App öffnen

Fächer

3.047

13. Apr. 2022

4 Seiten

Orbitalmodell einfach erklärt: Zeichnen, Physik, Kohlenstoff und Hybridisierung

user profile picture

Finni

@finni_dzjx

Das Orbitalmodell und die Hybridisierung in der Chemie einfach erklärt.... Mehr anzeigen

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

Hybridorbitale und Hybridisierung

Die Hybridisierung ist ein wichtiges Konzept in der Molekülorbitaltheorie.

Definition: Hybridisierung ist das Verschmelzen verschiedener Orbitale in einem Atom, um bessere Bindungen mit anderen Atomen einzugehen.

Vorteile der Hybridisierung:

  • Ermöglicht energetisch günstigere Zustände für Moleküle
  • Führt zu stabileren Bindungen
  • Verändert die äußere Form der Orbitale

Arten von chemischen Bindungen:

  1. Sigma-Bindung σBindungσ-Bindung: Rotationssymmetrische Ladungsverteilung zur Bindungsachse Starke Überlappung der Elektronenwolken Energetisch sehr stabil Entsteht bei Überlappung von s-s, p-p oder s-p Orbitalen
  2. Pi-Bindung πBindungπ-Bindung: Nicht rotationssymmetrische Ladungsverteilung Delokalisierte Bindung Energetisch weniger stabil als Sigma-Bindung Entsteht bei Überlappung von d-p Orbitalen

Highlight: Es gibt drei Haupttypen der Hybridisierung: sp-, sp²- und sp³-Hybridisierung.

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

sp³-Hybridisierung und Molekülstrukturen

Die sp³-Hybridisierung ist der häufigste Fall der Hybridisierung in der organischen Chemie.

Definition: Bei der sp³-Hybridisierung verschmelzen ein s-Orbital und drei p-Orbitale.

Eigenschaften der sp³-Hybridisierung:

  • Bildet vier gleichwertige Bindungen
  • Tetraedrische Struktur mit Winkeln von 109,5°
  • Energetisch günstiger als die ursprünglichen s- und p-Orbitale

Example: Methan CH4CH₄ zeigt sp³-Hybridisierung am Kohlenstoffatom

Vorteile der sp³-Hybridisierung:

  • Ermöglicht vier Bindungen statt nur zwei
  • Senkt die Gesamtenergie des Moleküls

Highlight: Die sp³-Hybridisierung erklärt die Tetraederstruktur vieler organischer Verbindungen.

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

sp²- und sp-Hybridisierung

Die sp²- und sp-Hybridisierung sind wichtig für das Verständnis von Doppel- und Dreifachbindungen.

sp²-Hybridisierung:

  • Ein s-Orbital und zwei p-Orbitale hybridisieren
  • Bildet drei energetisch gleichwertige sp²-Hybridorbitale
  • Ein p-Orbital bleibt im Grundzustand

Example: Ethen C2H4C₂H₄ zeigt sp²-Hybridisierung mit einer Doppelbindung zwischen den C-Atomen

Eigenschaften der sp²-Hybridisierung:

  • Trigonale planare Struktur mit Winkeln von 120°
  • Ermöglicht Doppelbindungen eineσundeineπBindungeine σ- und eine π-Bindung

sp-Hybridisierung:

  • Ein s-Orbital und ein p-Orbital hybridisieren
  • Bildet zwei sp-Hybridorbitale
  • Zwei p-Orbitale bleiben im Grundzustand

Example: Ethin C2H2C₂H₂ zeigt sp-Hybridisierung mit einer Dreifachbindung zwischen den C-Atomen

Eigenschaften der sp-Hybridisierung:

  • Lineare Struktur mit Winkeln von 180°
  • Ermöglicht Dreifachbindungen eineσundzweiπBindungeneine σ- und zwei π-Bindungen

Highlight: Die verschiedenen Hybridisierungstypen erklären die Geometrie und Bindungseigenschaften organischer Moleküle.

