Die formal-operationale Phase nach Piaget
Die formal-operationale Phase ist die letzte Stufe in Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung. Sie beginnt im Jugendalter, etwa zwischen 12 und 15 Jahren. In dieser Phase erreichen Individuen die Fähigkeit, Probleme vollständig auf einer hypothetischen Ebene zu lösen.
Zitat: "Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selber entdecken. Aber nur das, was es selber entdeckt, verbessert seine Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen." - Piaget
Ein wesentliches Merkmal dieser Phase ist die Fähigkeit, logische Schlussfolgerungen zu ziehen und Variablen geistig zu variieren. Dies ermöglicht es Jugendlichen, Problemlagen systematisch abzuarbeiten und stellt die höchste Form des logischen Denkens dar.
Vocabulary: Hypothetisches Denken - Ein Analyseverfahren, das auf der Ausarbeitung von Theorien und Hypothesen beruht und eine Grundlage für die Problemlösungsfähigkeit des Menschen bildet.
Vocabulary: Systematik - Planmäßige, einheitliche Darstellung oder Gestaltung nach bestimmten Ordnungsprinzipien.