Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Theorie:Kohlberg (Stufenmodell)
Hannah
167 Followers
Teilen
Speichern
29
11/12/13
Lernzettel
Moralentwicklung nach Kohlberg Menschenbild Stufenmodell der Moralentwicklung
Menschenbild: Moralentwicklung: Stadien : Theorie:Kohlberg Mensch ist lernfähig Mensch ist ein soziales Wesen findet durch durch Umwelt und Interaktionen ● auf Grundannahme der kognitven Entwicklung statt. Förderung - Dilemmageschichten - Urteil begründen I Präkonventionelles Stadium Stufe 0:Orientierung an Lust/Unlust (vormoralische Stufe) Stufe 1: Orientierung an Bestrafung / Gehorsam ↳Keine negativen Folgen →gut negative Sanktionen Stufe 2: instrumentelle Orientierung II Konventionelles Stadium eigene und anderer Wünsche gleichermaßen erfüllt - gut Beanspruchung, was auch ein anderer haben will → schlecht schlecht Stufe 3:Orientierung an personenbezogener Zustimmung "Beliebtheit und das Gefallen meiner Eltern und Freunde →gut "Missfallen oder Ablehnung im Umfeld → schlecht Stufe 4: Orientierung an Recht und Ordnung gemäß Regeln und Ordnung der Gesellschaft →gut Regeln zu missachten oder zu verletzen → schlecht III Postkonventionelles Stadium →wird nicht zwingend erreicht Stufe 5 Sozialvertragsorientierung : H worüber die jeweils Betroffenen sich verständingen können/ alle Beteiligten akzeptieren könnten →gut wenn in meinem Handeln die Konsequenzen nicht bedacht werden > schlecht Stufe 6: Orientierung an ethischen Prinzipien mit universaler Gültigkeit "die Würde aller Betroffenen gerecht wird →gut Vereinbarungen, die zwar kurzfristig für alle Beteiligten Vorteile haben, langfristig aber fundamental gegen menschliche Prinzipien ist → schlecht
App herunterladen
Theorie:Kohlberg (Stufenmodell)
Hannah
11/12/13
Lernzettel
Moralentwicklung nach Kohlberg Menschenbild Stufenmodell der Moralentwicklung
2
moralische Entwicklung nach Kohlberg
8
12/13
Abi Kohlberg
54
11/12
Kohlberg→ moralische Entwicklung
23
11/12/13
Moranentwicklung nach Kohlberg
204
12
Menschenbild: Moralentwicklung: Stadien : Theorie:Kohlberg Mensch ist lernfähig Mensch ist ein soziales Wesen findet durch durch Umwelt und Interaktionen ● auf Grundannahme der kognitven Entwicklung statt. Förderung - Dilemmageschichten - Urteil begründen I Präkonventionelles Stadium Stufe 0:Orientierung an Lust/Unlust (vormoralische Stufe) Stufe 1: Orientierung an Bestrafung / Gehorsam ↳Keine negativen Folgen →gut negative Sanktionen Stufe 2: instrumentelle Orientierung II Konventionelles Stadium eigene und anderer Wünsche gleichermaßen erfüllt - gut Beanspruchung, was auch ein anderer haben will → schlecht schlecht Stufe 3:Orientierung an personenbezogener Zustimmung "Beliebtheit und das Gefallen meiner Eltern und Freunde →gut "Missfallen oder Ablehnung im Umfeld → schlecht Stufe 4: Orientierung an Recht und Ordnung gemäß Regeln und Ordnung der Gesellschaft →gut Regeln zu missachten oder zu verletzen → schlecht III Postkonventionelles Stadium →wird nicht zwingend erreicht Stufe 5 Sozialvertragsorientierung : H worüber die jeweils Betroffenen sich verständingen können/ alle Beteiligten akzeptieren könnten →gut wenn in meinem Handeln die Konsequenzen nicht bedacht werden > schlecht Stufe 6: Orientierung an ethischen Prinzipien mit universaler Gültigkeit "die Würde aller Betroffenen gerecht wird →gut Vereinbarungen, die zwar kurzfristig für alle Beteiligten Vorteile haben, langfristig aber fundamental gegen menschliche Prinzipien ist → schlecht
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.