Vocabulary: Molekülorbitale sind die Kombination von Atomorbitalen zweier Atome.

Regeln für Molekülorbitale:

  1. Nur Valenzelektronen beteiligen sich an der Bindungsbildung
  2. Nur energetisch ähnliche Atomorbitale kombinieren zu Molekülorbitalen
  3. Molekülorbitale werden im MO-Diagramm von unten nach oben gefüllt

Diese Konzepte sind fundamental für das Verständnis der Molekülorbitaltheorie und der chemischen Bindung in der modernen Chemie.

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

Atomorbitale und Orbitalmodell

Das Orbitalmodell bietet eine detaillierte Beschreibung der Atomhülle und der Elektronenverteilung.

Definition: Orbitale sind dreidimensionale Räume, in denen sich Elektronen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% aufhalten.

Wichtige Eigenschaften von Orbitalen:

  • Maximal zwei Elektronen pro Orbital
  • Verschiedene Orbitalformen: s, p, d, f
  • Unterschiedliche Energieniveaus

Highlight: Die Elemente im Periodensystem haben aufgrund ihrer unterschiedlichen Elektronenzahl verschiedene Orbitalbesetzungen.

Regeln für die Elektronenverteilung:

  1. Energieärmere Orbitale werden zuerst besetzt
  2. Energetisch gleichwertige Orbitale werden zunächst einfach, dann doppelt besetzt

Example: Elektronenkonfiguration von Stickstoff NN: 1s² 2s² 2p³

Vocabulary: Abkürzende Schreibweise der Elektronenkonfiguration, z.B. Aluminium AlAl = NeNe 3s² 3p¹



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Chemie

3.047

13. Apr. 2022

4 Seiten

Orbitalmodell einfach erklärt: Zeichnen, Physik, Kohlenstoff und Hybridisierung

user profile picture

Finni

@finni_dzjx

Das Orbitalmodell und die Hybridisierung in der Chemie einfach erklärt. Diese Konzepte sind grundlegend für das Verständnis der Atomstruktur und chemischen Bindungen.

  • Orbitalmodell: Beschreibt die Elektronenverteilung in Atomen
  • Hybridisierung: Erklärt die Bildung von Molekülorbitalen und chemischen Bindungen
  • Wichtige... Mehr anzeigen

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hybridorbitale und Hybridisierung

Die Hybridisierung ist ein wichtiges Konzept in der Molekülorbitaltheorie.

Definition: Hybridisierung ist das Verschmelzen verschiedener Orbitale in einem Atom, um bessere Bindungen mit anderen Atomen einzugehen.

Vorteile der Hybridisierung:

  • Ermöglicht energetisch günstigere Zustände für Moleküle
  • Führt zu stabileren Bindungen
  • Verändert die äußere Form der Orbitale

Arten von chemischen Bindungen:

  1. Sigma-Bindung σBindungσ-Bindung: Rotationssymmetrische Ladungsverteilung zur Bindungsachse Starke Überlappung der Elektronenwolken Energetisch sehr stabil Entsteht bei Überlappung von s-s, p-p oder s-p Orbitalen
  2. Pi-Bindung πBindungπ-Bindung: Nicht rotationssymmetrische Ladungsverteilung Delokalisierte Bindung Energetisch weniger stabil als Sigma-Bindung Entsteht bei Überlappung von d-p Orbitalen

Highlight: Es gibt drei Haupttypen der Hybridisierung: sp-, sp²- und sp³-Hybridisierung.

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

sp³-Hybridisierung und Molekülstrukturen

Die sp³-Hybridisierung ist der häufigste Fall der Hybridisierung in der organischen Chemie.

Definition: Bei der sp³-Hybridisierung verschmelzen ein s-Orbital und drei p-Orbitale.

