Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Rechtsformen von Unternehmen
Jasmin Träbert
14 Followers
Teilen
Speichern
118
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung von Rechtsformen
Personengesellschaften = natürliche Personen Rechtsformen von Unternehmen GmbH, UG Kapitalgesellschaften AG - Gesellschaften Rechtsformen von Unternehmen Kapitalgesellschaften = juristische Personen Personengesellschaften GbR Stille Gesellschaft Vorteile. geringer Kapitalaufwand alleinige Entscheidungsbefugnis - Gewinn muss nicht geteilt werden einfache und kostengünstige Gründung Einzelunternehmen Einzelunternehmen - nicht an eine bestimmte Form gebunden muss ins Handelsregister eingetragen werden Kapital muss alleine aufgebracht werden →Gewinn steht ihm alleine zu alleinige Verantwortung haftet für alle Schulden unbegrenzt = mit Betriebsvermögen und Privatvermögen OHG KG, GmbH & Co. KG Nachteile: -unbeschränkle Haftung, auch mit Privatvermögen - hohe Arbeitsbelastung - beschränktes Wachstum durch begrenzte Arbeitskraft und begrenzte Geldmittel persönlicher Ausfall führt leicht zur Krise des Unternehmens Personengesellschaften Die offene Handelsgesellschaft Abkürzung: OHG Personen: min. 2 Personen Kapitalaufbringung: gute Kreditchancen - Geschäftsführung und Vertretung Alle Gesellschafter sind zur Führung der Geschäfte berechtigt und verpflichtet Haftung: unbeschränkt mit Privat- und Betriebsvermögen Ergebnisverteilung: Gewinn Kapitalaufbringung: Aufnahme neuer Kommandlisten Erhöhung der Kapitaleinlagen Kommanditgesellschaft Abkürzung: KG Personen: mindestens a. Personen - 4% auf den jeweiligen Kapitalanteil, Rest nach Köpfen - : gute Kreditchancen Aufnahme neuer Kommandlisten Erhöhung der kapitaleinlagen Geschäftsführung und Vertretung: Komplimentār Haftung: Komplimentār - unbeschränkt mit Privat- und Betriebsvermögen Ergebnisverteilung: Gewinn 4% des kapitals, rest nach Risikoanteil Verlust Aufteilung nach Köpfen Kommandist beschränkt nach hōhe der Einlage - Verlust nach Vertrag oder angemessenen Anteil Kapitalgesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abkürzung: GmbH Personen: eine oder mehrere Personen Kapitalaufbringung: - min. 25.000€ - Stammeinlage 1€ Geschäftsführung und Vertretung -Geschäftsführer - Aufsichtsrat - bei mehr als 500 Arbeitnehmern Haftung: -beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen Nachschusspflicht der Gesellschafter nach Vertrag Ergebnisverteilung: Gewinn Beteiligung nach Geschäftsanteilen Aktiengesellschaft Abkürzung: AG Personen: eine oder mehrere Personen Kapitalaufbringung: min. 50.000€ Geschäftsführung und Vertretung: Verlust keine Gewinnausschüttung bis Verlust ausgeglichen ist -Vorstand - Aufsichtsrad - Hauptversammlung Haftung: -beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen - keine persönliche Haftung der...
App herunterladen
Aktionäre Ergebnisverteilung: Gewinn Erhöhung der Rücklagen Dividende Verlust keine Gewinnausschüttung bis velust abgedeckt ist.
Rechtsformen von Unternehmen
Jasmin Träbert •
Follow
14 Followers
Zusammenfassung von Rechtsformen
1
Einzelunternehmen
33
11/12/13
1
Die offene Handelsgesellschaft (OHG)
5
8/9/10
15
Rechtsformen
3
11/12/13
Die Einzelunternehmung
12
11/12/10
Personengesellschaften = natürliche Personen Rechtsformen von Unternehmen GmbH, UG Kapitalgesellschaften AG - Gesellschaften Rechtsformen von Unternehmen Kapitalgesellschaften = juristische Personen Personengesellschaften GbR Stille Gesellschaft Vorteile. geringer Kapitalaufwand alleinige Entscheidungsbefugnis - Gewinn muss nicht geteilt werden einfache und kostengünstige Gründung Einzelunternehmen Einzelunternehmen - nicht an eine bestimmte Form gebunden muss ins Handelsregister eingetragen werden Kapital muss alleine aufgebracht werden →Gewinn steht ihm alleine zu alleinige Verantwortung haftet für alle Schulden unbegrenzt = mit Betriebsvermögen und Privatvermögen OHG KG, GmbH & Co. KG Nachteile: -unbeschränkle Haftung, auch mit Privatvermögen - hohe Arbeitsbelastung - beschränktes Wachstum durch begrenzte Arbeitskraft und begrenzte Geldmittel persönlicher Ausfall führt leicht zur Krise des Unternehmens Personengesellschaften Die offene Handelsgesellschaft Abkürzung: OHG Personen: min. 2 Personen Kapitalaufbringung: gute Kreditchancen - Geschäftsführung und Vertretung Alle Gesellschafter sind zur Führung der Geschäfte berechtigt und verpflichtet Haftung: unbeschränkt mit Privat- und Betriebsvermögen Ergebnisverteilung: Gewinn Kapitalaufbringung: Aufnahme neuer Kommandlisten Erhöhung der Kapitaleinlagen Kommanditgesellschaft Abkürzung: KG Personen: mindestens a. Personen - 4% auf den jeweiligen Kapitalanteil, Rest nach Köpfen - : gute Kreditchancen Aufnahme neuer Kommandlisten Erhöhung der kapitaleinlagen Geschäftsführung und Vertretung: Komplimentār Haftung: Komplimentār - unbeschränkt mit Privat- und Betriebsvermögen Ergebnisverteilung: Gewinn 4% des kapitals, rest nach Risikoanteil Verlust Aufteilung nach Köpfen Kommandist beschränkt nach hōhe der Einlage - Verlust nach Vertrag oder angemessenen Anteil Kapitalgesellschaften Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abkürzung: GmbH Personen: eine oder mehrere Personen Kapitalaufbringung: - min. 25.000€ - Stammeinlage 1€ Geschäftsführung und Vertretung -Geschäftsführer - Aufsichtsrat - bei mehr als 500 Arbeitnehmern Haftung: -beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen Nachschusspflicht der Gesellschafter nach Vertrag Ergebnisverteilung: Gewinn Beteiligung nach Geschäftsanteilen Aktiengesellschaft Abkürzung: AG Personen: eine oder mehrere Personen Kapitalaufbringung: min. 50.000€ Geschäftsführung und Vertretung: Verlust keine Gewinnausschüttung bis Verlust ausgeglichen ist -Vorstand - Aufsichtsrad - Hauptversammlung Haftung: -beschränkt auf das Gesellschaftsvermögen - keine persönliche Haftung der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Aktionäre Ergebnisverteilung: Gewinn Erhöhung der Rücklagen Dividende Verlust keine Gewinnausschüttung bis velust abgedeckt ist.