App öffnen

Fächer

Chemische Reaktionen: Beispiele, Merkmale und Energie

195

2

D

Diana Seibel

15.9.2022

Chemie

chemische Reaktion

10.790

15. Sept. 2022

9 Seiten

Chemische Reaktionen: Beispiele, Merkmale und Energie

D

Diana Seibel

@dianaseibel

Chemische Reaktionen sind durch Stoffumsatz und Energieumsatzgekennzeichnet. Bei jeder... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
1 / 9
Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Reaktion und Umgebung

Bei der Betrachtung chemischer Reaktionen ist es wichtig, zwischen verschiedenen Systemtypen zu unterscheiden:

  1. Offenes System: Hier sind sowohl Stoff- als auch Energieaustausch mit der Umgebung möglich.
  2. Geschlossenes System: Nur Energieaustausch ist möglich, kein Stoffaustausch mit der Umgebung.
  3. Isoliertes System: Weder Energie- noch Stoffaustausch ist möglich.

Definition: Die innere Energie U eines Systems ist die Summe aller Energieformen innerhalb des Systems.

Die innere Energie eines geschlossenen Systems kann durch Energieaustausch mit der Umgebung verändert werden. Dies ist besonders relevant für das Verständnis von exothermen und endothermen Reaktionen.

Vocabulary: Exotherme Reaktion - Das System gibt Wärme an die Umgebung ab. Vocabulary: Endotherme Reaktion - Das System nimmt Wärme von der Umgebung auf.

Diese Konzepte sind grundlegend für das Verständnis des Energieumsatzes bei chemischen Reaktionen und bilden die Basis für weiterführende Themen wie die Berechnung von Reaktionsenthalpien.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Standardenthalpie und Reaktionsenthalpie

Die Standardenthalpie und Reaktionsenthalpie sind zentrale Konzepte in der Thermochemie und ermöglichen die quantitative Beschreibung von Energieumsätzen bei chemischen Reaktionen.

Definition: Die Standardreaktionsenthalpie (ΔrH°) ist die Differenz zwischen der Summe der Standardbildungsenthalpien der Produkte und der Summe der Standardbildungsenthalpien der Edukte.

ΔrH° = Σ ΔfH°ProdukteProdukte - Σ ΔfH°(Edukte)

Diese Formel ist grundlegend für die Berechnung der Reaktionsenthalpie und wird häufig in Übungen zur Reaktionsenthalpie verwendet.

Highlight: Die Standardenthalpie von Elementen in ihrem energieärmsten Zustand unter Standardbedingungen wird willkürlich auf 0 gesetzt.

Weitere wichtige Begriffe in diesem Zusammenhang sind:

  • Standardbildungsenthalpie: Die bei der Synthese eines Mols eines Stoffes aus den Elementen freigesetzte oder gebundene Wärmeenergie unter Standardbedingungen.
  • Molare Standard-Reaktionsenthalpie: Die Reaktionsenthalpie pro Mol umgesetzten Stoffs.
  • Verbrennungsenthalpie: Die bei der Verbrennung von einem Mol eines Stoffes freigesetzte Energie.
  • Neutralisationsenthalpie: Die bei einer Neutralisationsreaktion freigesetzte Reaktionsenthalpie.

Diese Konzepte sind essentiell für die Berechnung der Reaktionsenthalpie und finden Anwendung in vielen Bereichen der Chemie, von der theoretischen Betrachtung bis hin zu praktischen Anwendungen im Labor.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Stöchiometrie und Berechnung der Reaktionswärme

Die Stöchiometrie ist ein fundamentales Konzept in der Chemie, das die quantitativen Beziehungen zwischen den an einer chemischen Reaktion beteiligten Stoffen beschreibt. Für die Berechnung von Reaktionswärmen sind folgende Größen besonders relevant:

  • Atomare Masse Symbol:ma,Einheit:uSymbol: m_a, Einheit: u
  • Molare Masse (Symbol: M, Einheit: g/mol)
  • Stoffmenge (Symbol: n, Einheit: mol)
  • Masse (Symbol: m, Einheit: g)
  • Konzentration (Symbol: c, Einheit: mol/l)
  • Volumen (Symbol: V, Einheit: l)

Example: Bei der Berechnung der Reaktionsenthalpie einer Neutralisationsreaktion zwischen NaOH und HCl werden typischerweise Volumina, Konzentrationen und Temperaturen vor und nach der Reaktion gemessen.

