App öffnen

Fächer

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Definitionen und Beispiele

47

0

L

Leonie Kinast

24.3.2021

Psychologie

Medienkompetenz nach Dieter Baake

1.879

24. März 2021

1 Seite

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Definitionen und Beispiele

L

Leonie Kinast

@leoniekinast_sxvu

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Ein umfassendes Konzept für den verantwortungsvollen... Mehr anzeigen

Medienkompetenz nach Dieter Baake
Lernzettel
Biographie
Dieter Baacke (* 2. Dezember 1934 in Hannover; † 23. Juli 1999 in Bielefeld) war ein

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Grundlagen und Dimensionen

Dieter Baacke, ein bedeutender deutscher Erziehungswissenschaftler, hat den Begriff der Medienkompetenz maßgeblich geprägt und damit die medienpädagogische Landschaft nachhaltig beeinflusst. Geboren am 2. Dezember 1934 in Hannover und verstorben am 23. Juli 1999 in Bielefeld, war Baacke als Hochschullehrer an der Universität Bielefeld tätig. Sein Konzept der Medienkompetenz hat sich seit den 1970er Jahren zu einem zentralen Element in der Medienpolitik und Medienpädagogik entwickelt.

Definition: Medienkompetenz nach Baacke beschreibt die Fähigkeit, Medien kritisch zu hinterfragen, zu verstehen, sinnvoll zu nutzen und aktiv mitzugestalten.

Baackes Ansatz unterscheidet sich grundlegend von früheren medienpädagogischen Konzepten, die oft auf Bewahrung und Kontrolle ausgerichtet waren. Stattdessen betont er die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit des Individuums im Umgang mit Medien.

Highlight: Baackes Konzept der Medienkompetenz markiert einen Paradigmenwechsel von einer bewahrpädagogischen zu einer ermächtigenden Medienpädagogik.

Die vier Dimensionen der Medienkompetenz nach Dieter Baacke bilden das Kernstück seines Konzepts:

  1. Medienkritik: Diese Dimension umfasst die Fähigkeit, Medien gesellschaftspolitisch zu hinterfragen, den eigenen Medienkonsum zu reflektieren und ethische Aspekte zu berücksichtigen. Sie befähigt dazu, Medien analytisch und ethisch zu beurteilen.
  2. Medienkunde: Hierunter versteht Baacke allgemeine Kenntnisse über Medien und das Wissen um ihre Funktionsweisen. Diese Dimension bildet die Grundlage für die kompetente Bedienung von Medien.
  3. Mediennutzung: Diese Dimension bezieht sich auf die Fähigkeit, Medien für die eigenen Zwecke sinnvoll zu nutzen und den eigenen Medienkonsum selbst zu regulieren. Sie umfasst sowohl die Rolle als Rezipient als auch als Produzent von Medieninhalten.
  4. Mediengestaltung: Die vierte Dimension zielt auf die aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung des Mediensystems ab. Sie ermutigt zur kreativen und innovativen Gestaltung von Medieninhalten.

Example: Ein medienkompetenter Jugendlicher kann beispielsweise kritisch hinterfragen, warum bestimmte Nachrichten in sozialen Medien viral gehen MedienkritikMedienkritik, versteht die Funktionsweise verschiedener Social-Media-Plattformen MedienkundeMedienkunde, nutzt diese gezielt für seine Interessen MediennutzungMediennutzung und erstellt möglicherweise eigene Inhalte oder beteiligt sich an Online-Diskussionen MediengestaltungMediengestaltung.

