Wirksamkeit, Extinktion und Shaping
Die Wirksamkeit eines Verstärkers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Persönliche Vorlieben, die aktuelle Situation, kulturelle Hintergründe, die Person, die verstärkt, sowie der zeitliche Abstand zwischen Verhalten und Verstärkung beeinflussen, wie gut ein Verstärker funktioniert. So wirkt Schokolade bei Schokoladenliebhabern besser, und unmittelbares Lob ist wirksamer als verzögertes Feedback.
Wenn eine erlernte Verhaltensweise nicht mehr verstärkt wird, kommt es zur Extinktion (Löschung). Das Verhalten wird seltener gezeigt und kann schließlich ganz verschwinden. Interessanterweise kann es auch zur spontanen Erholung kommen - das Verhalten taucht nach einer Pause wieder auf.
Beim Shaping (Verhaltensformung) werden schrittweise Annäherungen an ein Zielverhalten verstärkt. Statt sofort ein komplexes Verhalten zu erwarten, belohnst du zunächst einfache Schritte in die richtige Richtung. Ein Beispiel: Um einem Pferd beizubringen, auf Ruf zu kommen, verstärkst du zunächst das Kommen aus einem Meter Entfernung, dann aus größeren Distanzen.
🌟 Praxisbeispiel: Wenn du ein Instrument lernst, wendest du unbewusst Shaping an. Erst übst du einfache Tonfolgen, dann komplexere Melodien, und schließlich ganze Stücke - und jeder kleine Erfolg verstärkt deine Motivation weiterzumachen!