Die spezifische Wärmekapazität c ist eine wichtige Größe bei der Berechnung von Reaktionswärmen. Sie gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um 1 g eines Stoffes um 1°C zu erwärmen.

Definition: Die Wärmekapazität C entspricht der Wärmemenge Q, die ein Stoff oder System bei einer Temperaturerhöhung um 1 K aufnimmt.

Für die Berechnung der Reaktionswärme wird oft folgende Formel verwendet:

Q = m · c · ΔT

Dabei ist Q die Wärmemenge, m die Masse, c die spezifische Wärmekapazität und ΔT die Temperaturänderung.

Highlight: Bei der experimentellen Bestimmung von Reaktionsenthalpien wird oft ein Kalorimeter verwendet, dessen Wärmekapazität berücksichtigt werden muss.

Diese Konzepte und Berechnungen sind essentiell für das Verständnis und die quantitative Beschreibung von Energieumsätzen bei chemischen Reaktionen.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Experimentelle Bestimmung von Reaktionsenthalpie

Die experimentelle Bestimmung der Reaktionsenthalpie ist ein wichtiger Aspekt in der praktischen Chemie und ermöglicht die Verifizierung theoretischer Berechnungen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Reaktion von Eisen mit Schwefel.

Example: Bei der Reaktion von Eisen mit Schwefel zu Eisensulfid (FeS) wird Wärme freigesetzt. Dies ist ein Beispiel für eine exotherme Reaktion.

Die Wortgleichung für diese Reaktion lautet: Eisen + Schwefel → Eisensulfid

Für die Berechnung der Reaktionsenthalpie wird die freigesetzte Wärmemenge gemessen und auf die Stoffmenge der Reaktanden bezogen. Die allgemeine Formel hierfür lautet:

ΔrH = -Q / n

Dabei ist ΔrH die molare Reaktionsenthalpie, Q die freigesetzte Wärmemenge und n die Stoffmenge des Reaktanden.

Highlight: Bei kalorimetrischen Messungen muss oft die Wärmekapazität des Kalorimeters berücksichtigt werden. In vereinfachten Berechnungen kann diese jedoch vernachlässigt werden.

Ein weiteres wichtiges Beispiel für die experimentelle Bestimmung von Reaktionsenthalpien ist die Neutralisationsreaktion zwischen Säuren und Basen.

Example: Bei der Neutralisation von Natriumhydroxid (NaOH) mit Salzsäure (HCl) wird Wärme freigesetzt. Die Temperaturerhöhung des Reaktionsgemisches wird gemessen und zur Berechnung der Neutralisationsenthalpie verwendet.

Diese experimentellen Methoden sind von großer Bedeutung für die Validierung theoretischer Berechnungen und das tiefere Verständnis von Energieumsätzen bei chemischen Reaktionen. Sie bilden eine wichtige Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Chemie.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Merkmale chemischer Reaktionen

Chemische Reaktionen sind durch zwei wesentliche Merkmale gekennzeichnet: Stoffumsatz und Energieumsatz. Diese 4 Kennzeichen einer chemischen Reaktion sind fundamental für das Verständnis chemischer Prozesse.

Definition: Stoffumsatz bezeichnet die Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, wobei die Gesamtmasse der beteiligten Stoffe konstant bleibt.

Definition: Energieumsatz bedeutet, dass bei einer chemischen Reaktion Energie entweder hinzugefügt werden muss oder freigesetzt wird.

Der Energieerhaltungssatz spielt eine zentrale Rolle in der Chemie. Er besagt, dass Energie weder geschaffen noch vernichtet werden kann, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt wird.

Highlight: Chemische Systeme streben stets einen Zustand an, der möglichst energiearm und ungeordnet ist.

Verschiedene Energieformen wie chemische Energie, Wärmeenergie, Lichtenergie und elektrische Energie können ineinander umgewandelt werden. Dies wird anhand von Beispielen für chemische Reaktionen im Alltag wie einer brennenden Kerze veranschaulicht.

Example: Bei der Verbrennung einer Kerze wird chemische Energie in Licht- und Wärmeenergie umgewandelt.