Baackes Konzept berücksichtigt auch die Risiken und Gefahren des Medienkonsums, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Dabei werden verschiedene pädagogische und entwicklungspsychologische Ansätze einbezogen:

  • Identitätsentwicklung: Basierend auf Eriksons Theorie wird die Gefahr einer Identitätsdiffusion durch übermäßigen Medienkonsum thematisiert. Symptome können Flucht vor Verantwortung, Intoleranz und problematische Gruppenbildung sein.
  • Entwicklungsaufgaben: Nach Hurrelmann wird der kompetente Medienumgang als zentrale Entwicklungsaufgabe betrachtet. Die Fülle an Medienangeboten birgt das Risiko einer Überreizung.
  • Kognitive Entwicklung: Piaget's Theorie folgend, wird darauf hingewiesen, dass das kognitive Grundrepertoire für einen medienkompetenten Umgang erst im Alter von 12-14 Jahren vollständig entwickelt ist. Eine Überforderung kann zu Entwicklungsstörungen führen.

Vocabulary: Identitätsdiffusion bezeichnet nach Erikson einen Zustand, in dem ein Individuum keine klare Vorstellung von seiner Identität und seinen Zielen hat.

Zusätzlich werden konkrete Risiken und Gefahren des Medienkonsums aufgeführt:

  • Internetsucht und Spielsucht
  • Cybermobbing
  • Gefahren durch gefälschte Online-Profile
  • Sozialer Druck durch Selbstinszenierung in sozialen Medien
  • Abhängigkeit von digitaler Anerkennung z.B."Likes"z.B. "Likes"
  • Entwicklung von Minderwertigkeitsgefühlen durch ständige Vergleiche in sozialen Medien

Quote: "Mit dem Begriff 'Medienkompetenz' verknüpfte Baacke das grundlegende Menschenbild eines selbstbestimmten und gesellschaftlich handelnden Subjekts."

Baackes Konzept der Medienkompetenz bleibt auch in der heutigen digitalen Welt hochaktuell. Es bietet einen umfassenden Rahmen für die Entwicklung medienpädagogischer Konzepte und unterstreicht die Bedeutung einer ganzheitlichen Medienbildung, die Kinder und Jugendliche zu selbstbestimmten und kritischen Mediennutzern heranwachsen lässt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

1.879

24. März 2021

1 Seite

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Definitionen und Beispiele

L

Leonie Kinast

@leoniekinast_sxvu

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Ein umfassendes Konzept für den verantwortungsvollen Umgang mit Medien

Dieter Baacke, ein einflussreicher deutscher Erziehungswissenschaftler, prägte den Begriff der Medienkompetenzund revolutionierte damit die medienpädagogische Diskussion. Sein Konzept umfasst vier Dimensionen: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung.... Mehr anzeigen

Medienkompetenz nach Dieter Baake
Lernzettel
Biographie
Dieter Baacke (* 2. Dezember 1934 in Hannover; † 23. Juli 1999 in Bielefeld) war ein

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Medienkompetenz nach Dieter Baacke: Grundlagen und Dimensionen

Dieter Baacke, ein bedeutender deutscher Erziehungswissenschaftler, hat den Begriff der Medienkompetenz maßgeblich geprägt und damit die medienpädagogische Landschaft nachhaltig beeinflusst. Geboren am 2. Dezember 1934 in Hannover und verstorben am 23. Juli 1999 in Bielefeld, war Baacke als Hochschullehrer an der Universität Bielefeld tätig. Sein Konzept der Medienkompetenz hat sich seit den 1970er Jahren zu einem zentralen Element in der Medienpolitik und Medienpädagogik entwickelt.

Definition: Medienkompetenz nach Baacke beschreibt die Fähigkeit, Medien kritisch zu hinterfragen, zu verstehen, sinnvoll zu nutzen und aktiv mitzugestalten.

Baackes Ansatz unterscheidet sich grundlegend von früheren medienpädagogischen Konzepten, die oft auf Bewahrung und Kontrolle ausgerichtet waren. Stattdessen betont er die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit des Individuums im Umgang mit Medien.

Highlight: Baackes Konzept der Medienkompetenz markiert einen Paradigmenwechsel von einer bewahrpädagogischen zu einer ermächtigenden Medienpädagogik.

