Das Erikson Stufenmodell beschreibt die psychosoziale Entwicklung des Menschen in acht aufeinander aufbauenden Phasen. Jede Phase beinhaltet spezifische Entwicklungsaufgaben und potenzielle Krisen, deren Bewältigung die Persönlichkeitsentwicklung maßgeblich beeinflusst.
- Erik H. Erikson erweiterte Freuds Modell um soziale Aspekte und die Erwachsenenentwicklung
- Das Modell basiert auf dem epigenetischen Prinzip, wonach die Entwicklung inneren Gesetzen folgt
- Jede Phase ist durch einen Konflikt zwischen positiven und negativen Tendenzen gekennzeichnet
- Die erfolgreiche Bewältigung einer Krise fördert die Persönlichkeitsentwicklung positiv
- Das Modell betont die Bedeutung sozialer Beziehungen und lebenslanger Identitätsentwicklung