Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Yoga
Sissi T
17 Followers
Teilen
Speichern
27
11/12/13
Lernzettel
Sport Handout über Yoga
Yoga Vorgeschichte Yoga stammt von dem altindischen Sanskrit-Wort „yuj“ ab, heißt übersetzt anschirren, anbinden und verbinden und wird interpretiert als eine Methode um Körper, Geist, Seele und Atem zu vereinen. Yoga ist außerdem ein Übungsweg, der vor mehr als 1000 Jahren in Indien entwickelt worden ist und seitdem viele Wandlungen und Erneuerungen erfahren hat. Was bringt Yoga? Yoga basiert auf gewissen Körperübungen, den so genannten Asanas. Dadurch wird die Muskulatur beansprucht und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Neben der körperlichen Anstrengung konzentriert sich Yoga außerdem auch auf die verbesserte körperliche Gesundheit. Yoga hilft dir zu einer guten Lebenseinstellung, es bewirkt gleichzeitig Geduld und Entspannung. Eine Lehre aus dem fünften Jahrhundert beschreibt Yoga als einen Pfad, der aus acht Stationen besteht: 1. Yama: Verhaltensregeln und moralische Disziplin 2. Niyama: Selbstdisziplin 3. Asanas: Körperliche Übungen 4. Pranayama: Atemtechniken 5. Pratyahara: Rückzug in den eigenen Geist 6. Dharma: Konzentration, Einhaltung von Regeln für das Miteinander 7. Dhyana: Meditation 8. Samadhi: Erleuchtung Yoga für Anfänger (Workout) Die Berghaltung Ausführung der Übung: Stehe auf zwei Beinen • Habe einen geraden Rücken Stell dir vor das eine gerade Linie durch deinen Körper geht Schaue gerade aus • zieh deinen Bauch ein • deine Handflächen sollten zum Körper zeigen • Füße bleiben geschlossen • Gewicht gleichmäßig auf die Fußflächen verteilen Funktion: Diese Position aktiviert die Rumpfmuskulatur, trainiert die Balance und verbessert die Durchblutung der Organe. Die Vorwärtsbeuge Ausführung der Übung: • Der Oberkörper geht mit der Schwerkraft nach unten •...
App herunterladen
Nacken und Kopf baumeln lassen ● Arme umschließen • Es wird über die Fersen nach oben gestreckt Funktion: Diese Übung gegen die Oberschenkelrückseite, wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kräftig die Beine. Der herabschauende Hund Ausführung der Übung: Deine Hände und deine Beine sind auf dem Boden ● Du bildest mit deinem Körper sozusagen ein Umgedrehtes V • Dabei sollte dein Rücken gerade sein ● • Die Oberarme und Ohren sollten auf gleicher Höhe sein • Deine Beine sind gestreckt • Fersen gehen in Richtung Boden Funktion: Diese Übung stärkt die Arme und die Beine, den die Schultern und die Rückenseite der Beinmuskulatur. Das Brett Ausführung der Übung: • Lege deine Beine und deine Hände auf dem Boden ● Bilde von deinem Fuß bis zu deinem Kopf eine gerade Linie Spanne dabei dein Bauch an • Das ist sozusagen die Anfangsposition eines Liegestütz Funktion: Diese Übung kräftig intensiv Arme und Rumpfmuskulatur. Die kleine Kobra Ausführung der Übung: • Lege dich dabei auf dem Boden und hebe dich mit deinen Händen nach oben ● ● Dabei bleibt deine Schulter unten und die Brust wird geöffnet Gucke dabei nach oben Funktion: Diese Übung kräftigt und entspannt, stärkt den Rücken, öffnet den Brustkorb und dehnt die Bauchmuskulatur. Das Dreieck Ausführung der Übungen: • Die Beine 1 m auseinanderhalten ● ● Dann die rechte Hand zum rechten Fuß bringen die linke Hand wird dabei nach oben gestreckt • Richte dein Blick zur linken Handspitze • Dein rechter Fuß zeigt dabei nach vorne, zehen bleiben auf dem Boden • Dein linkes Bein ist durchgestreckt und zeigt zur Seite Funktion: Diese Übung dehnt die innere Oberschenkelmuskulatur, streckt den Rücken, weitet den Brustkorb und flexibilisiert die Hüfte.
