Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
52
1
Gloria
15.4.2024
Wirtschaft und Recht
PoWi Abitur Hessen 2024 - Kurze Zusammenfassung
Alle Themen des Landesabiturs Hessen 2024 kurz und knapp zusammengefasst:)
15.4.2024
2422
57
1189
12
John Locke
• Notizen im Rahmen eines Politik- und Wirtschaftsleistungkurses an einer kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe • Abitur 2022
27
922
12
Montesquieu- „Stammvater europäischer Demokratie“
Eine kurze Zusammenfassung über den französischen "Vorläufer der europäischen Demokratie"!
837
22629
11/12
Staatstheoretiker
Thomas Hobbes, John Locke, Charles de Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau
305
8172
12
Staatstheorien (Hobbes, Locke, Montesquieu)
Vergleich der Staatstheorien, Kriterien z.B. Menschenbild, Staatsaufbau, Gewaltenteilung, Vorteile/Nachteile
912
24618
13
Abitur PoWi
Lernzettelm für das schriftliche Abitur PoWi LK
53
1517
11/12
Das politische System der DDR
Verfassungsgrundlagen Führungsanspruch der SED Volkskammer, Ministerrat, Staatsrat
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Gloria
@gloriahallerr
·
97 Follower
Follow
Alle Themen des Landesabiturs Hessen 2024 kurz und knapp zusammengefasst:)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Gesch./Soz./pol. Bildung - John Locke
• Notizen im Rahmen eines Politik- und Wirtschaftsleistungkurses an einer kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe • Abitur 2022
57
1189
0
Gesch./Soz./pol. Bildung - Montesquieu- „Stammvater europäischer Demokratie“
Eine kurze Zusammenfassung über den französischen "Vorläufer der europäischen Demokratie"!
27
922
0
Ethik, Religionen, Gemeinschaft - Staatstheoretiker
Thomas Hobbes, John Locke, Charles de Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau
837
22629
8
Gesch./Soz./pol. Bildung - Staatstheorien (Hobbes, Locke, Montesquieu)
Vergleich der Staatstheorien, Kriterien z.B. Menschenbild, Staatsaufbau, Gewaltenteilung, Vorteile/Nachteile
305
8172
0
Wirtschaft und Recht - Abitur PoWi
Lernzettelm für das schriftliche Abitur PoWi LK
912
24618
63
Geschichte - Das politische System der DDR
Verfassungsgrundlagen Führungsanspruch der SED Volkskammer, Ministerrat, Staatsrat
53
1517
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin