Das Instanzenmodell nach Sigmund Freud erklärt die Struktur der menschlichen Psyche und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Persönlichkeit. Es umfasst die drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich sowie deren Zusammenspiel.
Laden im
Google Play
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
9
0
Nele
7.10.2021
Psychologie
lernzettel Psychologie
Das Instanzenmodell nach Sigmund Freud erklärt die Struktur der menschlichen Psyche und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Persönlichkeit. Es umfasst die drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich sowie deren Zusammenspiel.
7.10.2021
248
19
656
11/12
Das Lernen I Bildsamkeit
- Lernfähigkeit - lernbedürftigkeit - Lernen - pädagogische Differenz zum Erziehen
14
311
11
Aspekte des physischen Geschehens
1. Situation 2. Reize (Stimulus) 3. Persönlichkeit 4. Organismus 5. Bildlicher Zusammenhang
5
174
11
Rollenbilder in der Erziehung
Mindmap + Zusammenfassung
5
346
11/12
Die kindliche Wirklichkeitserfassung
Grundlegende Begriffe Kurzbiografie Jean Piaget Komplexaufgaben zur Thematik
41
1263
11/12
klassische Konditionierung/ Lerntheorien - mit Bezug auf Erziehung
Es wird das klassische Konditionieren erklärt von Watson und Pawlow, Lerntheorien und das alles mit Bezug auf Erziehung. Ist eigentlich für das Fach Pädagogik ;)
19
845
12
Erklärungswert der Hypothesentheorie
Der lernende Mensch Die soziale Wahrnehmung
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Nele
@nele3112
·
119 Follower
Follow
Das Instanzenmodell nach Sigmund Freud erklärt die Struktur der menschlichen Psyche und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Persönlichkeit. Es umfasst die drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich sowie deren Zusammenspiel.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Das Instanzenmodell Freud einfach erklärt beschreibt die Struktur der menschlichen Psyche nach Sigmund Freud. Es besteht aus drei Hauptkomponenten: Es, Ich und Über-Ich. Jede dieser Instanzen spielt eine wichtige Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung und beeinflusst unser Verhalten auf unterschiedliche Weise.
Definition: Das Instanzenmodell Sigmund Freud ist ein psychologisches Konzept, das die Struktur der menschlichen Psyche in drei Teile gliedert: Es, Ich und Über-Ich.
Das Es repräsentiert den triebhaften Teil unserer Persönlichkeit. Es folgt dem Lustprinzip und strebt nach sofortiger Bedürfnisbefriedigung.
Highlight: Das Es ist der unbewusste Teil unserer Psyche, der von Trieben und dem Lustprinzip gesteuert wird.
Beispiel: Ein Instanzenmodell Freud Beispiel Alltag für das Es wäre der spontane Wunsch, ein Stück Kuchen zu essen, obwohl man gerade eine Diät macht.
Das Ich vermittelt zwischen den Anforderungen des Es, des Über-Ichs und der Realität. Es folgt dem Realitätsprinzip und versucht, die Bedürfnisse des Es auf sozial akzeptable Weise zu befriedigen.
Vocabulary: Ich-Stärke bezeichnet die Fähigkeit des Ichs, sich an die soziale Wirklichkeit anzupassen und zwischen den Anforderungen des Es und des Über-Ichs zu vermitteln.
Example: Ein Beispiel für Ich-Stärke wäre, wenn jemand trotz Verlockung geduldig auf eine Belohnung warten kann.
Das Über-Ich repräsentiert unser Gewissen und unsere moralischen Werte. Es entwickelt sich aus persönlichen Werten und Normen und folgt dem Moralprinzip.
Definition: Das Über-Ich ist die moralische Instanz unserer Persönlichkeit, die uns hilft, zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden.
Das Modell beschreibt auch verschiedene Angstformen, die mit den Instanzen verbunden sind:
Highlight: Abwehrmechanismen nach Freud sind psychologische Strategien, die das Ich einsetzt, um mit Konflikten und Ängsten umzugehen.
Beispiel: Verdrängung und Verleugnung sind Beispiele für Abwehrmechanismen im Alltag. Bei der Verdrängung werden unangenehme Gedanken ins Unbewusste verschoben, während bei der Verleugnung die Realität ignoriert wird.
Das Konzept der Ich-Stärke und Ich-Schwäche ist ein wichtiger Aspekt in Freuds Theorie.
Definition: Ich-Schwäche einfach erklärt bezieht sich auf die mangelnde Fähigkeit des Ichs, effektiv zwischen den Anforderungen des Es, des Über-Ichs und der Realität zu vermitteln.
Highlight: Eine Ich-Schwäche kann zur Entstehung von Neurosen oder Psychosen beitragen.
Persönlichkeit wird im Rahmen des Instanzenmodells als Ergebnis des Zusammenspiels von individuellen Interessen, Erlebnissen, Erfahrungen und dem äußeren Erscheinungsbild verstanden.
Definition: Persönlichkeit im Freud Instanzenmodell ist das Resultat der Interaktion zwischen Es, Ich und Über-Ich sowie den individuellen Erfahrungen und Verhaltensweisen eines Menschen.
Dieses Modell bietet eine umfassende Grundlage für das Verständnis menschlichen Verhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung und wird oft im Freud Instanzenmodell Unterricht verwendet, um psychologische Konzepte zu vermitteln.
Psychologie - Das Lernen I Bildsamkeit
- Lernfähigkeit - lernbedürftigkeit - Lernen - pädagogische Differenz zum Erziehen
19
656
0
Psychologie - Aspekte des physischen Geschehens
1. Situation 2. Reize (Stimulus) 3. Persönlichkeit 4. Organismus 5. Bildlicher Zusammenhang
14
311
0
Psychologie - Rollenbilder in der Erziehung
Mindmap + Zusammenfassung
5
174
0
Psychologie - Die kindliche Wirklichkeitserfassung
Grundlegende Begriffe Kurzbiografie Jean Piaget Komplexaufgaben zur Thematik
5
346
0
Psychologie - klassische Konditionierung/ Lerntheorien - mit Bezug auf Erziehung
Es wird das klassische Konditionieren erklärt von Watson und Pawlow, Lerntheorien und das alles mit Bezug auf Erziehung. Ist eigentlich für das Fach Pädagogik ;)
41
1263
0
Psychologie - Erklärungswert der Hypothesentheorie
Der lernende Mensch Die soziale Wahrnehmung
19
845
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin