Der Bystander-Effekt und prosoziales Verhalten sind zentrale Konzepte in der Sozialpsychologie. Das 5-Stufenmodell von Darley und Latané erklärt den Entscheidungsprozess zur Hilfeleistung in Notsituationen.
- Prosoziales Verhalten umfasst freiwillige Handlungen zur Unterstützung anderer
- Das Modell identifiziert fünf kritische Schritte von der Wahrnehmung bis zur Hilfeleistung
- Faktoren wie pluralistische Ignoranz und Verantwortungsdiffusion können Hilfe verhindern
- Bewertungsängste und Kosten-Nutzen-Abwägungen beeinflussen die Entscheidung zu helfen