George Herbert Meads Theorie der Identitätsentwicklung und des symbolischen Interaktionismus einfach erklärt
- Mead Theorie beschreibt die Entwicklung des Selbst durch soziale Interaktion
- Zentrale Konzepte: signifikante Symbole, Rollenübernahme, I, Me und Self
- Symbolischer Interaktionismus betont Bedeutung von Symbolen und Interpretation für menschliches Verhalten
- Identität entsteht durch Wechselspiel zwischen individuellen Impulsen und gesellschaftlichen Erwartungen