittlungsinstanz zwischen dem "Es" und der Außenwelt) und das "Über-Ich" (auferlegte Normen und Verhaltensmuster). Grundlagen der Psychoanalyse ● ● ● ● ● ● In der Psyche geschieht nichts zufällig Niemals eine psychische Erscheinung als sinnlos oder zufällig abtun Antwort -> meist nicht leicht zu finden Fehlen kausalen Zusammenhängen unmöglich "Wodurch wurde es verursacht?" "Warum geschah es auf diese Art und Weise?" Häufige Erfahrung: man vergisst oder verlegt etwas -> kein Zufall Jeder solche Zufall wurde durch eine Absicht oder einen Wunsch verursacht Zusammenhänge sind da -> Patient ist es nicht bewusst Patient muss sich in bei einer Therapie vollständig öffnen Gedanken dürfen nicht kontrolliert werden k By Manage de v een verhin im Sort over the ng that have y was b Dall Blind Привет полова две час добають мени Илони издание на Саний валько ре mayan hoe man har en Le journ NORA e te allen anden на волаи яна ваша пікат дать или само во обовь вержени вважат que M 2233 OH