Das Energie-Reaktionsverlauf-Diagramm visualisiert den Energieverlauf während einer chemischen Reaktion und unterscheidet zwischen exothermen und endothermen Reaktionen.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl
Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl
Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl
Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Chemie

10.790

15. Sept. 2022

9 Seiten

Chemische Reaktionen: Beispiele, Merkmale und Energie

D

Diana Seibel

@dianaseibel

Chemische Reaktionen sind durch Stoffumsatz und Energieumsatz gekennzeichnet. Bei jeder Reaktion werden neue Stoffe mit neuen Eigenschaften gebildet, wobei die Gesamtmasse erhalten bleibt. Energie wird entweder freigesetzt oder aufgenommen. Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Energie weder erzeugt noch vernichtet werden kann. ... Mehr anzeigen

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reaktion und Umgebung

Bei der Betrachtung chemischer Reaktionen ist es wichtig, zwischen verschiedenen Systemtypen zu unterscheiden:

  1. Offenes System: Hier sind sowohl Stoff- als auch Energieaustausch mit der Umgebung möglich.
  2. Geschlossenes System: Nur Energieaustausch ist möglich, kein Stoffaustausch mit der Umgebung.
  3. Isoliertes System: Weder Energie- noch Stoffaustausch ist möglich.

Definition: Die innere Energie U eines Systems ist die Summe aller Energieformen innerhalb des Systems.

Die innere Energie eines geschlossenen Systems kann durch Energieaustausch mit der Umgebung verändert werden. Dies ist besonders relevant für das Verständnis von exothermen und endothermen Reaktionen.

Vocabulary: Exotherme Reaktion - Das System gibt Wärme an die Umgebung ab. Vocabulary: Endotherme Reaktion - Das System nimmt Wärme von der Umgebung auf.

Diese Konzepte sind grundlegend für das Verständnis des Energieumsatzes bei chemischen Reaktionen und bilden die Basis für weiterführende Themen wie die Berechnung von Reaktionsenthalpien.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Standardenthalpie und Reaktionsenthalpie

Die Standardenthalpie und Reaktionsenthalpie sind zentrale Konzepte in der Thermochemie und ermöglichen die quantitative Beschreibung von Energieumsätzen bei chemischen Reaktionen.

Definition: Die Standardreaktionsenthalpie (ΔrH°) ist die Differenz zwischen der Summe der Standardbildungsenthalpien der Produkte und der Summe der Standardbildungsenthalpien der Edukte.

ΔrH° = Σ ΔfH°ProdukteProdukte - Σ ΔfH°(Edukte)

Diese Formel ist grundlegend für die Berechnung der Reaktionsenthalpie und wird häufig in Übungen zur Reaktionsenthalpie verwendet.

Highlight: Die Standardenthalpie von Elementen in ihrem energieärmsten Zustand unter Standardbedingungen wird willkürlich auf 0 gesetzt.

Weitere wichtige Begriffe in diesem Zusammenhang sind:

  • Standardbildungsenthalpie: Die bei der Synthese eines Mols eines Stoffes aus den Elementen freigesetzte oder gebundene Wärmeenergie unter Standardbedingungen.
  • Molare Standard-Reaktionsenthalpie: Die Reaktionsenthalpie pro Mol umgesetzten Stoffs.
  • Verbrennungsenthalpie: Die bei der Verbrennung von einem Mol eines Stoffes freigesetzte Energie.
  • Neutralisationsenthalpie: Die bei einer Neutralisationsreaktion freigesetzte Reaktionsenthalpie.

Diese Konzepte sind essentiell für die Berechnung der Reaktionsenthalpie und finden Anwendung in vielen Bereichen der Chemie, von der theoretischen Betrachtung bis hin zu praktischen Anwendungen im Labor.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Stöchiometrie und Berechnung der Reaktionswärme

Die Stöchiometrie ist ein fundamentales Konzept in der Chemie, das die quantitativen Beziehungen zwischen den an einer chemischen Reaktion beteiligten Stoffen beschreibt. Für die Berechnung von Reaktionswärmen sind folgende Größen besonders relevant:

  • Atomare Masse Symbol:ma,Einheit:uSymbol: m_a, Einheit: u
  • Molare Masse (Symbol: M, Einheit: g/mol)
  • Stoffmenge (Symbol: n, Einheit: mol)
  • Masse (Symbol: m, Einheit: g)
  • Konzentration (Symbol: c, Einheit: mol/l)
  • Volumen (Symbol: V, Einheit: l)

Example: Bei der Berechnung der Reaktionsenthalpie einer Neutralisationsreaktion zwischen NaOH und HCl werden typischerweise Volumina, Konzentrationen und Temperaturen vor und nach der Reaktion gemessen.

