Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Vergleich Mitose/Meiose
Emily Pötter
36 Followers
Teilen
Speichern
92
11
Lernzettel
Tabelle Vergleich
BEDEUTUNG MITOSE/MEIOSE 1 Mitose Mar Kriterium vorkommen Funktion Chromosomensatz der Mutterzelle Chromosomensatz der Tochterzelle Anzahl der Teilungen Art der Teilung Unterschiede in den Phasen: Prophase 1 metaphase1 Anaphase 1 Telophase 1 Produkt der Teilung warry Körperzellen (wachsende/heilende Zellen) wachstum, Bildung neuer Körperzellen 46 2wei-Chromatid-Chromosomen 2n (diploid) wow 46 Ein-Chromatid-Chromosomen (diploid) 1 Teilung mitotische Teilung •Spiralisierung der Chromatinfäden Bildung des Spindelapparats •Kernmembran löst sich auf Anordnung der Chromosomen in der Äquatorialebene Spindelfasern binden ans Centromer der Chromosomen Zwei-Chromatid-Chromosomen werden am Centromer getrennt und 20 den Polen gezogen (als Ein-Chromatid-Chromosomen) Ausbildung der Kernhülle 2wei genetisch identische zellen mit diploidem Chromosomensatz Eron Meiose Geschlechtszellen (in Geschlechtsorganen) Fortpflanzung, Durchmischung des Erbgutes 46 2wei-Chromatid-Chromosomen 2n (diploid) 21 Ein-Chromatid-Chromosomen (haploid) 2 Teilungen 1.Reifeteilung-Reduktionteilung 2.Reifeteilung-mitotische Teilung • Crossing over homologe Chromosomen lagern sich zusammen •Spiralisierung der Chromosomen Bildung des Spindelapparats Anordnung der Chromosomen in der Äquatorialebene Spindelfasern binden ans Centromer der Chromosomen •Kernmembran löst sich auf Verkürzung der Spindelfasern führt 20m Transport der zwei-Chromatia-Chromosomen zu den Zellpolen (je 23 Chromosomen) Ausbildung der Kernhülle vier genetisch unterschiedliche Zellen mit haploidem Chromosomensat2 →mann: 4 gleichwertige Spermienzellen →Frau: 1Eizelle, 3 Polkörperchen ↳POlkörperchen sterben ab vergecich Mitose & Meiose
App herunterladen
Biologie /
Vergleich Mitose/Meiose
Emily Pötter •
Follow
36 Followers
Tabelle Vergleich
2
Mitose & Meiose
18
10
Mitose und Meiose
230
11/9/10
3
Mitose & Meiose
3
10
3
Meiose 1 & 2
2
6/7
BEDEUTUNG MITOSE/MEIOSE 1 Mitose Mar Kriterium vorkommen Funktion Chromosomensatz der Mutterzelle Chromosomensatz der Tochterzelle Anzahl der Teilungen Art der Teilung Unterschiede in den Phasen: Prophase 1 metaphase1 Anaphase 1 Telophase 1 Produkt der Teilung warry Körperzellen (wachsende/heilende Zellen) wachstum, Bildung neuer Körperzellen 46 2wei-Chromatid-Chromosomen 2n (diploid) wow 46 Ein-Chromatid-Chromosomen (diploid) 1 Teilung mitotische Teilung •Spiralisierung der Chromatinfäden Bildung des Spindelapparats •Kernmembran löst sich auf Anordnung der Chromosomen in der Äquatorialebene Spindelfasern binden ans Centromer der Chromosomen Zwei-Chromatid-Chromosomen werden am Centromer getrennt und 20 den Polen gezogen (als Ein-Chromatid-Chromosomen) Ausbildung der Kernhülle 2wei genetisch identische zellen mit diploidem Chromosomensatz Eron Meiose Geschlechtszellen (in Geschlechtsorganen) Fortpflanzung, Durchmischung des Erbgutes 46 2wei-Chromatid-Chromosomen 2n (diploid) 21 Ein-Chromatid-Chromosomen (haploid) 2 Teilungen 1.Reifeteilung-Reduktionteilung 2.Reifeteilung-mitotische Teilung • Crossing over homologe Chromosomen lagern sich zusammen •Spiralisierung der Chromosomen Bildung des Spindelapparats Anordnung der Chromosomen in der Äquatorialebene Spindelfasern binden ans Centromer der Chromosomen •Kernmembran löst sich auf Verkürzung der Spindelfasern führt 20m Transport der zwei-Chromatia-Chromosomen zu den Zellpolen (je 23 Chromosomen) Ausbildung der Kernhülle vier genetisch unterschiedliche Zellen mit haploidem Chromosomensat2 →mann: 4 gleichwertige Spermienzellen →Frau: 1Eizelle, 3 Polkörperchen ↳POlkörperchen sterben ab vergecich Mitose & Meiose
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.