Die vier Dimensionen der Medienkompetenz nach Dieter Baacke bilden das Kernstück seines Konzepts:

  1. Medienkritik: Diese Dimension umfasst die Fähigkeit, Medien gesellschaftspolitisch zu hinterfragen, den eigenen Medienkonsum zu reflektieren und ethische Aspekte zu berücksichtigen. Sie befähigt dazu, Medien analytisch und ethisch zu beurteilen.
  2. Medienkunde: Hierunter versteht Baacke allgemeine Kenntnisse über Medien und das Wissen um ihre Funktionsweisen. Diese Dimension bildet die Grundlage für die kompetente Bedienung von Medien.
  3. Mediennutzung: Diese Dimension bezieht sich auf die Fähigkeit, Medien für die eigenen Zwecke sinnvoll zu nutzen und den eigenen Medienkonsum selbst zu regulieren. Sie umfasst sowohl die Rolle als Rezipient als auch als Produzent von Medieninhalten.
  4. Mediengestaltung: Die vierte Dimension zielt auf die aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung des Mediensystems ab. Sie ermutigt zur kreativen und innovativen Gestaltung von Medieninhalten.

Example: Ein medienkompetenter Jugendlicher kann beispielsweise kritisch hinterfragen, warum bestimmte Nachrichten in sozialen Medien viral gehen MedienkritikMedienkritik, versteht die Funktionsweise verschiedener Social-Media-Plattformen MedienkundeMedienkunde, nutzt diese gezielt für seine Interessen MediennutzungMediennutzung und erstellt möglicherweise eigene Inhalte oder beteiligt sich an Online-Diskussionen MediengestaltungMediengestaltung.

Baackes Konzept berücksichtigt auch die Risiken und Gefahren des Medienkonsums, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Dabei werden verschiedene pädagogische und entwicklungspsychologische Ansätze einbezogen:

  • Identitätsentwicklung: Basierend auf Eriksons Theorie wird die Gefahr einer Identitätsdiffusion durch übermäßigen Medienkonsum thematisiert. Symptome können Flucht vor Verantwortung, Intoleranz und problematische Gruppenbildung sein.
  • Entwicklungsaufgaben: Nach Hurrelmann wird der kompetente Medienumgang als zentrale Entwicklungsaufgabe betrachtet. Die Fülle an Medienangeboten birgt das Risiko einer Überreizung.
  • Kognitive Entwicklung: Piaget's Theorie folgend, wird darauf hingewiesen, dass das kognitive Grundrepertoire für einen medienkompetenten Umgang erst im Alter von 12-14 Jahren vollständig entwickelt ist. Eine Überforderung kann zu Entwicklungsstörungen führen.

Vocabulary: Identitätsdiffusion bezeichnet nach Erikson einen Zustand, in dem ein Individuum keine klare Vorstellung von seiner Identität und seinen Zielen hat.

Zusätzlich werden konkrete Risiken und Gefahren des Medienkonsums aufgeführt:

  • Internetsucht und Spielsucht
  • Cybermobbing
  • Gefahren durch gefälschte Online-Profile
  • Sozialer Druck durch Selbstinszenierung in sozialen Medien
  • Abhängigkeit von digitaler Anerkennung z.B."Likes"z.B. "Likes"
  • Entwicklung von Minderwertigkeitsgefühlen durch ständige Vergleiche in sozialen Medien

Quote: "Mit dem Begriff 'Medienkompetenz' verknüpfte Baacke das grundlegende Menschenbild eines selbstbestimmten und gesellschaftlich handelnden Subjekts."

Baackes Konzept der Medienkompetenz bleibt auch in der heutigen digitalen Welt hochaktuell. Es bietet einen umfassenden Rahmen für die Entwicklung medienpädagogischer Konzepte und unterstreicht die Bedeutung einer ganzheitlichen Medienbildung, die Kinder und Jugendliche zu selbstbestimmten und kritischen Mediennutzern heranwachsen lässt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user