Die spezifische Wärmekapazität c ist eine wichtige Größe bei der Berechnung von Reaktionswärmen. Sie gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um 1 g eines Stoffes um 1°C zu erwärmen.

Definition: Die Wärmekapazität C entspricht der Wärmemenge Q, die ein Stoff oder System bei einer Temperaturerhöhung um 1 K aufnimmt.

Für die Berechnung der Reaktionswärme wird oft folgende Formel verwendet:

Q = m · c · ΔT

Dabei ist Q die Wärmemenge, m die Masse, c die spezifische Wärmekapazität und ΔT die Temperaturänderung.

Highlight: Bei der experimentellen Bestimmung von Reaktionsenthalpien wird oft ein Kalorimeter verwendet, dessen Wärmekapazität berücksichtigt werden muss.

Diese Konzepte und Berechnungen sind essentiell für das Verständnis und die quantitative Beschreibung von Energieumsätzen bei chemischen Reaktionen.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Experimentelle Bestimmung von Reaktionsenthalpie

Die experimentelle Bestimmung der Reaktionsenthalpie ist ein wichtiger Aspekt in der praktischen Chemie und ermöglicht die Verifizierung theoretischer Berechnungen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist die Reaktion von Eisen mit Schwefel.

Example: Bei der Reaktion von Eisen mit Schwefel zu Eisensulfid (FeS) wird Wärme freigesetzt. Dies ist ein Beispiel für eine exotherme Reaktion.

Die Wortgleichung für diese Reaktion lautet: Eisen + Schwefel → Eisensulfid

Für die Berechnung der Reaktionsenthalpie wird die freigesetzte Wärmemenge gemessen und auf die Stoffmenge der Reaktanden bezogen. Die allgemeine Formel hierfür lautet:

ΔrH = -Q / n

Dabei ist ΔrH die molare Reaktionsenthalpie, Q die freigesetzte Wärmemenge und n die Stoffmenge des Reaktanden.

Highlight: Bei kalorimetrischen Messungen muss oft die Wärmekapazität des Kalorimeters berücksichtigt werden. In vereinfachten Berechnungen kann diese jedoch vernachlässigt werden.

Ein weiteres wichtiges Beispiel für die experimentelle Bestimmung von Reaktionsenthalpien ist die Neutralisationsreaktion zwischen Säuren und Basen.

Example: Bei der Neutralisation von Natriumhydroxid (NaOH) mit Salzsäure (HCl) wird Wärme freigesetzt. Die Temperaturerhöhung des Reaktionsgemisches wird gemessen und zur Berechnung der Neutralisationsenthalpie verwendet.

Diese experimentellen Methoden sind von großer Bedeutung für die Validierung theoretischer Berechnungen und das tiefere Verständnis von Energieumsätzen bei chemischen Reaktionen. Sie bilden eine wichtige Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Chemie.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Merkmale chemischer Reaktionen

Chemische Reaktionen sind durch zwei wesentliche Merkmale gekennzeichnet: Stoffumsatz und Energieumsatz. Diese 4 Kennzeichen einer chemischen Reaktion sind fundamental für das Verständnis chemischer Prozesse.

Definition: Stoffumsatz bezeichnet die Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, wobei die Gesamtmasse der beteiligten Stoffe konstant bleibt.

Definition: Energieumsatz bedeutet, dass bei einer chemischen Reaktion Energie entweder hinzugefügt werden muss oder freigesetzt wird.

Der Energieerhaltungssatz spielt eine zentrale Rolle in der Chemie. Er besagt, dass Energie weder geschaffen noch vernichtet werden kann, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt wird.

Highlight: Chemische Systeme streben stets einen Zustand an, der möglichst energiearm und ungeordnet ist.

Verschiedene Energieformen wie chemische Energie, Wärmeenergie, Lichtenergie und elektrische Energie können ineinander umgewandelt werden. Dies wird anhand von Beispielen für chemische Reaktionen im Alltag wie einer brennenden Kerze veranschaulicht.

Example: Bei der Verbrennung einer Kerze wird chemische Energie in Licht- und Wärmeenergie umgewandelt.

Das Energie-Reaktionsverlauf-Diagramm visualisiert den Energieverlauf während einer chemischen Reaktion und unterscheidet zwischen exothermen und endothermen Reaktionen.

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Themenfeld B
MERKMALE CHEMISCHER REAKTIONEN:
Stoffumsatz: Bildung neuer Stoffe mit neuen Eigenschaften, die Gesamtmasse der Stoffe bleibt gl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user