Sport /
Yoga
Sissi T •
Follow
17 Followers
Sport Handout über Yoga
7
Workout: Beinmuskulatur
2
11/12/13
Dehnübungen
25
11/9/10
Ausarbeitung Kräftigungsübungen
32
11/9/10
2
Yoga Referat
36
11
Yoga Vorgeschichte Yoga stammt von dem altindischen Sanskrit-Wort „yuj“ ab, heißt übersetzt anschirren, anbinden und verbinden und wird interpretiert als eine Methode um Körper, Geist, Seele und Atem zu vereinen. Yoga ist außerdem ein Übungsweg, der vor mehr als 1000 Jahren in Indien entwickelt worden ist und seitdem viele Wandlungen und Erneuerungen erfahren hat. Was bringt Yoga? Yoga basiert auf gewissen Körperübungen, den so genannten Asanas. Dadurch wird die Muskulatur beansprucht und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Neben der körperlichen Anstrengung konzentriert sich Yoga außerdem auch auf die verbesserte körperliche Gesundheit. Yoga hilft dir zu einer guten Lebenseinstellung, es bewirkt gleichzeitig Geduld und Entspannung. Eine Lehre aus dem fünften Jahrhundert beschreibt Yoga als einen Pfad, der aus acht Stationen besteht: 1. Yama: Verhaltensregeln und moralische Disziplin 2. Niyama: Selbstdisziplin 3. Asanas: Körperliche Übungen 4. Pranayama: Atemtechniken 5. Pratyahara: Rückzug in den eigenen Geist 6. Dharma: Konzentration, Einhaltung von Regeln für das Miteinander 7. Dhyana: Meditation 8. Samadhi: Erleuchtung Yoga für Anfänger (Workout) Die Berghaltung Ausführung der Übung: Stehe auf zwei Beinen • Habe einen geraden Rücken Stell dir vor das eine gerade Linie durch deinen Körper geht Schaue gerade aus • zieh deinen Bauch ein • deine Handflächen sollten zum Körper zeigen • Füße bleiben geschlossen • Gewicht gleichmäßig auf die Fußflächen verteilen Funktion: Diese Position aktiviert die Rumpfmuskulatur, trainiert die Balance und verbessert die Durchblutung der Organe. Die Vorwärtsbeuge Ausführung der Übung: • Der Oberkörper geht mit der Schwerkraft nach unten •...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Nacken und Kopf baumeln lassen ● Arme umschließen • Es wird über die Fersen nach oben gestreckt Funktion: Diese Übung gegen die Oberschenkelrückseite, wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kräftig die Beine. Der herabschauende Hund Ausführung der Übung: Deine Hände und deine Beine sind auf dem Boden ● Du bildest mit deinem Körper sozusagen ein Umgedrehtes V • Dabei sollte dein Rücken gerade sein ● • Die Oberarme und Ohren sollten auf gleicher Höhe sein • Deine Beine sind gestreckt • Fersen gehen in Richtung Boden Funktion: Diese Übung stärkt die Arme und die Beine, den die Schultern und die Rückenseite der Beinmuskulatur. Das Brett Ausführung der Übung: • Lege deine Beine und deine Hände auf dem Boden ● Bilde von deinem Fuß bis zu deinem Kopf eine gerade Linie Spanne dabei dein Bauch an • Das ist sozusagen die Anfangsposition eines Liegestütz Funktion: Diese Übung kräftig intensiv Arme und Rumpfmuskulatur. Die kleine Kobra Ausführung der Übung: • Lege dich dabei auf dem Boden und hebe dich mit deinen Händen nach oben ● ● Dabei bleibt deine Schulter unten und die Brust wird geöffnet Gucke dabei nach oben Funktion: Diese Übung kräftigt und entspannt, stärkt den Rücken, öffnet den Brustkorb und dehnt die Bauchmuskulatur. Das Dreieck Ausführung der Übungen: • Die Beine 1 m auseinanderhalten ● ● Dann die rechte Hand zum rechten Fuß bringen die linke Hand wird dabei nach oben gestreckt • Richte dein Blick zur linken Handspitze • Dein rechter Fuß zeigt dabei nach vorne, zehen bleiben auf dem Boden • Dein linkes Bein ist durchgestreckt und zeigt zur Seite Funktion: Diese Übung dehnt die innere Oberschenkelmuskulatur, streckt den Rücken, weitet den Brustkorb und flexibilisiert die Hüfte.