Eigenschaften der sp³-Hybridisierung:

  • Bildet vier gleichwertige Bindungen
  • Tetraedrische Struktur mit Winkeln von 109,5°
  • Energetisch günstiger als die ursprünglichen s- und p-Orbitale

Example: Methan CH4CH₄ zeigt sp³-Hybridisierung am Kohlenstoffatom

Vorteile der sp³-Hybridisierung:

  • Ermöglicht vier Bindungen statt nur zwei
  • Senkt die Gesamtenergie des Moleküls

Highlight: Die sp³-Hybridisierung erklärt die Tetraederstruktur vieler organischer Verbindungen.

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

sp²- und sp-Hybridisierung

Die sp²- und sp-Hybridisierung sind wichtig für das Verständnis von Doppel- und Dreifachbindungen.

sp²-Hybridisierung:

  • Ein s-Orbital und zwei p-Orbitale hybridisieren
  • Bildet drei energetisch gleichwertige sp²-Hybridorbitale
  • Ein p-Orbital bleibt im Grundzustand

Example: Ethen C2H4C₂H₄ zeigt sp²-Hybridisierung mit einer Doppelbindung zwischen den C-Atomen

Eigenschaften der sp²-Hybridisierung:

  • Trigonale planare Struktur mit Winkeln von 120°
  • Ermöglicht Doppelbindungen eineσundeineπBindungeine σ- und eine π-Bindung

sp-Hybridisierung:

  • Ein s-Orbital und ein p-Orbital hybridisieren
  • Bildet zwei sp-Hybridorbitale
  • Zwei p-Orbitale bleiben im Grundzustand

Example: Ethin C2H2C₂H₂ zeigt sp-Hybridisierung mit einer Dreifachbindung zwischen den C-Atomen

Eigenschaften der sp-Hybridisierung:

  • Lineare Struktur mit Winkeln von 180°
  • Ermöglicht Dreifachbindungen eineσundzweiπBindungeneine σ- und zwei π-Bindungen

Highlight: Die verschiedenen Hybridisierungstypen erklären die Geometrie und Bindungseigenschaften organischer Moleküle.

Vocabulary: Molekülorbitale sind die Kombination von Atomorbitalen zweier Atome.

Regeln für Molekülorbitale:

  1. Nur Valenzelektronen beteiligen sich an der Bindungsbildung
  2. Nur energetisch ähnliche Atomorbitale kombinieren zu Molekülorbitalen
  3. Molekülorbitale werden im MO-Diagramm von unten nach oben gefüllt

Diese Konzepte sind fundamental für das Verständnis der Molekülorbitaltheorie und der chemischen Bindung in der modernen Chemie.

Orbitalmodelle und Hybridisierung
Atomorbitale
Orbitale = genauere Beschreibung der Atomhulle, in denen sich die Elektronen befinden
= dreid

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Atomorbitale und Orbitalmodell

Das Orbitalmodell bietet eine detaillierte Beschreibung der Atomhülle und der Elektronenverteilung.

Definition: Orbitale sind dreidimensionale Räume, in denen sich Elektronen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% aufhalten.

Wichtige Eigenschaften von Orbitalen:

  • Maximal zwei Elektronen pro Orbital
  • Verschiedene Orbitalformen: s, p, d, f
  • Unterschiedliche Energieniveaus

Highlight: Die Elemente im Periodensystem haben aufgrund ihrer unterschiedlichen Elektronenzahl verschiedene Orbitalbesetzungen.

Regeln für die Elektronenverteilung:

  1. Energieärmere Orbitale werden zuerst besetzt
  2. Energetisch gleichwertige Orbitale werden zunächst einfach, dann doppelt besetzt

Example: Elektronenkonfiguration von Stickstoff NN: 1s² 2s² 2p³

Vocabulary: Abkürzende Schreibweise der Elektronenkonfiguration, z.B. Aluminium AlAl = NeNe 3s² 3p¹

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user